| # taz.de -- Bremens CSD lädt die FDP aus: Ein Fest für Toleranz muss seine Fe… | |
| > Bremens FDP fühlt sich diskriminiert, weil sie nicht mit einem eigenen | |
| > Truck am CSD teilnehmen darf. Der Grund ist aber ihre eigene | |
| > Verbotspolitik. | |
| Bild: Und die FDP ist auch nicht willkommen | |
| Alle, wirklich alle dürfen mitlaufen bei der großen Bremer | |
| [1][Christopher-Street-Day-Demo] am 23. August. Alle, sogar die FDP: | |
| [2][Das deutsche Versammlungsrecht] lässt den Anmelder*innen – hier dem | |
| [3][CSD-Verein] – da wenig Spielraum. Sie müssen Teilnehmer*innen mit | |
| abweichenden, ja sogar gegensätzlichen Meinungen tolerieren. An einer | |
| Kundgebung gegen Mietwucher dürfte auch der komplette Vonovia-Vorstand | |
| teilnehmen. Er tut es bloß in der Regel nicht. | |
| Die Bremer FDP will aber partout zum CSD. Also soll sie auch. Anders als | |
| die örtliche CDU darf sie sich aber nicht mit einem eigenen Truck | |
| einreihen. Das zuzulassen oder eben nicht, gehört zu den Pflichten der | |
| Organisator*innen. Die Absage hatte das Team nach langer interner Beratung | |
| beschlossen, auch nach Gesprächen mit den Betroffenen, die fruchtlos | |
| blieben. | |
| ## Die FDP will Aufmerksamkeit | |
| Was zu erwarten war. Denn die FDP ist vor allem an einem interessiert: mal | |
| wieder medial stattzufinden. Da kam ihr der Ausschluss gerade recht, dank | |
| seiner konnte sich der Vorsitzende der örtlichen Fraktion instamäßig in | |
| bester AfD-Manier als Opfer inszenieren. Folge: Sein Name tauchte endlich | |
| mal im Nachrichtenkanal der Deutschen Presse-Agentur auf und wurde von dort | |
| auf die Sites von Spiegel, Süddeutscher und Tagesspiegel gespült. | |
| Die Bild delirierte gar wahrheitswidrig von einem „strikten CSD-Verbot“ für | |
| die Angehörigen der FD-Partei und ließ den erwähnten Vorsitzenden | |
| ausführlich über fehlende Toleranz jammern. Dabei wird er sonst selbst in | |
| Bremen immer vergessen, obwohl die FDP lokal doch so viel irrelevanter | |
| nicht ist als das [4][Wasser, das aus einer Regentonne in Spaichingen, | |
| Baden-Württemberg, geklaut wurde], das war aber auch 15 Cent wert. | |
| Anlass für die Truck-Absage war, dass die FDP in der Bürgerschaft ein Jahr | |
| zuvor – aber damals wollte sie halt noch nicht zum CSD – [5][ein | |
| Gender-Verbot beantragt] hatte: Sie forderte den rot-grün-roten Senat auf, | |
| „die Nutzung von Sonderzeichen als Wortbestandteil in [6][der offiziellen | |
| Kommunikation] sowie in der Schule zu unterbinden“, statt sie, wie bisher, | |
| liberal [7][zuzulassen]. | |
| Hatte sie im Antrag selbst noch gesäuselt, ihr liege die „respektvolle | |
| Kommunikation mit allen Menschen, gleich welcher geschlechtlichen | |
| Identität“, am Herzen, verfiel die FDP in der Pressemitteilung ins | |
| Populistische: „Kein Gender-Unsinn mehr in Schulen und im öffentlichen | |
| Dienst“, blökte es da, und, lexikalisch stümperhaft: „die deutsche Sprache | |
| wird so [8][verunglimpft]“, ach!, wenn die Sprachkritiker*innen | |
| wenigstens die Bedeutung der Wörter kennten, die sie missbrauchen! | |
| Jedenfalls sei das Gendern grüne Ideologie. Und im Zweifel müsse halt „die | |
| Verwendung des weiblichen und des männlichen Begriffs“ reichen. Nichts | |
| dazwischen. | |
| ## Rechtsextreme Methodik | |
| Und nichts außerhalb: Diese [9][sonst] vor allem von rechten und | |
| [10][rechtsextremen] Parteien herbeigesehnte [11][verpflichtende] | |
