| # taz.de -- Waffengesetze | |
| Nach dem Anschlag in Schweden: Wirklich keine Hinweise auf ein ideologisches Mo… | |
| Der Name des Täters von Örebro steht fest, die Debatte um sein Motiv läuft | |
| weiter. Viele Menschen fühlen sich mit ihrer Angst allein gelassen. | |
| Nach dem Attentat in Solingen: Ringen um ein bisschen Normalität | |
| In Solingen versuchen Kanzler, Ministerpräsident und Oberbürgermeister am | |
| Montag die Bevölkerung zu beruhigen. Rechte kündigen Demos an. | |
| Amoktat gegen Zeugen Jehovas in Hamburg: Sechs Tote, keine Strafen | |
| Gut ein Jahr nach der Tat ist das letzte Verfahren gegen einen Mitarbeiter | |
| der Waffenbehörde eingestellt – wegen Mängeln im Waffengesetz. | |
| Ein Jahr nach Amoktat in Hamburg: Im Schnelldurchlauf zur Mordwaffe | |
| Vor einem Jahr tötete Philipp F. in Hamburg sechs Zeugen Jehovas. Bei | |
| seiner Waffensachkunde-Prüfung ging es drunter und drüber. | |
| Mord nach Gefährderansprache: Eine Warnung hat nicht gereicht | |
| In Niedersachsen hat ein Soldat vier Menschen erschossen. Die Frau des | |
| Täters und deren neuer Freund hatten sich zuvor an die Polizei gewandt. | |
| Schizophrener 81-Jähriger verurteilt: Mord im Wahn | |
| Im Frühjahr erschoss ein 81-Jähriger im niedersächsischen Bramsche einen | |
| 16-jährigen Nachbarn mit einer Sportpistole. Nun wurde er verurteilt. | |
| Waffenbesitz in der rechten Szene: Ausgetrickste Behörden | |
| Rechtsextreme nutzen das Unwissen von Behörden, um an Waffenscheine zu | |
| kommen. Wo rechte Waffenbesitzer*innen leben, hat „Correctiv“ | |
| recherchiert. | |
| Anklage gegen 81-Jährigen wegen Mordes: Sportschütze außer Kontrolle | |
| Ein 81-Jähriger ist angeklagt, weil er in Bramsche einen Schüler erschossen | |
| hat. Seine Waffe war bei der Stadtverwaltung nicht registriert. | |
| Waffenverkauf vor Mord an Walter Lübcke: Teil-Freispruch rechtens | |
| Der BGH bestätigt den Teil-Freispruch des mutmaßlichen Verkäufers der | |
| Mordwaffe Walter Lübckes. Der Mann muss nicht nochmal vor Gericht. | |
| Nach den Schüssen auf Zeugen Jehovas: Die Waffen nieder? | |
| Nach den tödlichen Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg wird übers | |
| Waffenrecht diskutiert. Die Fronten sind verhärtet – mal wieder. | |
| Manifest des Amokläufers von Hamburg: Polizei muss googeln lernen | |
| Hätte Hamburgs Polizei das Attentat auf Zeug:innen Jehovas verhindern | |
| können? Vielleicht, mit besserer Internetrecherche über mögliche Gefährder. | |
| Eskalation in Nahost: Zuspitzung in Nahost | |
| Die Gewalt in Israel und den palästinensischen Gebieten eskaliert erneut. | |
| Vorausgegangen war eine tödliche Razzia im Westjordanland. | |
| Razzia gegen Reichsbürger: Irre und trotzdem gefährlich | |
| Dass die Sicherheitskräfte massiv gegen Reichsbürger vorgegangen sind, ist | |
| richtig und ein wichtiges Signal. Der Druck muss dennoch stärker werden. | |
| Waffengesetze in den USA: „Wir verlangen Veränderung“ | |
| Der US-Präsident hatte Hunderte Überlebende von Schusswaffenmassakern | |
| geladen. „Sie müssen mehr tun“, klagte der Vater eines getöteten Jungen. | |
| Waffengesetz in den USA: Senat billigt kleinen Kompromiss | |
| Mit einer klaren Mehrheit stimmt der US-Senat für eine Änderung des | |
| bestehenden Waffengesetztes – allerdings nur eine gerüngfügige. | |
| Waffenkriminalität in Deutschland: Weniger Verstöße gegen Waffengesetz | |
| Die deutsche Polizei registriert weniger Verstöße gegen das Waffengesetz | |
| als noch im Vorjahr. Damit setzt sich ein rückläufiger Trend fort. | |
| Nach Schusswaffenattacken in den USA: Biden appelliert an Republikaner | |
| Immer wieder kommt es in den USA zu Schusswaffenattacken. In einer Rede an | |
