| # taz.de -- Anwärter auf den CDU-Vorsitz: Drei nach Merkel | |
| > Nach dem Verzicht von AKK auf den CDU-Parteivorsitz stehen drei | |
| > Kandidaten in den Startlöchern. Wir stellen das Trio vor. | |
| Bild: Spahn, Laschet und Merz (v.li.) bei einer Sitzung des NRW-CDU-Präsidiums… | |
| Markus Söder dürfte schon mal raus sein. Der Bayer, sonst sehr von sich | |
| überzeugt, beteuert glaubhaft, nicht Kanzlerkandidat der Union werden zu | |
| wollen. In Bayern sei sein Standort und er sei bei den bayerischen | |
| WählerInnen im Wort, betonte er. Und: „Ich bin der festen Überzeugung, es | |
| wird sich jemand finden in der CDU, der unbedingt will.“ Solche Äußerungen | |
| wird Söder später nur schwer revidieren können. Wobei, im Moment ist in der | |
| Union alles möglich. | |
| Doch zudem spricht ein formales Argument gegen Söder. Die große CDU hat | |
| gerne die Hosen an. So soll es bleiben, darauf wies Noch-CDU-Chefin | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer hin, die allerdings in dem nun anstehenden | |
| Machtkampf nicht mehr viel zu sagen hat. Es sei offensichtlich, dass | |
| Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur in eine Hand gehörten, sagte sie im | |
| Parteipräsidium der CDU. Söder aber, bekanntlich Vorsitzender der | |
| bayerischen CSU, kann nicht Chef der CDU werden. | |
| Es bleiben also – nach Stand der Dinge – drei Kandidaten, die für | |
| Kramp-Karrenbauers Nachfolge und die Kanzlerkandidatur gehandelt werden. | |
| [1][Alle drei sind Männer], und alle bleiben erst mal in der Deckung. „Die | |
| Entscheidung von AKK verdient Respekt“, [2][twitterte Friedrich Merz] nach | |
| Kramp-Karrenbauers Ankündigung kreuzbrav. [3][Jens Spahn betonte], bei | |
| allem, was nun komme, gelte: „Entschlossenheit, Zusammenhalt und Klarheit | |
| machen uns stark.“ Und Armin Laschet, Ministerpräsident in | |
| Nordrhein-Westfalen, [4][gab sich bedrückt]: „Wir bedauern den heutigen | |
| Rückzug.“ | |
| Selten wird so viel geheuchelt wie nach Rücktritten von ChefInnen. Allen in | |
| der Union ist klar: Der Kampf um die Nachfolge begann in dem Moment, als | |
| Kramp-Karrenbauer ihre resigniert klingende Erklärung im | |
| Konrad-Adenauer-Haus verlas. Genau genommen hatte er schon lange vorher | |
| begonnen. Wer es wird, ist entscheidend für die Republik. Die Union hat die | |
| besten Chancen, den nächsten Kanzler zu stellen. Und ein Friedrich Merz | |
| würde anders regieren als ein Armin Laschet. Wer sind die drei? | |
| ## Armin Laschet | |
| Kurzbio: Armin Laschet, 58, wirkt in Talkshows harmlos wie ein | |
| Gute-Laune-Bär, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Ministerpräsident | |
| Nordrhein-Westfalens, des bevölkerungsreichsten Bundeslandes, und dann noch | |
| mit der FDP – das zählt viel in der Machtlogik der CDU. Laschet hat | |
| schließlich bewiesen, dass er eine Wahl gewinnen kann. Was gegen die | |
| beliebte Sozialdemokratin Hannelore Kraft nicht einfach war. | |
| Inhaltlich steht er am ehesten für die Fortsetzung des mittigen | |
| Merkel-Kurses. [5][Er forderte früh ein Einwanderungsgesetz] und | |
| unterstützte die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin vorbehaltlos – womit er | |
