| # taz.de -- Nach Amoklauf in Heidelberg: Studierendenstadt unter Schock | |
| > Zwei Tage nach dem Amoklauf von Heidelberg ist das Motiv des Täters | |
| > weiter unklar. Offen ist auch, bei wem er die Waffen kaufte. | |
| Bild: Trauer in Heidelberg: Menschen legen vor einem Gebäude der Universität … | |
| Karlsruhe taz | Auch zwei Tage nach dem Amoklauf an der Universität | |
| Heidelberg liegt das Motiv des Täters für die Ermittler weiter im Dunkeln. | |
| „Wir wissen nicht, ob der Täter seine Opfer gezielt ausgesucht hat“, sagt | |
| ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Heidelberg. | |
| Das Gerücht, dass Nico G. [1][der rechtsextremen Partei „Der III. Weg“] | |
| nahegestanden haben könnte, weil sich sein Name auf einer Liste des | |
| bayerischen Landesverbands findet, bringt aus Sicht der Ermittler nur wenig | |
| Licht in die möglichen Motive von G. „Es gibt derzeit keinerlei Hinweise | |
| auf eine politisch motivierte Tat“, teilt die Staatsanwaltschaft mit. Wenn | |
| der Täter seine Opfer gezielt ausgewählt haben sollte, spräche wenig für | |
| ein fremdenfeindliches Motiv. Nur eins der Opfer, ein leicht verletzter | |
| Student, hat einen deutsch-italienischen Migrationshintergrund. | |
| Am Dienstag war der 18-jährige Student der Biowissenschaften nach 12 Uhr | |
| mit einem Repetiergewehr und einer Schrotflinte in eine Vorlesung der | |
| Biowissenschaften eingedrungen und hatte [2][mindestens dreimal auf die | |
| Kommilitonen geschossen.] Der Hörsaal war zu diesem Zeitpunkt wegen der | |
| Coronamaßnahmen nur mit 30 Studenten besetzt, allesamt | |
| Biowissenschafts-Erstsemester, wie Nico G. Eine Studentin erlag am | |
| Nachmittag ihren Kopfverletzungen, drei andere Erstsemester wurden leicht | |
| verletzt. | |
| Die Polizei war schnell vor Ort. Sie hatte um 12.24 Uhr innerhalb weniger | |
| Sekunden sieben Notrufe aus der Universität. Bereits um 12.43 Uhr stand das | |
| Spezialeinsatzkommando im Hörsaal, weitere sieben Minuten später fanden sie | |
| den toten Schützen außerhalb des Gebäudes. | |
| ## Warum hörte der Täter auf, zu schießen? | |
| Der bisher einzig bekannte Hinweis auf ein mögliches Motiv ist eine | |
| Whatsapp-Nachricht, die der Täter an seinen Vater geschrieben hat. „Einige | |
| Leute müssten bestraft werden“, schreibt er darin. Und dass er nicht auf | |
| einem Friedhof bestattet werden will, sondern auf See. Als der Vater die | |
| Polizei über die Nachricht informiert, sind die Schüsse schon gefallen. | |
| Warum sich der junge Mann rächen wollte und an wem genau, ist aber | |
| weiterhin unklar. Die Erstsemester waren für die Vorlesung in | |
| Coronakohorten aufgeteilt, es war nicht die Kohorte von Nico G., die sich | |
| am Dienstag zur Vorlesung versammelte. | |
| Die Ermittler der 32-köpfigen Ermittlungsgruppe „Botanik“ schließen auch | |
| nach erster Sichtung seiner elektronischen Geräte religiöse und politische | |
| Motive sowie weitere Mittäter aus. Ob es psychische Gründe gibt, ist bisher | |
| unklar. Eine entsprechende Erkrankung, die allerdings lange zurückliegt, | |
| könnte ein Hinweis sein. Ebenfalls unklar ist, warum der Täter zwar hundert | |
| Schuss Munition in seinem Rucksack hatte, aber nur drei Schüsse abgegeben | |
| hat. „Hätte er weiter geschossen, hätte ihn in dem Hörsaal keiner aufhalten | |
