| # taz.de -- AKK | |
| Ukraine-Krise, Corona und AfD: Festival der Phantomschmerzen | |
| Politiker:innen grübeln über mögliche Fehler bei ihrer Außenpolitik. | |
| Schröder soll Weltfrieden liefern. Und der BVB trägt blaugelb. | |
| Nach dem Afghanistan-Desaster: Diskussion um EU-Eingreiftruppe | |
| Lehren aus Afghanistan? Die EU-Verteidigungsminister:innen debattieren | |
| Pläne für eine Interventionseinheit. Doch es gibt Widerstand. | |
| CDU/CSU nach den Landtagswahlen: Nichts ist mehr sicher | |
| Die Union hat ihr Image als Krisenmanagerin verspielt und keine Ersatzrolle | |
| in der Hinterhand. Angela Merkel trägt eine Mitschuld an dem Dilemma. | |
| KSK-Munition, AKK und Jens Spahn: Vom (Un-)Sichtbarsein | |
| Munition der KSK verschwindet, taucht wieder auf. Ebenso wie Lady Gagas | |
| Hunde. Nur Gesundheitsminister Jens Spahn bleibt durchgehend sichtbar. | |
| Skandal um Munition bei Elitesoldaten: Kramp-Karrenbauer sieht Fehler | |
| Erstmals äußert sich die Verteidigungsministerin zur Amnestie für | |
| Munitionsdiebstahl bei der KSK. Die taz hatte den Skandal ans Licht | |
| gebracht. | |
| Armin Laschet zum CDU-Chef gewählt: Der Neue kommt aus NRW | |
| Der Ministerpräsident wird zukünftig die CDU führen. Das hat das Votum auf | |
| dem Digital-Parteitag ergeben. Friedrich Merz ging wieder einmal nur als | |
| Zweiter ins Ziel. | |
| Martina Rosenberg leitet Geheimdienst: MAD bekommt erstmals eine Chefin | |
| Martina Rosenberg wird neue Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes. | |
| So soll der Kampf gegen Rechtsextremismus in der Armee neu aufgestellt | |
| werden. | |
| Wahl des neuen CDU-Chefs: Machtkampf via Internet | |
| CDU-Chefin AKK hat sich mit den drei Bewerbern für ihre Nachfolge | |
| getroffen. Wie wählt man einen neuen Parteichef während der Pandemie? | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer im Interview: „Durchschnaufen wird mir guttun“ | |
| Die scheidende CDU-Vorsitzende über Rechtsextremisten in der Bundeswehr, | |
| die Aufnahme von Geflüchteten und ihr großes Ziel. | |
| Kampf gegen rechtsextreme Soldaten: MAD-Chef Christof Gramm geht | |
| Verteidigungsministerin AKK verstärkt den Kampf gegen Rechtsextremismus in | |
| der Bundeswehr. Der Präsident des Militärischen Abschirmdienstes muss | |
| deshalb gehen. | |
| Die Wahrheit: Bundeswehr bestellt bei Amazon | |
| Die Bundesverteidigungsministerin AKK von der CDU marschiert voran: Neue | |
| Konzepte sollen dem müden Heer auf die Beine helfen. | |
| AKK, Maas und Spahn zu Fall Nawalny: Spielball Nord Stream 2 | |
| Spitzenpolitiker*innen überlegen laut, wie man Russland zu Aufklärung im | |
| Fall Nawalny bewegen kann. Mehr und mehr im Fokus: die Gaspipeline Nord | |
| Stream 2. | |
| Die Wahrheit: AKK, dann lange nichts | |
| Unbemerkt von der Weltöffentlichkeit ist die Vorsitzende der CDU und | |
| Verteidigungsministerin Weltmarktführerin geworden. Aber womit? | |
| Nachfolge von AKK: Südwest-CDU will Spahn ganz vorne | |
| Unionsabgeordnete wünschen sich den Rückzug von Merz, Röttgen und Laschet. | |
| Stattdessen träumen sie von Spahn als Vorsitzenden. | |
| Rechtsextreme in der Bundeswehr: Neue Nazi-Skandale | |
| Ein Social-Media-Mitarbeiter der Bundeswehr soll Kontakt zur „Identitären | |
| Bewegung“ gehabt haben. Berichtet wird auch von einer rechten | |
| Soldaten-Chatgruppe. | |
| Strukturkommission der CDU: Das Quoten-Erdbeben | |
| Bis 2025 soll die Frauenquote in der Union bei 50 Prozent liegen. Um | |
| Feminismus geht es dabei nicht, sondern schlicht ums Überleben der Partei. | |
| Vorschlag zur Frauenquote in der CDU: Starke Gegenkräfte | |
