| # taz.de -- Nach Amoklauf in Kanada: Noch strengere Waffengesetze | |
| > Justin Trudeau will bestimmte Schusswaffen verbieten. Währenddessen | |
| > steigt die Opferzahl und neue Details zur brutalen Tat werden bekannt. | |
| Bild: Nach dem Amoklauf: Kanadas Regierungschef Justin Trudeau spricht sein Bed… | |
| VANCOUVER taz | Nach dem [1][verheerenden Amoklauf in der ostkanadischen | |
| Provinz Nova Scotia] hat Regierungschef Justin Trudeau seine Absicht | |
| bekräftigt, die Waffengesetze in Kanada weiter zu verschärfen. Dies habe | |
| man den Bürgern im letzten Wahlkampf versprochen und dies werde man so bald | |
| wie möglich umsetzen, sagte Trudeau am Montag bei einer Pressekonferenz in | |
| Ottawa. | |
| Zwar ist noch unklar, mit welchen Waffenarten der Schütze am Sonntag laut | |
| neuesten Erkenntnissen der Polizei mindestens 18 Menschen getötet hatte. | |
| Die Polizei hat auch noch keine Informationen darüber preisgegeben, ob der | |
| Täter Gabriel W. seine Schusswaffen legal erworben hat. Dennoch will | |
| Trudeau die neuen Gesetze jetzt vorantreiben. | |
| Dabei will [2][Justin Trudeau] Kanadiern den Erwerb von bestimmten | |
| Angriffswaffen, wie sie beim Militär üblich sind, verbieten. Bereits legal | |
| erworbene Waffen dieses Typs sollen mit Hilfe eines staatlichen | |
| Aufkauf-Programms vom Markt geholt werden. Trudeau sagte, ein | |
| entsprechendes Gesetz sei bereits in Vorbereitung gewesen, bevor sich das | |
| Parlament wegen der aktuellen Coronakrise vertagt hatte. | |
| Wie Innenminister Bill Blair am Montag ergänzte, sollen zudem die | |
| Vorschriften für die Aufbewahrung von Schusswaffen verschärft werden. | |
| Außerdem will die Regierung jenen Menschen den Kauf von Schusswaffen | |
| verbieten, die eine Gefahr für die Öffentlichkeit oder sich selbst | |
| darstellen könnten. | |
| ## Schüsse und Feuer an 16 Tatorten | |
| Die Tat, die sich rund um die Feriensiedlung Portapique an der | |
| Atlantikküste abspielte, war die folgenschwerste ihrer Art in der modernen | |
| Geschichte Kanadas. Dabei hatte der Schütze, ein 51-jähriger Zahntechniker, | |
| im Verlauf von zwölf Stunden mindestens 18 Menschen getötet und fünf Brände | |
| gelegt, bevor ihn die Polizei nach einer Verfolgungsjagd stellen und | |
| erschießen konnte. | |
| Wie die Behörden am Montag mitteilten, sei mit weiteren Opfern zu rechnen, | |
| die sich womöglich noch in abgebrannten Häusern oder Autos befinden. Der | |
| Schütze hatte bei dem Gewaltausbruch insgesamt sechzehn Tatorte aufgesucht. | |
| Augenzeugen beschrieben in kanadischen Medien, wie der Täter als Polizist | |
| verkleidet an Haustüren klopfte und sich so Zutritt zu seinen Opfern | |
| verschaffte. | |
| Die Augenzeugin Lisa Owen berichtete der Tageszeitung Globe and Mail, wie | |
| das Wohnhaus eines befreundeten Paares am Sonntag plötzlich in Flammen | |
| aufging. Später habe sie die Leiche eines weiteren Nachbarn, der dem im | |
| Haus befindlichen Paar offenbar zur Hilfe eilen wollte, erschossen in der | |
| Auffahrt gefunden. „Noch nie in meinem Leben hatte ich solche Angst“, sagte | |
| Owen. | |
| Bei seiner Flucht hatte Gabriel W. dann zeitweise ein gefälschtes | |
| Polizeiauto benutzt und derart getarnt unterwegs scheinbar weiter wahllos | |
| Menschen aus ihren Wagen gezerrt und erschossen. Das ganze Ausmaß der | |
| Tragöde sei angesichts der vielen und weit verstreuten Tatorte noch immer | |
