| # taz.de -- Neue Verbündete im Libyen-Konflikt: Schillernde Rebellenallianz | |
| > In Libyen stellt sich eine Konfliktpartei auf einen langen Krieg ein. | |
| > Wegen der Ursache ist die UN uneinig. Es geht auch um wirtschaftliche | |
| > Interessen. | |
| Bild: Festgesetzte Haftar-Rebellen in der libyschen Stadt Sawija | |
| Tunis taz | Die Kämpfe im Süden der libyschen Hauptstadt Tripolis gehen mit | |
| unverminderter Härte weiter. Über 220 Tote und mehr als 1.000 Verletzte | |
| zählt mittlerweile die Weltgesundheitsorganisation WHO. Milizen auf der | |
| Seite des international anerkannten Premiers Fayez Serraj vermelden, die | |
| mehrheitlich aus Ostlibyen stammende Libysche Nationalarmee (LNA) von | |
| Feldmarschall [1][Chalifa Haftar aus Ain Zara und anderen Stadtteilen | |
| zurückgedrängt zu haben.] | |
| Im ostlibyschen Hauptquartier der LNA gibt man sich ebenfalls siegessicher, | |
| stellt die Familien der Soldaten jedoch auf einen langen Krieg ähnlich wie | |
| vor Jahren in der ostlibyschen Metropole Bengasi ein. Und ebenso wie einst | |
| in Bengasi rechtfertigt LNA-Sprecher Ahmed al-Mesmari auf seinen | |
| Pressekonferenzen auch den Angriff aus Tripolis mit der Anwesenheit | |
| terroristischer Gruppen. Der 72-jährige Haftar versucht, seinen vor fünf | |
| Jahren verkündeten Sturz der Islamisten, die nach der Revolution von 2011 | |
| in staatlichen Institutionen Fuß fassen konnten, militärisch zu vollenden. | |
| Mit dieser Darstellung hofft das Haftar-Lager, Unterstützung zu gewinnen. | |
| Am Freitag bestätigte ein Sprecher des Weißen Hauses, dass der US-Präsident | |
| Haftars „Krieg gegen den Terror“ gutheiße. In einem Telefonat mit Haftar | |
| habe Donald Trump über die „gemeinsamen Visionen vom Übergang Libyens zu | |
| einem stabilen demokratischen politischen System“ gesprochen, hieß es. | |
| Mit der Parteinahme für die LNA schließt sich Washington der französischen | |
| und ägyptischen Anti-Islamisten-Strategie an. Spezialeinheiten beider | |
| Länder kooperieren seit 2014 mit der LNA, die vor zwei Jahren zusammen mit | |
| Bürgerwehren islamistische Gruppen aus Bengasi verjagt hatte und dabei | |
| Kriegsverbrechen beging. | |
| Von dem neuen Kurs in Washington, das bisher öffentlich immer den libyschen | |
| Premier Serraj unterstützte, war wohl auch das britische Außenministerium | |
| überrascht. In einer von Deutschland initiierten Libyen-Sondersitzung des | |
| [2][UN-Sicherheitsrats am Freitag scheiterte der britische Antrag], der | |
| ausschließlich Haftar für die Eskalation verantwortlich macht, am Veto | |
| Russlands und der USA. | |
| Während Großbritannien wohl wegen des in London angelegten libyschen | |
| Staatsfonds und jahrelanger guter Beziehungen zur Opposition gegen Gaddafi | |
| auf die Tripolis-Regierung setzt, hält auch Italien zur Regierung und | |
| verbündeten Milizen in Westlibyen – wegen der Interessen des staatlichen | |
| italienischen Ölkonzerns ENI. Die ENI-Ölinfrastruktur befindet sich | |
| westlich und südlich von Tripolis, Soldaten der ehemaligen Kolonialmacht | |
| Italien sind in der Hafenstadt Misrata stationiert. „Man hat uns aus Rom | |
| versichert, dass Misratas Flughafen von Haftars Luftwaffe nicht bombardiert | |
| wird“, sagt ein in der Präsidialgarde dienender Kommandeur aus Misrata. | |
