| # taz.de -- Kämpfe um Libyens Hauptstadt Tripolis: Beide Seiten rüsten weiter… | |
| > Der Krieg um Libyens Hauptstadt eskaliert zu einem Stellungskrieg. Immer | |
| > mehr Milizen werfen sich in den Kampf um Tripolis. | |
| Bild: Die angreifende Libysche Nationalarmee ist auf dem Weg an die Front | |
| Tunis taz | Der Kampf um Libyens Hauptstadt eskaliert zu einem | |
| Stellungskrieg. Laut UN-Angaben sind mehr als 13.500 Menschen seit Beginn | |
| der Offensive von [1][Feldmarschall Chalifa Haftar] vor zehn Tagen aus dem | |
| umkämpften Süden von Tripolis geflohen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO | |
| zählte bisher 121 Tote und 682 Verletzte. | |
| Der Milizenallianz des international anerkannten Regierungschefs Fajis | |
| Sarradsch in Tripolis gelang es zwar, die angreifende Libysche | |
| Nationalarmee (LNA) Haftars rund 10 Kilometer vor dem Stadtzentrum zu | |
| stoppen. Doch beide Seiten rüsten jetzt weiter auf: Panzer und Artillerie | |
| der Tariq-ibn-Ziyad-Brigade sind aus Haftars ostlibyschem Hauptquartier bei | |
| Bengasi auf dem Weg an die Front, ebenso regierungstreue Milizen aus der | |
| Hafenstadt Misrata. | |
| „Zuvor gab es in Libyen mehrere voneinander unabhängige lokale Konflikte. | |
| Nun sind alle Konfliktparteien, ihre ausländischen Geldgeber und | |
| Söldnertruppen an diesem Kampf um die Macht direkt oder indirekt | |
| beteiligt,“ sagt der ehemalige Kultusminister Younis Issa, der das | |
| Geschehen aus der südlichen Provinz Fezzan heraus mit Sorge beobachtet. | |
| „Wenn es nicht durch Druck von außen in den nächsten Tagen einen | |
| Waffenstillstand gibt, wird man bald von einem Kabul am Mittelmeer | |
| sprechen.“ | |
| Eine für Sonntag von den Vereinten Nationen geplante Nationale | |
| Versöhnungskonferenz [2][verschob der Chef der UN-Mission UNSMIL, Ghassan | |
| Salame], auf unbestimmte Zeit. Er rief am Sonntag stattdessen zur Rückkehr | |
| zum politischen Dialog auf. „Solange bewaffnete Gruppen die Regierung | |
| Sarradsch zwar offiziell unterstützen, sie aber tatsächlich im Würgegriff | |
| haben, und solange der Osten unter Zwangsverwaltung von Haftars Armee | |
| steht, ist jeglicher Dialog aussichtslos“, sagt Issa dazu. | |
| ## Viele Bürger füchten Chaos | |
| Immerhin: Die eigentlich verfeindeten Hauptstadtmilizen, von deren Gnade | |
| die Sarradsch-Übergangsregierung abhängt, haben ein Zweckbündnis gegen | |
| Haftar geschlossen. Am Sonntag versuchten Einheiten der Warlords Salah Badi | |
| und Haithem Tajouri, die mit Haftar verbündete Kanyat-Brigade aus der Stadt | |
| Tarhouna zurückzudrängen, 80 Kilometer südöstlich von Tripolis auf dem Weg | |
| nach Misrata. Kampfflugzeuge aus Misrata bombardierten am Samstag | |
| LNA-Einheiten nahe Tripolis, im zentrallibyschen Beni Walid stationierte | |
| MIG-23 Jets beschossen in Zuwara eine Radaranlage und in Jansour ein | |
| Waffenlager. | |
| Der Innenminister der Tripolis-Regierung, Fathi Bashaga verurteilte Haftars | |
| LNA dafür, „sich libysche Armee zu nennen und dann die Hauptstadt des | |
| eigenen Landes anzugreifen“. Während das Leben im Zentrum von Tripolis | |
| weiterhin normal weiterzugehen scheint, fürchten viele Bürger ein Chaos wie | |
| unmittelbar nach dem Sturz von Diktator Muammar al-Gaddafi 2011. Im Laufe | |
