| # taz.de -- Schusswaffen | |
| Mord an Charlie Kirk: Todesschütze aus republikanischem Hause | |
| Wenige Tage nach dem Mord an dem ultrarechten US-Influencer ist ein | |
| Tatverdächtiger gefasst. Unter Verdacht steht ein 22-Jähriger, der in einem | |
| konservativen Umfeld aufgewachsen ist. | |
| Attentat auf Charlie Kirk: Ein Spektakel der Gewalt | |
| Von dem Tod Charlie Kirks gibt es eine Menge brutaler Videos. Sie befeuern | |
| die Radikalisierung der Rechten, während einige Linke Schadenfreude zeigen. | |
| Polizeischüsse in Berlin-Wedding: Psychisch auffälliger Mann lebensgefährlic… | |
| Die Polizei hat in Wedding auf einen Mann geschossen, der sich mit einem | |
| Messer selbst verletzte. Immer wieder eskalieren Einsätze bei Menschen in | |
| Krisenlagen. | |
| Trauer um Lorenz A.: Nach den Schüssen | |
| Am Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz A. in Oldenburg von einem | |
| Polizisten erschossen. Eine Chronik von Trauer und Protest in der Stadt. | |
| Schießerei in Schweden: Mehrere Tote und Verletzte in Uppsala | |
| Bei der Polizei im schwedischen Uppsala gehen mehrere Notrufe ein: Personen | |
| sind verletzt, Zeugen berichten von Schussgeräuschen. Noch ist die Lage | |
| unklar. | |
| Nach tödlichen Schüssen in Oldenburg: Polizei entwaffnen! | |
| Ein Mann wird rücklings von der Polizei erschossen, die Polizeigewerkschaft | |
| fordert Taser. Gerne – wenn die Beamten dafür auf Schusswaffen verzichten. | |
| Rechtsnationaler Politiker in Kroatien: Rücktritt nach Pistolenschüssen | |
| Der kroatische Vizeregierungschef Josip Dabro legte sein Amt nieder, | |
| nachdem ein kompromittierendes Video zeigte, wie er lachend aus einem Auto | |
| schoss. | |
| Anstieg tödlicher Schüsse durch Polizei: Nicht eure Zielscheibe | |
| Die Polizei hat 2024 so viele Menschen erschossen wie seit 1999 nicht mehr. | |
| Viele dieser Menschen waren psychisch krank. Beamt*innen werden zur | |
| Gefahr. | |
| AfD-Politiker Maximilian Müger: Austritt wegen Sturmgewehr-Video | |
| Der Tiktok-Clip, in dem der hessische Parlamentarier mit einem Sturmgewehr | |
| in die Luft schießt, hat weitere Konsequenzen. Er verlässt laut AfD Partei | |
| und Fraktion. | |
| Angriff auf slowakischen Premier: Ficos Zustand „weiterhin ernst“ | |
| Slowakische Medien berichten, der Premier habe nach der OP wieder das | |
| Bewusstsein erlangt. Es gibt Hinweise auf ein politisches Motiv des | |
| Attentats. | |
| Neues Gesetz im US-Bundesstaat Tennessee: Mehr Waffen werden sicher helfen | |
| Ein neues Gesetz erlaubt es Lehrer*innen in Tennessee, Waffen verdeckt | |
| auf dem Schulgelände zu tragen. Selbst Republikaner stimmten zuvor dagegen. | |
| Nach Schüssen in Prag: Tote bei der Universität | |
| Er kündigte die Tat vor Tagen im Internet an. Mindestens 14 Menschen tötete | |
| der mutmaßliche 24-jährige Schütze im tschechischen Prag. | |
| Schießerei in den USA: Mehrere Tote im Bundesstaat Maine | |
| In der kleinen Stadt Lewiston im Nordosten der USA eröffnet ein Mann das | |
| Feuer. Mit einem Großaufgebot sucht die Polizei nach dem Täter. | |
| Anklage gegen 81-Jährigen wegen Mordes: Sportschütze außer Kontrolle | |
| Ein 81-Jähriger ist angeklagt, weil er in Bramsche einen Schüler erschossen | |
| hat. Seine Waffe war bei der Stadtverwaltung nicht registriert. | |
| Die Wahrheit: Die Katzenkiller aus Aotearoa | |
| Neues aus Neuseeland: In einem kleinen Dorf auf der Südinsel lässt man | |
| Kinder ohne Jagdschein danebenballern – für einen eigentlich guten Zweck. | |
| Tödliche Schüsse im Mercedes-Werk: Schütze schweigt zum Motiv | |
| Ein 53-Jähriger hat im Mercedes-Werk in Sindelfingen zwei Männer | |
| erschossen. Täter und Opfer kannten sich. Wie die Waffe aufs Gelände | |
| gelangte, ist nicht die einzige offene Frage. | |
