| # taz.de -- Deutscher Waffenhersteller Sig Sauer: Knarren für den Irak | |
| > Sig Sauer soll vor neun Jahren 5.000 Pistolen illegal in den Irak | |
| > geliefert haben. Einige seien später PKK-Kämpfern in die Hände gefallen. | |
| Bild: Beliebt in Krisenregionen: Waffen von Sig Sauer. | |
| HAMBURG/MÜNCHEN afp | Der bekannte deutsche Kleinwaffenhersteller Sig Sauer | |
| soll nach Medienberichten im Jahr 2005 illegal 5000 Pistolen in den Irak | |
| geliefert haben. Eine Genehmigung für das Waffenexportgeschäft habe es | |
| nicht gegeben, [1][berichteten NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung] am | |
| Dienstag unter Berufung auf interne Papiere aus dem Unternehmen. Einige | |
| Waffen gelangten demnach später offenbar in die Hände der vom Westen als | |
| Terrororganisation eingestuften Arbeiterpartei Kurdistans (PKK). | |
| Nach den Recherchen von NDR, WDR und SZ wurde die mutmaßliche Lieferung der | |
| 9mm-Waffen über die US-Schwesterfirma, die damalige SigArms, abgewickelt. | |
| Im Dezember 2004 hatte demnach die Einkaufsbehörde des US-Militärs bei | |
| SigArms 5000 Pistolen bestellt, die für die irakische Armee bestimmt waren. | |
| SigArms soll diesen Auftrag an die deutsche Sig Sauer in Eckernförde | |
| weitergereicht haben. | |
| Den Angaben der drei Medien zufolge wusste Sig Sauer offenbar von dem | |
| Zielort der Waffen. Sig Sauer habe aber gar nicht erst versucht, eine | |
| Genehmigung für den direkten Export in den Irak zu bekommen. Auf Anfrage | |
| von NDR, WDR und SZ wollte Sig Sauer in Eckernförde den Angaben zufolge | |
| „aufgrund der laufenden Ermittlungen“ keine Auskunft geben. | |
| Erst Anfang Juli hatten die drei Medien berichtet, wie der deutsche | |
| Waffenhersteller offenbar die Behörden getäuscht habe, um über die USA | |
| illegal Pistolen nach Kolumbien zu liefern. Sig Sauer steht zudem im | |
| Verdacht, ohne die nötigen Genehmigungen Waffen nach Kasachstan geliefert | |
| zu haben. Die Staatsanwaltschaft Kiel ermittelt. Wegen des Verdachts der | |
| Unzuverlässigkeit unterliegt Sig Sauer derzeit einem Ausfuhrstopp. | |
| 10 Sep 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/waffenhandel-sig-sauer-lieferte-offen… | |
| ## TAGS | |
| Sig Sauer | |
| Waffengesetze | |
| Irak | |
| Waffenlieferung | |
| Rüstungsexporte | |
| Sig Sauer | |
| Heckler & Koch | |
| Sig Sauer | |
| Verteidigungspolitik | |
| Sig Sauer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffen in Mexiko: Lukrative Exporte in den Drogenkrieg | |
| Große Mengen an Gewehren und Pistolen verkauft: Eine US-Schwesterfirma des | |
| deutschen Rüstungskonzerns Sig Sauer liefert nach Mexiko. | |
| Illegaler Waffenexport: Für Polizei und Mafia-Killer | |
| Wer ist verantwortlich für den Export von G36-Gewehren nach Mexiko? Ein | |
| Gerichtsprozess könnte Licht auf Geschäfte von Heckler & Koch werfen. | |
| Waffenhersteller Sig Sauer: Weniger Wummen vom Band | |
| Beim Waffenhersteller Sig Sauer in Eckernförde hat die Geschäftsführung | |
| Kurzarbeit verordnet. Denn die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt in zwei | |
| Fällen. | |
| Rüstungsprojekte der Bundesregierung: Wo das Geld verballert wird | |
| Seit Anfang Juli durchleuchten Wirtschaftsprüfer die deutschen | |
| Rüstungsprojekte. Deren Kosten übersteigen die des Hauptstadtflughafens. | |
| Ausfuhrstopp für Waffenschmiede: Pistolen müssen zu Hause bleiben | |
| Die Firma Sig Sauer soll illegal Waffen nach Kolumbien geliefert haben. Nun | |
| ziehe die deutschen Exportkontrolleure erste Konsequenzen. |