| # taz.de -- Krise in Libyen: Auch Bengasi will Milizen loswerden | |
| > Gefechte zwischen Armee und Islamisten fordern Tote und Verletzte. Über | |
| > 100 Angehörige der Sicherheitskräfte wurden schon umgebracht | |
| Bild: Einwohner von Bengasi vor einem ausgebrannten Gebäude der Miliz Ansar al… | |
| TRIPOLIS taz | In Bengasi sind in der Nacht zu Montag heftige Kämpfe | |
| zwischen der Armee und islamistischen Kämpfern ausgebrochen. Mit schweren | |
| Waffen versuchten Spezialeinheiten die ehemaligen Revolutionäre der | |
| islamistischen Ansar al-Scharia aus den Stadtteilen Ras Obeida und al-Birka | |
| zu vertreiben. Angeblich wurden mehrere Kommandeure von Ansar al-Scharia | |
| festgenommen, mindestens 9 Tote und 49 Verletzte waren zu beklagen. | |
| Vermittler beider Seiten verhandelten zunächst ohne Erfolg über den Abzug | |
| der Milizionäre. | |
| Die vor einer Woche verstärkten Armeeeinheiten waren immer wieder Ziel von | |
| Anschlägen, über 100 Sicherheitskräfte starben seit dem Frühjahr in | |
| Bengasi. Auch wenn kein einziger Täter festgenommen werden konnte, haben | |
| viele Bürger eine einfache Erklärung für den Terror in der Geburtsstadt der | |
| Revolution. | |
| Ladenbesitzer Mohamed al-Fetori ist sich sicher: „Die religiösen | |
| Extremisten wollen den Aufbau eines Rechtsstaates in Bengasi verhindern. | |
| Sie haben keinen Rückhalt in der Bevölkerung, also versuchen sie mit ihren | |
| Waffen die Stadt zur Basis eines nordafrikanischen Kalifats zu machen.“ | |
| Armeesprecher Abdullah Zaidi hatte trotz Morddrohungen im Fernsehen sogar | |
| die Namen der islamistischen Kommandeure genannt, die er für die Anschläge | |
| verantwortlich macht. | |
| ## Polizisten und Soldaten trauen sich nicht mehr auf die Straße | |
| Nach dem offiziellen Abzug der einflussreichsten Milizen aus Tripolis am | |
| vergangenen Wochenende forderten auch Demonstranten im ostlibyschen Derna | |
| und Bengasi die Rückkehr von Armee und Polizei auf die Straßen. „In Derna | |
| gibt es den libyschen Staat praktisch nicht mehr, hier regiert nun noch | |
| al-Qaida“, sagt ein Bewohner, der seinen Namen nicht veröffentlicht sehen | |
| möchte. | |
| Am Freitag war mit Fawzi Al Zuki ein weiterer Offizieller auf offener | |
| Straße ermordet worden, zwei Tage, nachdem der als Vermittler bekannte | |
| Familienvater in einem Fernsehinterview die Willkür der Extremisten | |
| kritisiert hatte. In dem Gebiet von Bengasi bis al-Beida trauen sich | |
| Polizisten und Soldaten schon seit vergangenem Jahr nicht mehr auf die | |
| Straße. | |
| ## Islamistische Milizen wollen die Scharia einführen | |
| Die nun offen ausgetragenen Auseinandersetzungen mit den islamistischen | |
| Gruppierungen hatten Beobachter schon seit Längerem vorausgesagt. In | |
| wenigen Wochen wird in Libyen die 60-köpfige Verfassungskommission | |
| landesweit gewählt. Milizen wie Ansar al-Scharia und Dscheisch al-Nusra | |
| hatten angekündigt, ausschließlich die Scharia als Grundlage des | |
| Zusammenlebens zu akzeptieren. Eine libysche Verfassung, staatliche | |
| Institutionen und demokratische Wahlen lehnen sie ab. | |
| „Der Staat muss Krieg gegen diese Gruppen führen, in denen Dschihadisten | |
| aus Mali, Ägypten und Algerien Unterschlupf finden“, sagt Armeesprecher | |
| Zaidi. „Die Bevölkerung hat bei den Wahlen letztes Jahr klar gezeigt, dass | |
| sie in einem moderat islamischen Land leben will und nicht in einem | |
| Somalia.“ | |
| In den Straßen von Tripolis und Bengasi nahm die Mehrheit der Bevölkerung | |
| die Präsenz von Armee und Polizei mit Erleichterung auf. In der Hauptstadt | |
| haben viele Milizionäre zwar offensichtlich nur ihre Uniform ab gelegt und | |
| lassen sich ihre Loyalität auch weiterhin durch monatlichen Sold bezahlen. | |
| Geändert hat sich aber die Einstellung der bisher recht naiven | |
| Zivilgesellschaft und der breiten Öffentlichkeit, die weiterhin mit | |
| täglichen Demonstrationen Druck auf die Milizen machen. | |
| 25 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Libyen | |
| Bengasi | |
| Ansar al-Scharia | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Zentralafrika | |
| Tripolis | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Zwischen Tuareg und Gaddafi | |
| Die schwersten Kämpfe im Süden des Landes seit der Revolution geben Anlass | |
| für unzählige Gerüchte. Die Regierung setzt Panzer in Bewegung. | |
| Islamisten in Libyen: Bürgerprotest erreicht weitere Stadt | |
| Nach Tripolis und Bengasi verjagen nun auch die Einwohner von Derna im | |
| Osten des Landes die radikale Miliz Ansar al-Scharia. | |
| Französiche Armee in Zentralafrika: Eingreifen mitten im Chaos | |
| Frankreich schickt 1.000 Soldaten in die Zentralafrikanische Republik, um | |
| die Gewalt einzudämmen. Der Einsatz wird wohl schwieriger als der in Mali. | |
| Kommentar Widerstand in Libyen: Hoffnungsschimmer in Tripolis | |
| Nach den Ausschreitungen am vergangenen Wochenende geht Libyens Jugend in | |
| Tripolis auf die Straße. Das gibt Auftrieb. | |
| Protest gegen Milizen in Libyen: „Tripolis steht endlich auf“ | |
| Nach der Gewalt am Wochenende kehren die Einwohner von Tripolis zum Protest | |
| auf die Straßen zurück. Die Kämpfer aus Misurata ziehen ab. | |
| Rohstoffförderung in Libyen: Besetzer drehen den Ölhahn zu | |
| Aktivisten der Minderheit der Amazigh legen die Pipeline eines | |
| italienischen Konzerns lahm. Damit verstärken sich die Proteste gegen | |
| Ölfelder im Land. |