| die Nation fordert der Präsident nun, die Waffengesetze zu verschärfen. | |
| US-Bundesstaat Oklahoma: Wieder Schüsse | |
| In Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma hat ein Mann auf einem Klinikgelände | |
| vier Menschen und sich selbst erschossen. Das Motiv ist noch unklar. | |
| Nach dem Schulmassaker von Texas: Eine ganze Stunde | |
| Neue Erkenntnisse legen nahe, dass das Massaker in der Grundschule von | |
| Uvalde viel früher hätte beendet werden können. Angehörige sind | |
| fassungslos. | |
| Nach dem Massaker in der US-Grundschule: Die Wut der Opfer wächst | |
| Über den Täter, der in einer Grundschule in Texas 19 Kinder erschoss, ist | |
| noch wenig bekannt. Die Debatte über US-Waffengesetze wird schärfer. | |
| Nach dem Amoklauf in Texas: Recht des Stärkeren | |
| Die US-Waffenlobby argumentiert mit der Freiheit der Bürger, sich zu | |
| verteidigen. Rechtsterroristen nehmen sich diese Freiheit und töten | |
| Menschen. | |
| Rassistischer Anschlag in Buffalo: To-Do-Liste zum Töten | |
| Während Joe und Jill Biden den Tatort besuchen, werden immer mehr Details | |
| zur Planung des rassistischen Anschlags vom Samstag bekannt. | |
| US-Waffenhersteller muss zahlen: Zielgruppe labile junge Männer | |
| Angehörige der Opfer eines Schulmassakers erhalten Millionen Dollar – ein | |
| Präzedenzfall für die bestens geschützte US-Waffenindustrie. | |
| Gebühren für Waffenbesitzer*innen: Jetzt auch in Niedersachsen | |
| Niedersachsen führt für die Überprüfung von Waffenbesitzer*innen | |
| Gebühren ein. In anderen norddeutschen Ländern gibt es sie bereits. | |
| Waffenhandel in Niedersachsen: Rentnerin unter Waffen | |
| In Hannover beginnt am Dienstag der Prozess gegen eine mutmaßliche | |
| Waffenhändlerin. Die Rentnerin ist einschlägig vorbestraft. | |
| Waffenrecht in Deutschland: Pistolen für die Falschen | |
| Rund eine Million Menschen in Deutschland besitzen legal Waffen. | |
| Rechtsextreme sind darunter, auch der Täter aus Hanau war es. Wie kann das | |
| sein? | |
| Waffen in Privatbesitz: Ballermänner aus dem Norden | |
| In keinem Bundesland gibt es pro Kopf so viele Kleine Waffenscheine wie in | |
| Schleswig-Holstein. Die Schreckschusswaffen sind eher Gefahr als Schutz. | |
| Nach Amoklauf in Kanada: Opferzahl steigt auf 23 | |
| Die kanadische Polizei geht mehrere Tage nach der schlimmsten Bluttat in | |
| der Geschichte des Landes von 23 Toten aus. Trudeau kündigte striktere | |
| Waffengesetze an. | |
| Nach Amoklauf in Kanada: Noch strengere Waffengesetze | |
| Justin Trudeau will bestimmte Schusswaffen verbieten. Währenddessen steigt | |
| die Opferzahl und neue Details zur brutalen Tat werden bekannt. | |
| Amoklauf in Kanada: Mindestens 17 Tote | |
| Im Osten Kanadas erschießt ein Mann zahlreiche Menschen. Das Motiv ist | |
| unklar, doch er scheint die Tat schon länger geplant zu haben. | |
| Sportschütze über Waffengesetze: „Wir brauchen bessere Regeln“ | |
| Sportschütze Timo Schreiber wünscht sich strengere Waffengesetze, um | |
| rassistische Terroranschläge wie in Hanau künftig zu verhindern. | |
| Waffenrecht in den USA: Wirtschaftsbosse gegen das Ballern | |
| Wer in den USA den Gebrauch von Knarren verbieten will, hat es schwer – | |
| auch nach Amokläufen. Jetzt schließen sich Konzernchefs einer | |
| offensichtlichen Forderung an. | |
| Terroranschlag in Neuseeland: Waffengesetze werden verschärft | |
| Als Konsequenz aus dem Terroranschlag will die Regierung in Neuseeland die | |
| Waffengesetze verschärfen. Der rechtsextreme Täter kaufte zuvor legal | |
| Waffen. | |
| Schulmassaker in Santa Fe: Zehn Tote, zehn Verletzte | |
