| # taz.de -- Versorgung von Flüchtlingen: Handeln statt abwarten | |
| > Nach neuer Panne beim Flüchtlingsamt suchen die künftigen | |
| > Regierungsparteien Grüne und Linke nach Wegen, Flüchtlinge aus den | |
| > Turnhallen zu holen. | |
| Bild: Auch diese Notunterkunft ist zur Dauereinrichtung geworden: Flüchtlinge … | |
| Der neue Senat steht noch nicht und hat schon die erste Krise an der Backe. | |
| In den nächsten Wochen werden 13 neue Containerdörfer fertig – aber die | |
| Flüchtlinge, die teils nur wenige Straßen weiter in Turnhallen darben, | |
| werden dort nicht einziehen dürfen. Und dies nur, weil das Landesamt für | |
| Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) bei den Ausschreibungen für den Betrieb | |
| der Containerdörfer Fehler gemacht hat. So weit darf es nicht kommen, sagt | |
| die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Canan Bayram: | |
| „Wir müssen jetzt ungewöhnliche Wege gehen.“ | |
| Rechtlich sieht die Juristin zwei Möglichkeiten: Entweder das Land betreibe | |
| die Containerdörfer übergangsweise selber oder es vergibt sie an Träger aus | |
| der Liga der Wohlfahrtsverbände, mit denen man im Rahmen der Kältehilfe | |
| ohnehin Verträge habe. „Dies ist eine Notsituation, es geht um | |
| Gefahrenabwehr, schließlich ist Winter. Der Staat muss handlungsfähig | |
| sein“, so Bayram. | |
| Das betont auch Elke Breitenbach – derzeit noch sozialpolitische Sprecherin | |
| der Linksfraktion, aber vom Landesvorstand ihrer Partei als künftige | |
| Sozial- und Integrationssenatorin nominiert. „Wo ein politischer Wille ist, | |
| ist auch ein Weg“, sagt sie. Bayrams Vorschlag, das Land solle selbst als | |
| Betreiber auftreten, nennt sie eine „Superidee“. Die Frage sei nur, ob es | |
| dafür genug Personal gebe. | |
| Vorigen Freitag hatte das LAF bekannt gegeben, dass in diesem Jahr keine | |
| Flüchtlinge mehr aus Turnhallen ausziehen können. Grund sind Fehler bei der | |
| europaweiten Ausschreibung für den Betrieb der Tempohomes genannten | |
| Containerdörfer, in die die Menschen umziehen sollen. Alle Verfahren sind | |
| von unterlegenen Bietern erfolgreich bei der Vergabekammer angefochten | |
| worden. | |
| ## Juristisches Fiasko | |
| Nun sollen für 14 Objekte – 13 Tempohomes und ein fertiges Heim in Spandau | |
| – „Interimsvergaben zum vorübergehenden Betrieb durchgeführt“ werden, | |
| erklärt die Sprecherin von Noch-Sozialsenator Mario Czaja (CDU). Es werde | |
| allerdings mindestens zehn Wochen dauern, diese Verfahren „rechtssicher | |
| abzuschließen“. Vor Ende Januar – bei „optimalem Verlauf“ – passiert… | |
| nichts, geht es nach den Noch-Zuständigen. | |
| Betroffen vom erneuten juristischen Fiasko aus dem Hause Czaja sind rund | |
| 3.300 Menschen in 38 Sportstätten, in denen sie zum Teil seit mehr als | |
| einem Jahr auf engstem Raum ohne Privatsphäre wohnen. Eigentlich sollten | |
| alle bereits im Sommer ausgezogen sein, doch der Bau von Ersatzunterkünften | |
| verzögert sich an fast jedem Standort. | |
| Und so mehren sich Berichte darüber, dass die Menschen mangels Perspektiven | |
| zunehmend unter psychischen Problemen leiden. Heimbetreiber, Helfer und | |
| Flüchtlinge selbst berichten von Depressionen bis hin zur Suizidgefährdung, | |
| von Aggressionen oder Drogenkonsum. | |
| ## Hilferuf von Bewohnern | |
| So hatten sich kürzlich erst die BewohnerInnen der Turnhalle Malmöer Straße | |
