| # taz.de -- Generation Z | |
| Depressionen durch Social Media: Smartphone-Opfer | |
| Die Gen Z hat deutlich stärker als frühere Generationen mit psychischen | |
| Problemen zu kämpfen. Tiktok und Instagram sind wenig hilfreich. | |
| Nepals Zukunft: Tiktok und Turnschuhe | |
| Die Gen Z in Nepal hat genug von Korruption und will mitreden. Im September | |
| jagten junge Menschen den Premier aus dem Amt. Wie geht es jetzt weiter? | |
| Liebling der Massen: Gott in der Fußnote | |
| Das Gehirn der Jüngeren ist der Computer, das unseres Autors ist ein | |
| zerfleddertes Lexikon. Bei Charles Manson muss er jedoch nicht | |
| nachschlagen. | |
| Machtübernahme in Madagaskar: „Dies ist kein Putsch“ | |
| Madagaskars Militär hat die Macht ergriffen. Die Soldaten unter Oberst | |
| Randrianirina müssen vor allem die „Gen Z“ zufriedenstellen. | |
| Proteste der Generation Z: Gen Zs aller Länder, vereinigt euch | |
| In Nepal, Marokko, Madagaskar, Bangladesch und anderswo demonstrieren | |
| Bewegungen unter dem Banner der Gen Z. Es ist ein weltweiter Aufstand der | |
| Jungen. | |
| Proteste in Madagaskar: Die Jugend verlangt Wasser und Strom | |
| Erst erlebt Madagaskar schwere Dürre, jetzt schwere Unruhen. Eine | |
| unerschrockene Protestbewegung fordert den autoritären Präsidenten | |
| Rajoelina heraus. | |
| Neue Generation wird erwachsen: Die Gen Alpha zeigt, wo's langgeht | |
| Die heutigen 15-Jährigen sind eine verwöhnte und psychisch belastete | |
| Generation. Dennoch begegnet sie mutig den Innovationen unserer Zeit. | |
| Ende der Ruhrtriennale: Den Bilderfluten mit formalen Experimenten begegnen | |
| Die Ruhrtriennale endet mit „Guernica, Guernica“ von FC Bergmann und | |
| Wolfgang Menardis „GenZ – don't cry“. Es sind Arbeiten über Gewalt und | |
| Zukunft. | |
| Haartrends bei Männern: Die perfekte Welle | |
| Sie ist zurück: die Dauerlocke! Wer sie trägt und wie sich das mit der | |
| Hypermaskulinität bei Tiktok verträgt. | |
| Wir Boomer: Menno, habt Ihr’s gut! | |
| Auch wir verdienen Mitgefühl, liebe Generationen Y und Z. Und nicht nur | |
| Euer Jammern, weil wir Eure Rentenbeiträge verfuttern. | |
| Generation Geburtstagsparty: Feiern ohne Ende | |
| Unsere Autorin wird mittlerweile zu Geburtstagen eingeladen, die mindestens | |
| ein Wochenende dauern – in Südfrankreich. Drehen jetzt alle durch? | |
| Kenianischer Aktivist über Proteste: „Jeder getötete Mensch wird ein weiter… | |
| Kenias junge Protestbewegung „Generation Z“ muss sich noch besser | |
| organisieren, sagt Aktivist Njuki Githethwa. Dann könnte ihr ein Umbruch | |
| gelingen. | |
| Die Wahrheit: „Wer will schon direkt morgens sein totes Kind channeln?“ | |
| Das ultimative Wahrheit-Interview mit Manifesta Mortura, Deutschlands | |
| allererstem Medium für die Generation Z. | |
| Protesttag in Kenia: Nairobi zwischen Regen und Tränengas | |
| Kenias Protestbewegung „Generation Z“ hat erneut zu Massenprotesten | |
| aufgerufen. Der 7. Juli hat für das Land seit 1990 eine historische | |
| Bedeutung. | |
| ZDFneo-Serie „Nighties“: Die Loser der Nacht | |
| In „Nighties“ kämpft sich das Personal eines Hotels durch skurrile | |
| Nachtschichten. Dabei dürfen sie auch mal an den Herausforderungen | |
| scheitern. | |
| Live-Folge vom taz Panter Preis Halle: Wer erzählt hier eigentlich welche Gesc… | |
| Mit welchem Selbstverständnis schreiben junge Autor*innen heute über Ost | |
| und West? Über Herkunft und Aufarbeitung erzählen Alice Hasters und Aron | |
| Boks. | |
| „Der Nachwendekindertalk“: Vom Verbieten und Verbünden | |
| Marie ist besorgt über die Radikalisierung rechter Jugendliche. Chipi stößt | |
