| # taz.de -- Borkum | |
| Fossile Energie aus der Nordsee: Grüne und Umweltschützer appellieren an Abge… | |
| Die Bundesregierung gießt ihre Zustimmung zu niederländischen Gasbohrungen | |
| im deutschen Meer in ein Gesetz. Der Bundestag könnte das noch aufhalten. | |
| Proteste gegen Gasbohrung in der Nordsee: Neubauer sieht Hindernis für Energie… | |
| Klimaaktivist*innen demonstrieren gegen die Erdgasförderung nahe | |
| Borkum. Für Luisa Neubauer ist klar: Das Gas hilft der | |
| Versorgungssicherheit nicht. | |
| Protest auf Nordseeinsel Borkum: Gegen Gasförderung im Wattenmeer | |
| Auf Borkum protestieren Hunderte gegen die Erdgasförderung. Der haben Bund | |
| und Niedersachsen gerade den Weg bereitet – trotz noch anhängiger Klagen. | |
| Fossiles Gas aus der Nordsee: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | |
| Behörde winkt Gas-Förderung vor Borkum durch. EU-Kommission billigt das | |
| klimaschädliche Mercosur-Abkommen. Klimaklage gegen Zementhersteller | |
| Holcim. | |
| Inselprotest gegen Gasförderung: 800 wollen kein „Bohrkum“ | |
| Sie wollen keine Erdgasförderung in der Nordsee: Laut Fridays for Future | |
| protestieren mehrere hundert Menschen gegen Bohrungen in der Nordsee. | |
| Gasbohrung vor Borkum: Fridays for Future planen Protestcamp auf der Insel | |
| Das zuständige Amt erlaubt die Gasförderung in der Nordsee. Das wollen sich | |
| Klimaschützer*innen nicht gefallen lassen. Sie kündigen Aktionen an. | |
| Aktivistin über Protestcamp auf Borkum: „Diese Bohrungen dürfen nicht statt… | |
| Fridays for Future errichtet auf Borkum ein Protestcamp, um gegen | |
| Gasbohrungen protestieren. Mitorganisatorin Nele Evers über die | |
| Hintergründe. | |
| Energieversorgung: Gasbohrungen vor Borkum durchgewunken | |
| Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen hat der | |
| Förderung zugestimmt. Die Landesregierung übt daran Klimakritik. | |
| Erdgasbohrungen vor Nordseeinsel: Fridays for Future plant Protestcamp auf Bork… | |
| Klimaaktivist:innen wollen auf der Nordseeinsel Borkum gegen deutsche | |
| und niederländische Erdgasbohrungen demonstrieren. Das Gasfeld liegt | |
| zwischen beiden Ländern. | |
| Kinderverschickung nach Borkum: Ungewolltes Erinnern | |
| Auf Borkum gab es Kurheime, in denen zehntausende Kinder Leid erfuhren. Bis | |
| heute tut sich die Insel schwer damit. Nun gibt es einen Erinnerungsort. | |
| Gasgeschäfte im Wattenmeer: Klimawandel gibt Gas | |
| Die EU will eigenes Gas. Verständlich. Geht nur leider zu oft auf die | |
| Umwelt. Besonders im Wattenmeer bei Borkum. | |
| Abgewiesene DUH-Klage: Teilerfolg für die Gaslobby | |
| Umweltschützer klagten gegen die Verlegung eines Seekabels in der Nordsee. | |
| Diese wurde zurückgewiesen. Beginnen werden die Arbeiten aber noch nicht. | |
| Umerziehung in Borkum: „Ich habe geglaubt, meine Eltern haben mich verkauft“ | |
| Lange wurden Kinder nach Borkum „verschickt“. Das Ziel: Umerziehung – mit | |
| Folgen für die Kinder. Jetzt wird eine Erinnerungsstätte für sie | |
| eingeweiht. | |
| Unterdrückt Frankreich Klima-Aktivisti?: Die drei wichtigsten Klima-News der W… | |
