| # taz.de -- Liebeserklärung | |
| Abschied von der „Liebeserklärung“: Eine liberale Freundschaft | |
| Zeit für einen Abschied von dieser Kolumne. Denn mit der aufflammenden | |
| Liebe zwischen Grünen und FDP ist die „Liebeserklärung“ nicht mehr | |
| vonnöten. | |
| Mögliches Kopfballverbot in England: Köpper braucht kein Mensch | |
| In England wird zum Schutz vor Hirnschäden ein Fußballspiel testweise ohne | |
| Kopfbälle ausgetragen. Das zeigt Respekt vor dem Menschen. | |
| Falsche Ampeln in Stadt und Land: Zur Not eben bei Rot | |
| Wer zu Fuß unterwegs ist, verbringt zu viel Lebenszeit auf Verkehrsinseln. | |
| Berlin will das Problem jetzt endlich angehen – doch es droht neue Gefahr. | |
| Automesse IAA in München: Nicht mehr der richtige Gegner | |
| An der Autoindustrie gibt es viel zu bemängeln. Aber die Kritiker*innen | |
| sollten auch zur Kenntnis nehmen, wie viel sie mit ihrem Protest schon | |
| erreicht haben. | |
| Großeinsatz wegen Schlange: Hilfe, eine Kobra! Oder? | |
| In Schwaben hat eine vermeintliche Kobra für einen Großeinsatz gesorgt. | |
| Aber egal, ob heimische Natter oder echte Giftschlange: Kein Grund zur | |
| Panik! | |
| Streik an Berliner Krankenhäusern: Nicht leichtfertig | |
| Krankenhausmitarbeiter:innen haben diese Woche gestreikt – für | |
| Entlastung und gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Ihr Mut ist | |
| bewundernswert. | |
| Diskussion um afghanische Geflüchtete: Keine Angst vor einem neuen 2015 | |
| CDU-Kanzlerkandidat Laschet behauptet, „wir“ dürften „die Fehler von 2015 | |
| nicht wiederholen“. Doch dieses Jahr festigte die Solidarität ganzer | |
| Milieus. | |
| Vorbild für ihre prominenten Väter: Töchter als Korrektiv | |
| Matt Damons Tochter gewöhnt ihrem Vater homofeindliche Sprache ab, Söders | |
| spricht sich gegen Rassismus aus. Vielleicht sollten sie gleich deren Jobs | |
| machen. | |
| Nach dem Finale von „Princess Charming“: Wider den Beziehungskitsch | |
| Die erste lesbische Datingshow der Welt endet ohne Liebespaar – und das ist | |
| auch gut so. | |
| ADAC bietet Fahrrad-Service: Allgemeiner Verkehrswendeclub? | |
| Der ADAC galt lange als unbeirrbare Lobbyorganisation für | |
| Überholspur-Junkies. Nun will er Mitgliedern in Berlin und Brandenburg auch | |
| bei Fahrradpannen helfen. | |
| Terror gegen Journalisten: Dienstleister der Demokratie | |
| Am Mittwoch wurde Journalist Erk Acarer in Berlin angegriffen. Um freie | |
| Berichterstattung zu schützen, braucht es konsequentes politisches Handeln. | |
| Neues Gesetz in Frankreich: Kinderwunscherfüllung für alle | |
| In Frankreich steht künstliche Befruchtung nun auch lesbischen Paaren und | |
| Single-Frauen offen. Ein Gesetz, das auch Frauen mit wenig Geld hilft. | |
| Putins Gastbeitrag in der „Zeit“: Wladimirs Instrumentenkasten | |
| Anlässlich des 80. Jahrestags des Überfalls Nazideutschlands auf die | |
| Sowjetunion am 22. Juni 1941 meldet sich Präsident Wladimir Putin zu Wort. | |
| Corona-Infektionszahlen: Sommer jetzt noch besser | |
| Die Coronazahlen sinken schneller, als selbst Optimisten gehofft haben. | |
| Neben vielen Impfungen und Schnelltests spielt dabei das Wetter eine Rolle. | |
| Rädertierchen wieder aufgetaut: Huch, kein Mammut mehr da | |
| 24.000 Jahre haben Rädertierchen im arktischen Permafrost überdauert – und | |
| sind nun aufgetaut. Was wir Menschen von diesen Miniwesen lernen können. | |
| Schule in der Pandemie: Hurra, hurra, sie brennt nicht | |
| Lange galt die Schule als Ort der Qual und Hort der Unterdrückung. Doch in | |
| der Pandemie ist sie für viele Kinder zum Sehnsuchtsort geworden. | |
| Lesbische Datingshow bei TVNOW: Das perfekte Gesprächsthema | |