| AKK will eine verbindliche Frauenquote durchsetzen. Selbst wenn das klappt: | |
| Es bleibt schwierig für CDU-Frauen. | |
| AKK, Kohle und die Talkshowpause: Gewissensprüfung für die Bundeswehr | |
| Alle wissen, dass der „Bürger in Uniform“ das bessere Konzept wäre. Aber | |
| keiner traut sich dran. Dann reden wir halt über Daimler-Dividenden. | |
| Rechtsextreme im KSK: Armee auf Bewährung | |
| Die Verteidigungsministerin will beim Kommando Spezialkräfte aufräumen. Das | |
| Problem Rechtsextremismus betrifft aber die gesamte Bundeswehr. | |
| Ultimatum von AKK für KSK: Das Ende der Super-Rambos | |
| Der Vorstoß der Verteidigungsministerin kommt spät. Wenn eine | |
| „Eliteeinheit“ demokratische Grundsätze nicht einhält, gehört sie | |
| aufgelöst. | |
| 75 Jahre CDU: Jubiläum ohne Richtung | |
| Die CDU wird 75 Jahre alt. Zeit, von einem radikalen Konservatismus zu | |
| träumen. Doch wahr wird er unter den derzeitigen Bedingungen nicht werden. | |
| Rechtsextreme Bundeswehrsoldaten: „Knallhart und schonungslos“ | |
| Regelmäßig gibt es neue Meldungen über Rechtsextreme bei der Spezialeinheit | |
| KSK. Die Verteidigungsministerin will dazu noch vor der Sommerpause einen | |
| Bericht vorlegen. | |
| Kampfdrohnen für die Bundeswehr: Befremdliche Debatte | |
| Kramp-Karrenbauer will eine „Debatte“ über den Kauf von Kampfdrohnen. Die | |
| Union ist dafür – die SPD macht mit. | |
| Regierung startet Drohnen-Debatte: Ferngesteuerter Krieg | |
| Darf die Bundeswehr ihre Drohnen bewaffnen? Das Verteidigungsministerium | |
| schiebt die Diskussion an und will einen Beschluss. | |
| AKK und die Kampfjets: Veraltete Logik | |
| Mitten in der Coronakrise will die Verteidigungsministerin US-Kampfjets | |
| ordern. Und am nuklearen Schirm festhalten. | |
| Nachfolge für alte Tornado-Kampfjets: FDP will AKK vor Ausschuss zitieren | |
| Die Verteidigungsministerin hat angekündigt, US-Kampfjets vom Typ F-18 zu | |
| kaufen. Das stört nicht nur die überrumpelte SPD, sondern auch die | |
| Opposition. | |
| CDU-Parteivorsitz: Es riecht nach Kampfkandidatur | |
| Nach der Niederlage in Hamburg will die CDU ihr Führungsproblem nun | |
| ernsthaft angehen. Wie sie das tut, sagt viel über den Zustand der Partei | |
| aus | |
| Kandidatur von Friedrich Merz: Ein Geschenk mit Schleife | |
| An Friedrich Merz knüpfen sich Hoffnungen: Er soll die CDU zu neuem Ruhm | |
| führen. Profitieren würden andere. | |
| Christdemokraten: Dringend gesucht: Eine(r) für alle | |
| Berlins CDU-Chef Kai Wegner fordert für Parteivorsitz eine Person, die die | |
| Partei eint – mag sich aber selbst wie auch andere nicht festlegen. | |
| Parteienforscher über CDU: „Führungsvakuum schnell beenden“ | |
| Nach Thüringen und Kramp-Karrenbauers Rücktritt ist die CDU in der Krise. | |
| Der Politologe Oskar Niedermayer spricht über die Folgen für die | |
| Demokratie. | |
| CDU nach dem Rücktritt von AKK: Die Stunde der Jungs | |
| Gleich drei Männer aus Nordrhein-Westfalen bringen sich in Stellung für | |
| Kramp-Karrenbauers Nachfolge. Die Zeit der starken CDU-Frauen geht zu Ende. | |
| Die Wahrheit: Merkel, quo vadis ante portas? | |
| Kramp-Karrenbauer gibt auf. Und ein alter Leitartikler der Wahrheit kehrt | |
| zurück. Meinhard Rohr zur Lage der Nation im Spiegel seines Wissens. | |
| Politisches Erdbeben in Thüringen: Den Osten verloren | |
| Die AfD kann ihre Opfer-Erzählung weiterdrehen. Denn es waren | |
| Bundespolitiker von FDP und Union, die den Thüringer Dammbruch verdammt | |
| haben. | |
| Das Jahrzehnt Merkels und Putins: Kassensturz der Zehner | |