| sich im konservativen Flügel viele Feinde machte. Unter dem ehemaligen | |
| CDU-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers wurde Laschet 2005 der erste | |
| Integrationsminister Deutschlands, suchte den Dialog mit Muslimen und | |
| vertrat progressive Positionen in der Integrationspolitik. | |
| Laschet weiß natürlich, dass er auch den Konservativen Zucker geben muss, | |
| um in seiner Partei eine Chance zu haben. Im NRW-Wahlkampf 2017 holte er | |
| sich den Haudegen Wolfgang Bosbach zur Hilfe und warf Kraft Versäumnisse | |
| bei der inneren Sicherheit vor. Seit einiger Zeit zieht er verdächtig | |
| polemisch über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk her, der keinen | |
| Erfolgsdruck habe und seinen Redakteuren überdurchschnittliche Gehälter | |
| zahle. Botschaft: Laschet kann auch populistisch, wenn es der Sache nutzt. | |
| Stärke: Ein CDU-Kanzlerkandidat Laschet würde die Räume in der Mitte eng | |
| machen. Ökoaffine Bürgerliche würden vielleicht davon abgehalten, zu den | |
| Grünen überzulaufen. Auf einem CDU-Parteitag, der die Entscheidung über den | |
| Kandidaten wohl fällen muss, hätte er gute Chancen, allein deshalb, weil | |
| sich der starke Landesverband Nordrhein-Westfalen hinter ihm versammeln | |
| würde. | |
| Schwäche: Laschet wäre Merkel in männlich. Viele in der CDU fragen sich, | |
| wie sie mit Laschet an der Spitze die AfD kleinhalten sollen. Wobei das | |
| Projekt „Wähler von der AfD zurückgewinnen“ fragwürdig ist: Wie gewinnt … | |
| Leute mit hermetisch geschlossenem Weltbild zurück, die den Klimawandel für | |
| eine Lüge, Europa für einen bösen Kraken und Höcke nicht für einen Nazi | |
| halten? | |
| Schwarz-Grün-Verträglichkeit: Sensationell. Laschet, Baerbock und Habeck | |
| wären das doppelte Lottchen der ökosozialen Wende, nur eben zu dritt. | |
| ## Jens Spahn | |
| Kurzbio: Jens Spahn, 39, ist ein Tausendsassa. Der Freund markiger Sprüche, | |
| die in seiner Homebase im Münsterland für Begeisterung sorgen, vereint | |
| lässig all die Widersprüchlichkeiten der Moderne in seiner Person. Schwul | |
| und konservativ, wirtschaftsliberal und sozial, gut gelaunt und | |
| staatstragend, jung und schon ewig dabei. Spahn ist irgendwie alles | |
| gleichzeitig. | |
| Früher liebte Spahn es, die Linken mit starken Sprüchen auf die Palme zu | |
| bringen. Er [6][lästerte über Englisch sprechende Hipster] in Berliner | |
| Cafés. Oder gab den Armen der Republik ein paar Tipps aus dem Dienstwagen: | |
| „Hartz IV bedeutet nicht Armut, sondern ist die Antwort unserer | |
| Solidargemeinschaft auf Armut“, das kam nicht so gut an. Große Aufregung, | |
| tagelange Diskussion. So etwas liebte Spahn. Aber Spahn ist wandlungsfähig. | |
| Seitdem er Gesundheitsminister ist, gibt er eher den sozialen Kümmerer. So | |
| sorgte er zum Beispiel dafür, dass Angehörige der Mittelschicht die | |
| Pflegekosten ihrer Eltern nicht mehr übernehmen müssen. | |
| Spahn gilt als verlässlich. Und wird auch von politischen Gegnern gelobt. | |
| Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach kommt zum Beispiel gut mit ihm | |
| klar. Wenn es ihm in den Kram passt, ist Spahn zu erstaunlich progressiven | |