| Endlich gibt es mit „Princess Charming“ eine lesbische Dating-Show. Statt | |
| Schlägereien zu zeigen, setzt sie auf respektvolles Miteinander und | |
| Zusammenhalt. | |
| Sebastian Kurz und Attila Hildmann: Mama regelt das | |
| Sebastian Kurz versucht mit Verweis auf seine Mutter Mitleid zu erheischen. | |
| Und Attila Hildmann will durch seine Mutter von dem Haftbefehl erfahren | |
| haben. | |
| Rückholaktion für deutsche Urlauber: Alle haften für sich selbst | |
| Heiko Maas will uns in diesem Sommer zwar ziehen lassen. Doch dieses Mal | |
| soll es keine Rückholaktionen für deutsche Urlauber geben. | |
| Kalter Frühling in Deutschland: Eisiger April | |
| Der kalte Frühling gibt Anlass für ein Gedankenspiel: Wie wäre es, wenn die | |
| Klimaverschlechterung uns kalt statt heiß erwischen würde? | |
| Wenn der Kandidat verdrängt: Klimastreber Armin Laschet | |
| Spät hat der CDU-Chef seine Liebe zum Klimaschutz entdeckt. Nun ist sie so | |
| groß, dass alles ausgeblendet wird, was der Leidenschaft widerspricht. | |
| Gescheiterte Super League: Hässlich, aber faszinierend | |
| Das verlogene Spektakel um eine europäische Eliteliga hat einmal mehr | |
| gezeigt: Der Fußball ist die größte Show der Welt. | |
| Burda-Erbin macht HipHop: Revolution von oben | |
| Elisabeth Furtwängler hat einen Track über ihre Privilegien veröffentlicht. | |
| Ihren Ansatz des Klassenverrats sollte man nicht ins Lächerliche ziehen. | |
| Fußballprofis gegen Rassismus: Das Spielfeld ändert sich | |
| Zunehmend selbstbewusst äußern sich Spieler gegen Rassismus. Das ist ein | |
| wohltuender Kontrast zu Sendungen wie dem „Doppelpass“. | |
| Sensationsfund im Regenwald: Mastodon und Megalama | |
| Im kolumbianischen Regenwald haben Archäologen Zeichnungen entdeckt. Dass | |
| auch ausgestorbene Tiere zu sehen sind, muss uns zu denken geben. | |
| Lob an die Wahlhelfer und -helferinnen: Die, die wirklich zählen | |
| Die Freiwilligen in den US-Wahllokalen verdienen größte Hochachtung. Sie | |
| machen ihren Job, während vor der Tür gegen sie protestiert wird. | |
| Die Samuraiwespe ist hochwillkommen: Hauen und Stechen in der Natur | |
| Die stinkende Baumwanze aus China bedroht unser Obst! Wo aber Gefahr ist, | |
| wächst das Rettende auch: Ausnahmsweise ist das mal eine Wespe. | |
| Die Papageien von Lincolnshire: Wenn Vögel pöbeln | |
| Fünf Graupapageien störten den öffentlichen Frieden in einem britischen | |
| Wildpark. Sie beleidigten die Besucher mit derben Sprüchen. | |
| Flugzeugessen als take-away: Endlich winzige Lasagne | |
| Dass zur Zeit weniger Flugzeuge fliegen, heißt nicht, dass die Küchen der | |
| Airlines leer bleiben. Die Gerichte gibt es jetzt auch zum Mitnehmen. | |
| Bilanz zum Homeoffice: Wie schön, wieder ins Büro! | |
| Viele Menschen kehren nach Monaten im Homeoffice wieder ins Büro zurück. | |
| Plötzlich erscheint der Arbeitsplatz als magischer Ort der Ruhe. | |
| Räumung des Syndikat in Berlin: Eine Kneipe zum Verlieben | |
| Der Prototyp der verwurzelten linken Kiezkneipe wurde in Berlin geräumt. | |
| Der Protest dagegen und die Solidarität für den Erhalt waren sagenhaft. | |
| US-Politikerin Alexandria Ocasio-Cortez: Wunderbare AOC | |
| Die linke US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez ist das ganze Gegenteil | |
| von Donald Trump: eloquent, scharfzüngig, werteorientiert und mit Anstand. | |
| Gleichgeschlechtliche Partnerschaft: Montenegro traut sich | |
| Der Balkanstaat führt gleichgeschlechtliche Partnerschaften ein. Man darf | |
| sich freuen, auch wenn damit längst nicht alles rundläuft für LGBTQ im | |
| Land. | |
