| # taz.de -- Kandidatur von Friedrich Merz: Ein Geschenk mit Schleife | |
| > An Friedrich Merz knüpfen sich Hoffnungen: Er soll die CDU zu neuem Ruhm | |
| > führen. Profitieren würden andere. | |
| Bild: Mann mit Schleife: Friedrich Merz | |
| Er soll alles wieder besser machen und die am Boden liegende Organisation | |
| aufrichten. Er war ja früher mal erfolgreich. Das ist zwar schon etwas her | |
| – aber er hat in der Zwischenzeit andernorts genug Erfahrungen gesammelt. | |
| Manchen erscheint er jetzt als Lichtgestalt, geradezu als Erlöser, mit der | |
| man zu vergangener Größe zurückkehren wird. | |
| Nein, hier ist nicht von [1][Friedrich Merz] die Rede, sondern von | |
| [2][Jürgen Klinsmann.] Der sollte als Retter und Investorenfreund Hertha | |
| BSC zu neuem Ruhm führen und hat dort in beachtlich kurzer Zeit ein Fiasko | |
| hinterlassen. | |
| Wir wissen nicht, ob Friedrich Merz als CDU-Trainer ähnliche Verwüstungen | |
| anrichten wird. Aber ein paar Ähnlichkeiten fallen doch ins Auge. An beide | |
| Männer knüpfen sich überbordende, nostalgisch gefärbte Hoffnungen. Beide | |
| sind sehr von sich selbst überzeugt und nicht unbedingt als Teamplayer | |
| bekannt. | |
| Die Union ist momentan in einem diffusen Zustand. Merkel ist noch da, aber | |
| die [3][Post-Merkel-Ära] hat schon begonnen. Der Merkel-Mix, meinungsarmer | |
| Pragmatismus gepaart mit liberalen Grundüberzeugungen, wird in Zukunft | |
| nicht mehr reichen. Die Union braucht einen neuen, konservativen Anstrich. | |
| Und Merz, ein Wirtschaftsliberaler mit kantigen Ansagen, scheint da vielen | |
| der Richtige zu sein. | |
| ## Sein Bonus ist ein Malus | |
| Das ist er nicht. Er ist ein Mann von gestern. Seine verhaspelte, kalt und | |
| arrogant wirkende Bewerbungsrede, die in Hamburg Kramp-Karrenbauers Sieg | |
| erst ermöglichte, war ein Offenbarungseid. Neoliberale Gesinnung plus | |
| markige Sprüche sind zu wenig, um die auf Sinnsuche befindliche CDU zu | |
| führen. Merz hat nicht nur jene 15 Jahre, in denen er in der | |
| Finanzindustrie aufstieg, verpasst. Sein scheinbarer Bonus – das klare | |
| Profil – ist in Wahrheit ein Malus. Denn ihm fehlen Zugewandtheit, soziale | |
| Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Und all das ist nötig, um die neu zu | |
| erfindende Mischung von kulturellem Konservativismus und Pragmatismus zu | |
| formen. | |
| Anders gesagt: Für Grüne, SPD und Linkspartei wäre der Kanzlerkandidat | |
| Friedrich Merz ein Geschenk mit Schleife. Nur nicht für die CDU selbst. | |
| 13 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachfolge-von-AKK/!5659790 | |
| [2] /Ruecktritte-gebt-uns-Ruecktritte/!5659738 | |
| [3] /Anwaerter-auf-den-CDU-Vorsitz/!5659745 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Friedrich Merz | |
| Merkel-Nachfolge | |
| AKK | |
| CDU | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Friedrich Merz | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| EU-Krise | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Friedrich Merz | |
| CDU | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die CDU und ihr Verhältnis zur AfD: Kein Messias, nirgends | |
| Egal wer Vorsitzender wird: Entscheidend für die CDU ist ihr Verhältnis zur | |
| AfD. Und hier bahnt sich ein grundlegender Konflikt an. | |
| Machtkampf in der Union: Röttgen will CDU-Chef werden | |
| Noch einer aus NRW: Der einstige Umweltminister Norbert Röttgen bewirbt | |
| sich um den CDU-Vorsitz. Eine Kampfkandidatur rückt damit wohl näher. | |
| Kolumne Der Rote Faden: Kunst des Abschieds | |
| Es sollte Seminare in Abschiedsmanagement geben. Die CDU, die Katholische | |
| Kirche – viele tun sich schwer damit. Nur bei der taz klappt es ganz gut. | |
| Europapolitik der CDU: Kein Rückenwind aus Berlin | |
| Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ist nicht gefährdet, selbst wenn die | |
| GroKo zerbricht. Was schlimmer ist: In der CDU brennt kaum noch wer für | |
| Europa. | |
| Die Berliner CDU nach Thüringen: Lasst sie ruhig nach rechts rücken | |
| Berlins CDU scheint sich nach rechts zu orientieren. Das kann man | |
| beunruhigend finden – aber Bedeutung hat es ohnehin nicht. | |
| CDU-Kandidatur von Friedrich Merz: Biedermeier im Vormerz | |
| Er gibt sich rebellisch, doch in Wirklichkeit ist Friedrich Merz ein echter | |
| Reaktionär. Wofür steht der Mann, der CDU-Chef werden will? | |
| Nachfolge von AKK: Zügige Entscheidung gefordert | |
| Unionspolitiker drängen auf eine rasche Klärung der Machtfrage. Offenbar | |
| hat Friedrich Merz bereits seine Kandidatur für den Vorsitz angekündigt. | |
| Anwärter auf den CDU-Vorsitz: Drei nach Merkel | |
| Nach dem Verzicht von AKK auf den CDU-Parteivorsitz stehen drei Kandidaten | |
| in den Startlöchern. Wir stellen das Trio vor. |