| können“, sagt ein Ermittler. | |
| Außerdem ungewöhnlich sei bei so einer Tat, dass der Täter laut | |
| Staatsanwaltschaft noch nie zuvor bei Behörden auffällig geworden sein | |
| soll. Keine Vorstrafen, keine Ermittlungsverfahren. Nicht einmal einen | |
| Führerschein habe der junge Mann gehabt, erklärt die Staatsanwaltschaft. | |
| Neben dem Motiv liegt der Schwerpunkt der Ermittlungen nun auf der Herkunft | |
| der Waffen. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Täters im Süden Mannheims | |
| seien Kaufbelege für die beiden Gewehre und die Munition gefunden worden. | |
| „Wir wissen, dass er die Waffen kurz vor der Tat persönlich im Ausland | |
| gekauft hat“, sagt der Mannheimer Polizeipräsident Siegfried Kollmar. Nun | |
| müssten die Ermittlungen zeigen, wer Gewehre ohne jeden Waffenschein | |
| verkauft hat. Diese Leute seien für die Tat mitverantwortlich, so Kollmar. | |
| Sicher ist, dass anders als bei früheren Amokläufen weder der Täter noch | |
| jemand aus seinem direkten Umfeld einen Waffenschein oder Waffen hatte. | |
| Die Studierendenstadt Heidelberg steht auch zwei Tage nach der Tat unter | |
| Schock. Auf den Treppen der alten Universität in der Innenstadt wie auch | |
| vor dem Tatort haben Studierende und Passanten Blumen und Kerzen | |
| hinterlassen. Rektor Bernhard Eitel zeigte sich beeindruckt von der | |
| Anteilnahme, die aus aller Welt bei ihm einging. Jetzt müsse sich zeigen, | |
| wie die Tat an der Hochschule aufgearbeitet werden könne, sagte Eitel. Die | |
| Studierenden, die die Tat unmittelbar miterlebt haben, würden ab sofort | |
| psychologisch betreut, betont Innenminister Thomas Strobl. Auch in der | |
| Universitätskirche boten Seelsorger Studierenden Beistand an. | |
| Die vermeintliche Beliebigkeit, mit der der Täter seine Opfer ausgewählt | |
| hat, empfinden viele als einen Anschlag auf die Hochschule und ihre | |
| akademische Offenheit. Der Vorsitzende der Studierendenschaft, Peter | |
| Abelmann, sagt: „Es wird lange dauern, bis wir dieses Trauma verarbeitet | |
| haben.“ | |
| 26 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtsradikale-Kleinstpartei-III-Weg/!5803324 | |
| [2] /Nach-dem-Amoklauf-in-Heidelberg/!5830193 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Amoklauf | |
| Heidelberg | |
| Schusswaffen | |
| Ermittlungen | |
| Polizei | |
| Heidelberg | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schüsse bei Verkehrskontrolle: Zwei Polizisten getötet | |
| In Rheinland-Pfalz werden zwei Beamte durch Schüsse tödlich verletzt. Die | |
| Täter flüchten. Bundesinnenministerin Faeser spricht von „Hinrichtung“. | |
| Nach dem Amoklauf in Heidelberg: Das Motiv liegt im Dunkeln | |
| Ermittler suchen nach Erklärungen für den Amoklauf in Heidelberg. An der | |
| Uni hatte ein 18-Jähriger einen Menschen getötet und drei weitere verletzt. | |
| Waffengewalt in den USA: Mehrere Tote in Denver | |
| Ein Unbekannter hat im Bundesstaat Colorado mindestens vier Menschen | |
| erschossen. Neueste Zahlen zeigen, dass Waffengewalt in den USA zunimmt. | |
| Anschlag an russischem Gymnasium: Bombe zum Gebet | |
| In Russland zündet ein 18-Jähriger in einer Schule einen Sprengsatz. Er | |
| verletzt sich und zwölf weitere Menschen. Angeblich wurde er gemobbt. |