| # taz.de -- Rosa Luxemburg | |
| Gedenken an Ex-Frauenknast in Berlin: Ein Nichtort droht zu verschwinden | |
| Im Frauengefängnis Barnimstraße saßen Generationen ein. Heute sind dort | |
| eine Verkehrsschule und ein Gedenkort, dem gerade die Förderung gestrichen | |
| wurde. | |
| Rosa Luxemburgs Herbarium: Sie werden nicht gleich Verrat am Sozialismus wittern | |
| Das Herbarium der Revolutionärin und Politikerin Rosa Luxemburg ist Zeugnis | |
| einer Welt im Umbruch. Zu deren Verhältnissen nimmt sie so Stellung. | |
| Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek: „Ich freue mich darauf, zu nerven“ | |
| Das Comeback der Linkspartei ist auch verbunden mit dem Namen Heidi | |
| Reichinneks. Was verbindet die 36-Jährige mit Rosa Luxemburg und Nofretete? | |
| Keine Gedenktafeln in der Gedenkstätte: Ein kapitalistischer Diebstahl | |
| Auf dem Sozialistenfriedhof in Lichtenberg wurde geklaut. Gedenktafeln von | |
| Rosa Luxemburg und anderen sozialistischen Größen sind verschwunden. | |
| Verletzte bei Luxemburg-Liebknecht-Demo: Rote Fahnen, blutige Nasen | |
| Die Innensenatorin will nichts von unverhältnismäßiger Polizeigewalt beim | |
| Luxemburg-Liebknecht-Gedenken wissen. Augenzeugen haben das anders erlebt. | |
| Neujahresauftakt der Linkspartei: Zwischen Neustart und Kranzabwurf | |
| In der Berliner Stadtmission besinnt sich die Linke auf ihre Sozialpolitik. | |
| Zum Jahresauftakt gibt sie sich kämpferisch – trotz gelichteter Reihen. | |
| Liebknecht-Luxemburg-Demonstration: Rote Nelken, Erbsensuppe und Prügel | |
| Am 105. Todestag gedenken Linke Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Die | |
| Demo für die Revolutionsführer*innen gleicht einem sozialen | |
| Happening. | |
| Linkes Tradtionsgedenken in Berlin: Enver grüßt Rosa und Karl | |
| Zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ziehen wie jedes Jahr | |
| Tausende zur Gedenkstätte nach Friedrichsfelde. Putin finden nicht alle | |
| gut. | |
| Warum wir den Kapitalismus nie loswerden: Linke Attitüde sells | |
| Mehr weibliche Hauptfiguren bei Netflix und schwarze Familien im | |
| Ikea-Katalog: Der Kapitalismus macht mit linken Ideen Kasse. Ist das okay? | |
| Streit um Rosa-Luxemburg-Straße: Die Freiheit der anders Benennenden | |
| Ein Bezirksrat in Hannover beschließt eine Straße nach Rosa Luxemburg zu | |
| benennen. CDU und FDP schäumen. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo: Aufforderung zum Klassenkampf | |
| Zwischen DDR-Nostalgie, Mao-Kult und linker Realpolitik: Die alljährliche | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo bleibt sich treu. | |
| Neujahrsvorsätze für die Bewegung: Weniger rauchen, mehr besetzen | |
| Auch für soziale Bewegungen lohnt es sich Ziele zu formulieren. Hier ein | |
| paar bescheidene Vorschläge, was wir 2022 alles schaffen könnten. | |
| Buch von Steinmeier über Vorkämpfer: Brauchen wir Helden? | |
| Steinmeier will Bewusstsein für Demokratiegeschichte wecken. Klingt gut. | |
| Aber Demokratie braucht Selbstreflexion statt gemütlicher Feiern. | |
| 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg: Die Rosa-Renaissance | |
| Eine neue Generation von Aktivist:innen in Lateinamerika entdeckt Rosa | |
| Luxemburg für sich. Ihr Geburtstag wird dort mit Theater und Rap gefeiert. | |
| Aktiv in Berlin: Niemensch zurücklassen | |
| Obdachlose und Flüchtende geraten in der Pandemie noch mehr aus dem Blick. | |
| Für die Wohnhaften ist es Zeit, aktiv zu werden. | |
| Rosa-Luxemburg Demo in Berlin: Gerangel wegen Anfangsverdacht | |
| Polizei begründet Festnahmen bei der Luxemburg-Liebknecht-Gedenkdemo mit | |
| Vorgehen gegen Uniformen und FDJ-Symbolik. | |
| Festnahmen auf linker Demo in Berlin: Hau drauf! | |
| Die Polizei eskaliert auf der Luxemburg-Liebknecht-Demo mit Festnahmen – | |
| und geht damit mal wieder gegen vermeintliche Linksradikalität hart vor. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo: Demonstration der Beharrlichkeit | |
| Die Luxemburg-Liebknecht-Gedenkdemo findet trotz Pandemie statt. Doch | |
| normal wird die Veranstaltung dieses Jahr nicht. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Gedenken an Ermordete trotz Corona | |
| Liebknecht, Luxemburg, Jalloh und Kesim: Trotz Corona sind Gedenkdemos für | |
| Ermordete geplant. Die LL-Demo dürfte kleiner werden. | |
| Neues Album der Einstürzenden Neubauten: Weltumsegelung im Röhrenradio | |
| Mit Crowdfunding cofinanziert und per Zufallsgenerator erstellt: „Alles in | |
| allem“, das neue Werk der Krachexperten Einstürzende Neubauten. | |
| Freiheit in Zeiten von Covid-19: Halt auf freier Strecke | |
| Wenn die Gesellschaft wieder hochfährt, darf sie nicht bloß zur | |