| nicht in Gänze zu erfassen, erklärte Polizeichef Chris Leather am Montag in | |
| Halifax. | |
| ## Motiv weiterhin unbekannt | |
| Über das Motiv für die Bluttat ist weiter nichts bekannt. Gabriel W. galt | |
| bei Nachbarn als unauffällig, hatte aber wohl ein Faible für Polizeiautos, | |
| die er gebraucht aufkaufte. Auch soll er schon seit Schulzeiten ein | |
| besessener Anhänger der kanadischen Bundespolizei gewesen sein. Sein Haus | |
| war laut Augenzeugen vollgestopft mit allerlei Gegenständen der in Kanada | |
| populären Polizeitruppe. | |
| Premier Trudeau sagte am Montag angesichts der Tragödie seine tägliche | |
| Corona-Pressekonferenz ab und spendete Trost: „Niemand kann eine Mauer | |
| zwischen uns errichten, egal wie böse, wie gedankenlos oder wie | |
| zerstörerisch die Aktion eines einzelnen Mannes auch gewesen sein mag.“ Nun | |
| gehe es darum, den Opferfamilien beizustehen. In vielen Städten wurden die | |
| Flaggen auf halbmast gesenkt. | |
| [3][Die Waffengesetze] in Kanada gelten als relativ streng. Während viele | |
| normale Flinten frei erhältlich sind, müssen Handfeuerwaffen und | |
| halbautomatische Schusswaffen registriert werden. Waffenbesitzer müssen | |
| einen Kurs belegen, einen Hintergrundcheck bestehen und einen Waffenschein | |
| erwerben, der alle fünf Jahre erneuert werden muss. Waffenverkäufer müssen | |
| ein Verzeichnis ihrer Kunden führen. | |
| Bestimmte vollautomatische Schusswaffen sind in Kanada bereits verboten. | |
| Bis 2012 mussten alle Schusswaffen in einem nationalen Register geführt | |
| werden, dies wurde aber abgeschafft. In den letzten Jahren ist auch in | |
| Kanada die Waffengewalt merklich angestiegen, vor allem in Großstädten wie | |
| Toronto. In Kanada kommen auf 100 Bewohner rund 35 Waffen, in den USA sind | |
| es etwa 120. | |
| 21 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Amoklauf-in-Kanada/!5679674 | |
| [2] /Wahl-in-Kanada/!5635711 | |
| [3] /Sportschuetze-ueber-Waffengesetze/!5666595 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Michel | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| Waffengesetze | |
| Justin Trudeau | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Waffengesetze | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Provinz Saskatchewan in Kanada: Zehn Tote nach Messerattacken | |
| Bei Messerattacken in der Provinz Saskatchewan sterben zehn Menschen, 15 | |
| weitere werden verletzt. Die Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen. | |
| Nach Amoklauf in Kanada: Opferzahl steigt auf 23 | |
| Die kanadische Polizei geht mehrere Tage nach der schlimmsten Bluttat in | |
| der Geschichte des Landes von 23 Toten aus. Trudeau kündigte striktere | |
| Waffengesetze an. | |
| Amoklauf in Kanada: Mindestens 17 Tote | |
| Im Osten Kanadas erschießt ein Mann zahlreiche Menschen. Das Motiv ist | |
| unklar, doch er scheint die Tat schon länger geplant zu haben. | |
| Sportschütze über Waffengesetze: „Wir brauchen bessere Regeln“ | |
| Sportschütze Timo Schreiber wünscht sich strengere Waffengesetze, um | |
| rassistische Terroranschläge wie in Hanau künftig zu verhindern. | |
| Waffenrecht in den USA: Wirtschaftsbosse gegen das Ballern | |
| Wer in den USA den Gebrauch von Knarren verbieten will, hat es schwer – | |
| auch nach Amokläufen. Jetzt schließen sich Konzernchefs einer | |
| offensichtlichen Forderung an. |