| auf TikTok auf den Trend „Gingers are black“. Wie viel ist übrig von | |
| BlackLivesMatter? | |
| „Der Nachwendekindertalk“: Neues Format, neue Stimme | |
| Nach vier Monaten von „Mauerecho – Ost trifft West“ gewinnt der Podcast | |
| eine neue Co-Moderatorin. Auch ein neues Format wird nun alle zwei Wochen | |
| produziert. | |
| Gen Z und Boomer: Studieren, jobben, Welt retten | |
| Unsere Autorin hat eigentlich keinen Bock auf Generationenbashing. Doch | |
| wenn man ihr und der Generation Z Faulheit vorwirft, steigt Wut in ihr auf. | |
| Jugend im Wahlkampf: Schluss mit dem Generationengelaber! | |
| Kaum ein Tag vergeht, an dem junge Menschen nicht als faul beschrieben | |
| werden. Sie sollen funktionieren, am Diskurs lässt man sie kaum teilnehmen. | |
| Studie zur Erwerbstätigkeit der Gen Z: Was für’n Fleiß | |
| Einige Boomer müssen jetzt ganz stark sein: Die Gen Z ist gar nicht faul. | |
| Sie arbeitet, und zwar viel – weil sie ihre Existenz sichern muss. | |
| Juckt Gen–Z die Einheit noch?: „Es ist extrem wichtig, dass auch junge Leut… | |
| 35 Jahre nach dem Mauerfall ist die deutsche Teilung für viele junge | |
| Menschen noch immer ein relevantes Thema. Warum beschäftigt uns so sehr | |
| weiterhin? | |
| Zukunft für die junge Generation: Was wäre, wenn Odysseus ein Smartphone geha… | |
| Zurück nach Ithaka wäre mit Google Maps schneller gegangen. Aber um nach | |
| Hause zu kommen, müssen wir uns auf das Ungewisse einlassen, gerade jetzt. | |
| Schlechte Laune am Montag: Der Montagsblues und die Gen Z | |
| Wer bleibt am Montagmorgen nicht auch lieber im Bett? Im Büro sollte man | |
| deshalb darauf achten, dass der Kopf leise auf die Tastatur knallt. | |
| TikTok-Trend „Gen Z wrote the script“: Was passiert, wenn Boomer Gen-Z-Slan… | |
| Ein neuer Trend erobert Tiktok: Boomer imitieren Gen-Z-Slang und erreichen | |
| damit Millionen – doch nicht jeder Versuch begeistert. | |
| Shell-Jugendstudie 2024: Noch ist die Jugend nicht verloren | |
| Die Autor*innen betonen das tolerante Menschenbild der jungen | |
| Generation. Gleichzeitig sehen sie unter jungen Männern autoritäre | |
| Tendenzen. | |
| Autobiografie von Influencerin: Die Nöte der Generation Z | |
| Laura Wrobel ist 24 Jahre alt. Die Influencerin erzählt in ihrer | |
| Autobiografie „TheRealLauri“ rabiat offen und humorvoll von ihrer bipolaren | |
| Störung. | |
| taz Salon über Frauen im Protest: „Rhetorisch krasse Frauen“ | |
| Die Gesichter der Klimabewegung sind weiblich. Denn die Protestierenden | |
| wissen, dass das Aufmerksamkeit sichert, sagt Medientrainerin Emily Laquer. | |
| Altern in einer jungen Stadt: Ich bin gerne Boomerin | |
| Alle wollen jugendlich bleiben und verfallen dabei manchmal ins Kindliche. | |
| Unsere Kolumnistin hat die Kindheit lange zurückgelassen. | |
| Coming-of-Age-Theater in Hannover: Anleitung zum Untätigsein | |
| Klingt nach Disney, sieht anders aus: Mit Bonn Parks „Bambi und die Themen“ | |
| taucht das Theater an der Glocksee ins Gefühlschaos der Digital Teens. | |
| Digitaler Protest in Kenia und Nigeria: KI steht für Revolution | |
| In Kenia nutzt die Gen Z künstliche Intelligenz im Kampf für Gerechtigkeit. | |
| Auch in Nigeria wird mit den gleichen Mitteln gekämpft. | |
| Work-Life-Balance: Arbeit als Lebensinhalt ist out | |
| Artikel über die Arbeitsunwilligkeit der Gen Z sind unverschämt. Denn | |
| keinen Bock darauf, sich kaputt zu rackern, darf kein Privileg der Jugend | |
| sein. | |
| Jugendproteste in Kenia: „Generation Z“ gegen hohe Steuern | |
| Straßenschlachten in Nairobi begleiten Beratungen über den Staatshaushalt | |
