# taz.de -- Alle Artikel von Benno Schirrmeister | |
das wird: „Eine Gesellschaft ohne Arbeit war für Marx sicherlich nicht vorst… | |
Sozialismus-Forscher Till Schelz-Brandenburg stellt in einem Vortrag für | |
den Verein zur Förderung des Müßiggangs Karl Marx’Sehnsucht nach einem | |
Jenseits der Arbeit dar | |
Politisch aktive Schwarze in Hamburg: Unsichtbare, wohin man nur schaut | |
Josephine Akinyosoye und Johannes Tesfai erinnern in dem Buch „Sichtbar | |
werden“ daran, wie politisch aktiv Schwarze in Hamburg seit den 1980ern | |
sind. | |
südwester: Kiel atmet auf | |
Bremens CSD lädt die FDP aus: Ein Fest für Toleranz muss seine Feinde nicht … | |
Bremens FDP fühlt sich diskriminiert, weil sie nicht mit einem eigenen | |
Truck am CSD teilnehmen darf. Der Grund ist aber ihre eigene | |
Verbotspolitik. | |
Kann ja auch klappen | |
Die Kandidat*innensuche per Annonce ist weniger exotisch, als man | |
annehmen könnte – und es ist fraglich, ob sie schlechteres Personal in hohe | |
Ämter bringt | |
Verdächtiges Möbel im Senatorenbüro : Ein Papierkorb ohne Schuld | |
Bremens Finanzbehörde nimmt Provenienzforschung ernst. Das führt auch zu | |
kuriosen Geschichten. | |
Tanzperformance auf Europatour: Die lange Nacht des Überlebens | |
Mit der Performance „Nôt“ eröffnet Marlene Monteiro Freitas das Sommerfest | |
auf Kampnagel in Hamburg. In Avignon hatte sie für Uneinigkeit gesorgt. | |
die sache ist: Ein Sport, der eher eine Kultur ist | |
Das Holstentor-Turnier feiert das Boulespiel – und mit ihm den Transfer | |
eines Welterbes | |
Künstlerin über Open-Air-Figurentheater: „Die Figuren nehmen keinen Schade… | |
Das Theatrio ist Hannovers einziges Figurentheater-Haus. Nun lädt es zum | |
Sommerfestival. | |
Forschung soll Schlachten sanfter machen: Der Tod der Schweine und die Wahl des… | |
Forschung soll ermöglichen, aus der quälerischen Schlachtschweine-Betäubung | |
mit Kohlendioxid auszusteigen. Den Ausschlag geben ökonomische Interessen. | |
orte des wissens: Spezialwissen von Weltrang | |
Die Emder A-Lasco-Bibliothek versammelt fast das gesamte Wissen über die | |
Geschichte des reformierten Christentums | |
südwester: Bildungsoffensive | |
Straßentheaterfestival in Bremen: Glücklich, heiter und gelöst | |
Einmal im Jahr kann Bremen sich von sich selbst beurlauben und so tun, als | |
verzehre es sich in Sehnsucht nach einem Bohémien-Dasein. | |
Neue Gedichte von Slata Roschal: Ein beherzter Biss in fütternde Hände | |
In Slata Roschals neuem Band fließt die Sprache ohne Punkt und Komma. | |
Widerborstig, oft witzig bewegt sich die Lyrik durch eine gewaltvolle Welt. | |
südwester: Angst essen Zwerchfell auf | |
Tierrechtsaktivist*innen vor Gericht: Videos, die den Appetit verderben | |
Ein Schlachthof bei Oldenburg hat Aktivist*innen verklagt, weil sie | |
dokumentiert haben, was vor dem Töten von Schweinen geschieht. | |
Wenn die Geschichte in die Gegenwart spielt | |
die sache ist: Aufgewühlte Verhältnisse | |
Wellen sind eine Metapher – für fast alles. Elmar Lampsons Oper „Wellen“ | |
gelingt es in Bremen nicht, von dieser Vielfalt zu profitieren | |
Schlachter verklagt Tierrechtler*innen: Atemlos durch den Schacht | |
In Oldenburg verteidigen sich Tierrechtsaktivist*innen gegen | |
Schadenersatzforderungen. Sie hatten Aufnahmen von einer | |
Schweine-Betäubungsanlage gemacht. | |
südwester: Abgang |