| Weniger Waffen in Serbien nach Amoklauf: Kalaschnikows einkassieren | |
| Nach den beiden Amokläufen der vergangenen Woche fordert die serbische | |
| Regierung die „totale Entwaffnung“ der Bevölkerung. Diese soll bis Juni | |
| gelten. | |
| Erneuter Schusswaffenangriff in Serbien: Mindestens acht Tote | |
| Ein Mann hat am Donnerstag auf eine Menschengruppe gefeuert. Es ist die | |
| zweite mit Schusswaffen angerichtete Gewalttat innerhalb von zwei Tagen. | |
| Mass Shooting zum Mondneujahrsfest: Waffengewalt ist Alltag | |
| In den USA tötete ein 72-Jähriger zehn Menschen, anschließend sich selbst. | |
| Es heißt, sein Motiv sei unklar – aber ist Massenmord nicht Motiv genug? | |
| Schusswaffenangriff in den USA: Verdächtiger in Kalifornien tot | |
| Der 72-Jährige, der in Monterey Park zehn Menschen erschossen haben soll, | |
| hat sich offenbar selbst getötet. Biden ordnet landesweite Trauerbeflaggung | |
| an. | |
| Schusswaffenangriff in den USA: Zehn Tote in Kalifornien | |
| Ein Mann hat in der Stadt Monterey Park offenbar zehn Menschen erschossen. | |
| Der Angriff soll bei einer Feier zum chinesischen Neujahrsfest verübt | |
| worden sein. | |
| Jugendlicher stirbt in Dortmund: Polizist schießt auf 16-Jährigen | |
| In Dortmund feuert ein Polizist mit einer Maschinenpistole sechs Mal auf | |
| einen Jugendlichen mit Messer in der Hand. Gegen den Beamten wird | |
| ermittelt. | |
| Angriff am US-Nationalfeiertag: Blutbad nach Schüssen nahe Chicago | |
| Bei einem Angriff mit Schusswaffen auf eine Parade zum „Fourth of July“ | |
| sterben sechs Menschen. Der 22-jährige mutmaßliche Täter wurde gefasst. | |
| Vorschlag für US-Waffenrechtsreform: Ein minimaler Fortschritt | |
| Eine überparteiliche Gruppe von Senator*innen hat sich auf Vorschläge | |
| für eine Waffenrechtsreform geeinigt. Aktivist*innen loben den Deal. | |
| Zwei Polizist:innen getötet: Schützen waren wohl Wilddiebe | |
| Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten und eine Polizistin sind | |
| zwei Tatverdächtige in Haft. Sie wollten mutmaßlich Wilderei vertuschen. | |
| Polizist:innen bei Kontrolle erschossen: Vertuschung als Tatmotiv? | |
| Die Behörden gehen davon aus, dass die Polizistin und der Polizist in der | |
| Pfalz erschossen wurden, weil die Täter Wilderei verdecken wollten. Die | |
| Ermittlungen dauern an. | |
| Nach Amoklauf in Heidelberg: Studierendenstadt unter Schock | |
| Zwei Tage nach dem Amoklauf von Heidelberg ist das Motiv des Täters weiter | |
| unklar. Offen ist auch, bei wem er die Waffen kaufte. | |
| Tatwaffe im Fall Walter Lübcke: Politischen Mord in Kauf genommen? | |
| Elmar J. soll dem späteren Mörder Walter Lübckes die Tatwaffe beschafft | |
| haben. Seit Mittwoch steht er vor Gericht – und streitet fast alle Vorwürfe | |
| ab. | |
| Die Wahrheit: Gemetzel unterm Adler | |
| Jetzt cringt der nigelnagelneue Bundestag voll durch: Wird „Polit Game“ so | |
| erfolgreich wie die Netflix-Serie „Squid Game“? | |
| Mexiko verklagt US-Waffenkonzerne: Mordwerkzeuge made in USA | |
| Mit ihren Waffen werden in Mexiko tausende Menschen ermordet. Nun sollen | |
| sich ein Dutzend US-Waffenkonzerne vor Gericht verantworten. | |
| Massentötung in den USA: Acht Tote in Kalifornien | |
| Im kalifornischen San Jose erschießt ein Bahnangestellter acht Kollegen und | |
| sich selbst. Das Motiv ist unklar. US-Präsident fordert schärfere Gesetze. | |
| Waffenexporte von Heckler & Koch: Blutige Geschäfte | |
| Heckler & Koch lieferte illegal Waffen nach Mexiko, zwei Angestellte wurden | |
| verurteilt. Am Donnerstag geht der Fall vor den Bundesgerichtshof. | |
| Waffentragende Extremist*innen: Gefährlich und zahlreich | |
| Mehr Rechtsextreme besaßen 2020 registrierte Waffen als in den Jahren | |
| zuvor. Daran hat auch eine Reform des Waffenrechts nichts geändert. | |