| des Kampfes gegen Haftar, so eine verbreitete Sorge, würden zuvor aus | |
| Tripolis vertriebene Gruppen auf Regierungsseite zurückkehren, ebenso | |
| salafistische Milizen auf Haftars Seite. | |
| Der 34-jährige Geschäftsmann Faisal Swehli in Tripolis, der jeden Tag in | |
| sein Büro unweit der Frontlinie fährt und dessen Frau aus Haftars Hochburg | |
| Bengasi stammt, berichtet: „Nie zuvor gab es so viel Hasskommentare auf | |
| sozialen Medien wie jetzt. Die Polarisierung zwischen Ost und West macht | |
| mir Angst. Ich fürchte, dass selbst wenn Haftars Armee abziehen sollte, das | |
| Zusammenleben im multikulturellen Tripolis in Gefahr ist.“ | |
| ## Diplomaten werden evakuiert | |
| Internationale Diplomaten haben Tripolis verlassen. Per Boot evakuierte | |
| EU-Mitarbeiter der Grenzschutzmission EUBAM wurden vor Djerba von der | |
| tunesischen Marine an Bord genommen, nachdem sie einen Notruf abgesetzt | |
| hatten. | |
| Ob es doch noch internationalen Druck gibt, könnte sich schon bald zeigen. | |
| Am Samstag durchquerte der US-Flugzeugträger „Abraham Lincoln“ auf einer | |
| Routinemission die Meerenge von Gibraltar. Er könnte in wenigen Tagen die | |
| libysche Küste erreichen. | |
| 14 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Libyischer-General-Chalifar-Haftar/!5583304 | |
| [2] /Buergerkrieg-in-Libyen/!5587088 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Chalifa Haftar | |
| Libyen | |
| Tripolis | |
| Bengasi | |
| Libyen | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Milizen in Libyen | |
| Militärmission „Sophia“ | |
| Milizen in Libyen | |
| Milizen in Libyen | |
| Chalifa Haftar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN-Experte in tunesischer Haft: Moncef Kartas droht die Todesstrafe | |
| Tunesien hält ein Mitglied der UN-Expertengruppe zu Libyen fest. Er genießt | |
| eigentlich Immuität und hat einen deutschen Pass. | |
| Neue Verbündete im Libyen-Konflikt: Schillernde Rebellenallianz | |
| In Libyen stellt sich eine Konfliktpartei auf einen langen Krieg ein. Wegen | |
| der Ursache ist die UN uneinig. Es geht auch um wirtschaftliche Interessen. | |
| Bewaffneter Konflikt in Libyen: Der Sicherheitsrat ist zerstritten | |
| Der UN-Sicherheitsrat will sich auf einen Umgang mit dem Libyenkonflikt | |
| einigen. Dort spitzt die Lage sich zu. Zehntausende sind auf der Flucht. | |
| EU-Mission „Sophia“ im Mittelmeer: Mogherini will Einsatz wiederbeleben | |
| Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini fordert die EU-Staaten auf, | |
| wieder Schiffe ins Mittelmeer zu schicken. Die Mission war im März auf Eis | |
| gelegt worden. | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Keine Konferenz | |
| Aus Sicherheitsgründen können sich nun doch nicht alle Parteien in Libyen | |
| treffen. Der UN-Sicherheitsrat will eine Dringlichkeitssitzung abhalten. | |
| Eskalation in Libyen: Kampfjets bombardieren Flughafen | |
| Der Vormarsch von General Haftar ist gestoppt, doch die Kämpfe um Tripolis | |
| halten an. Am Montag griff seine Armee den zivilen Airport an. | |
| Libyischer General Chalifar Haftar: Gaddafis persona non grata | |
| Anführer des Angriffs gegen Tripolis ist der libyische General Chalifar | |
| Haftar. Einst unterstützte er Gaddafi – von dem er später ausgestoßen | |
| wurde. |