| Verschwindende Gletscher: Ewiges Eis, das trösten kann | |
| Die Gletscher in den Alpen sind in 15 Jahren um ein Sechstel geschrumpft. | |
| Wenn sie weg sind, wo um Himmels willen sollen MelancholikerInnen dann hin? | |
| Reisewarnung für Schweden: Ballermann für den Studienrat | |
| Die Reisewarnung für Schweden bleibt vorerst in Kraft. Endlich hat das | |
| Getue um Outdoor-Urlaub und die richtige Funktionsjacke einen Sinn. | |
| Rückzug von Wolfgang Tiefensee: Der herzenswarme Aristokrat | |
| Als thüringischer SPD-Landesparteichef tritt Tiefensee im November nicht | |
| mehr an; bei den Neuwahlen im April will er nicht mehr kandidieren. | |
| Geschäftsmodell Online-Lieferdienste: Start-up abgezogen | |
| Ein Gastronom entdeckt, dass ein Lieferservice sein Essen illegal online | |
| verkauft. Die Geschäftspraktik nutzt er, um selbst Profit zu | |
| erwirtschaften. | |
| Verschwörungstheorien und Corona: Alternative Wahrheitssucher | |
| Der Drang, die Mächte zu entlarven, die hinter allem stecken, hat | |
| alternative Bewegungen schon vor Corona begleitet. | |
| Ökonomie in der Corona-Krise: Renaissance der Planwirtschaft | |
| Die staatliche Wirtschaftsplanung wurde verteufelt und auf den | |
| Kehrichthaufen der Geschichte verbannt. Nun feiert sie ein verdientes | |
| Comeback. | |
| Geflüchtete auf griechischen Inseln: Das ganz kleine bisschen Vernunft | |
| Wir haben genug Platz, um jetzt Menschen aus griechischen Lagern | |
| aufzunehmen. Aber es passiert zu selten, dass mal jemand vernünftig darüber | |
| redet. | |
| Die IAA kommt nach München: Das Paradies auf Erden | |
| Der Umzug der IAA ist alternativlos. Schließlich hat die bayerische | |
| Landeshauptstadt schon immer ein Herz aus lackiertem Blech. | |
| Erdoğan stellt „Flüchtlingspakt“ infrage: Dann mach doch! | |
| Von Anfang an war die Vereinbarung zwischen EU und Türkei kritikwürdig. | |
| Käme es wie angedroht zu einem Ende, wäre das auch eine Chance. | |
| „Tichys Einblick“ verliert vor Gericht: Setzen, weitermachen! | |
| Die neurechte Plattform „Tichys Einblick“, deren Geschäftsmodell auf Hetze | |
| und Falschbehauptungen setzt, stärkt unsere Meinungsfreiheit – danke! | |
| Jürgen Klinsmann und Hertha BSC: Klinsi geht, Blender bleibt | |
| Die Flucht des Hertha-Trainers hat viel Spott und Häme ausgelöst. Dabei | |
| hält Klinsmann uns doch allen den Spiegel unserer Erlösersehnsucht vor. | |
| Youtuber Miguel Pablo doch nicht schwul: Coming-out als Hete | |
| Ein YouTuber outet sich als schwul, kassiert einen Hatestorm seiner | |
| Heten-Rap-Bros, nimmt dann das Outing zurück. Nun hassen ihn auch die | |
| Homos. | |
| Barbara Broccoli will keine „Miss Bond“: „Bond“ ist was für Männer | |
| Die „James Bond“-Produzentin findet, dass 007 niemals eine Frau sein | |
| sollte. Recht hat sie. Wir sind doch hier nicht beim Männer-Upcycling! | |
| Ex-SPD-Minister Gerster wechselt zur FDP: Schröders bester Mann | |
| Nach über 50 Jahren beendet er ein Missverständnis. Florian Gerster ist nun | |
| in der Partei, die zu ihm passt. | |
| Sächsische Justizministerin Katja Meier: Punk und Politik | |
| Die Grüne Katja Meier spielte in ihrer Jugend in einer Punkband. Deren | |
| Texte waren nicht subtil, aber das waren die 1990er ja insgesamt nicht. | |
| Likud-Wahl von Benjamin Netanjahu: Quicklebendige Demokratie | |
| Israel zeigt einmal mehr, dass es eine westliche Demokratie mit einem | |
| starken Rechtsstaat ist. Das ist manchmal anstrengend. | |
| Sky verliert Champions-League-Rechte: Warten auf das Monopol | |
| Amazon, DAZN und ZDF übernehmen die Champions League von Sky. Für die Fans | |
| wird das teuer, aber auch hier gilt: Am Ende kann es nur einen geben. |