Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mord an Charlie Kirk: Todesschütze aus republikanischem Hause
> Wenige Tage nach dem Mord an dem ultrarechten US-Influencer ist ein
> Tatverdächtiger gefasst. Unter Verdacht steht ein 22-Jähriger, der in
> einem konservativen Umfeld aufgewachsen ist.
Bild: Tyler Robinson soll den mit Rassismus und Frauenfeindlichkeit bekannt gew…
Orem dpa | Wer ist Tyler Robinson, der mutmaßliche Schütze, der den
[1][ultrakonservativen Aktivisten Charlie Kirk mit nur einem Schuss aus
über 100 Metern Entfernung getötet] haben soll? Während Ermittler nach
einem Motiv suchen, zeichnen neue Details ein vielschichtiges Bild des
22-Jährigen. Er wuchs laut US-Medien in einem republikanischen Elternhaus
auf, kam von klein auf mit Waffen in Kontakt und soll nun einen der
bekanntesten konservativen Meinungsführer, der vor allem junge Fans hatte,
getötet haben. Auf der Munition, die Ermittler neben der Tatwaffe fanden,
waren antifaschistische Botschaften eingraviert.
## Einst ein Einserschüler
Robinson sei ein herausragender Schüler gewesen, berichtet die New York
Times unter Berufung auf frühere Klassenkameraden. Als intelligent,
pünktlich und fleißig beschrieben sie ihn. „Er ist die Art von Mensch, den
man auch dann in seine Projektgruppe aufnehmen würde, wenn man nicht
befreundet ist“, sagte Jaida Funk, die mit Robinson die Grund- und
Mittelschule besuchte. Er habe nicht zu den angesagtesten Schülern gehört,
aber man mochte ihn.
Viel Zeit habe Robinson mit Videospielen und Comics verbracht. Aber auch
aktuelle Ereignissen interessierten ihn. Er sei in der Schule eher
zurückhaltend gewesen, sagten mehrere frühere Mitschüler. Doch Keaton
Brooksby, der mit ihm die Highschool besuchte, erinnerte sich auch an
politische Debatten, in die er sich mit viel Wissen eingemischt habe. „Es
ist wirklich traurig, dass jemand mit seinem Verstand so etwas daraus
gemacht hat“, sagte er der Zeitung.
## Als Kind mit Waffen posiert
Aufgewachsen sei Robinson in einem republikanischen Umfeld im Bundesstaat
Utah, in dem viele der mormonischen Kirche angehörten. Seine Eltern seien
registrierte Republikaner und besitzen laut Wall Street Journal ein
Unternehmen für Arbeitsplatten, seine Mutter sei Sozialarbeiterin. Robinson
selbst habe sich keiner politischen Partei angeschlossen und bei der
vergangenen Präsidentschaftswahl nicht gewählt. Öffentlich zugängliche
Daten geben keinen klaren Aufschluss über die politische Haltung des
22-Jährigen.
Seine Eltern besitzen laut New York Times Jagdscheine. Die Zeitung fand
Familienfotos in den sozialen Medien, die Robinson und seine beiden Brüder
beim Schießen und Posieren mit Waffen zeigten. Auch Fotos von Reisen nach
Puerto Rico, Alaska, Hawaii und mehrfach nach Disneyland seien zu sehen,
schrieb die Washington Post. Robinson sei zuletzt in einem
Ausbildungsprogramm für Elektrotechnik eingeschrieben gewesen.
## „Hey Faschist! Fang“
Vor Kurzem habe er bei einem Abendessen mit einem Familienmitglied den
geplanten Auftritt von Charlie Kirk an der Uni erwähnt. Sie sollen sich
darüber ausgetauscht haben, warum sie Kirk nicht mochten, berichteten
Ermittler.
Kirk (31) war ein einflussreicher Vertreter der Bewegung „Make America
Great Again“ (MAGA) von US-Präsident Donald Trump und glühender
Unterstützer des Republikaners. Millionen folgten seinen
Social-Media-Kanälen und Podcasts.
Zusammen mit der Tatwaffe fanden Ermittler Munition, in die verschiedene
Botschaften eingraviert waren. Die Sprüche nehmen teilweise auf die
Internet- und Gaming-Kultur Bezug. Einer las sich demnach „Hey Faschist!
Fang“, ein anderer „Wenn du das liest, bist du schwul, lmao“. Das Kürzel
kommt aus der Online-Sprache und heißt sinngemäß „Ich lache mich kaputt“.
Auch „Bella Ciao“ habe auf einer Hülse gestanden, ein antifaschistisches
italienisches Lied aus dem Zweiten Weltkrieg, das inzwischen auf TikTok
wiederbelebt wurde.
13 Sep 2025
## LINKS
[1] /Attentat-auf-Charlie-Kirk/!6105539
## TAGS
Schwerpunkt USA unter Trump
USA
Utah
Schusswaffen
Schwerpunkt Waffen in den USA
Schwerpunkt USA unter Trump
Schwerpunkt USA unter Trump
Schwerpunkt USA unter Trump
## ARTIKEL ZUM THEMA
Politische Gewalt in den USA: Der Tod des Charlie Kirk
Er war für Trumps MAGA-Bewegung mehr als nur ein erfolgreicher Influencer.
Seine Ermordung ist eine Zäsur.
Attentat auf Charlie Kirk: Ein Spektakel der Gewalt
Von dem Tod Charlie Kirks gibt es eine Menge brutaler Videos. Sie befeuern
die Radikalisierung der Rechten, während einige Linke Schadenfreude zeigen.
Politische Gewalt in den USA: MAGA-Aktivist Charlie Kirk bei Uni-Event erschoss…
Kirk war ein Unterstützer und enger Vertrauter von US-Präsident Donald
Trump. Nun starb er an den Folgen einer Schussverletzung.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.