| Die EU ringt um ihr Klimaziel für 2040. Die Regierung will Gasbohrungen vor | |
| Borkum vorantreiben. Amnesty erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Frankreich. | |
| CDU und SPD auf Gas-Kurs: Bundesregierung will Bohrungen vor Borkum erlauben | |
| Trotz anhängiger Gerichtsverfahren stimmt das Bundeskabinett der | |
| gemeinsamen Gasförderung mit den Niederlanden zu. Umweltschützer sind | |
| entsetzt. | |
| Erdgasförderung vor Borkum: Bund verteilt Geschenke an Gaskonzerne | |
| Um vor Borkum Gas zu fördern, will Merz-Regierung eilig | |
| deutsch-niederländisches Abkommen. Niedersachsens Umweltminister sieht | |
| Klimaziele in Gefahr. | |
| Wahlkampf vor Bohrplattform: Grüne nehmen Kurs auf Gasausstieg | |
| Umweltministerin Lemke und Grünen-Parteichef Banaszak warnen auf Borkum vor | |
| den Folgen einer Gasförderung für Klima und Natur. Die fossilen Pläne | |
| dürften nicht Realität werden. | |
| Asyldebatte, Biden, Spendengala: Befeuern, begnadigen, berechnen | |
| Ein höllisches Regime, UnitedHealthcare und die RAF, Fußball-WM in | |
| Saudi-Arabien und eine Begnadigung für Trump. Dazu Mathe mit Merz und | |
| Markus. | |
| Nach Recherchen zum Klaasohm-Fest: Ab jetzt Party ohne Prügel | |
| Künftig wird beim Borkumer Fest auf das Schlagen von Frauen verzichtet. Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen einen Täter und gegen die Polizei. | |
| Misogynes Brauchtum Klaasohm: Frauenschlagen auf Borkum soll enden | |
| In der Nacht zum 6. Dezember wird auf Borkum „Klaasohm“ gefeiert. Gewalt | |
| gegen Frauen gehörte offensichtlich bisher zum „Fest“. Die Polizei kündigt | |
| aber jetzt eine Null-Toleranz-Linie an. | |
| Bohrgenehmigung für Gasfeld vor Borkum: Glaubwürdigkeit verloren | |
| Rot-Grün in Niedersachsen handelt gegen die eigenen Klimaziele. Eigentlich | |
| sollten neue Förderungen in sensiblen Umweltbereichen nicht genehmigt | |
| werden. | |
| Gasbohren vor Borkum: Entscheidung liegt bei der Ampel | |
| Gasförderung bei Borkum rückt näher. Niedersachsen genehmigt Bohrungen. | |
| Politisch könne nur der Bund das Projekt stoppen, so das Land. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Protest gegen Gasförderung vor Borkum. Die US-Wahl wird zur | |
| Grundsatzentscheidung beim Klima. Streit um nächsten Bericht des | |
| Weltklimarats IPCC. | |
| Konflikt um Gasfeld vor Borkum: Protest gegen Gasförderung | |
| Der niederländische Energiekonzern One-Dyas will auch in der deutschen | |
| Nordsee nach Erdgas bohren. Fridays for Future fordert den Stopp des | |
| Projekts. | |
| Greenpeace-Aktivistin vor Borkum: „Ich habe Hoffnung“ | |
| Um Gasbohrungen vor Borkum zu verhindern, sitzt Uli Beck mit Pausen fast 60 | |
| Stunden auf einer Rettungsinsel in der Nordsee. Wie fühlt sich das an? | |
| Erdgasförderung im Wattenmeer: Unesco protestiert gegen Gasbohrung | |
| Im Kampf gegen die Erdgasbohrungen vor Borkum klagen Umweltverbände gegen | |
| die Genehmigung eines Seekabels – und mobilisieren die Unesco. | |
| Erdgas-Bohrung vor Borkum: Gasförderer droht Niedersachsen | |
| Der Energiekonzern One-Dyas setzt Niedersachsen unter Druck. Er droht eine | |