| Zehn Jahre Krisen, Katastrophen, Kulturkämpfe – und am Ende gewinnt immer | |
| Angela Merkel. Der alles entscheidende Rückblick. | |
| Wie geht es weiter mit der Groko?: Im Gespräch bleiben | |
| Nach dem SPD-Parteitag versucht die Union, ihr Gesicht zu wahren – und | |
| gleichzeitig die Sozialdemokraten nicht zu deutlich zu brüskieren. | |
| Der CDU-Parteitag und die Frauenquote: Dröhnendes Schweigen | |
| Mit ihrem Antrag für eine Quote wollte die Frauen-Union als Tiger die CDU | |
| antreiben. Sie landet als Bettvorleger. Was ist da passiert? | |
| Die Wahrheit: Die gute Wahl: Friedrich Merz | |
| Am Freitag beginnt der Parteitag der CDU. Irgendjemand muss den Vorsitz bei | |
| der Zombie-Truppe übernehmen. Warum nicht gleich ein Sauerländer? | |
| Politiker*innenbesuche in Westafrika: Was machen die da? | |
| Deutsche Politiker*innen haben Westafrika als Reiseziel entdeckt. Für ein | |
| erhöhtes Interesse an der Region sprechen ihre Kurztrips leider nicht. | |
| „Öffentliche“ Gelöbnisse der Bundeswehr: Geburtstagsparty ohne Störung | |
| Wie von AKK vorgeschlagen, wurden in Berlin und anderen Städten neue | |
| Soldat*innen eingeschworen. Die Öffentlichkeit musste draußen bleiben. | |
| CDU-Generalsekretär im taz-Interview: „Die AfD möchte uns zerstören“ | |
| CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak über den Umgang mit Rechten, AKK als | |
| Kanzlerin – und den Streit über die Grundrente. | |
| AKK's Pläne für die Bundeswehr: Deutschland überall | |
| Die Bundesrepublik trägt international Verantwortung. Einsätze am anderen | |
| Ende der Welt anzuführen ist trotzdem Quatsch. Und auch nicht machbar. | |
| Internationale Schutzzone für Nordsyrien: Die Kurd*innen brauchen jetzt Hilfe | |
| In der türkischen Besatzungszone werden Menschen hingerichtet. Dass die | |
| Kurd*innen Assad um Hilfe bitten, zeigt, wie dramatisch ihre Lage ist. | |
| Friedrich Merz' Putschversuch: Erneuerer, der ins Gestern will | |
| Für jeden Wähler, den die Merz-CDU rechts dazugewönne, verlöre sie links | |
| mehrere. Die Partei wäre dann schlicht nicht mehr anschlussfähig. | |
| Nach dem CDU-Debakel in Thüringen: Frontaler Angriff auf Merkel | |
| Friedrich Merz nörgelt mal wieder. Er fordert ein Ende der Kanzlerschaft | |
| von Angela Merkel und nennt das Erscheinungsbild der GroKo | |
| „grottenschlecht“. | |
| Machtkampf in der CDU: Wo der Hammer hängt | |
| Der Chef der Jungen Union stellt die Führungsfrage, Annegret | |
| Kramp-Karrenbauer nimmt die Herausforderung an. Ist das klug? | |
| Treffen der Nato-Verteidigungsminister: AKK, die Traumtänzerin | |
| Mit ihrer Idee einer internationalen Schutzzone in Syrien holte sich die | |
| Verteidigungsministerin in Brüssel eine Abfuhr. Sie hätte es wissen müssen. | |
| Vorstoß der Verteidigungsministerin: AKK will Schutzzone in Nordsyrien | |
| Die Verteidigungsministerin hat eine internationale Sicherheitszone für | |
| Nordsyrien vorgeschlagen. Sie will mit der bisher eher zurückhaltenden | |
| Syrien-Politik brechen. | |
| Treffen der Jungen Union: Wieder mal Stress mit den Kleinen | |
| Die Junge Union will, dass die CDU-Mitglieder entscheiden, wer | |
| KanzlerkandidatIn wird. Das Vorhaben richtet sich gegen AKK. | |
| Die CDU und der Fall Hans-Georg Maaßen: Zur Ikone gemacht | |
| Um den Rechten nicht noch mehr Wähler zu verschaffen, muss die CDU auch | |
| unerwünschte Mitglieder tolerieren. Nur Posten dürfen sie keine bekommen. | |
| AKK setzt sich gegen Bahn durch: Freie Fahrt für Soldat*innen | |
| Mit Beginn des kommenden Jahres können Soldat*innen Gratistickets bei der | |
| Deutschen Bahn buchen. Die Rede ist von Respekt und Dank. |