# taz.de -- Nicht-binärer Geschlechtseintrag: Zweitpass gegen Diskriminierung … | |
> Für nicht-binäre Menschen kann der geschlechtsneutrale Eintrag im Pass | |
> zur Gefahr werden. Deutsche Behörden stellen daher vereinzelt Zweitpässe | |
> aus. | |
Bild: Ein X kann hier zum Problem werden: Queerfeindlichkeit ist in den USA auf… | |
Wenn Lou Fischer* in den Urlaub fahren will, dann kann es kompliziert | |
werden. Bis vor einigen Wochen hätte Fischer sich bei der Wahl des | |
Reiselandes deutlich einschränken müssen. Denn Fischer ist nicht-binär – | |
und hat im Reisepass statt einem „M“ für männlich oder einem „F“ für | |
weiblich ein „X“ für divers stehen. Bei der Einreise in bestimmte Staaten | |
kann das zu Problemen führen – etwa, wenn dort transfeindliche Gesetze | |
gelten oder trans Personen Diskriminierung droht. Daher hat Fischer nun | |
einen zweiten Reisepass samt „F“-Marker erhalten. Doch wem dieser Weg | |
offensteht, liegt im Ermessen der zuständigen Behörden. | |
Insgesamt können Menschen in weltweit knapp 20 Ländern einen X-Marker im | |
Pass erhalten, dazu zählen Deutschland, Mexiko oder Pakistan. Einreisen | |
sind grundsätzlich auch in Länder möglich, die diese Option selbst nicht | |
anbieten. Allerdings sei bekannt, dass einige Staaten dies zum Anlass | |
weiterer Befragungen im Visa-Prozess, bei der Einreisevoranmeldung oder | |
Grenzkontrolle nehmen. | |
Die meisten Fluggesellschaften ermöglichen zudem bei der Buchung nur eine | |
binäre Registrierung, männlich oder weiblich. Nicht-binäre Personen sind | |
damit gezwungen, eine Falschangabe zu machen. | |
## Zweitpass: Berechtigtes Interesse muss vorliegen | |
Juli Heinicke ist Rechtsanwältin und berät Menschen der | |
LGBTQIA(+)-Gemeinschaft im Familienrecht. Sie betreute den Fall von Lou | |
Fischer – ihres Wissens nach einer der ersten Fälle in Deutschland, in dem | |
eine Person aus diesen Gründen einen Zweitpass beantragt und erhalten hat. | |
Auch im Bürgeramt in Berlin-Mitte gab es zwei Fälle im Zusammenhang mit | |
einer Reise in die USA, in denen nicht-binäre Personen einen Zweitpass | |
beantragt und erhalten haben. Unter der Trump-Regierung werden dort die | |
Rechte von trans Personen zunehmend eingeschränkt. | |
Laut Passgesetz kann ein Zweitpass beantragt werden, wenn ein berechtigtes | |
Interesse vorliegt. Doch da Passbehörden kommunal organisiert sind, können | |
„Behörden im Einzelfall auslegen, was als berechtigtes Interesse gilt“, so | |
Heinicke. Ein solches berechtigtes Interesse kann aus verschiedenen Gründen | |
anerkannt werden – zum Beispiel, wenn bestimmte Angaben im Pass Probleme | |
beim Reisen verursachen. | |
Die in Lou Fischers Fall zuständige Passbehörde in Bad Säckingen bewilligte | |
den Zweitpass. „Wir waren vorbereitet zu klagen, doch die Behörde hat es | |
glücklicherweise einfach eingetragen. Die halbe Klagebegründung war in | |
meinem Kopf schon fertig“, berichtet Heinicke. „Dass es dazu gar nicht | |
kommen musste, war natürlich total positiv für die Person.“ | |
Die Sachbearbeiterin habe direkt erklärt, dass die Begründung für den | |
Zweitpass Sinn ergebe, sagt Fischer. So sieht das auch die | |
Antidiskriminierungsstelle des Bundes: In vielen Ländern der Welt berge die | |
Menschenrechtslage Diskriminierungsrisiken, heißt es auf Anfrage der taz. | |
„Deswegen erachten wir es für sinnvoll, dass trans Personen nach erfolgter | |
Änderung ihres Geschlechtseintrags die Möglichkeit haben, einen Zweitpass | |