| im Parlament. Weitere Proteste sind für kommende Woche angekündigt. | |
| US-Sängerin Olivia Rodrigo in Berlin: Ein Weltstar wird erwachsen | |
| Bei ihrem Berlin-Stopp ihrer Welttour „Guts“ hat Olivia Rodrigo alles | |
| gegeben. Der wahre Star war an diesem Abend das Publikum. | |
| Neues Album von Billie Eilish: Vielleicht ist sie die Richtige? | |
| Und doch keine Crowdpleaserin: Billie Eilish inszeniert ihr neues Album | |
| „Hit Me Hard and Soft“ zwischen eingängigen Hooklines und jähen Abgründe… | |
| Gen Z im Porträt: „Wir brauchen Visionen“ | |
| Der Fotograf John Kolya Reichart zeigt die vielen Gesichter der Gen Z. | |
| Wovon träumen junge Volljährige? Was fürchten sie? | |
| Gen Z auf dem Jobmarkt: Der Diskurs um Arbeitsmoral nervt | |
| Die Arbeitswelt ist im Wandel. Besonders sichtbar wird das an den | |
| Forderungen derjenigen, die gerade erst in sie eintreten. Wir sollten ihnen | |
| zuhören. | |
| Neues Album von Girl in Red: Nicht mehr nur rot | |
| Girl in Red ist das queere Postergirl der Generation Z. Mit ihrem neuen | |
| Album diversifiziert die norwegische Indiemusikerin Sound und | |
| Textbotschaften. | |
| Streiks und Arbeitszeiten: Habecks Ressentiments | |
| Der Vizekanzler meint, es werde zu viel gestreikt, und weniger Arbeit sei | |
| keine gute Idee. Bedenklich, wenn ein Grüner das sagt. | |
| Mediennutzung von Kindern: Okay, Zoomer! | |
| Die Gen Z kritisiert auf Tiktok, dass Millennials schlechte Eltern seien. | |
| Da ist vermutlich etwas Wahres dran, dennoch haben sie keine Ahnung. | |
| Generation-Z und Arbeitsmoral: Niemand will mehr arbeiten! | |
| Jungen Menschen wird von Konservativen vorgeworfen, faul und | |
| leistungsschwach zu sein. Die Debatte schießt am Ziel vorbei. | |
| Gen Z und die Volksparteien: Jung & nicht naiv | |
| Heranwachsende verlieren das Vertrauen in die Politik. Die alten | |
| Volksparteien sollten das ernst nehmen, sonst sind auch sie bald verloren. | |
| taz-Sonderausgabe zu Utopie: Fuck the Dystopie | |
| Es kann eigentlich nur schlimmer werden, denken viele. Das stimmt nicht. Um | |
| handlungsfähig zu werden, müssen wir an eine utopische Zukunft glauben. | |
| Debütroman „Lawinengespür“ über Gen Z: Verlorene Geschwisterseelen | |
| Paula Schweers' Romandebüt beschreibt das Lebensgefühl einer Generation, | |
| die in lauter Krisen aufwächst. „Lawinengespür“ widmet sich den Ratlosen. | |
| Bernie Sanders in Berlin: „Mehr mit Millionären anlegen!“ | |
| US-Senator Bernie Sanders ist nie Präsident geworden. Doch er mobilisierte | |
| viele junge Leute. Heute blickt er enttäuscht auf die Demokratische Partei. | |
| Überforderung durch Social Media: WhatsApp macht panisch | |
| Es gibt Personen, die nie auf Nachrichten reagieren: Unsere Autorin | |
| erklärt, warum sie so oft nicht antwortet. | |
| Kritik an geburtenstarken Jahrgängen: Generation X ist kein Boomer | |
| Wer die Alten kritisieren will, spricht vom Versagen der „Boomer“. Der Zorn | |
| mag gerecht sein. Doch wer vom Boomer spricht, sollte ihn auch meinen. | |
| Arbeitsethos der Generation Z: Pläne mit K am Anfang | |
| Liegt die Jugend von heute nur noch auf der faulen Haut, sobald die Schule | |
| rum ist, wie einschlägige Boulevardblätter insinuieren? | |
| „Barbie“ als Realverfilmung: Plastikwelt in Feminismus getaucht | |
| Greta Gerwigs Komödie persifliert und karikiert die gleichnamige Kultpuppe. | |
| Und deutet sie dann doch zur fortschrittlichen Spielzeugerrungenschaft um. | |
| RTL-Doku über Kai Diekmann: Ein Herz für Kai | |
| Die Homestory auf RTL über die „geheimen Archive“ des Ex-„Bild“-Chef | |
| erzählt kaum etwas Neues. Doch auch die Gen Z muss aufgeklärt werden. |