| # taz.de -- Rücktritte, gebt uns Rücktritte!: Die K-Frage | |
| > Es sind Chaostage in good old Deutschland. Einige immerhin können noch | |
| > Verantwortung übernehmen und hauen in den Sack. | |
| Bild: Ein K-Mann, der für viele steht, in D-Land | |
| Kaum hat sich „Sabine“ hinter die Gardine zurückgezogen, da erschüttern | |
| Rücktrittsmeldungen unser anscheinend noch nicht genug gezaustes kleines | |
| Land: Die drei Ks, Klinsmann, Kramp-Karrenbauer, Kardinal Marx – sie wollen | |
| alle drei nicht mehr. | |
| Der Münchener Erzbischof Kardinal Marx verkündet seinen Rückzug vom Vorsitz | |
| der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). Nach außen gibt er Altersgründe an, | |
| doch letztlich dürfte ihn der Kampf mit dem Rapistenflügel um den Kölner | |
| Kardinal Woelki zermürbt haben. | |
| [1][Annegret Kramp-Karrenbauer wiederum verzichtet auf die | |
| Kanzlerkandidatur und mittelfristig auch auf den CDU-Vorsitz.] Zeitlich | |
| verbunden wirkt der Entschluss mit ihrem Unvermögen, in der Affäre | |
| Kemmerich die Thüringer CDU zu bremsen. | |
| Deren Fraktionsvorsitzender Mike Mohring hat die offizielle Linie und damit | |
| auch seine Vorsitzende verraten. Allerdings ist es derart untypisch für | |
| diese Partei, dass ihre Leute die Verantwortung dafür übernehmen, was unter | |
| ihnen, geschweige denn über, neben oder auch nur in ihnen vorgeht, dass man | |
| automatisch nach den echten Gründen weiterforschen will. | |
| ## Schwabe-Kalifornier-Gemisch | |
| Hohe Frustration mit dem nachfolgenden Gefühl der Überforderung möchte man | |
| sowohl bei Kramp-Karrenbauer als auch bei Marx kurzdiagnostizieren. | |
| [2][Ganz anders unser dritter Rücktritt der Woche:] Jürgen Klinsmann, der | |
| Trainer des Fußballbundesligisten Hertha BSC. Der Wahl-Weddinger | |
| hinterfragt andere kaum und sich selbst schon mal gar nicht. | |
| Da mischt sich der Schwabe ungut mit dem Kalifornier; gierige, provinzielle | |
| und rechthaberische Kleinbürgerlichkeit mit oberflächlichem und angesichts | |
| der Umstände (Jahrhundertwaldbrände, Jahrtausenderdbeben, | |
| Tabellenvierzehnter) notorisch unangebracht wirkendem Sunnyboy-Optimismus. | |
| Alles in allem ergibt das eine Mentalitätskombination aus der Hölle. | |
| Sie beinhaltet auch den festen Glauben, man könne jederzeit und alles ohne | |
| jeglichen Kompetenzerwerb vollbringen, wenn man es denn nur wolle: | |
| Schauspieler, GröFaZ, Maler, Drehbuchautor oder Trainer einer | |
| Bundesligamannschaft. Scheißegal, anything goes, Traumfabrik | |
| Reichssportfeld. | |
| Spätestens jetzt drängen sich natürlich die Parallelen zu Adolf Hitler auf. | |
| Zwar zögerte der Österreicher vergleichsweise allzu lange mit dem | |
| Rücktritt. Doch hier wie dort wurden verdiente Player geschasst (Salomon | |
| Kalou – Erwin Rommel), fremde (Lars Windhorst – IG Farben) Millionen | |
| verbrannt (Santiago Ascacibar – V1), Entscheidungsschlachten verloren | |
| (Heimniederlage gegen Mainz 05 – Kesselschlacht von Halbe). | |
| ## Und die Konsequenzen? | |
| Auch Vereinsikonen wie SA-Chef Ernst Röhm oder Torwarttrainer Zsolt Petry | |
| wurden aus persönlicher Eitelkeit unfein entsorgt. Und beide Leitfiguren | |
| forderten bis zum Ende für ihre erwiesene Inkompetenz uneingeschränktes | |
| Vertrauen, dessen Fehlen in ihren Augen natürlich der einzige Grund für ihr | |
| Scheitern war. | |
| Sehr unterschiedlich sind jedoch die Konsequenzen. Während | |
| Kramp-Karrenbauer immerhin Verteidigungsministerin bleibt, Marx Erzbischof | |
| bleibt und Klinsmann sich mit seiner Frau Debbie im Führerbunker entleibte, | |
| zog sich Hitler lediglich auf seinen Posten als Aufsichtsratsmitglied | |
| zurück, um von dort aus weiter sein Unwesen zu treiben. Oder war es | |
| umgekehrt? | |
| In diesen Chaoswochen kennt sich wirklich keiner mehr aus. Es ist, als | |
| hätte „Sabine“ nicht nur die Natur, sondern auch im ganzen Land die Posten, | |
| Pöstchen und Verantwortungen durcheinandergewirbelt. Nur Christian Lindner | |
| bleibt, wo er ist. Doch wen interessiert es? Aber das ist wahrscheinlich | |
| gerade sein Glück. | |
| 11 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ruecktritt-von-Annegret-Kramp-Karrenbauer/!5662647 | |
| [2] /Klinsmann-kapituliert/!5659723 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Chaos | |
| Rücktritt | |
| Jürgen Klinsmann | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer | |
| Thomas Kemmerich | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Liebeserklärung | |
| CDU | |
| Jürgen Klinsmann | |
| Katholische Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jürgen Klinsmann und Hertha BSC: Klinsi geht, Blender bleibt | |
| Die Flucht des Hertha-Trainers hat viel Spott und Häme ausgelöst. Dabei | |
| hält Klinsmann uns doch allen den Spiegel unserer Erlösersehnsucht vor. | |
| Anwärter auf den CDU-Vorsitz: Drei nach Merkel | |
| Nach dem Verzicht von AKK auf den CDU-Parteivorsitz stehen drei Kandidaten | |
| in den Startlöchern. Wir stellen das Trio vor. | |
| Klinsmann kapituliert: Flucht des Messias | |
| Jürgen Klinsmann gibt überraschend sein Traineramt bei Hertha BSC auf und | |
| deutet interne Unstimmigkeiten an. Dem Klub drohen Grabenkämpfe. | |
| Reformbestrebungen in der Kirche: Auch Katholiken haben eine APO | |
| Auf der Synodalversammlung kämpften feministische Katholikinnen, | |
| Transmenschen und Missbrauchsopfer um Inklusion und Entschädigung. |