| # taz.de -- Thomas Haldenwang | |
| Islamisten in Hessen und BaWü verhaftet: „Konkrete Vorbereitungen“ für ei… | |
| In Hessen und Baden-Württemberg wurden drei junge Islamisten verhaftet. | |
| Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang warnte zuletzt vor erhöhter | |
| Terrorgefahr. | |
| Verfassungsschutzeinstufung der AfD: Wo bleibt das Gutachten? | |
| Bis Jahresende sollte das neue Verfassungsschutzgutachten der AfD | |
| vorliegen. Nun kommt es erst nach der Neuwahl. Im Bundestag gibt es daran | |
| Kritik. | |
| Haldenwang über Wechsel in die Politik: „Ich habe mir nichts vorzuwerfen“ | |
| Thomas Haldenwang leitete das Bundesamt für Verfassungsschutz, nun | |
| kandidiert er für die CDU für den Bundestag. Darin sieht er kein Problem. | |
| Antritt bei der Bundestagswahl: Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang wird CD… | |
| Seit sechs Jahren führt er den Verfassungsschutz an, warnt vor | |
| rechtsextremen Gefahren. Nun will Thomas Haldenwang für die CDU in den | |
| Bundestag. | |
| Neuer Verfassungsschutzbericht: Extreme nehmen zu | |
| Der Verfassungsschutz sieht in seinem neuen Jahresbericht Gefahren in allen | |
| Bereichen. Der neurechte Antaios-Verlag ist nun „gesichert rechtsextrem“. | |
| Verfassungsschutz gegen Klimaprotest: Ende Gelände wird zum Verdachtsfall | |
| Die Klimaaktivist*innen setzen auf zivilen Ungehorsam und besetzen | |
| Tagebaue. Der Bundesverfassungsschutz stellt sie nun unter Beobachtung. | |
| Antaios-Verlag von Götz Kubitschek: Neurechter Verlag nun rechtsextrem | |
| Der Neurechte Götz Kubitschek vertreibt mit dem Antaios-Verlag | |
| Szenelektüre. Nun sieht der Verfassungsschutz diesen als „gesichert | |
| rechtsextrem“. | |
| Urteil des OVG Münster: AfD wird den Verdacht nicht los | |
| Der Verfassungsschutz darf die AfD nach einem Gerichtsurteil weiter als | |
| rechtsextremen Verdachtsfall einstufen. Nun folgt der nächste Schritt. | |
| AfD gegen Verfassungsschutz: Der Druck auf die AfD steigt | |
| Schon lange warnt Verfassungsschutzchef Haldenwang vor einer | |
| Radikalisierung der AfD. Bald könnte eine Einstufung als „gesichert | |
| rechtsextrem“ folgen. | |
| Islamistische Terrorgefahr: „Gefahr so hoch wie lange nicht“ | |
| Der Verfassungsschutz warnt vor Anschlägen: Der Nahostkrieg radikalisiere | |
| Einzeltäter. Nun wurden zwei junge Terrorverdächtige verhaftet. | |
| Streit um Verfassungsschutz-Einstufung: Gericht lehnt AfD-Eilantrag ab | |
| Immer wieder hatte Verfassungsschutzpräsident Haldenwang zuletzt die AfD | |
| kritisiert. Die Partei ging dagegen juristisch vor – und scheitert. | |
| Neuer Verfassungsschutzbericht: Eine Zeitenwende der Sicherheit | |
| Der neue Verfassungsschutzbericht ist da. Präsident Haldenwang und | |
| Innenministerin Faeser warnen vor russischer Spionage. | |
| Völkische Anastasia-Bewegung: Siedler im Verfassungsschutzblick | |
| Die Anastasia-Bewegung baut Siedlungsprojekte auf, kultiviert | |
| Antisemitismus. Der Verfassungsschutz stuft sie als Verdachtsobjekt ein. | |
| Protest gegen Kohleabbau in NRW: Großaufgebot für Lützerath | |
| Mit hunderten Beamten will die Polizei ab Mittwoch das besetzte Dorf | |
| räumen. Der Verfassungsschutzpräsident erwartet „gewalttätige Krawalle“. | |
| Verfassungsschutzchef zu Letzte Generation: „Klima-RAF“ ist „Nonsens“ | |
