| # taz.de -- EU-Mission „Sophia“ im Mittelmeer: Mogherini will Einsatz wiede… | |
| > Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini fordert die EU-Staaten auf, | |
| > wieder Schiffe ins Mittelmeer zu schicken. Die Mission war im März auf | |
| > Eis gelegt worden. | |
| Bild: Für Deutschland war die „Augsburg“ im Einsatz. Berlin hatte sich vor… | |
| Straßburg afp | Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat die | |
| EU-Mitgliedstaaten gedrängt, die Schiffe der EU-Mission „Sophia“ wieder ins | |
| Mittelmeer zu verlegen. Sie hätten sich als „effektive Abschreckung“ für | |
| Flüchtlingsschleuser erwiesen, sagte Mogherini am Dienstag im | |
| Europaparlament in Straßburg. Zudem müsse die EU den Waffen- und | |
| Ölschmuggel nach Libyen bekämpfen, der den dortigen Konflikt befeuere. | |
| Die EU hatte im März die Rettung von Flüchtlingen auf See durch die | |
| Mittelmeer-Mission „Sophia“ [1][vorerst eingestellt], auch wenn der | |
| Marine-Einsatz formell bestehen bleibt. Hintergrund ist ein Streit mit | |
| Italien über die Aufnahme der geretteten Bootsflüchtlinge. | |
| „Ich habe mich immer dafür ausgesprochen, dass die Schiffe in den | |
| internationalen Gewässern bleiben“, sagte Mogherini. Sie hoffe, dass die | |
| EU-Staaten ihre Entscheidung überdenken. Die Mission habe dazu beigetragen, | |
| dass die Zahl der Flüchtlinge, die nach Europa kommen, um mehr als 80 | |
| Prozent zurückgegangen sei. Seit der Gründung der Mission „Sophia“ im Jahr | |
| 2015 wurden 45.000 Menschen aus Seenot gerettet und rund 150 Schleuser | |
| festgenommen. | |
| Mogherini warnte, der Konflikt in Libyen könne sich durch illegale | |
| Waffenlieferungen in das Land lange hinziehen. Der abtrünnige libysche | |
| General Chalifa Haftar hatte vor zwei Wochen eine [2][Offensive] auf die | |
| Hauptstadt Tripolis gestartet. Er will die von der UNO und der EU gestützte | |
| Regierung der nationalen Einheit aus Tripolis vertreiben. | |
| 17 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Seenotrettung-vor-Libyens-Kueste/!5583039 | |
| [2] /Kaempfe-um-Libyens-Hauptstadt-Tripolis/!5584990 | |
| ## TAGS | |
| Militärmission „Sophia“ | |
| EU | |
| Federica Mogherini | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Tunesien | |
| Mittelmeer | |
| Libyen | |
| Chalifa Haftar | |
| Asyl | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schiffsunglück vor tunesischer Küste: Dutzende Tote im Mittelmeer | |
| Es ist eine der schlimmsten bekannten Schiffskatastrophen der vergangenen | |
| Monate: Mehr als 60 Menschen sind vor der tunesischen Küste gestorben. | |
| Sea-Watch simuliert Seenot: Die Not der anderen | |
| Hunderttausende Menschen sind in den letzten Jahren mit dem Boot nach | |
| Europa gekommen. Der Verein Sea-Watch hat eine Überfahrt simuliert. | |
| Schlacht um Libyens Hauptstadt: Migranten zwischen den Fronten | |
| Bei den Kämpfen um Tripolis sind die dort gestrandeten afrikanischen | |
| Migranten ohne Schutz. Ein Lageraufstand wurde mit Gewalt niedergeschlagen. | |
| Kämpfe um Libyens Hauptstadt Tripolis: Beide Seiten rüsten weiter auf | |
| Der Krieg um Libyens Hauptstadt eskaliert zu einem Stellungskrieg. Immer | |
| mehr Milizen werfen sich in den Kampf um Tripolis. | |
| Demonstrationen in deutschen Städten: Gegen Seehofer, für Seenotrettung | |
| Tausende Menschen haben für Seenotrettung und gegen Asylverschärfungen | |
| durch das geplante „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ demonstriert. | |
| Seenotrettung vor Libyens Küste: EU setzt „Sophia“-Einsatz aus | |
| Bis heute gibt es keine Einigung, wie die aus Seenot geretteten Menschen | |
| auf EU-Länder verteilt werden könnten. Italien stellt sich quer – mit | |
| Folgen. |