zu beantragen.“ | |
Nun kann Fischer freier reisen und muss sich nicht an Orten mit | |
LGBTQIA(+)-feindlichen Gesetzen zwangsouten. Auch die Angaben, die Fischer | |
bei der Buchung macht, passen zu denen im Reisepass. Allerdings nur, weil | |
dort nicht Fischers korrekte Geschlechtsidentität steht. | |
## Klage gegen Ryanair | |
Ein Umstand, den René_ Rain Hornstein schon 2021 nicht akzeptieren wollte. | |
Hornstein verklagte die Fluggesellschaft Ryanair aufgrund der fehlenden | |
geschlechtsneutralen Option in der Buchungsmaske wegen Diskriminierung. | |
Anfang Mai 2025 einigten sich Ryanair und Hornstein außergerichtlich und | |
die geschlechtsneutrale Anrede Mixter (Mx) wurde eingeführt. | |
Für Hornstein hat eine geschlechtsneutrale Anrede mit der Menschenwürde von | |
nicht-binären Personen zu tun. Es sei eine Prävention von Diskriminierung. | |
„Wenn ich etwas kaufen will oder einen Termin beim Amt mache, hat es eine | |
abschreckende Wirkung, wenn ich damit rechnen muss, misgendert zu werden“, | |
sagt Hornstein. „Dann kann es sein, dass ich nicht die emotionale oder | |
psychische Energie habe, um diesen Vorgang zu buchen. Das hat dann eine | |
ausgrenzende Wirkung und erschwert die Partizipation am öffentlichen und | |
gesellschaftlichen Leben.“ | |
Trotzdem findet auch René_ Rain Hornstein die Möglichkeit wichtig, einen | |
zweiten Reisepass mit einem binären Geschlechtseintrag zu erhalten. „Es | |
gibt einige Länder, die nur zwei Geschlechter anerkennen und in denen | |
Personen mit X-Reisepässen Gefahr laufen, Drangsalierungen durch | |
Leibesvisitationen oder intimen Befragungen ausgesetzt zu sein“, so | |
Hornstein. | |
Als Lou Fischer die Bewilligung erreichte, war die Freude groß. Trotzdem | |
waren die Zweifel, dass es in letzter Minute doch noch zur Ablehnung kommen | |
könnte, erst weg, als Fischer den Zweitpass in der Hand hielt. Nun geht es | |
nach Neuseeland, mit einer Zwischenlandung in Los Angeles. „Allein | |
[1][wegen der aktuellen Lage in den USA] hat sich der Zweitpass schon | |
gelohnt“, sagt Fischer. | |
*Name geändert | |
21 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /trans-in-den-USA/!6101643 | |
## AUTOREN | |
Maria Disman | |
## TAGS | |
Schwerpunkt LGBTQIA | |
Queer | |
Pass | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Social-Auswahl | |
Reden wir darüber | |
Schwerpunkt USA unter Trump | |
Queer cinema | |
wochentaz | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach Verbot in Florida: Städte wollen Regenbogen-Fußgängerüberwege retten | |
Gemeinden im US-Bundesstaat Florida müssen die bunten Zebrastreifen, ein | |
Symbol für LGBTIQ+-Rechte, in wenigen Tagen entfernen – sonst drohen | |
Millionenstrafen. | |
Offener Brief: Kulturstaatsminister Weimer spaltet, statt zu verbinden | |
Die Initiative Queer Media Society hat einen offenen Brief an den | |
Kulturstaatsminister geschrieben. Wolfram Weimers Genderverbot sei | |
diskriminierend. | |
Bremens CSD lädt die FDP aus: Ein Fest für Toleranz muss seine Feinde nicht b… | |
Bremens FDP fühlt sich diskriminiert, weil sie nicht mit einem eigenen | |
Truck am CSD teilnehmen darf. Der Grund ist aber ihre eigene | |
Verbotspolitik. | |
trans in den USA: Sie ist ihr eigener Ritter | |
Schon als Kind wusste sie, dass sie trans ist, sagt Arta Brito. Trumps | |
Regierung bestreitet ihre Existenz – und sie kämpft darum, sie selbst zu | |
sein. |