| Der Verfassungsschutzpräsident sieht die Letzte Generation nicht als | |
| extremistisch an. Einer ihrer Aktivisten ist seit Dienstag im Hungerstreik. | |
| Schlagfertiger Konsul, hohle Phrasen: Pekings diplomatische Parallelwelt | |
| Chinas Außenpolitiker zeigen beim Parteikongress, dass es im ideologischen | |
| Kosmos des Xi Jinping keinen Platz für Kritik oder Selbstreflexion gibt. | |
| Rechtsextreme bei Polizei und Bundeswehr: Weit mehr als Einzelfälle | |
| Ein Lagebericht zeigt: In den Sicherheitsbehörden gibt es mehr als 300 | |
| Rechtsextremisten. Erstmals werden auch „private“ Netzwerke benannt. | |
| Verfassungsschutzchef über NSU-Terror: „Keine umfassende Klarheit“ | |
| Verfassungsschutzpräsident Haldenwang räumt ein: In seinem Amt gelte der | |
| Umgang mit den NSU-Verbrechen als „vollständiges Versagen“. | |
| Verfassungsschutz umwirbt Wissenschaft: „Höchst problematisch“ | |
| Mit einem neuen Zentrum will der Verfassungsschutz mit der Wissenschaft | |
| kooperieren. Dort aber warnen gut 200 Forschende vor Vereinnahmung. | |
| Risiken für Bundestagswahl 2021: Seehofer warnt vor Angriffen | |
| Die Bundestagswahl könnte Ziel von Hacker:innen und Extremist:innen | |
| werden. Behörden halten den Urnengang für sicher und treffen Vorkehrungen. | |
| Extremisten in Sicherheitsbehörden: Seehofers „geringe“ Fallzahl | |
| 380 rechtsextreme Vorfälle in den Sicherheitsbehörden zählt ein Lagebild, | |
| 1.064 bei der Bundeswehr. Ein strukturelles Problem? Nein, sagt Seehofer. | |
| Rechtsextremisten und Verfassungsschutz: Der „Wirkzusammenhang“ | |
| NSU, war da was? Ausgerechnet der Präsident des Verfassungsschutzes äußert | |
| sich in einem ZDF-Interview zum Fall Lübcke grob fahrlässig. | |
| Extremisten auf dem Vormarsch: „Beunruhigende Netzwerkbildung“ | |
| Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor immer erfolgreicheren | |
| Extremisten. Der neue Chef will auch Neurechte im Auge behalten. | |
| Verwaltungsgericht zur AfD: Bezeichnung „Prüffall“ ist nicht okay | |
| Das Kölner Verwaltungsgericht entscheidet: Der Verfassungsschutz darf die | |
| AfD nicht einen „Prüffall“ nennen. Das ist ein Erfolg für die Partei. | |
| Streit um „Prüffall“-Bezeichnung: AfD verklagt Verfassungsschutz | |
| Die Partei will untersagen lassen, dass die Behörde sie öffentlich | |
| „Prüffall“ nennen darf. Der Verfassungsschutz kommentiert das Vorgehen | |
| nicht. | |
| Neuer Verfassungsschutzchef Haldenwang: Mehr Personal gegen Rechts | |
| Im Rechtsextremismus gebe es eine neue Dynamik, sagt der neue | |
| Verfassungsschutzchef. Er will im kommenden Jahr die Zahl der Agenten im | |
| Bereich stark aufstocken. | |
| Geheimdienstchefs sprechen über Pläne: Neuer Blick nach rechts | |
| Der neue Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang will eine Neuausrichtung | |
| seines Dienstes: Rechtsextreme sollen genauer beobachtet werden. | |
| Die Wahrheit: Geheimwaffe aus Wuppertal | |
| Der neue geschäftsführende Präsident des Verfassungsschutzes ist ein ganz | |
| und gar honoriger Ersatz für Hans-Georg Maaßen. | |
| Nachfolger Hans-Georg Maaßens: Wird der Vize neuer Chef? | |
| Thomas Haldenwang soll neuer Verfassungsschutzchef werden, heißt es. Das | |
| Innenministerium bestätigt das nicht. Er stünde für einen neuen Stil. |