| amtssprachliche Unsichtbarmachung nonbinärer Personen [12][haben] diverse | |
| [13][Obergerichte] als unvereinbar mit dem Gleichbehandlungsgesetz erkannt. | |
| Folgt man der Darstellung der Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes, | |
| muss das, was die FDP in Bremen angezettelt hat, als Kampf gegen queere | |
| Menschen gelten, gegen [14][ihr Grundrecht auf Nichtdiskrimierung und gegen | |
| ihren personalen Achtungsanspruch]. | |
| Also gegen alles, wofür der CSD in Bremen steht – und demonstrieren will: | |
| „Unsere Rechte werden in Frage gestellt und unsere Sichtbarkeit wird | |
| angegriffen“, [15][erinnert die Homepage] an die verschärften Bedingungen, | |
| [16][unter denen sich das Team bemüht], eine Feier der Vielfalt zu | |
| gestalten. Niemand muss [17][Herbert Marcuse gelesen haben], um zu | |
| kapieren: Die Angreifer extra einzuladen, das wäre falsche Toleranz. | |
| 14 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Christopher-Street-Day/!t5034790 | |
| [2] https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/staatliche-ordnung/versammlung… | |
| [3] /Polizei-demonstriert-gegen-Polizeiwillkuer/!5435625 | |
| [4] https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-spaichingen… | |
| [5] https://www.bremische-buergerschaft.de/drs_abo/2024-07-22_Drs-21-659_b7f5d.… | |
| [6] /Wolfram-Weimers-Gender-Verbot/!6101942 | |
| [7] https://www.staatsanzeiger.de/debatten-im-landtag/gender-zwang-kein-einzige… | |
| [8] https://www.dwds.de/wb/verunglimpfen | |
| [9] https://www.maz-online.de/brandenburg/brandenburgs-afd-startet-volksinitiat… | |
| [10] https://katapult-mv.de/artikel/cdu-bringt-genderverbot-mit-afd-unterstuetz… | |
| [11] https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/… | |
| [12] https://openjur.de/u/2434757.html | |
| [13] https://openjur.de/u/2385124.html | |
| [14] https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikat… | |
| [15] https://www.csd-bremen.org/ | |
| [16] /Massnahmen-gegen-Queerfeindlichkeit-/!6095777 | |
| [17] https://www.marcuse.org/herbert/pubs/60spubs/65reprtoleranzdt.htm | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Schirrmeister | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Bremen | |
| Christopher Street Day | |
| Liberalismus | |
| Gender | |
| FDP | |
| Toleranz | |
| Populismus | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Christopher Street Day | |
| Pride Parade | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nicht-binärer Geschlechtseintrag: Zweitpass gegen Diskriminierung auf Reisen | |
| Für nicht-binäre Menschen kann der geschlechtsneutrale Eintrag im Pass zur | |
| Gefahr werden. Deutsche Behörden stellen daher vereinzelt Zweitpässe aus. | |
| Rückreise vom CSD Bautzen: Polizei will nicht vor Nazis schützen | |
| Berliner Rechtsextreme bedrohten auf der Rückreise vom CSD eine Vielzahl | |
| von Menschen. Der Polizei war das an vielen Stellen kein Eingreifen wert. | |
| Christopher Street Day: 260.000 Menschen feiern bei CSD in Hamburg | |
| Die große CSD-Demo in Hamburg hat am Wochenende so viele Menschen erreicht | |
| wie nie zuvor. Die bunte Parade musste diesmal eine andere Route nehmen. | |
| Rekorde bei CSD: Raus aus der Blase, rauf auf die Straße | |
| Queer sein ist politisch. In Zeiten des Rechtsrucks werden CSDs zu | |
| wichtigen Zeichen für die Demokratie. Das verstehen auch nicht-queere | |
| Personen. |