| Schadenersatzklage wegen zögerlicher Genehmigung an. | |
| Gasgewinnung in der Nordsee: Um die Wette bohren | |
| Niederländische und deutsche Umweltorganisationen protestierten gegen eine | |
| Bohrplattform nördlich des Wattenmeers. Doch Den Haag gibt nun grünes | |
| Licht. | |
| Erdgasförderung vor Borkum: „Nicht genehmigungsfähig“ | |
| Der niederländische Konzern ONE-Dyas will vor Borkum nach Gas bohren. Die | |
| Niederlande geben grünes Licht, aber Niedersachsens Umweltminister ist | |
| dagegen. | |
| Gasbohrungen im Wattenmeer vor Borkum: Protest gegen Erdgasförderung | |
| Das Unternehmen One-Dyas will Erdgas vor Borkum fördern. | |
| Umweltschutzorganisationen protestieren gegen das riskante Bohrvorhaben am | |
| Wattenmeer. | |
| Geplante Gasbohrung im Wattenmeer: Nicht in Stein gemeißelt | |
| Vor Borkum befinden sich mehr zu schützende Steinriffe als bislang bekannt. | |
| Das ergibt eine Greenpeace-Untersuchung zur geplanten Gasbohrung. | |
| Gasbohrungen vor Borkum: Steinriffe sollen Gasbohrer stoppen | |
| Greenpeace stellt Ergebnisse aus eigenen Tauchuntersuchungen vor Borkum | |
| vor. Das umstrittene Gasförderprojekt sei nicht genehmigungsfähig, | |
| behaupten sie. | |
| Protest gegen Gasbohrungen vor Borkum: Greenpeace steigt Landtag aufs Dach | |
| Der Streit um Gasbohrungen vor der Nordsee-Insel Borkum spitzt sich zu. | |
| Greenpeace macht Niedersachsens Umweltminister Vorwürfe. | |
| Umweltverbände protestieren: Gegen Bohrungen vor Borkum | |
| Deutsche und niederländische Umweltschützer warnen vor neuen | |
| Erdgasbohrungen in der Nordsee. Diese bedrohten das Wattenmeer und seien | |
| unnötig. | |
| Umweltverbände ziehen vor Gericht: Klage gegen Nordsee-Gasbohrungen | |
| Ein niederländisches Unternehmen will kurz vor der Insel Borkum Gas | |
| fördern. Dagegen hat sich ein Klagebündnis formiert. | |
| Gasbohren im Wattenmeer: Borkum will keinen Bohrturm | |
| Ein niederländischer Konzern will vor der Insel Borkum Erdgas fördern – | |
| Naturschutzverbände und betroffene Kommunen kritisieren das Vorhaben. | |
| Insel-Tourismus läuft an: Angst und Freude | |
| Auf Borkum hat der Tourismus schon letzte Woche begonnen. Doch | |
| Gastronom*innen und Vermieter*innen fürchten einen erneuten Lockdown. | |
| Inselbürgermeister über Isolation: „Die Insulaner sind sehr besorgt“ | |
| Die Gesundheitsversorgung auf Borkum ist dürftig. Jetzt hat die Insel einen | |
| Coronafall und riegelt sich ab. | |
| Milchbuden auf Borkum: Borkum soll nicht Sylt werden | |
| Die traditionellen Milchbuden auf der ostfriesischen Insel sollen schicker | |
| werden. Eine Petition will den alten Charme retten. | |
| Frachtschiff in der Nordsee havariert: Suche nach Containern geht weiter | |
| Fast 300 Container sind am Dienstag über Bord eines Frachters gegangen. | |
| Mindestens einer soll Gefahrgut enthalten. Für die Insel Borkum herrscht | |
| Warnmeldung. | |
| Gastfreundliche Insel: „Is al god“ | |
| Borkum ist die erste ostfriesische Nordseeinsel, die Flüchtlinge aufnimmt. | |
| Und das reibungslos. Hetze ist bislang nur vom Festland zu hören. |