| # taz.de -- Schlacht um Libyens Hauptstadt: Migranten zwischen den Fronten | |
| > Bei den Kämpfen um Tripolis sind die dort gestrandeten afrikanischen | |
| > Migranten ohne Schutz. Ein Lageraufstand wurde mit Gewalt | |
| > niedergeschlagen. | |
| Bild: Nicht vor, nicht zurück: Internierung von Migranten in Tripolis | |
| Tunis taz | Während die Kämpfe am südlichen Stadtrand der libyschen | |
| Hauptstadt Tripolis unvermindert weitergehen, verlassen immer mehr Menschen | |
| ihre Häuser. Über 30.000 Libyer sind seit [1][Beginn der Kämpfe] zwischen | |
| der westlibyschen Milizen-Allianz auf Seiten der international anerkannten | |
| Einheitsregierung und der mehrheitlich ostlibyschen „Libyschen | |
| Nationalarmee“ von Feldmarschall Khalifa Haftar auf der Flucht, berichtete | |
| am Donnerstag das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK). | |
| Auch wenn die Einheitsregierung am Mittwoch die Eroberung von Soug Alsabit | |
| und großen Teilen des Stadtteils Wadi Alrabea vermeldete – viele in der | |
| Zwei-Millionen-Metropole rechnen mit einem langen Krieg. | |
| Und während einheimische libysche Flüchtlinge meist bei ihren Verwandten | |
| oder in Hotels unterkommen, sind viele der 3.600 in Gefängnissen | |
| einsitzenden Migranten aus anderen Ländern den Kämpfen schutzlos | |
| ausgeliefert. | |
| Einige der wegen „illegaler Migration“ von Milizen Eingesperrten berichten | |
| der taz am Telefon, von bewaffneten Gruppen dazu gezwungen worden zu sein, | |
| Verteidigungsgräben auszuheben oder Munition zu schleppen. | |
| ## Tote bei Migrantenaufstand | |
| 600 Gefangene aus Eritrea, Sudan und Nigeria protestierten am Montag gegen | |
| die Zustände im Gefängnis von Qasr bin Ghashir, dessen Umgebung lange | |
| umkämpft war. Seit dem Beginn des Krieges vor drei Wochen waren immer | |
| wieder Querschläger und Granaten neben diesem Lager im Süden von Tripolis | |
| eingeschlagen. | |
| Soldaten der 9. Brigade von Khalifa Hafters LNA aus der Stadt Tarhouna | |
| beendeten die Migranten-Proteste für eine Evakuierung schließlich und | |
| feuerten mit Kalaschnikows in die Menge. Nach Augenzeugenberichten gab es | |
| 12 Verletzte und 2 Tote. | |
| Libysche UNHCR Mitarbeiter konnten am Mittwoch schließlich 325 Migranten | |
| mit Bussen in die Küstenstadt Zauwia bringen. „Das Risiko für Flüchtlinge | |
| und Migranten in Libyen war noch nie größer als zur Zeit“, sagt der | |
| stellvertretende UNHCR-Missionschef Matthew Brook. | |
| Da der internationale Flughafen von Tripolis für Passagiermaschinen nur | |
| nachts geöffnet ist und schon bombardiert wurde, werden jetzt nur wenige | |
| Migranten nach Niger ausgeflogen. Aus den völlig überfüllten Camps entlang | |
| der libyschen Küste senden die Insassen immer wieder Fotos und Hilferufe an | |
| ihre Verwandten zuhause oder organisieren Hilfe über in Tripolis arbeitende | |
| Freunde. | |
| Da die Helfer des „Roter Halbmonds“ wegen der Kämpfe in der Stadt nur | |
| selten Zugang zu den Lagern haben, sammelten Migranten in Tripolis Geld und | |
| schickten die Medikamente gegen die dort grassierende Typhuswelle. | |
| 25 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Verbuendete-im-Libyen-Konflikt/!5586301 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Libyen | |
| Tripolis | |
| Chalifa Haftar | |
| Migration | |
| Milizen in Libyen | |
| Mahamadon Issoufou | |
| Migration | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Militärmission „Sophia“ | |
| Milizen in Libyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bewaffneter Konflikt in Libyen: Rückschlag für Haftars Truppen | |
| General Khalifa Haftar will weiter auf Tripolis vorrücken. Die strategisch | |
| wichtige Stadt Garian haben seine Truppen jetzt offenbar verloren. | |
| Kanzlerin auf Afrika-Tour: Wüstenwächter stehen nicht im Regen | |
| Angela Merkel besucht neben Burkina Faso und Mali auch Niger. Das Land ist | |
| Deutschlands Musterpartner bei der Abschottung der Grenzen. | |
| Aufnahme von Geflüchteten: Italien evakuiert aus Libyen | |
| Italien ist bekannt für die harte Abweisung von Migranten. Wegen des | |
| eskalierenden Konflikts in Libyen holt die Regierung nun aber Menschen per | |
| Flugzeug ab. | |
| Flüchtlingslager in Niger: Im Wartesaal Europas | |
| Die EU rühmt sich, Flüchtlinge aus libyschen Folterlagern ins Nachbarland | |
| Niger zu evakuieren. Weiterreisen dürfen aber nur wenige. | |
| Neue Verbündete im Libyen-Konflikt: Schillernde Rebellenallianz | |
| In Libyen stellt sich eine Konfliktpartei auf einen langen Krieg ein. Wegen | |
| der Ursache ist die UN uneinig. Es geht auch um wirtschaftliche Interessen. | |
| EU-Mission „Sophia“ im Mittelmeer: Mogherini will Einsatz wiederbeleben | |
| Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini fordert die EU-Staaten auf, | |
| wieder Schiffe ins Mittelmeer zu schicken. Die Mission war im März auf Eis | |
| gelegt worden. | |
| Eskalation in Libyen: Kampfjets bombardieren Flughafen | |
| Der Vormarsch von General Haftar ist gestoppt, doch die Kämpfe um Tripolis | |
| halten an. Am Montag griff seine Armee den zivilen Airport an. |