| # taz.de -- Sportvereine ohne Turnhallen: Es geht um ihre Existenz | |
| > Noch immer leben 3.700 Flüchtlinge in 38 Turnhallen. Und der Leerzug | |
| > zieht sich immer weiter in die Länge – und damit die nötige Sanierung der | |
| > Turnhallen. | |
| Bild: In 38 Turnhallen Berlins gibt es das immer noch nicht: sportlichen Alltag | |
| Der Trainingsort: der Speisesaal einer Grundschule. Bevor sie trainieren, | |
| beseitigen sie Essensreste. Die Alternative: das Gebäude eines früheren | |
| Discounters. Notdürftigste Ausstattung, keine Duschen. Auf insgesamt 14 | |
| Standorte in Berlin verteilen sich die Karower Dachse, seit ihre Halle von | |
| Flüchtlingen bewohnt wird. „Ursprünglich hieß es, dass wir die Halle im | |
| Dezember wieder nutzen können. Aber schon jetzt ist klar, dass die | |
| Sanierungsarbeiten erst im Januar anfangen“, sagt Kirsten Ulrich vom | |
| Vereinsvorstand. | |
| Der kaputte Schwingboden muss komplett saniert werden, für rund 230.000 | |
| Euro – acht Monate mindestens soll das dauern. „Bei unseren Mitgliedern ist | |
| kein Verständnis mehr da“, sagt Ulrich. 300 von ihnen hätten den Verein | |
| verlassen, die nicht erstatteten Mehrkosten durch Austritte und | |
| zusätzliches Material lägen bei rund 40.000 Euro. „Wir kämpfen ums | |
| Überleben.“ | |
| Lange waren die Berliner Sportvereine recht ruhig, was die Beschlagnahmung | |
| ihrer Hallen anging, trotz des ungünstigen Ablaufs. Aber seit sich Freizug | |
| und Sanierung hinziehen, heizt sich die Stimmung auf. Bis Ende des Jahres | |
| sollten alle von Flüchtlingen belegten Sporthallen in Berlin wieder nutzbar | |
| sein. Am Dienstag letzter Woche aber bestätigte sich, was ohnehin jeder | |
| ahnte: Das Datum wird nicht eingehalten werden können. Mal wieder. | |
| Ursprünglich lautete das Versprechen September. Jetzt heißt es Sommer 2017. | |
| Für einige Vereine geht es damit um die Existenz. | |
| „Wir sind mit dem Bau der neuen Flüchtlingsunterkünfte langsamer als | |
| geplant“, räumte Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen ein. Noch immer sind | |
| in Berlin 38 Hallen mit insgesamt rund 3.700 Geflüchteten belegt. | |
| ## „Überstunden ohne Ende“ | |
| Eigentlich sollten bis Jahresende 30 sogenannte Tempohomes, also | |
| Wohncontaineranlagen für die Flüchtlinge, bereitstehen. Wenn es gut läuft, | |
| werden Ende Dezember elf Stück fertig sein. Es sei „die bekannte Verkettung | |
| von Inkompetenzen“, sagt Jörg Zwirn vom Vorstand des ebenfalls stark | |
| betroffenen Vereins Pfeffersport zum Problem. Dabei geht es ja sogar voran: | |
| Im Juli lebten noch 7.000 Geflüchtete in den Hallen. Nur – der Freizug geht | |
| viel zu langsam. | |
| Bei Pfeffersport ist die Lage ähnlich angespannt wie bei den Dachsen. | |
| „Unsere Angestellten machen Überstunden ohne Ende“, so Vorstandsmitglied | |
| Janine Rosenheinrich. „Sie sind vom Burn-out bedroht.“ Zwar werden | |
| zusätzliche Miet- und Transportkosten von der Senatsverwaltung für Inneres | |
| und Sport übernommen, aber Mehrkosten für Personal und Mitgliedsaustritte | |
| werden nicht erstattet. Die liegen laut Rosenheinrich bei 26.000 Euro. Man | |
| brauche dringend Hilfe: „Wenn ein Ausgleich nicht bis zum Ende des Jahres | |
| da ist, sieht es schwarz für uns aus.“ | |
| Pfeffersport hat bei der Finanzverwaltung auf Schadenersatz geklagt, wurde | |
| aber in einem Schreiben, dass der taz vorliegt, abgewiesen. Es handle sich | |
