| # taz.de -- Christopher Street Day | |
| Bericht der Amadeu-Antonio-Stiftung: Rekord bei Angriffen auf CSD-Umzüge | |
| Bei fast jedem zweiten CSD sei es zu Angriffen und Störungen gekommen, hieß | |
| es in dem Bericht. Fast die Hälfte davon sei von Rechtsextremen | |
| ausgegangen. | |
| Der größte Cottbuser CSD aller Zeiten: „Sexy, schwul, sorbisch“ | |
| Trotz zweier angemeldeter rechter Gegendemonstrationen war der 17. | |
| Christopher Street Day in Cottbus ein Erfolg. Mit einem neuen | |
| Besucherrekord. | |
| Queerfeindlichkeit in Brandenburg: Angriff auf queeres Leben | |
| In Cottbus wurde ein mutmaßlicher Brandanschlag auf ein queeres Zentrum | |
| verübt. Samstag soll dort ein CSD stattfinden, gegen den Nazis mobil | |
| machen. | |
| Razzia bei „Deutsche Jugend Voran“: Durchsuchungen und Festnahme nach Neona… | |
| Die Berliner Polizei hat Wohnungen von jungen Rechtsextremen durchsucht. | |
| Sie sollen im August zwei Journalist*innen am Ostkreuz angegriffen | |
| haben. | |
| Bremens CSD lädt die FDP aus: Ein Fest für Toleranz muss seine Feinde nicht b… | |
| Bremens FDP fühlt sich diskriminiert, weil sie nicht mit einem eigenen | |
| Truck am CSD teilnehmen darf. Der Grund ist aber ihre eigene | |
| Verbotspolitik. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Schlagkräftige Demokratie | |
| Dass Berliner Antifas zur Stelle waren, um Teilnehmende des Bautzener | |
| CSD zu verteidigen, ist richtig. Raue Zeiten erfordern Selbstbehauptung. | |
| Rückreise vom CSD Bautzen: Polizei will nicht vor Nazis schützen | |
| Berliner Rechtsextreme bedrohten auf der Rückreise vom CSD eine Vielzahl | |
| von Menschen. Der Polizei war das an vielen Stellen kein Eingreifen wert. | |
| Neonazi-Angriff in Berlin: Junge Journalist*innen geschlagen und getreten | |
| Neonazis haben am Berliner Bahnhof Ostkreuz zwei Journalist*innen | |
| angegriffen, die zuvor beim CSD in Bautzen fotografierten. Bereits im Zug | |
| gab es Bedrohungen. | |
| CSD in Bautzen: Flagge zeigen für die Queer-Community | |
| Mehrere Tausend Menschen demonstrieren zum Christopher Street Day (CSD) im | |
| ostsächsischen Bautzen. Die rechte Gegendemo bleibt kleiner als erwartet. | |
| LGBTQ-Aktivist und Dragqueen: Vom schüchternen Messdiener zur schillernden … | |
| Seine Homosexualität offen auszuleben, fiel Philipp Gresch lange schwer. | |
| Heute setzt er sich als „Igitte von Bingen“ für Rechte queerer Menschen | |
| ein. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Mit Trompeten gegen Raketen | |
| Bernd Langer berichtet über die Antifa-Geschichte, die er mitgestaltet hat. | |
| Und die Künstler:innen von Lebenslaute werben fürs Desertieren. | |
| Christopher Street Day: 260.000 Menschen feiern bei CSD in Hamburg | |
| Die große CSD-Demo in Hamburg hat am Wochenende so viele Menschen erreicht | |
| wie nie zuvor. Die bunte Parade musste diesmal eine andere Route nehmen. | |
| Rekorde bei CSD: Raus aus der Blase, rauf auf die Straße | |
| Queer sein ist politisch. In Zeiten des Rechtsrucks werden CSDs zu | |
| wichtigen Zeichen für die Demokratie. Das verstehen auch nicht-queere | |
| Personen. | |
| Christopher Street Day in Berlin: Polizeigewalt gegen den Internationalist Quee… | |
| Parallel zur großen CSD-Demo ziehen am Samstag 10.000 palästinasolidarische | |
| Demonstrant:innen durch Berlin. Die Polizei beendet die Demo gewaltsam. | |
| CSD Berlin: Queere feiern, Rechtsextreme werden festgenommen | |
| Hunderttausende haben auf dem 47. Berliner Christopher Street Day für | |
| queere Rechte demonstriert. Ein Störversuch von Neonazis blieb hingegen | |
| erfolglos. | |
| CSDs und die Mehrheitsgesellschaft: Queere Menschen machen es vor | |
| Die Menschen auf den CSDs demonstrieren nicht nur für Minderheiten. Ihr | |
| Protest ist Ausdruck eines Universalismus von unten. | |
| Anders als der Bundestag: Bundesrat hisst zum CSD die Regenbogenflagge | |
| Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) lässt die Fahne im Keller. Über | |
| dem Bundesrat sollen die Regenbogenfarben am Samstag aber wehen. | |
| CSD in Berlin: Werden wir das Pinkwashing noch vermissen? | |
| Zum CSD hissen viele Unternehmen die Pride-Flagge – und werden dafür | |
| kritisiert. Aber was, wenn sie sich nicht mal mehr bemühen, progressiv zu | |
| wirken? | |
| Über die Zunahme der antiqueeren Gewalt: „Die ‚schwule Sau‘ kann locker … | |
| Es sei ein Armutszeugnis, dass sich queere Menschen selbst am CSD nicht | |
| mehr sicher bewegen können, sagt Bastian Finke vom Antigewaltprojekt Maneo. | |
| Der Dyke* March und der Nahostkonflikt: Nochmal zusammengerauft und sehr bemüht | |
| Der Dyke* March tritt dieses Jahr mit neuen Organisator:innen an. | |
| Doch auch die ringen mit Israels Krieg in Gaza und Antisemitismusvorwürfen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Regen, Sonne, Regenbogen | |
| Kunst und Kundgebungen für den Umweltschutz, die Frage, wie wir eigentlich | |
| leben wollen, und der CSD: Vom Sommerloch ist in Berlin keine Spur. | |
| Naziaufmarsch beim CSD in Brandenburg: Und dann fühle ich etwas, das ich lange… | |
| Unsere Autorin war mit ihrem Kind auf einem CSD in Brandenburg. Während ihr | |
| dort immer mulmiger wird, fragt sie sich, wie es so weit kommen konnte. | |
| Konflikt beim Kieler CSD: Polizei polarisiert Pride | |
| In Kiel streitet man schon lange über die Teilnahme der | |
| LSBTIQ*-Ansprechstelle der Polizei beim CSD. Nun ist der Konflikt am | |
| Wochenende eskaliert. | |
| CSD in Neuruppin: „Das ist auch auf dem Land völlig normal“ | |
| Der schwule Pfarrer Alexander Stojanowič ist Mitorganisator vom CSD | |
| Neuruppin. Dort ist Queerness kein Problem – Rechtsextreme machen ihm aber | |
| Sorgen. | |
| Berliner CSD-Vorstand zu Sicherheitslage: „Wir brauchen Rückendeckung der Po… | |
| Marcel Voges, Vorstandsmitglied des Berliner CSD e.V. blickt mit Sorge auf | |
| die zunehmende Gewalt – und die „Zirkuszelt“-Aussage des Bundeskanzlers. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Naziterror aufklären, Pride leben, solidarisch kä… | |
| Dass Behörden Naziterror schlampig aufklären, zeigt der | |
| Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex. Antifa-Solidarität erfährt der | |
| Vater von Maja T. | |
| Gegen Queerfeindlichkeit: Berlin muss Rückgrat zeigen | |
| Entwurf diskutiert: Die Arbeit an der Berliner Landesstrategie für queere | |
| Sicherheit und gegen Queerfeindlichkeit neigt sich dem Ende entgegen. | |
| Friedrich Merz' Queerfeindlichkeit: „Zirkuszelt“-Aussage erntet Kritik | |
| Selbst aus den eigenen Reihen erntet der Kanzler Kritik. Zwei | |
| Bundestags-VizepräsidentInnen kündigten an, den Berliner CSD zu eröffnen. | |
| Alleingang im Berliner Senat: Licht und Schatten für Kiziltepe | |
| Die schwarz-rote Landesregierung beschließt mehr Schutz sexueller | |
| Identität, aber keine neue Ansprechperson bei antimuslimischem Rassismus. | |
| Bunte Parade in Sachsen-Anhalt: Eine neue Reformation | |
| Trotz Nazi-Drohungen sind Hunderte Queers beim ersten CSD Wittenberg durch | |
| die Lutherstadt gezogen. Sie warnen vor den Landtagstagswahlen 2026. | |
| Christopher Street Days in Deutschland: Queere Community trotzt brauner Hetze u… | |
| Nach menschenverachtenden Attacken Rechtsextremer findet der CSD in | |
| Eberswalde unter Polizeischutz statt. In Düsseldorf feiern 7.300 Menschen | |
| mit klarer Botschaft. | |
| Angriffe auf CSDs: Wer stört hier wen? | |
| Rechtsextreme Angriffe auf queere Feste in der Provinz nehmen zu. Vor Ort | |
| lässt sich dennoch kaum jemand unterkriegen. | |
| CSD-Absage der Bundestagsverwaltung: Klöckner macht Kulturkampf | |
| Unter der Bundestagspräsidentin folgt eine anti-queere Geste auf die | |
| andere. Statt „verbindend und verbindlich“ zu sein, provoziert und | |
| polarisiert sie. | |
| Queere Sichtbarkeit: Bundestagsgruppe darf nicht zum CSD | |