| Vorstößen fähig. Er war für die Ehe für alle, obwohl die übergroße Mehrh… | |
| in der CDU dagegen war. Er verbot Konversionstherapien, bei denen | |
| Pseudoheiler Homosexualität „kurieren“. Nicht unwichtig: Er versteht sich | |
| wirklich gut mit führenden Grünen. | |
| Stärke: Humor. Schicke Brille – und auch sonst stylemäßig vorne in dem | |
| Trio. Spahn steht als einziger für einen Generationenwechsel. Seine | |
| Kandidatur könnte junge Leute eher begeistern als die eines Friedrich Merz. | |
| Denn ja, mit 39 ist man in der CDU noch jung. Thematisch breit aufgestellt, | |
| könnte Spahn konservative und mittige WählerInnen ansprechen. | |
| Schwäche: Rückhalt in der CDU eher so: puh. Spahn trat schon im Herbst 2018 | |
| an, als es beim Bundesparteitag um die Merkel-Nachfolge im CDU-Vorsitz ging | |
| – und landete abgeschlagen auf dem dritten Platz. Hinter Kramp-Karrenbauer | |
| und Merz. | |
| Schwarz-Grün-Verträglichkeit: Gut. Spahn würde ohne mit der Wimper zu | |
| zucken mit den Grünen koalieren. Und die Grünen auch mit ihm. | |
| ## Friedrich Merz | |
| Kurzbio: Friedrich Merz, 64, ist die Sehnsuchtsfigur vieler Konservativer, | |
| die sich das Gestern zurückwünschen – oder das Vorgestern. Ein katholischer | |
| Sauerländer, klar marktliberal, erfolgreich in der Wirtschaft, der ein | |
| Steuerkonzept auf dem Bierdeckel skizziert. Merz’ Ansage, mit ihm könne die | |
| CDU die AfD halbieren, weckt Träume von alter 40-Prozent-Dominanz. | |
| Dass das wenig realistisch ist, spielt dabei kaum eine Rolle. Merz ist ein | |
| Redner, der Säle mitreißen und zuspitzen kann. Sein umstrittener Begriff | |
| der „deutschen Leitkultur“ ist bis heute ein Renner in Diskurszirkeln am | |
| Berliner Ku’damm. Noch ein Plus: Liberalkonservative Medien schreiben ihn | |
| hoch. Und sein Selbstbewusstsein ist fast so groß wie das von BlackRock | |
| verwaltete Vermögen. Jenes, nur zur Orientierung, lag 2018 bei 5,98 | |
| Billionen US-Dollar. | |
| Seine politische Bilanz ist durchwachsen. Merz schaffte es nie in ein | |
| Ministeramt, er verfügt über keinerlei administrative Erfahrung. Die | |
| Unionsfraktion führte er nur zwei Jahre lang, bevor er den Vorsitz 2002 an | |
| Angela Merkel abgeben musste. 2004 zog er sich frustriert aus der | |
| CDU-Spitze zurück, wechselte 2005 in die Wirtschaft – und tauchte erst | |
| wieder auf der politischen Bühne auf, als Merkel ihren Rückzug vom | |
| Parteivorsitz verkündete. | |
| Stärke: Merz hat eine große Fanbase. Viele Mitglieder und Funktionäre | |
| lieben ihn. Er unterlag im Wettrennen mit Kramp-Karrenbauer nur knapp. Der | |
| Wirtschaftsflügel der Union findet ihn toll, die knallrechte Werteunion, | |
| eine lautstarke Splittergruppe, auch. Praktisch: Merz besitzt ein | |
| Kleinflugzeug und den Pilotenschein. Er könnte kostengünstig und fotogen zu | |
| CDU-Parteitagen anreisen. | |
| Schwäche: Mäßige Frustrationstoleranz. Ungeduld. Merz neigt manchmal dazu, | |
| unbedacht vorzupreschen. Und viele in der Union halten einen merkeligen | |
| Mittekurs gegen die starken Grünen für erfolgversprechender als | |
| Konservatismus pur. Eine Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock gegen Merz – | |
