| # taz.de -- Bengasi | |
| Zehn Jahre Krieg in Libyen: Das libysche Herz wiederbeleben | |
| Vor zehn Jahren wurde die Gaddafi-Diktatur gestürzt, doch Libyen fand nicht | |
| zum Frieden. Zwei Rückblicke aus Bengasi, wo alles begann. | |
| Zweite Berliner Libyen-Konferenz: Virtuelles Treffen, virtuelles Land | |
| Libyen bleibt politisch gelähmt, trotz vorläufiger Einstellung der Kämpfe. | |
| Und weiterhin strömen von außen Waffen ins Land. | |
| Proteste in Libyen: Bengasi brennt | |
| Erst erschütterten Demonstrationen Libyens Hauptstadt Tripolis. Jetzt geht | |
| der Sitz der Gegenregierung in Bengasi in Flammen auf. | |
| Haftars Niederlage in Libyen: Die Söldner ziehen ab | |
| Über 1.000 Russen und Syrer verlassen die Kriegsfront im Westen Libyens. | |
| Haftars Belagerung der libyschen Hauptstadt geht zu Ende. | |
| Kämpfe um Libyens Hauptstadt Tripolis: Beide Seiten rüsten weiter auf | |
| Der Krieg um Libyens Hauptstadt eskaliert zu einem Stellungskrieg. Immer | |
| mehr Milizen werfen sich in den Kampf um Tripolis. | |
| Herrschaftsgebiet von General Haftar: Massengrab in Ost-Libyen entdeckt | |
| Die Leichen von 36 erschossenen mutmaßlichen Islamisten sind bei Bengasi | |
| gefunden worden. Unter den Toten sind vermutlich 19 Ausländer. | |
| Kommentar Libyen-Untersuchung: Die falschen Lehren aus Bengasi | |
| Es ist gut, dass es eine Untersuchung der britischen Beteiligung an der | |
| Militärintervention in Libyen gibt. Das Ergebnis allerdings taugt nichts. | |
| Bericht über Angriff im libyschen Bengasi: Republikaner kritisieren Hillary Cl… | |
| Das US-Militär soll 2012 auf die tödlichen Anschläge zu langsam reagiert | |
| haben. Die Schuld dafür geben die Republikaner Clinton. Die Demokraten | |
| halten dagegen. | |
| Kriegsfilm über Libyen: Schratige Männergruppe | |
| Michael Bays „13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi“ kostet lustvoll | |
| die Reibungen zwischen US-Söldnern und CIA-Angestellten aus. | |
| Regierungstruppen besetzen Bengasi: Erfolg gegen Islamisten? | |
| Libysche Soldaten haben Bengasi zurückerobert. Unterdessen greift der IS | |
| anderswo an. Wegen anhaltender Kämpfe herrscht weiter Chaos. | |
| Libyen ohne Gaddafi: Die Euphorie ist vorbei | |
| Kein Diktator, aber auch keine Sicherheit: Fünf Jahre nach dem Beginn des | |
| Aufstands fürchten Bewohner Bengasis islamistische Extremisten. | |
| Kommentar Einigung in Libyen: Die Hardliner haben sich durchgesetzt | |
| Die konkurrierenden libyschen Parlamente einigen sich überraschend – und | |
| bremsen damit den UN-Plan aus. Es geht um Macht und um viel Geld. | |
| Anhörung zum Angriff auf US-Konsulat: Hillary Clinton ist nicht zu fassen | |
| Die Republikaner wollen Clinton ein persönliches Versagen nachweisen. Doch | |
| sie geht als Gewinnerin aus der Bengasi-Anhörung hervor. | |
| Islamischer Staat in Nordafrika: Sirte soll Hauptstadt des IS werden | |
| In der libyschen Küstenstadt verschleiern sich Frauen, Aktivisten fliehen | |
| ins Ausland. Auf den Landkarten des IS fehlen die Staatsgrenzen. | |
| Schwere Kämpfe in Libyen: Soldaten greifen Bengasi an | |
| Die Lage in Bengasi ist katastrophal. Mit Angriffen an verschiedenen | |
| Fronten sollen die Islamisten aus der ostlibyschen Stadt vertreiben werden. | |
| Schwere Kämpfe in Libyen: Islamisten fliehen aus Bengasi | |
| Die Armee von General Hafter kontrolliert weite Teile der ostlibyschen | |
| Stadt. Dort toben die heftigsten Gefechte seit dem Sturz Gaddafis. | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Die Angst vor Extremisten wächst | |
| UN-Generalsekretär Ban Ki Moon fordert zum Dialog in Libyen auf. Aber die | |
| Milizen drohen denjenigen, die mit der neuen Regierung verhandeln. | |
| Konflikt in Libyen: Abtrünnige Armee drängt Miliz zurück | |
| Ein pensionierter Generalmajor hatte eigenmächtig eine Offensive gegen | |
| islamistische Milizen in Libyen gestartet. Jetzt hat seine Armee in Bengasi | |
| vier Lager erobert. | |
| Kämpfe in Tripolis: Libyen versinkt im Bürgerkrieg | |
| Die Kämpfe in Libyen eskalieren. Der Hauptstadtflughafen in Tripolis ist | |
| schwer beschädigt. Die Regierung erwägt, um internationale Truppen zu | |
