| # taz.de -- Fußfessel | |
| Gewalt gegen Frauen: Gesetzentwurf für spanisches Modell | |
| Prügelnde Männer sollen künftig elektronische Fußfesseln tragen. Damit ist | |
| sichergestellt, dass sie sich an das Annäherungsverbot halten. | |
| Häusliche Gewalt: Elektro-Fußfessel soll Opfer schützen | |
| Ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums sieht vor, dass Gerichte | |
| künftig die Täter zum Tragen eines solchen Geräts verpflichten können. Das | |
| Ausmaß häuslicher Gewalt ist erschreckend hoch. | |
| Griechenlands radikaler Migrationskurs: Rote Karte für NGOs, Fußfessel für a… | |
| Die griechische Regierung fährt eine knallharte Asylpolitik: Für NGOs, die | |
| sich widersetzen, wird der Zugang zu Flüchtlingslagern vewehrt. | |
| Fußfessel gegen häusliche Gewalt: Alltag ohne Angst | |
| In Spanien müssen viele Männer, die Frauen gegenüber gewalttätig wurden, | |
| Fußfesseln tragen. Auch Deutschland will das einführen. Doch bringt es | |
| etwas? | |
| Nach Bolsonaro-Demos in Brasilien: Oberstes Gericht verhängt strengere Auflage… | |
| Der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nahm trotz Hausarrest | |
| an Demos seiner Anhänger teil. Das hat jetzt Konsequenzen. | |
| Oberstes Gericht in Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro muss Fußfesseln tragen | |
| Jair Bolsonaro, derzeit wegen eines Putschversuchs angeklagt, steht nun | |
| zudem unter nächtlichem Hausarrest. Richter Alexandre de Moraes begründet | |
| dies mit Fluchtgefahr und wird prompt sein US-Visum los. | |
| Häusliche Gewalt in Schleswig-Holstein: Gewaltschutz mit Lücken | |
| Bei Verstößen gegen Kontaktverbote müssen Opfer häuslicher Gewalt diese | |
| selbst aktiv beim Familiengericht anzeigen. Das scheitert in der Praxis | |
| häufig. | |
| Gewalttäter: Koalition will elektronische Fußfesseln | |
| Union und SPD planen elektronische Fußfesseln für verurteilte Gewalttäter. | |
| Wie viel das nützt, bezweifeln Feminist*innen. | |
| Schutz bei Partnerschaftsgewalt: Fesseln sollen Frauen retten | |
| Schleswig-Holstein beschließt die Fußfessel nach dem „spanischen Modell“. | |
| In Niedersachsen dringt die CDU auf eine mäßig erfolgreiche Variante. | |
| Korruptionsskandal in Frankreich: Fußfessel für Nicolas Sarkozy | |
| Frankreichs Justiz weist Einwände des früheren Staatspräsidenten Sarkozy | |
| zurück. Dieser wurde wegen Korruption und Machtmissbrauchs verurteilt. | |
| Schutz vor Partnerschaftsgewalt: Fußfessel soll Frauen schützen | |
| Schleswig-Holstein will den Einsatz von GPS-Trackern gesetzlich verankern. | |
| Vorbild ist ein Modell aus Spanien. | |
| Hochstaplerin Anna Sorokin: Cha-Cha-Cha mit Fußfessel | |
| Anna Sorokin wurde als Hochstaplerin und Betrügerin bekannt. Ihre | |
| Geschichte wurde verfilmt. Nun tanzt sie in der US-Sendung „Dancing with | |
| the Stars“. | |
| Strafvollzug in Berlin: Gefesselt zum Augenarzt | |
| Wenn Gefangene zur Konsultation in eine öffentliche Klinik ausgeführt | |
| werden: Der eine wird gefesselt, der andere nicht. Die Haftanstalt | |
| entscheidet. | |
| Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“ | |
| Am Freitag beschließt der Kieler Landtag ein Polizeigesetz, das den | |
| Beamt*innen mehr Befugnisse im Einsatz einräumt. | |
| Verfassungsgericht zu Fußfesseln: Geht klar | |
| Das Bundesverfassungsgericht lehnt die Verfassungsbeschwerde gegen | |
| Fußfesseln ab. Zwei Männer haben Stigmatisierung beklagt. | |
| Hamburg setzt auf Algorithmus: Polizeigesetz zu scharf | |
| Jurist*innen kritisieren das Hamburger Polizeigesetz. Dass der | |
| Datenschutzbeauftragte eingeschränkt werde, widerspreche EU-Recht. | |
| Neues Polizeigesetz: Hamburg darf bald Füße fesseln | |
| Der Senat hat die Reform des Polizeigesetzes beschlossen. So schlimm wie in | |
| Bayern wird es nicht, aber die Linke sieht dennoch Grundrechte bedroht. | |
| Minister will Polizeigesetz nachbessern: Schottern ist kein Terror | |
| Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) geht beim geplanten | |
| Polizeigesetz auf die Kritiker*innen zu – zumindest ein bisschen. | |