| da klingt ein Sieg der Grünen gar nicht mehr so unwahrscheinlich, oder? | |
| Schwarz-Grün-Verträglichkeit: Mäßig. Bei den Grünen gibt es Vorbehalte | |
| gegen Merz. Mit ihm würde es schwierig, heißt es. Aber wäre das so? Unser | |
| Tipp: Beide Seiten wären biegsam genug, um das Liebenswerte aneinander zu | |
| entdecken. | |
| 11 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /CDU-nach-dem-Ruecktritt-von-AKK/!5663275 | |
| [2] https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1226863155273457669 | |
| [3] https://twitter.com/jensspahn/status/1227129233480257538 | |
| [4] https://www.pscp.tv/w/1OwGWQREpnNxQ | |
| [5] /Einwanderungspolitik-der-CDU/!5214916 | |
| [6] /Kommentar-zu-Englisch-in-Restaurants/!5434016 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| CDU | |
| Jens Spahn | |
| Armin Laschet | |
| Friedrich Merz | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Sauerland | |
| Annalena Baerbock | |
| Friedrich Merz | |
| Friedrich Merz | |
| IG | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Chaos | |
| Schwerpunkt AfD | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Friedrich Merz kandidiert für Bundestag: Endlich mal gewonnen | |
| Wenigstens im Sauerland klappt's: Merz schlägt seinen Nachfolger und wird | |
| Bundestags-Direktkandidat. In Berlin will er für einen Rechtsruck kämpfen. | |
| Grüne und Union: Bereit für Größeres | |
| Merz? Spahn? Oder doch lieber Laschet? Die Grünen beobachten aufmerksam den | |
| Machtkampf in der CDU – und ziehen ihre Schlüsse für Schwarz-Grün. | |
| Klimapolitik der Union: Mutti Erde & Ökoschweine | |
| Die Kandidaten für den CDU-Chefposten haben keine Idee zum Zukunftsthema | |
| Klimaschutz. Da haben andere in der Partei mehr zu bieten. | |
| CDU-Kandidatur von Friedrich Merz: Biedermeier im Vormerz | |
| Er gibt sich rebellisch, doch in Wirklichkeit ist Friedrich Merz ein echter | |
| Reaktionär. Wofür steht der Mann, der CDU-Chef werden will? | |
| Kandidatur von Friedrich Merz: Ein Geschenk mit Schleife | |
| An Friedrich Merz knüpfen sich Hoffnungen: Er soll die CDU zu neuem Ruhm | |
| führen. Profitieren würden andere. | |
| Nachfolge von AKK: Zügige Entscheidung gefordert | |
| Unionspolitiker drängen auf eine rasche Klärung der Machtfrage. Offenbar | |
| hat Friedrich Merz bereits seine Kandidatur für den Vorsitz angekündigt. | |
| Zukunft der Großen Koalition: Regierung der Angst | |
| Die SPD war lange die Dramaqueen in der Großen Koalition. Die Union läuft | |
| ihr diesen Rang nun ab. Muss die Groko wirklich noch durchhalten? | |
| Rücktritte, gebt uns Rücktritte!: Die K-Frage | |
| Es sind Chaostage in good old Deutschland. Einige immerhin können noch | |
| Verantwortung übernehmen und hauen in den Sack. | |
| Parteienforscher über CDU: „Führungsvakuum schnell beenden“ | |
| Nach Thüringen und Kramp-Karrenbauers Rücktritt ist die CDU in der Krise. | |
| Der Politologe Oskar Niedermayer spricht über die Folgen für die | |
| Demokratie. | |
| CDU nach dem Rücktritt von AKK: Die Stunde der Jungs | |
| Gleich drei Männer aus Nordrhein-Westfalen bringen sich in Stellung für | |
| Kramp-Karrenbauers Nachfolge. Die Zeit der starken CDU-Frauen geht zu Ende. |