| Neue Zahlen der Sicherheitsbehörden: Mehr bewaffnete Rechtsextremisten | |
| Rund 1.200 Rechtsextremisten in Deutschland besitzen laut Behörden legal | |
| Gewehre oder Pistolen. Die Zahl stieg damit seit 2019 um knappe 35%. | |
| Waffenaffäre um Landesinnenminister: Lorenz Caffier gibt Amt auf | |
| Nach taz-Recherchen musste der Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns | |
| zugeben, einem Prepper eine Pistole abgekauft zu haben. Nun ist er | |
| zurückgetreten. | |
| Videos von übergriffigen Polizisten: Gewalt und Drohungen | |
| Im Netz sind Videos von Polizeieinsätzen aufgetaucht: Eins zeigt wie ein | |
| Beamter einen 19-Jährigen schlägt. Im anderen droht ein Polizist auf | |
| Demonstrant:innen zu schießen. | |
| Bewaffnete Burschenschaftler in Hamburg: „Germanen“ horten Waffen | |
| Die Hamburger Burschenschaft Germania gilt als rechtsextrem. Trotzdem | |
| besitzen einige ihrer Mitglieder scharfe Waffen – legal. | |
| Razzien bei Reichsbürgern: Hunderte Messer und Äxte | |
| PolizistInnen haben die Wohnungen von Reichsbürgern in Baden-Württemberg | |
| und Hessen durchsucht. Sie fanden Waffen, Fake-Dokumente und Drogen. | |
| Razzia bei rechtsextremen Reichsbürgern: Schrotflinten und Macheten | |
| Letzte Woche verbot das Innenministerium eine Reichsbürger-Vereinigung und | |
| durchsuchte Wohnungen. Dabei wurden offenbar auch Schusswaffen gefunden. | |
| Schusswaffendemo in den USA: Knarrenfreunde auf der Straße | |
| Am Martin Luther King Day demonstrieren in Virginia tausende | |
| Waffenfanatiker. Zu ihnen gesellen sich Rechtsradikale. Trump-Fans sind sie | |
| alle. | |
| Rechtsextreme und Waffen: Bundesrat will Zugang beschränken | |
| Wer den Sicherheitsbehörden als Extremist aufgefallen ist, darf unter | |
| Umständen trotzdem Waffen besitzen. Das will der Bundesrat ändern. | |
| Waffen in den USA: Händler verbieten offenes Tragen | |
| Auch wenn es die staatlichen Gesetze erlauben: Tausende US-Supermärkte | |
| fordern, dass Kunden keine Schusswaffen in ihren Geschäften offen tragen. | |
| Waffenscheine in Deutschland: Mehr Menschen bewaffnen sich | |
| Im Jahr 2018 ist die Zahl der kleinen Waffenscheine um 10 Prozent | |
| gestiegen. Auch die Zahl der Waffen, die dann genutzt werden können, stieg | |
| an. | |
| Ausgabe von Waffenscheinen: Deutschland knallt sich ab | |
| Von 261.332 auf fast 600.000 ist seit 2014 die Anzahl der sogenannten | |
| Kleinen Waffenscheine in Deutschland gestiegen. Alle Bundesländer sind | |
| betroffen. | |
| Polizeischüsse im Berliner Dom: Doch kein Messer? | |
| Polizisten schießen auf einen Mann, der im Berliner Dom mit einem Messer | |
| randaliert haben soll und verletzten ihn schwer. Ein Video weckt Zweifel an | |
| ihrer Version. | |
| Polizei Berlin: Nicht genug ausgeleuchtet | |
| Todesschuss durch Polizei vor einer Asylunterkunft sollte folgenlos | |
| bleiben. Nun muss Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wieder aufnehmen. | |
| Amoklauf in Nordkalifornien: Täter tötete wahllos Menschen | |
| Ein Mann erschoss vier Menschen, bis er selbst von der Polizei erschossen | |
| wurde. Als Motiv wird eine Eskalation häuslicher Gewalt vermutet. | |
| Nach dem Massaker von Las Vegas: Motiv des Todesschützen weiter unklar | |
| Nach dem Massenmord in Las Vegas sind noch immer viele Fragen offen. Ein | |
| paar Antworten soll die Freundin des Attentäters liefern. | |
| CDU-Mann will Wölfe jagen: Der Ballermann | |
| Schusswaffen sind für den niedersächsischen CDU-Kandidaten Frank | |
| Oesterhelweg sehr wichtig. Er will damit Wölfe und sexualisierte Gewalt | |
| erschießen. | |
| Prozess nach Amoklauf in München: Der Waffenhändler des Schützen | |
| Philipp K. steht vor Gericht. Er hat dem Amokläufer die Waffe verkauft, mit | |
| der er neun Menschen und dann sich selbst erschoss. |