| # taz.de -- Notunterkunft | |
| Aufwachsen in der Notunterkunft: Kindheit im Schlafsaal | |
| Immer mehr Kinder wachsen in Wohnungslosenunterkünften auf. Dabei müssen | |
| sie dort ihr Umfeld häufig mit sucht- und psychisch kranken Menschen | |
| teilen. | |
| Wohnungslosigkeit in Berlin: Außer Kontrolle | |
| Die Zahl der Wohnungslosen in Berlin steigt immer weiter. Dabei will die | |
| Politik Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 abschaffen. Kann das | |
| klappen? | |
| Notunterkunft für wohnungslose Frauen: Eva kann bleiben | |
| Der Unterkunft „Evas Obdach“ für obdachlose Frauen hatte die Schließung | |
| gedroht. Nun hat das Land Berlin Wohnungen gekauft, um das Projekt zu | |
| retten. | |
| SPD-Pläne für Berlin: Streit mit CDU ist eingepreist | |
| Neue Heime und die Ausbildungsumlage: Die Pläne der SPD-Sozialsenatorin für | |
| 2025 dürften teilweise für Konflikte mit der CDU sorgen. | |
| taz-adventskalender „24 stunden“ (12): 12 Uhr in der Suppenküche | |
| Drei Mal pro Woche versorgt eine Charlottenburger Suppenküche Bedürftige | |
| mit einem warmen Mittagessen. Im unwirtlichen Berliner Winter ist der | |
| Andrang groß. | |
| Flüchtlingsunterkunft Berlin-Tegel: Sparen an den Mitarbeitern | |
| In Berlins größter Notunterkunft verliert ein Viertel der Mitarbeiter den | |
| Job. Nun dürfen sie sich erneut bewerben – aber zu schlechteren | |
| Bedingungen. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Berlin: Zuflucht für Schwerkranke | |
| In einer Unterkunft in Neukölln können nun pflegebedürftige Geflüchtete mit | |
| ihren Angehörigen leben. Der Bedarf wuchs mit dem Krieg in der Ukraine. | |
| Notunterkünfte in Berlin: Obdachlose müssen warten | |
| Die geplante 24/7-Unterkunft für Menschen auf der Straße in Berlin ist noch | |
| in weiter Ferne. Die Unterbringung soll künftig zentral geregelt werden. | |
| Flüchtlingunterkunft in Berlin: Wegen Überfüllung weiter offen | |
| Die Notunterkunft im ehemaligen Flughafen Tegel ist überfüllt und teuer. | |
| Die Sozialsenatorin will sie verkleinern. Die CDU bremst. | |
| Versorgung Obdachloser in Berlin: Vom Arzt auf die Straße entlassen | |
| Im Klinikum Friedrichshain berät ein erstes Arbeitstreffen, wie obdachlose | |
| Menschen besser versorgt werden können. Die Lage in der Hauptstadt ist | |
| dramatisch. | |
| Masern im Flüchtlingszentrum Tegel: Tegeler Masernausbruch | |
| Nachdem sich neun Bewohner des Ukraine-Ankunftszentrums mit Masern | |
| angesteckt haben, wird geimpft. Zuvor fielen UkrainerInnen durch das | |
| Raster. | |
| Obdachlose im Winter: Die Kälte überleben | |
| Für Menschen auf der Straße sind Minusgrade lebensgefährlich. | |
| Sozialarbeiter:innen tun, was geht. Vor allem aber darf Wohnen kein | |
| Luxus sein. | |
| Obdachlosenunterkunft wird geräumt: „Eigentümer, bitte meldet euch!“ | |
| Der Verein des Berliner Straßenmagazin „strassenfeger“ muss seine | |
| Notunterkunft für Obdachlose räumen. Jetzt beginnt die schwierige Suche | |
| nach Räumen. | |
| Notunterkunft geschlossen: Auszug ins Ungewisse | |
| Eine von zwei „24/7-Notunterkünften“ für Wohnungs- und Obdachlose schlie�… | |
| eine Alternative ist gescheitert. Die Stadtmission weist Kritik zurück. | |
| Biosphäre Potsdam: Leben im Dschungel | |
| Die Biosphäre Potsdam will ein „Dschungelspaß für die ganze Familie“ sein | |
| und ist auch Heimat für ukrainische Geflüchtete. Ein Ortsbesuch. | |
| Ankunftszentrum in Tegel: Unter Kontrolle wie im Gefängnis | |
| Im Ankunftszentrum Tegel müssen viele oft Monate ausharrren. Dort | |
| untergebrachte Ukrainerinnen erheben schwere Vorwürfe gegen das | |
| Sicherheitspersonal. | |