| Wie sein Gegenspieler Serraj muss sich auch Haftar auf eine bunte Allianz | |
| von Mitstreitern verlassen. In seiner LNA kämpfen ostlibysche Gruppen, von | |
| Saudi-Arabien unterstützte Madkhali-Salafisten und Söldner aus dem Sudan. | |
| Bei der Offensive in Südlibyen vor drei Wochen begleiteten französische | |
| Militärberater LNA-Einheiten. Teilnehmer eines Treffens auf dem Flughafen | |
| Temenhint berichteten der taz von einem Treffen der zivil gekleideten | |
| Franzosen mit lokalen Toubou-Gruppen. | |
| ## Unklarheit über möglichen Waffenschmuggel | |
| In Tripolis kursierende Gerüchte von ägyptischen Soldaten auf der Seite der | |
| Haftar-Angreifer sind hingegen ebenso unbestätigt wie der Einsatz von | |
| Kampfflugzeugen und Drohnen der emiratischen Luftwaffe über Tripolis. Nach | |
| Berichten einer für den UN-Sicherheitsrat arbeitenden Expertengruppe | |
| unterstützen emiratische Experten die LNA-Luftwaffe auf dem Flughafen | |
| Al-Khadim bei Bengasi. | |
| Mindestens ein im syrischen Latakia gestartetes Transportflugzeug ist auf | |
| Bengasis internationalem Flughafen Benina gelandet, und im tunesischen | |
| Djerba, rund 100 Kilometer von der libyschen Grenze entfernt, wurde am | |
| vergangenen Mittwoch eine Militärmaschine aus Katar entladen. Ein Sprecher | |
| der tunesischen Regierung sprach von einem technischen Stopp, Angestellte | |
| des Flughafens bestätigten hingegen das Entladen und den Abtransport von | |
| Militärgerät. | |
| Der auf Waffenschmuggel an der libysch-tunesischen Grenze spezialisierte | |
| UN-Experte Moncef Kartas sitzt wegen Spionagevorwürfen seit drei Wochen in | |
| Haft. Die Recherche des Deutsch-Tunesiers und seiner Kollegen hatte im | |
| letzten Jahr den Bruch des UN-Waffenembargos gegen Libyens | |
| Bürgerkriegsparteien durch Ägypten und die Türkei offengelegt. | |
| 23 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grossoffensive-in-Libyen/!5583270 | |
| [2] /Bewaffneter-Konflikt-in-Libyen/!5589221 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Chalifa Haftar | |
| UN-Sicherheitsrat | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Milizen in Libyen | |
| Chalifa Haftar | |
| Milizen in Libyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN-Experte in tunesischer Haft: Moncef Kartas droht die Todesstrafe | |
| Tunesien hält ein Mitglied der UN-Expertengruppe zu Libyen fest. Er genießt | |
| eigentlich Immuität und hat einen deutschen Pass. | |
| Schlacht um Libyens Hauptstadt: Migranten zwischen den Fronten | |
| Bei den Kämpfen um Tripolis sind die dort gestrandeten afrikanischen | |
| Migranten ohne Schutz. Ein Lageraufstand wurde mit Gewalt niedergeschlagen. | |
| Bewaffneter Konflikt in Libyen: Der Sicherheitsrat ist zerstritten | |
| Der UN-Sicherheitsrat will sich auf einen Umgang mit dem Libyenkonflikt | |
| einigen. Dort spitzt die Lage sich zu. Zehntausende sind auf der Flucht. | |
| Kämpfe um Libyens Hauptstadt Tripolis: Beide Seiten rüsten weiter auf | |
| Der Krieg um Libyens Hauptstadt eskaliert zu einem Stellungskrieg. Immer | |
| mehr Milizen werfen sich in den Kampf um Tripolis. | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Keine Konferenz | |
| Aus Sicherheitsgründen können sich nun doch nicht alle Parteien in Libyen | |
| treffen. Der UN-Sicherheitsrat will eine Dringlichkeitssitzung abhalten. |