| in Pankow mit einem Hilferuf ans LAF gewandt. Bei einem Gespräch mit dessen | |
| Sprecher hatte dieser den Flüchtlingen zugesagt, alle HallenbewohnerInnen | |
| könnten Mitte Januar in das dann fertige Containerdorf Siverstorpstraße | |
| umziehen. Dass daraus nun nichts wird, werde man den Betroffenen „zeitnah“ | |
| erklären, so Czajas Sprecherin. | |
| Einen anderen Weg als die Flüchtlinge bis mindestens Ende Januar zu | |
| vertrösten sieht man in der Sozialbehörde offenbar nicht. Bayrams | |
| Vorschlag, die Heime in Eigenregie zu betreiben, sei allenfalls eine | |
| mittel- bis langfristige Lösung, da das nötige Personal in Landesbetrieben | |
| erst eingestellt werden müsste. | |
| Bayram hat auch dafür eine Idee: Warum sollten Land oder Bezirke nicht das | |
| Personal aus den Turnhallen für die Containerdörfer übernehmen? „Wir müss… | |
| jetzt sehen, dass wir schnell ein Ergebnis haben.“ | |
| 23 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) | |
| Notunterkunft | |
| Lageso | |
| Hans-Christian Ströbele | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Elke Breitenbach | |
| Die Linke Berlin | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Geflüchtete | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vom Lageso zum LAF: Die neue Willkommenskultur | |
| Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten, einst Lageso, ist umgezogen. | |
| Nun soll alles besser werden. Ein Ortsbesuch. | |
| Berliner Grüne und die Bundestagswahl: Dringend gesucht: eine Ströbelin | |
| Am 11. März entscheiden die Grünen, wer im Herbst statt der Linken-Ikone | |
| Christian Ströbele ihren bundesweit einzigen Direktwahlkreis gewinnen soll. | |
| Flüchtlingsunterbringung in Berlin: Hilfe aus Hamburg | |
| Bei der Unterbringung Geflüchteter soll dem Berliner Senat die Hansestadt | |
| helfen. Deren landeseigener Heimbetreiber war allerdings auch überfordert | |
| gewesen. | |
| Das war die Woche in Berlin I: Die Latte hoch gelegt | |
| Bis Jahresende will die neue Sozialsenatorin Elke Breitenbach Geflüchtete | |
| aus Turnhallen in bessere Unterkünfte umsiedeln. Ein ehrgeiziger Zeitplan. | |
| Flüchtlinge in Turnhallen: Das Elend beenden | |
| Der Senat will jetzt schnell handeln: Bis Jahresende sollen alle | |
| Flüchtlinge aus Turnhallen in anderen Unterkünften untergebracht werden. | |
| Berlins neue Sozialsenatorin: „Wir müssen Armut eingrenzen“ | |
| Die Linke Elke Breitenbach ist seit Donnerstag Senatorin für Arbeit, | |
| Soziales und Integration – und hat da einiges vor. | |
| Das war die Woche in Berlin I: Die späte Rache des Herrn Czaja | |
| Der Sozialsenator hatte nie ein stringentes Konzept für die Unterbringung | |
| von Flüchtlingen, viele der aktuellen Pannen sind selbst verschuldet. | |
| Unterbringung der Flüchtlinge in Berlin: Die Turnhallen bleiben belegt | |
| Schreckensnachricht vor Weihnachten: Viele Flüchtlinge bleiben auf nicht | |
| absehbare Zeit in Hallen. Grund: Die Ausschreibungen des Landesamts sind | |
| nichtig. | |
| Sportvereine ohne Turnhallen: Es geht um ihre Existenz | |
| Noch immer leben 3.700 Flüchtlinge in 38 Turnhallen. Und der Leerzug zieht | |
| sich immer weiter in die Länge – und damit die nötige Sanierung der | |
| Turnhallen. | |
| Container-Unterkunft für Flüchtlinge: Küche, aber kein Platz zum Kochen | |
| Die ersten so genannten Tempohomes werden derzeit in | |
| Berlin-Marzahn-Hellersdorf bezogen. Ein Besuch in der Container-Siedlung. |