| # taz.de -- Mexiko verklagt US-Waffenkonzerne: Mordwerkzeuge made in USA | |
| > Mit ihren Waffen werden in Mexiko tausende Menschen ermordet. Nun sollen | |
| > sich ein Dutzend US-Waffenkonzerne vor Gericht verantworten. | |
| Bild: Konfiszierte Waffen in einem Depot der Nationalen Sicherheitsbehörde in … | |
| Berlin taz | Barreta, Smith & Wesson, Glock und acht weitere Unternehmen, | |
| die in den USA Waffen herstellen, müssen sich möglicherweise vor Gericht | |
| für den Verkauf ihrer tödlichen Produkte verantworten. Die mexikanische | |
| Regierung hat am Mittwoch vor dem Bundesgericht in Boston Anzeige gegen die | |
| Firmen eingereicht, weil deren „nachlässige und widerrechtliche“ | |
| Geschäftspraktiken den Waffenschmuggel nach Mexiko ermöglichten. | |
| Die Regierung fordert von den Firmen eine Entschädigung. Dieser Schritt sei | |
| unumgänglich gewesen, erklärte der mexikanische Außenminister Marcelo | |
| Ebrard. „Wenn wir keine solche Klage eingereicht hätten und diese nicht | |
| gewinnen, werden sie es nicht verstehen und einfach so weitermachen, und | |
| wir werden weiterhin jeden Tag Tote in unserem Land haben“, sagte er. | |
| Vergangene Woche hatte das mexikanische Statistische Bundesamt bekannt | |
| gegeben, dass 2020 trotz der Pandemie 36.579 Menschen ermordet wurden – | |
| also etwa genau so viele wie im Vorjahr 2019, wo mit 36.661 eine Rekordzahl | |
| erreicht worden war. Knapp 90.000 Personen gelten als vermisst. | |
| Für die meisten der Taten sind Killer der kriminellen Kartelle | |
| verantwortlich, ihre Waffen [1][beziehen sie überwiegend aus den USA]. Rund | |
| 500.000 Pistolen, Maschinengewehre und andere Schusswaffen gehen nach | |
| Angaben der mexikanischen Regierung jährlich illegal über die Grenze. | |
| ## Ein Bild von Zapata in die Pistole graviert | |
| Die Unternehmen wüssten genau, dass ihre Schusswaffen bei illegalen | |
| Aktionen gegen die Zivilbevölkerung und gegen Sicherheitskräfte eingesetzt | |
| würden, betonte Ebrard. Der Außenminister wirft den Firmen vor, Modelle zu | |
| entwickeln, die explizit für die kriminellen Organisationen bestimmt seien. | |
| „Sie sind so gemacht, dass sie sie kaufen“, sagte er. | |
| In der Klage wird unter anderem eine.38-Pistole erwähnt, in die das Bild | |
| des mexikanischen Revolutionärs Emiliano Zapata eingraviert ist, begleitet | |
| mit dem Zitat: „Es ist besser, aufrecht zu sterben, als auf Knien zu | |
| leben.“ Mit einer solchen Waffe wurde 2017 [2][die Journalistin Miroslava | |
| Breach ermordet.] | |
| Mexikanische Regierungen fordern schon lange von ihren Kollegen in | |
| Washington, die Grenze besser zu kontrollieren, um den Waffenschmuggel | |
| einzudämmen. Die Anzeige, die seit zwei Jahren vorbereitet worden sei, | |
| richte sich jedoch nicht gegen die US-Regierung, so Ebrard, sondern | |
| explizit gegen die Unternehmen. Dabei gehe es weniger um wirtschaftliche | |
| Fragen als darum, „dass die Firmen ihr bestenfalls gleichgültiges Verhalten | |
| ändern“. | |
| So sollen die Rüstungsschmieden dafür sorgen, dass der Verbleib der Waffen | |
| nach dem Verlassen der Produktionsstätten überwacht werde und die | |