| Notunterkünfte in Berlin: Für Flüchtlinge wird es noch enger | |
| Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) fordert ein neues Verteilsystem für | |
| Flüchtlinge. Stadtstaaten hätten zu wenige Flächen. | |
| Schulplatzmangel für Geflüchtete: Viel zu lange Ferien | |
| Neue Schulplätze für geflüchtete Kinder entstehen immer langsamer. In den | |
| Notunterkünften steigt derweil die Verweildauer – ohne Schulangebot. | |
| Notunterkunft für Ukrainer*innen: „Das System ist scheiße“ | |
| Ein Jahr nach Kriegsbeginn weiß Berlin nicht, wohin mit den Geflüchteten. | |
| Das Ankunftszentrum in Tegel wird für Viele ein „Zuhause“ auf Monate. | |
| Wohnungslose mit Tieren: Im Gartenhaus | |
| Ralf Brückner und Sascha Lenz leben derzeit mit ihrem Hund in einer | |
| Gartensiedlung. Die Unterbringung von Obdachlosen mit Tieren bleibt | |
| schwierig, auch wenn die Stadt versucht, die Situation zu verbessern. | |
| Verzweifelte ukrainische Familie in Kiel: Aus dem Krieg in den Behördenstress | |
| Familie Kholkina aus der Ukraine ist von Kyiv nach Kiel geflohen. Sie stößt | |
| bei der Wohnungssuche auf wohlmeinende Vorschriften mit paradoxem Effekt. | |
| Wohnungslose in Deutschland: 178.000 Menschen in Notunterkünften | |
| Erstmals gibt es bundesweite Zahlen zu Wohnungslosigkeit. Doch noch hat die | |
| Statistik Lücken, etwa weil sie Menschen auf der Straße nicht erfasst. | |
| Petition der Woche: Damit niemand leer ausgeht | |
| In Berlin gibt es viel Leerstand, eine Petition möchte ihn nun für | |
| Geflüchtete zur Verfügung stellen. Doch zahlreiche Wohnungen sind | |
| verwahrlost. | |
| Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine: 15.000 Geflüchtete pro Tag | |
| Die meisten Menschen aus der Ukraine kommen erst mal nach Berlin. Die Stadt | |
| sei an der Belastungsgrenze, sagt Regierungschefin Giffey. | |
| Hotel als Notunterkunft für Flutopfer: Leben im Dazwischen | |
| Heimerzheim wurde schwer von der Flut getroffen. Im Hotel Weidenbrück | |
| fanden jene Zuflucht, deren Häuser bis heute unbewohnbar sind. Ein Besuch. | |
| Marktkirche beherbergt Obdachlose: Isomatten auf heiligem Boden | |
| Auf Bitten der Stadtverwaltung hat Hannovers Marktkirche zehn Schlafplätze | |
| eingerichtet, die Obdachlose vor dem Winterwetter schützen sollen. | |
| Wohnungslose in Deutschland: Hilfe auf Augenhöhe | |
| Obdachlose in Deutschland erfrieren, während tausende Hotelbetten leer | |
| bleiben. Um den Menschen zu helfen, muss man sie mit einbeziehen. | |
| Sheltersuits in Berlin: Ein Overall für Obdachlose | |
| Die Caritas verteilt 80 spendenfinanzierte Schutzanzüge in Berlin. In ihnen | |
| können Menschen auf der Straße warm und trocken leben. | |
| Obdachlose in Berlin: Zahl der Corona-Infektionen steigt | |
| Obdachlose leiden besonders unter der Pandemie. Sozialsenatorin Elke | |
| Breitenbach (Linke) lobt die Hilfsbereitschaft in der Stadt. | |
| Obdachlose müssen auf die Straße: Hannover macht dicht | |
| Die Stadt schließt ihre zentrale Unterbringung für Wohnungslose, die zu | |
| Beginn der Corona-Pandemie geschaffen wurde. | |
| Schadstoffe in Obdachlosenunterkunft: Gleichgültige Behörden | |
| Schon vor der Eröffnung einer Notunterkunft in Hannover wusste die Stadt | |
| von erhöhten Schadstoffwerten im Boden. Dort lebten vor allem Kinder. | |
| Maßnahmen für Obdachlose: „Sie brauchen ein eigenes Zimmer“ | |
| Jörg Richert, Vorstand der Karuna Sozialgenossenschaft, erklärt, warum | |
| seine Organisation in der Coronakrise Hotelzimmer für Obdachlose fordert. | |
| Corona-Fall in Obdachlosen-Unterkunft: Isoliert mit Hunderten | |
| In Hamburgs größter Obdachlosen-Notunterkunft gab es einen Corona-Fall. Nun | |