| Sicher gegen Islamisten: Mit Technik gegen Terror | |
| Rot-Grün fordert eine Novellierung des Bremischen Polizeigesetzes, das die | |
| quellenunabhängige Telefonüberwachung sowie elektronische Fußfesseln | |
| erlauben soll | |
| Bundesrat stimmt Gesetzen zu: Frauen dürfen mehr wissen | |
| Ab sofort haben Arbeitnehmerinnen ein Recht darauf, zu erfahren, was ihre | |
| Kollegen verdienen. Im Bundesrat ging es zudem um die elektronische | |
| Fußfessel. | |
| Verurteilte extremistische Straftäter: Fußfessel jetzt auch nach der Haft | |
| Ein Bundestagsbeschluss räumt der Polizei zusätzliche | |
| Überwachungsmöglichkeiten ein. Bisher bekamen nur Sexualstraftäter | |
| nachträglich einen Sender ans Bein. | |
| Gefährder in Deutschland: Wo beginnt gefährlich? | |
| Ahmed A. hat noch keine Straftat begangen und wird doch schon überwacht. | |
| Denn in Deutschland gilt er als Gefährder. | |
| Rot-Grün in Niedersachsen will Fußfesseln: Ausweitung der Wahlkampfzone | |
| Die Polizei soll potenzielle Terroristen mit elektronischen Fußfesseln | |
| orten. Auch dann, wenn gegen sie strafrechtlich nichts vorliegt. | |
| CSU-Klausurtagung: Auf Hochsicherheitstouren | |
| Die CSU will in Passau Strafvollzug und Abschiebehaft zusammenführen. | |
| Außerdem will sie „Gefährder“ an die E-Fessel legen und, und, und … | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Das Elend des Merkel’schen Personals, Herzogs sozialpolitisches Fiasko und | |
| Mittelalter-Mittel für „Gefährder“. Ein Hoch auf Michelle Obama. | |
| Sicherheitsmaßnahmen im Faktencheck: Völlig losgelöst? | |
| Von Abschiebehaft bis Fußfesseln: Seit dem Anschlag in Berlin fordern | |
| Innenpolitiker viele Maßnahmen. Nicht alle sind hilfreich. | |
| Kommentar Elektronische Fußfessel: Besser Fessel als Knast | |
| Wer „Gefährder“ nicht einfach in Präventivhaft stecken will, muss über | |
| Alternativen diskutieren. Zum Beispiel über GPS-Überwachung. | |
| Kontrolle von islamistischen „Gefährdern“: Maas will die vorsorgliche Fuß… | |
| Die Minister Maas und de Maizière sind für die Kontrolle von islamistischen | |
| „Gefährdern“ – auch wenn diese noch nicht verurteilt worden sind. | |
| Überwachung von Gefährdern: Mit der Fußfessel gegen Extremisten | |
| Justizminister Maas will den Einsatz der elektronischen Fußfessel auf zuvor | |
| verurteilte Gefährder ausweiten. Der CDU geht der Gesetzentwurf nicht weit | |
| genug. | |
| Sicherheitspolitik in Deutschland: Antiterrorkampf als Wahlkampfhit | |
| Union und SPD streiten sich über die Sicherheitspolitik. Über eine | |
| erweiterte Abschiebehaft für „Gefährder“ sind sie sich aber weitgehend | |
| einig. | |
| Umgang mit Extremisten in Deutschland: Regierung will Fußfesseln zulassen | |
| Extremistischen Straftätern, die aus der Haft entlassen werden, will | |
| Justizminister Heiko Maas künftig eine Fußfessel auferlegen können. | |
| Bekämpfung des Islamismus: Fesseln der Freiheit | |
| Nachfolger des Kultur- und Familienvereins (KUF) klagt gegen sein Verbot. | |
| Für dessen Mitgründer Renee Marc S. und andere „Gefährder“ will die CDU | |
| Fußfesseln. | |
| Polizei erschießt Mann in Berlin: Angreifer war polizeibekannt | |
| In Spandau hat ein Polizeibeamter einen Mann erschossen. Der mutmaßliche | |
| Islamist hatte zuvor eine Polizistin mit einem Messer angegriffen. | |
| Bericht über deutschen Salafisten: Trotz Fußfessel nach Syrien | |
| Ein mutmaßlicher Islamist aus Deutschland soll nach Syrien ausgereist sein. | |
| Er habe eine Fußfessel getragen, sei aber nicht lückenlos überwacht worden. | |
| Kriminologe zur elektronischen Fußfessel: „Das Feld ist politisch umkämpft�… | |
| Die elektronische Fußfessel ist kein Allheilmittel, kann aber zur | |
| Sicherheit beitragen, sagt Jörg Kinzig. Der Kriminologe leitet ein | |
| Forschungsprojekt zur Aufenthaltsüberwachung. | |
| KOMMENTAR ELEKTRONISCHE FUßFESSEL: Die Ungefesselten | |
| Solange mit elektronischen Fußfesseln keine übertriebenen Erwartungen | |
| verbunden sind, sind sie sinnvoll. Denn dass sie Verbrechen verhindern, hat | |
| nie jemand behauptet. |