| Wieder Schüsse an einer US-Schule, wieder gab es Tote und Verletzte. Ein | |
| verdächtiger 17-Jähriger wurde festgenommen. Er nutzte wohl die Waffen | |
| seines Vaters. | |
| Rechtssystem in den USA: „Ich hatte solche Angst“ | |
| Eine schwangere, schwarze Frau ist wegen des Ziehens einer Waffe zu zwei | |
| Jahren Haft verurteilt worden. Dabei handelte sie offenbar aus Notwehr. | |
| Keine Strafe für Waffen von rechter Seite: Revolver als Geburtstags-Gag | |
| Ein Arzt hatte über die rechte Seite „Migrantenschreck“ Waffen bestellt. | |
| Das Verfahren wurde nun eingestellt, weil er sie nur aus Spaß gekauft haben | |
| soll. | |
| Nach dem Attentat von Las Vegas: Schluss mit 900 Schuss? | |
| Nach Las Vegas wird über die umstrittenen „bump stocks“ diskutiert. Sie | |
| ermöglichen eine hohe Schusszahl pro Minute. Sogar die Waffenlobby weicht | |
| ihre Position auf. | |
| Nach dem Massaker von Las Vegas: Motiv des Todesschützen weiter unklar | |
| Nach dem Massenmord in Las Vegas sind noch immer viele Fragen offen. Ein | |
| paar Antworten soll die Freundin des Attentäters liefern. | |
| Erneuter Schlag gegen die „Reichsbürger“: Verstoß gegen das Waffengesetz | |
| Seit Mittwochmorgen durchsucht die Polizei Objekte in Cottbus. Es geht um | |
| den Verdacht des Verstoßes gegen das Waffengesetz. | |
| Nach Todesschüssen in Burlington: Verdächtiger gefasst | |
| Fünf Menschen soll er am Freitag in einem US-Einkaufszentrum getötet haben, | |
| jetzt wurde der Mann festgenommen. Er wirkte verwirrt, hieß es. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der Bundesgerichtshof lehnt das dritte Geschlecht ab, Wien ärgert Ankara | |
| und Homer Simpson, ein echter Demokrat, wirbt für Hillary Clinton. | |
| Die Waffe des Amokläufers: Zugang im Dunkeln | |
| Der Münchner Amokläufer nutzte eine Glock-Pistole, die er im Darknet | |
| kaufte. Die Regierung prüft nun strengere Waffengesetze. | |
| Schüsse mitten in Frankfurt: Mann schießt auf drei Menschen | |
| Aus einem fahrenden Auto hat ein Mann in der Frankfurter Innenstadt auf | |
| drei Menschen geschossen. Die landesweite Fahndung läuft. | |
| Kommentar Waffengesetze in den USA: Gewalt als Routine | |
| Im Vorstoß Obamas liegt die Chance, die Normalität von Waffengewalt zu | |
| durchbrechen. Politisch begeht er ein Risiko. Aufgeben ist keine Option. | |
| Obama ändert Schusswaffengesetz: Was der Kunde mit der Knarre vorhat | |
| US-Präsident Obama ordnet an, Waffenhändler und deren Kunden künftig besser | |
| zu kontrollieren. Die Waffengesetze ändern kann er aber nicht. | |
| Kolumne Macht: Stereotype West | |
| Gewalttaten aus dem rechten Spektrum werden seit Jahrzehnten wie | |
| Betriebsunfälle behandelt. In Deutschland wie in den USA. | |
| Polizisten halten Spielzeugwaffe für echt: Zwölfjähriger in Cleveland erscho… | |
| Auf einem Spielplatz hantiert ein Junge mit einer Softair-Pistole. Zwei | |
| Polizisten halten diese für echt und schießen auf ihn. Am Sonntag erlag er | |
| seinen Verletzungen. | |
| Deutscher Waffenhersteller Sig Sauer: Knarren für den Irak | |
| Sig Sauer soll vor neun Jahren 5.000 Pistolen illegal in den Irak geliefert | |
| haben. Einige seien später PKK-Kämpfern in die Hände gefallen. | |
| Waffenbesitz in den USA: Es darf wieder geschossen werden | |
| In Washington dürfen in der Öffentlichkeit wieder Waffen getragen werden. | |
| Ein US-Bundesrichter urteilte, die Verfassung erlaube dies den Bürgern zur | |
| Selbstverteidigung. | |
| Urteil in den USA: Mehr Knarren für Chicago | |
| Wer in Chicago eine Waffe kaufen wollte, musste bisher die Stadt verlassen. | |
| Ein Richter sagt nun, dass das Verbot von Waffenläden gegen die Verfassung | |
| verstößt. |