| bitten. | |
| Wahltag in Libyen: Nach der Stimmabgabe erschossen | |
| Unbekannte töten am Tag der Parlamentswahl eine Anwältin und | |
| Frauenrechtlerin. Salwa Bughaighis war eine wichtige Stimme der | |
| Zivilgesellschaft. | |
| Parlamentswahl in Libyen: Wenig Hoffnung auf Demokratie | |
| Weniger als die Hälfte der Wahlberechtigen hat sich registrieren lassen. | |
| Als Nächstes soll eine neue Verfassung ausgearbeitet werden | |
| Kommentar Gefangennahme in Libyen: Mehr Spektakel als Rechtsstaat | |
| Die Überstellung des mutmaßlichen Botschafts-Attentäters von Bengasi ist | |
| gut für Präsident Barack Obama. Und ein Schlag gegen die Republikaner. | |
| Anschlag auf US-Konsulat in Bengasi: Verdächtiger gefasst | |
| Bei einem extremistischen Anschlag in der libyschen Stadt Bengasi im Jahr | |
| 2012 war der dortige US-Botschafter Stevens getötet worden. Jetzt ist ein | |
| Verdächtiger gefasst. | |
| Kämpfe in Libyen: Tote und Verletzte in Bengasi | |
| Islamisten überfallen das Armee-Hauptquartier im libyschen Bengasi. Der | |
| abtrünnige General Hafter lässt die Angreifer bombardieren. | |
| Saadi Gaddafi in Libyen vor Gericht: Esel im Trikot | |
| Muammar Gaddafis jüngster Sohn war fußballverrückt und nutzte die Macht | |
| seines Vater für seine Karriere. Damit trieb er auch die Revolution an. | |
| Politische Konflikte in Libyen: Zwei Milizen probieren einen Putsch | |
| Vor den Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung wachsen die politischen | |
| Spannungen in Libyen. Religiöse und Liberale geraten aneinander. | |
| Islamisten in Libyen: Bürgerprotest erreicht weitere Stadt | |
| Nach Tripolis und Bengasi verjagen nun auch die Einwohner von Derna im | |
| Osten des Landes die radikale Miliz Ansar al-Scharia. | |
| Krise in Libyen: Auch Bengasi will Milizen loswerden | |
| Gefechte zwischen Armee und Islamisten fordern Tote und Verletzte. Über 100 | |
| Angehörige der Sicherheitskräfte wurden schon umgebracht | |
| Unruhen in Libyen: Panzer nach Tripolis | |
| Nach den Kämpfen am Wochenende schickt die libysche Armee schwere Einheiten | |
| in die Hauptstadt. In Bengasi entgeht der Militärgouverneur der Stadt einem | |
| Anschlag. | |
| Gewalt in Libyen: Die Regierung hat wenig im Griff | |
| Die Befreiung von 1.100 Häftlingen zeigt die prekäre Sicherheitslage. Der | |
| Mord an einem Menschenrechtler löst Proteste gegen Islamisten aus. | |
| Unruhen in Libyen: 1.000 Häftlinge fliehen | |
| Massenweise Häftlinge fliehen aus einem Gefängnis bei Bengasi. Indes | |
| stürmen Demonstranten Büros islamistischer Parteien in ganze Libyen. | |
| Milizen in Libyen: Der Wahnsinn wird Alltag | |
| In Libyens Hauptstadt Tripolis bauen vom Staat bezahlte Milizen ihre Macht | |
| aus. In Bengasi hingegen geht die Armee gegen bewaffnete Gruppen vor. | |
| Jahrestag in Libyen: Bengasi bleibt eine rebellische Stadt | |
| Die libysche Regierung rüstet sich für die Revolutionsfeiern. Im Osten des | |
| Landes wird zum Protest gegen Islamisten mobilisiert. | |
| Angespannte Sicherheitslage: Libyen macht Grenzen dicht | |
| Aus Sicherheitsgründen schließt Libyen die Grenzen zu den Nachbarländern | |
| Ägypten und Tunesien. Fünf Tage lang darf niemand die Grenze passieren. | |
| Warnung verschiedener Länder: Raus aus Bengasi | |
| Viele europäische Staaten fordern ihre Bürger wegen vermehrten Angriffen | |
| auf, die Küstenstadt zu verlassen. Nur die USA und Libyen selbst sehen | |
| keine Gefahr. | |
| Anschläge in Libyen: Unsichtbare Gegner | |
| Die islamistischen Milizen sind aus Bengasi abgezogen. Trotzdem werden | |
| Soldaten, Polizisten und Aktivisten häufig Opfer von Anschlägen. | |
| Susan Rice wird nicht US-Außenministerin: Ein kleiner Sieg für die Republikan… | |
| Der Anti-Rice-Kurs der Republikaner war erfolgreich: Die derzeitige | |
| UN-Botschafterin Susan Rice zieht ihre Kandidatur als Außenministerin | |
| zurück. | |
| Die Affäre Petraeus: CIA ermittelt gegen ihren Ex-Chef | |
| In der Affäre um den zurückgetretenen CIA-Chef Petraeus gibt es eine neue | |
| Wende. Jetzt ermittelt der Geheimdienst gegen den ehemaligen Mann an der | |
| Spitze. |