| Weiterverkäufer gegebenenfalls zur Verantwortung gezogen würden. Zudem | |
| sollten sie Kampagnen gegen den illegalen Waffenhandel finanzieren. | |
| Menschenrechtsorganisationen begrüßten die Anzeige als einen ersten, | |
| wichtigen Schritt. „Von den Rüstungsunternehmen zu fordern, dass sie auf | |
| die von ihnen verursachten Schaden reagieren, macht die Problematik | |
| deutlich“, erklärte die auf beiden Seiten des Rio Bravo aktive Kampagne | |
| „[3][Stop US Arms to Mexico]“. | |
| Der illegale Waffenhandel sei jedoch nur ein Aspekt des Problems, | |
| kritisiert die Initiative und verweist darauf, dass viele | |
| Menschenrechtsverletzungen von Soldaten und Polizisten begangen würden und | |
| deren Waffen häufig bei der Mafia landeten. Deshalb sei mehr Transparenz | |
| beim legalen Einkauf von Rüstungsgütern nötig. | |
| „Während die mexikanische Regierung diese juristische Maßnahme für den | |
| Frieden startet“, so die Kampagne, „plant sie zugleich den Kauf von Waffen | |
| der deutsch-US-amerikanischen Firma [4][Sig Sauer] im Wert von 5,5 | |
| Millionen Dollar“. Genau mit solchen Waffen seien im Januar von einer | |
| Spezialeinheit des Bundesstaats Tamaulipas 19 Migrantinnen und Migranten | |
| massakriert worden. | |
| 5 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waffenschmuggel-nach-Mexiko/!5083548 | |
| [2] /Morde-an-mexikanischen-Journalisten/!5411394 | |
| [3] https://stopusarmstomexico.org/ | |
| [4] /Waffenexporte-nach-Mexiko/!5672849 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf-Dieter Vogel | |
| ## TAGS | |
| Mexiko | |
| USA | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Waffen | |
| Schusswaffen | |
| Drogenkrieg | |
| Waffengewalt | |
| Waffenhandel | |
| Waffenexporte | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Rüstungsexporte | |
| Waffen | |
| Waffenexporte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffengewalt in den USA: Mehrere Tote in Denver | |
| Ein Unbekannter hat im Bundesstaat Colorado mindestens vier Menschen | |
| erschossen. Neueste Zahlen zeigen, dass Waffengewalt in den USA zunimmt. | |
| Schwangerschaftsabbrüche in Mexiko: Gericht kippt absolutes Verbot | |
| Im Bundesstaat Coahuila haben Richter ein absolutes Abtreibungsverbot als | |
| verfassungswidrig erklärt. Das Urteil hat Auswirkungen auf ganz Mexiko. | |
| Mexikos Klage gegen US-Waffenfirmen: Ein halber Schritt zur Entwaffnung | |
| Die Klage der mexikanischen Regierung gegen US-Waffenfirmen trifft die | |
| Richtigen. Nur: Will sie wirklich weniger Gewalt, reicht das nicht aus. | |
| Waffenexporte von Heckler & Koch: Blutige Geschäfte | |
| Heckler & Koch lieferte illegal Waffen nach Mexiko, zwei Angestellte wurden | |
| verurteilt. Am Donnerstag geht der Fall vor den Bundesgerichtshof. | |
| Kontrolle von Waffenexporten: Irgendwo in Mexiko | |
| Die deutsche Waffenfabrik Dynamit Nobel hat Raketenwerfer nach Mexiko | |
| exportiert. Unklar ist, wo diese gelandet sind. Und in wessen Händen. | |
| Waffenexporte nach Mexiko: Verbotene Geschäfte | |
| Umgeht die Waffenschmiede Sig Sauer erneut die deutschen Exportregeln? | |
| Recherchen von taz und SWR deuten auf illegale Deals mit Mexiko hin. |