| nicht um „unmittelbaren Vermögensschaden, sondern allenfalls um mittelbare | |
| Nachteile“, und die würden grundsätzlich nicht erstattet. | |
| Dabei sind die für viele Clubs das Hauptproblem. Außerdem gehörten die | |
| beiden Hallen nicht Pfeffersport, sondern dem Land Berlin. Auf Nachfrage | |
| bei der Finanzverwaltung bestätigte Pressesprecher Jens Metzger die | |
| Entscheidung, räumte aber ein, der Fall zeige, „dass alle verantwortlichen | |
| Stellen dazu beitragen müssen, dass zügig weitere Unterkünfte | |
| fertiggestellt werden“. | |
| ## Sportvereine von Pleite bedroht | |
| Warme Worte, die wenig helfen. Aus dem Topf der Senatsverwaltung für | |
| Inneres und Sport, der eine Million Euro bereitstellt, wurden laut Behörde | |
| insgesamt nur etwa 36.000 Euro ausgezahlt. „Wir fühlen uns alleingelassen“, | |
| sagt Rosenheinrich. „Die Dachse und wir sind Vereine, die seit Jahren für | |
| Inklusion stehen. Wollen sie uns einfach hopsgehen lassen?“ Ein Sprecher | |
| der Sportverwaltung sagt, man plane keine weitergehende finanzielle | |
| Unterstützung. Wenn ein Verein tatsächlich von Pleite bedroht sei, schließt | |
| er aber zumindest weitere Hilfe nicht aus: „Jeder Fall müsste einzeln | |
| beurteilt werden.“ | |
| Über die Klinge springen lassen wird man wohl niemanden, allein aus | |
| Imagegründen. Aber die Wut der Vereine wächst. „Es gibt eine hoffnungslose | |
| Überforderung“, sagt Kirsten Ulrich von den Dachsen. „Man hätte die Verei… | |
| von Anfang an mit ins Boot holen müssen. Man hat überhaupt nicht daran | |
| gedacht, was passieren könnte, wenn man Sportvereinen ihre Hallen | |
| wegnimmt.“ | |
| Nun wird es für die Clubs eng. Bis Sommer 2017 könnten sie wohl | |
| durchhalten, sagen die Dachse. Wenn das Datum dann eingehalten wird. | |
| 30 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Geflüchtete | |
| Turnhallen | |
| Vereinssport | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlingspolitik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Versorgung von Flüchtlingen: Handeln statt abwarten | |
| Nach neuer Panne beim Flüchtlingsamt suchen die künftigen | |
| Regierungsparteien Grüne und Linke nach Wegen, Flüchtlinge aus den | |
| Turnhallen zu holen. | |
| Unterbringung der Flüchtlinge in Berlin: Die Turnhallen bleiben belegt | |
| Schreckensnachricht vor Weihnachten: Viele Flüchtlinge bleiben auf nicht | |
| absehbare Zeit in Hallen. Grund: Die Ausschreibungen des Landesamts sind | |
| nichtig. | |
| Lärmschutzmauer um Flüchtlingsheim: „Abgrenzung und Abschottung“ | |
| Kritiker reagieren empört auf den Bau einer Mauer um eine Unterkunft in | |
| München. Die Stadt betont, diese sei das Resultat eines langen Streits mit | |
| den Anwohnern. | |
| Flüchtlingsheime in Berlin: Container nicht mehr willkommen | |
| Kurz vor Baubeginn entbrennt heftiger Streit über ein geplantes | |
| Containerheim in Marzahn-Hellersdorf. SPD- und CDU-Politiker wollen den | |
| Standort nicht mehr. | |
| Container-Unterkunft für Flüchtlinge: Küche, aber kein Platz zum Kochen | |
| Die ersten so genannten Tempohomes werden derzeit in | |
| Berlin-Marzahn-Hellersdorf bezogen. Ein Besuch in der Container-Siedlung. | |
| Umgang mit Flüchtlingen in Berlin: Die im Dunkeln sieht man nicht | |
| Die Situation am neuen Landesamt für Flüchtlinge sei katastrophal, | |
| kritisieren die Betreiber von Heimen. Schlimm sei auch die Lage in | |
| Notunterkünften. |