| Subjekt-Freiheit zurückkehren. Sie muss auch an freieren Grundbedingungen | |
| arbeiten. | |
| Liebknecht-Luxemburg-Demo in Berlin: Bleiwüsten und rebellische Herren | |
| Tausende gedenken der ermordeten Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl | |
| Liebknecht. Thematisch geht es um noch viel mehr. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo in Berlin: Eine Art Geschichtsstunde | |
| 20.000 Teilnehmer*innen sind für die Traditionsdemo angemeldet. Aber gehen | |
| da auch junge Leute hin? Und wenn ja, warum? | |
| Auf den Spuren von Rosa Luxemburg: Das große Gelausche | |
| Ein Audiowalk schafft es, der vor hundert Jahren ermordeten Rosa Luxemburg | |
| zu gedenken und dabei die ritualisierten Erinnerungspfade zu verlassen. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo: Die Demo als Familientreffen | |
| Erich Bartels und sein Sohn Wanja W. treffen sich jährlich auf der Demo für | |
| Rosa und Karl – und freuen sich, dass immer jüngere Leute teilnehmen. | |
| Regisseur zu Luxemburg und Liebknecht: „Sehr interessante Dinge entdeckt“ | |
| Der Regisseur und Buchautor Klaus Gietinger sieht kleine Fortschritte bei | |
| der Diskussion über die Verantwortung für die Morde an Luxemburg und | |
| Liebknecht. | |
| 100 Jahre Luxemburg und Liebknecht: Ungemütliches Gedenken | |
| 100 Jahre nach der Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts könnte | |
| die Erinnerung im besten Fall zu unbequemen Einsichten führen. | |
| 1918 und heute: Salz in die Wunden gestreut | |
| Das Märkische Museum thematisiert in einer sehenswerten Ausstellung das | |
| „lange Leben der Novemberrevolution“. | |
| Quiz zur Novemberrevolution: Wie ging das ohne Facebook?! | |
| Wie mobilisierte man ohne Social Media und wie hielten die Revolutionäre | |
| Reden ohne Lautsprecher oder Mikrofon? Fünf Fragen an die Revolution. | |
| Ausstellung zur Novemberrevolution: Und wer hat geschossen? | |
| In einer neuen Ausstellung wird in Berlin der Toten der Novemberrevolution | |
| 1918 gedacht. Dabei bleiben allerdings einige Fragen offen. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo: Echte Liebe verwelkt nicht | |
| Rund 4.000 Menschen gedenken am Sonntag friedlich der Ermordung der | |
| Kommunistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor 99 Jahren. | |
| Gedenken: Wenn das also der Anarchismus ist … | |
| Eine Initiative will Gustav Landauer in Berlin ein Denkmal setzen. | |
| Erinnerungskult wie etwa bei der jährlichen Demo für Rosa Luxemburg und | |
| Karl Liebknecht stand der Anarchist skeptisch gegenüber. | |
| Liebknecht-Luxemburg-Demo: Mozart, Stalin, Öcalan | |
| Tausende gedachten am Sonntag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl | |
| Liebknecht vor 98 Jahren. Nostalgie wird dabei zur Ideologie. | |
| Gregor Gysi zur LL-Demo am Sonntag: „Das gibt moralische Rechtfertigung“ | |
| Am Sonntag wird Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts gedacht, die | |
| Oktoberrevolution wird 100: Gregor Gysi über den Wert des Erinnerns. | |
| Polit-Theater in der Schwankhalle: Tanz die Rosa Luxemburg! | |
| Der Heiligen der Arbeiterbewegung spürt in der Schwankhalle ein Ensemble | |
| mit den Mitteln des Tanztheaters nach: „Rosa Luxemburg“ | |
| Kolumne So nicht: Wenn gar nichts sagen blöd aussieht | |
| Wer Beifall im ganzen Hause haben will, verurteilt „in aller Schärfe“. Aber | |
| wie scharf genau? So Döner-mit-scharf-scharf? | |
| Rosa-und-Karl-Demo 2016: „Die Grundfragen sind die gleichen“ | |
| Was haben uns Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht heute zu sagen? Viel, | |
| meint Tim Scholz, Bildungsreferent der „Falken“. Die Demo am Sonntag meidet | |
| er dennoch. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Denkmal in Berlin: Zersplitterte Revolutionen | |
| Die Nazis zerstörten Mies van der Rohes Erinnerungsbau. Die Künstlerin | |
| Sanja Iveković hat einen spannenden Vorschlag, wie er wieder aufgebaut | |
| werden könnte. | |
| Gedenken an Rosa und Karl: Mit den Nelken vom Straßenrand | |
| 5.000 TeilnehmerInnen zählt die Polizei, 10.000 zählen die Organisatoren: | |
| Eine bemerkenswerte Veranstaltung ist die Liebknecht-Luxemburg-Demo in | |
| jedem Fall. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Gedenkdemo: „Totgesagte leben länger“ | |
| Vor 96 Jahren wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg von | |
| Freikorps-Offizieren ermordet. In Berlin gedachten Tausende der beiden | |
| Revolutionäre. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo: „Ritual um des Rituals willen“ | |
| Am Sonntag findet zum Gedenken an die beiden Revolutionäre wieder die | |
| traditionelle, reichlich nostalgische Großdemonstration statt. |