| dürfen rund 300 Obdachlose die Unterkunft nicht mehr verlassen. | |
| In Hannover stirbt ein Mann Nachts im Freien: Der Frost tötet auf der Straße | |
| Viele Obdachlose meiden trotz der Kälte die städtischen Unterkünfte, weil | |
| sie dort nicht zur Ruhe kommen. Dabei wäre dort noch Platz. | |
| Wohnungslose Menschen in Hamburg: Massenweise Notlösungen | |
| Die Zahl der Menschen, die in Hamburg öffentlich untergebracht werden | |
| müssen, nimmt stetig zu. Jeder Vierte ist ein Kind. | |
| Mitarbeiter über Obdachlosenzeitung: „Andere Projekte sind lukrativer“ | |
| Der „Strassenfeger“ wird eingestellt, der Verein setzt nur noch auf | |
| Notunterbringung. Mitarbeiter Werner Franke bedauert das – und denkt an ein | |
| Nachfolgeprojekt. | |
| Ehemalige Notunterkünfte in Turnhallen: Den Ausnahmezustand beenden | |
| Rund die Hälfte der Sporthallen ist wieder saniert. Bis Ende 2018 soll der | |
| Rest folgen. Viele Hallen werden besser aussehen als vor dem Einzug der | |
| Flüchtlinge. | |
| Kommentar Unterbringung Geflüchteter: Noch schlimmer geht immer | |
| Notunterkünfte waren mal Notbehelfe. Inzwischen gelten sie als normal. Denn | |
| es gibt noch prekärere Unterkünfte. | |
| Heiligabend in der Notunterkunft: Der erste Nikolaus | |
| Im ehemaligen C&A-Gebäude an der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln feiern | |
| Geflüchtete Weihnachten – manche zum ersten Mal. | |
| Unterbringung von Geflüchteten: Kein Zimmer frei? | |
| Noch immer leben 3.700 Geflüchtete in Notunterkünften. Dabei gebe es freie | |
| Plätze in besseren Heimen, kritisiert der Flüchtlingsrat. | |
| Obdachlose in Berlin: Begegnungen auf Augenhöhe | |
| Selbstorganisiert und unabhängig funktioniert der Kälteschutz im | |
| Mehringhof. Für die kommende Wintersaison werden noch Freiwillige gesucht. | |
| Weddinger „Problemhaus“: Umziehen um zwölf | |
| In einer Hauruckaktion verlegt der Bezirk Mitte Menschen aus einem Haus in | |
| der Kameruner Straße in eine Notunterkunft. Das Motiv der Behörden: | |
| Kinderschutz. | |
| Wohnsituation von Geflüchteten: Berlin schafft es nicht | |
| In fast allen Bundesländern leben Geflüchtete nicht mehr in | |
| Notunterkünften. Nur in Berlin harren noch Tausende in prekären | |
| Wohnverhältnissen aus. | |
| Obdachlosen-Auslese nach Aschenputtel-Prinzip in Kiel: Obdachlosenhilfe nur fü… | |
| Bei der Planung von Hilfsmaßnahmen für Obdachlose will das Kieler | |
| Sozialdezernat Nicht-Kielern den Zugang zu städtischen | |
| Unterstützungsmaßnahmen verweigern. | |
| Sportverein und Turnhallen in Berlin: Klub beklagt mangelnde Information | |
| Der Verein Pfeffersport fühlt sich alleingelassen: Wann die als | |
| Notunterkünfte genutzten Turnhallen wieder für den Sport bereitstehen, sei | |
| völlig unklar. | |
| Berliner Jobcenter und Geflüchtete: Der Hunger kommt | |
| Berliner Jobcenter kürzen immer mehr Geflüchteten, die noch in einer | |
| Unterkunft leben, die Leistungen für Essen und Strom. | |
| Kälte in Berlin: Unterkünfte für Obdachlose voll | |
| Angesichts von Temperaturen weit unter null Grad sind alle Notunterkünfte | |
| belegt, berichtet die Berliner Kältehilfe. | |
| Versorgung von Flüchtlingen: Handeln statt abwarten | |
| Nach neuer Panne beim Flüchtlingsamt suchen die künftigen | |
| Regierungsparteien Grüne und Linke nach Wegen, Flüchtlinge aus den | |
| Turnhallen zu holen. | |
| Von Polizei erschossener Iraker in Berlin: Flüchtling von einer Kugel getroffen | |
| Bei dem tödlichen Einsatz vor einer Notunterkunft in Moabit schossen wohl | |
| drei Beamte, aber lediglich einer traf. Dieser Schuss war jedoch tödlich. |