| # taz.de -- Ukraine-Krise, Corona und AfD: Festival der Phantomschmerzen | |
| > Politiker:innen grübeln über mögliche Fehler bei ihrer Außenpolitik. | |
| > Schröder soll Weltfrieden liefern. Und der BVB trägt blaugelb. | |
| Bild: Zum Paria runtergeschrieben: Altkanzler Gerhard Schröder | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Okay, das ist seit 19 Jahren das erste Mal: Fast | |
| alles. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Wir ändern die Fragen? Oder die Welt. | |
| Ex-Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wirft sich in Sachen | |
| Ukraine rückblickend Versagen vor. Ihr Vorvorgänger [1][Thomas de Maizière | |
| hingegen will im taz-Interview] von zurückblickender „Rechthaberei“ nichts | |
| wissen. Sie als hauptberuflicher Rechthaber, wohin gucken Sie? Zurück, | |
| voraus, in die Röhre? | |
| Ein auch in dieser Höhe verdientes null zu null. Beide grübeln über das | |
| rechte Maß zwischen „Abschreckung und Diplomatie“. AKK wäre gern | |
| abschreckender gewesen, de Maizière mag die Diplomatie nicht reuen: Ein | |
| Festival der Phantomschmerzen. Denn die Bundeswehr hat sich in einem guten | |
| Dutzend Auslandseinsätzen verzettelt, statt ihrem Verfassungsauftrag zu | |
| entsprechen, Landesverteidigung vorzubereiten. Und als Diplomatie gab’s | |
| Merkelmus – flicken, kleben, basteln statt einer Vision. So gab es weder | |
| einen Entwurf für eine Entspannungspolitik noch eine ausreichend | |
| bedrohliche Alternative. Konkurseröffnung der Zauderlehrlinge. | |
| Aus der Ukraine flüchtende Menschen werden an den Grenze zu Deutschland mit | |
| einem Papierkrieg ausgebremst. Begründung ist eine Angst vor | |
| „Trittbrettfahrern“. Schikane? Oder muss nun mal alles seine Richtigkeit | |
| haben? | |
| Ein Selfie und ukrainische Sprachbrocken reichen nach Polizeiangaben aus, | |
| um schnell aufgenommen zu werden. Das klingt eher nach dem Glücksfall, dass | |
| im Innenministerium kein Vollneurotiker wie Horst Seehofer mehr agiert. Um | |
| den infamen Gedanken aber auszuschreiben: In genau diese Situation hinein | |
| würde ich Irre, IS-Kämpfer, russische Agenten und einen privat eher | |
| kriegsmüden Putin mit Toupet schmuggeln. Die Praxis der Kontrollen ist sehr | |
| ärgerlich, die Ausstrahlung der Meldung aber in Ordnung. | |
| Gerhard Schröder betätigt sich als Vermittler. Berichten zufolge soll sich | |
| der Altkanzler mit Putin getroffen haben. Dürfen wir auf alte Männerbande | |
| hoffen? | |
| [2][Schröder ist zum Paria runtergeschrieben], soll jetzt aber mal fix den | |
| Weltfrieden liefern. Realistisch wäre, Maß zu nehmen an seinem Beitrag zur | |
| Befreiung von Peter Steudtner und Deniz Yücel aus der Türkei 2017. Also | |
| etwas wie ein humanitärer Akt im Kriegsgrauen. Schröder (174 cm) hat aus | |
| dem Jugoslawien-Krieg und der Nichtteilnahme am Irak-Krieg eine solide | |
| Abneigung gegen die USA davongetragen. Vielleicht verbindet ihn auch das | |
| mit Putin (170 cm) – Gespräch auf Augenhöhe. | |
| Ach und, ganz ohne Zusammenhang: Womit heizen Sie demnächst so? | |
| Ich drehe die Thermostate runter und flüstere „Nimm das, Putin!“. | |
| Am Samstag enden die meisten Coronamaßnahmen. Ab dann wird es im | |
| Alltagsleben der Bürger:innen „so gut wie keine Einschränkungen mehr | |
| geben“, verkündet Justizminister Marco Buschmann. Maskenpflicht bleibe nur | |
| dort, wo viele vulnerable Menschen seien, also in der Pflege oder in | |
| Krankenhäusern. Prima, denn woanders halten sich vulnerable Menschen ja | |
| nicht auf, korrekt? | |
| FDP und mehr noch AfD heimsen Umfragewerte ein mit Corona-Laxheit. Bei der | |
| nächsten Bundestagswahl werden nicht nur die Stimmen ausgewiesen, sondern | |
| auch: FDP 8 Prozent, davon genesen, geimpft oder verstorben xx Prozent. | |
| Das Bundesamt für Verfassungsschutz [3][darf die AfD als rechtsextremen | |
| „Verdachtsfall“ einstufen], urteilt das Kölner Verwaltungsgericht. Die | |
| Partei darf jetzt in Gänze vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Wie | |
| sieht das Best-Case-Szenario aus, das daraus folgen könnte? | |
| Es ist eine Geste des Rechtsstaates. In der Partei mögen sich manche | |
| vermeuthen. Außerhalb weiß nun jeder, welchen Verein er da womöglich | |
| unterstützt. Das Höcketum braucht die spießige Fassade, um über 5 Prozent | |
| zu kommen. Bei Corona fand die AfD lange keine Linie, dann aber treffsicher | |
| die bescheuertste; als Nationalisten müssen sie nun patriotische Ukrainer | |
| empfangen, während sie es eigentlich mit dem Nationalisten Putin halten. | |
| Also Hoffnung, dass sie der Linkspartei mal zeigen, wie 4,9 Prozent geht. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Trägt gegen Bielefeld ein „Sondertrikot“, in dem das Sponsorenlogo mit | |
| ukrainischen Farben hinterlegt ist. Botschaft ungefähr: Selbst bei dieser | |
| Katastrophe denkt der Sponsor zuerst an sich. Empfehlung: nicht kaufen. | |
| Fragen: Anna Meyer-Oldenburg, Peter Weissenburger | |
| 13 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Thomas-de-Maiziere-zur-Russlandpolitik/!5836767 | |
| [2] /Kritik-an-Ex-Kanzler-Schroeder/!5834135 | |
| [3] /Verwaltungsgericht-Koeln-zur-AfD/!5839803 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Woche | |
| AKK | |
| Gerhard Schröder | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| IG | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Impfpflicht, Wahlen in Ungarn: FDP zwischen Promille und Kubicki | |
| Die EU zahlt Russland jeden Tag 1 Milliarde Euro für gelieferte Energie. In | |
| Deutschland fordert man mehr Waffen für die Ukraine. | |
| Krieg, Zeitenwende und Fake News: Gebt das Geld der Ukraine | |
| Mit Ansichten zum Ukrainekrieg rücken Hardliner der Linken nahe an die AfD | |
| heran. Und die USA bekommen endlich ihr „wehrhaftes“ Deutschland. | |
| Putin, die Diplomatie und Pazifismus: Wir sind gescheitert | |
| Der Westen war zu naiv. Russland kann noch mit China umrubeln. Und: In | |
| Kölns Innenstadt geht an Karneval gar nichts. | |
| Frei vom Storch und das Beste vom BVB: Wurst case scenario | |
| Weder er noch Putin würden einen Nato-Beitritt der Ukraine im Amt erleben, | |
| sagte Olaf Scholz in Moskau. Und Tessa Ganserer findet gute Verteidigung. |