| Erstmals dürfen queere Mitarbeitende des Bundestags nicht als Gruppe beim | |
| Berliner CSD laufen. Am Verbot gibt es Kritik aller demokratischen | |
| Parteien. | |
| Wachsende Queerfeindlichkeit: Regensburger CSD muss wegen Bedrohung umgeplant w… | |
| Die Zahl queerfeindlicher Angriffe in Deutschland steigt. Nun wird auch der | |
| CSD in Regensburg bedroht und die Veranstaltung muss umgeplant werden. | |
| Erster CSD in Merseburg: Feiern und demonstrieren trotz Bedrohung | |
| Gewalt gegen queere Menschen nimmt zu. Doch der CSD im Süden | |
| Sachsen-Anhalts verlief ruhig. Die Polizei war mit erhöhter Präsenz vor | |
| Ort. | |
| „Der Nachwendekindertalk“: Que(e)r durch die Winkelgasse – Pride, Potter,… | |
| Chipi hat seinen ersten Leitartikel in der taz geschrieben. Marie macht | |
| sich Gedanken, ob man Joanne K. Rowling noch unterstützen sollte. | |
| Unterstützung nach Drohungen: 100.000 Euro für Schutz von Christopher-Street-… | |
| Die Amadeu Antonio Stiftung und die Kampagnenplattform Campact wollen CSDs | |
| finanziell unterstützen, die sich von Angriffen rechter Gruppen bedroht | |
| sehen. | |
| Bedrohung mit Schreckschusswaffen: CSD in Wernigerode bedroht | |
| Ein 20-Jähriger soll angekündigt haben, Waffen gegen | |
| CSD-Teilnehmer:innen einzusetzen. Die Polizei öffnete bei der | |
| Durchsuchung seiner Wohnung einen Tresor. | |
| CSDs in Kleinstädten: Überlasst das Partymachen nicht den Nazis! | |
| Es braucht linke Kultur und Pride nicht nur in Köln und Dresden. Unser*e | |
| Kolumnist*in tritt deshalb auch in Kleinstädten auf. | |
| Christopher Street Day im Norden: Regenbogen unter Druck | |
| In Zeiten steigender Queerfeindlichkeit startet die CSD-Saison in | |
| Norddeutschland mit gemischten Gefühlen. In Schwerin wollen Rechtsextreme | |
| stören. | |
| Queere Bewegungen: Mehr als nur Glitzer | |
| Die CSD-Saison beginnt und unser Autor ist genervt: Über Marsha P. Johnson | |
| weiß kaum jemand Bescheid, hypersexualisiert und unpolitisch findet er die | |
| meisten Paraden. | |
| CSDs trotzen rechten Angriffen: „Wir haben Angst, dass es wieder wird wie in … | |
| In Brandenburg finden diesen Sommer 17 CSD-Paraden statt, in ganz | |
| Ostdeutschland 50. Mit Gegenprotest von jugendlichen Neonazis ist zu | |
| rechnen. | |
| Christopher Street Day: Sponsorengelder bleiben aus | |
| Der Berliner CSD beklagt den Wegfall von Sponsorengeldern in Höhe von | |
| 200.000 Euro. Neben der Wirtschaft seien Absagen aus den USA schuld, | |
| erklärt der Vorstand. | |
| Demonstrationen gegen rechts: Das passiert dieses Wochenende | |
| Seit Jahresanfang waren 1,8 Millionen Menschen gegen den Rechtsruck auf der | |
| Straße. Am Wochenende sind erneut über 100 Demonstrationen geplant. | |
| Demos gegen rechts am Wochenende: 200 Demos, 200.000 Menschen | |
| Seit Freitag demonstrierten Hunderttausende für Demokratie. Am Samstag | |
| forderte die CSD Kampagne: Wähl Liebe. Ein AfD-Mann wurde angezeigt. | |
| Queeres Berlin: „Die Welt ist vielfältig“ | |
| Normalerweise ist der Sommer die Zeit für die Pride-Paraden. Nun findet in | |
| Berliner der erste Winter-CSD statt. Marcel Voges weiß, warum. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Zwischen Streik und Filmfieber | |
| Die Woche bringt Streik, Briefwahlstellen und die Eröffnung der Berlinale. | |
| Außerdem ein Rote Bank und Demos wie One Billion Rising und den Winter-CSD. | |
| Queere Demonstrationen in Sachsen 2024: Mehr Demos, mehr Teilnehmende und viel … | |
| Die Straftaten rund um Demonstrationen zum Christopher Street Day haben | |
| sich vervielfacht. Die Täter sind großteils rechte | |
| Gegendemonstrant*innen | |
| CSD in Görlitz und Zgorzelec: Pride-Party unter Polizeischutz | |
| In Görlitz und dem polnischen Zgorzelec lief heute der letzte CSD dieser | |
| Saison in Sachsen. Die queere Szene wurde sichtbar – ebenso wie die | |
| Neonazis. |