| # taz.de -- Wahltag in Libyen: Nach der Stimmabgabe erschossen | |
| > Unbekannte töten am Tag der Parlamentswahl eine Anwältin und | |
| > Frauenrechtlerin. Salwa Bughaighis war eine wichtige Stimme der | |
| > Zivilgesellschaft. | |
| Bild: Salwa Bughaighis bei einem Besuch in Tripolis. | |
| TRIPOLIS taz | Nach der Parlamentswahl in Libyen ist am Mittwochabend die | |
| bekannte Anwältin Salwa Bugaighis erschossen worden. Sie war gerade von | |
| ihrem Wahlbüro in einer ruhigen Villengegend in Bengasi nach Hause | |
| zurückgekehrt und hatte ihre Stimmenabgabe auf Facebook gepostet. „Für ein | |
| demokratisches Libyen“, schrieb sie, als fünf Maskierte in Militärjeeps | |
| vorfuhren, in das Haus eindrangen und Bughaighis in den Kopf schossen. Sie | |
| starb kurz darauf im Krankenhaus; ihr Mann wurde entführt. | |
| Bughaigis hatte sich 2011 an der Revolution gegen Muammar al-Gaddafi | |
| beteiligt. Wegen ihres Eintretens für Frauenrechte und einen Rechtsstaat | |
| sowie ihrer Kritik an der Willkür der Milizen war sie eine der | |
| Galionsfiguren der libyschen Zivilgesellschaft. Bugaighis hatte sich auch | |
| jahrelang für die von Gaddafi eingesperrten Islamisten eingesetzt und | |
| bereits mehrere Morddrohungen erhalten. | |
| „Nach dem Mord an dem Anwalt Abdulsalam Mismari und dem Chefredakeur Muftha | |
| Bu-Zeid ist damit die dritte Stimme für einen zivilen Staat verstummt, die | |
| Extremisten haben gewonnen“, sagt ein sichtlich erschütterter Wahlhelfer in | |
| Tripolis. | |
| Dabei hatte der Wahltag ruhig begonnen. Trotz Boykottdrohungen, Unruhen in | |
| der Wüstenmetropole Sebha und Kämpfen in Bengasi gelang es der | |
| Wahlkommission HNEC, fast alle Wahlbüros zu öffnen. Eine Ausnahme war die | |
| 200 Kilometer östlich von Bengasi gelegene Stadt Derna, die seit | |
| vergangenem Jahr von Islamisten kontrolliert wird. | |
| Trotz einer SMS-Registrierung hatten sich allerdings nur wenige Bürger auf | |
| die Wahllisten setzen lassen. Die Frustration über die Machtspiele der | |
| Milizen und Politiker war zu groß. 650.000 von 1,5 Millionen Registrierten | |
| gaben bis zum Abend ihre Stimme ab. | |
| In Bengasi versuchte das Militär, mit Patrouillen den Bürgern das Gefühl | |
| von Sicherheit zu geben. Als sich ein Armeekonvoi der Miliz Raf Allah | |
| Sahati näherte, vermuteten die Islamisten einen Angriff. Mindestens drei | |
| Tote und 20 Verletzte wurden nach dem anschließenden Gefecht in das | |
| Jalal-Krankenhaus eingeliefert. Noch während die Bomben der Luftwaffe von | |
| Exgenerals Chalifa Hafter auf die Kaserne der Miliz fielen, stoppten die | |
| Attentäter ihre Jeeps vor dem Haus von Salwa Bugaighis. | |
| 26 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Libyen | |
| Bengasi | |
| Tripolis | |
| USA | |
| Islamismus | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Libyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Wenn nur noch Flucht hilft | |
| Die USA schließen ihre Botschaft; andere Staaten fordern ihre Bürger zur | |
| Ausreise auf. Anlass sind die Kämpfe zwischen rivalisierenden Milizen. | |
| Bürgerkrieg in Libyen: Dutzende bei Flughafenkampf getötet | |
| Die Auseinandersetzungen um den Airport von Tripolis dauern an. Seit | |
| Bewaffnete ihn vor über einer Woche angriffen, kamen mindestens 47 Menschen | |
| ums Leben. | |
| Kämpfe in Tripolis: Libyen versinkt im Bürgerkrieg | |
| Die Kämpfe in Libyen eskalieren. Der Hauptstadtflughafen in Tripolis ist | |
| schwer beschädigt. Die Regierung erwägt, um internationale Truppen zu | |
| bitten. | |
| Parlamentswahl in Libyen: Wenig Hoffnung auf Demokratie | |
| Weniger als die Hälfte der Wahlberechtigen hat sich registrieren lassen. | |
| Als Nächstes soll eine neue Verfassung ausgearbeitet werden | |
| Kommentar Gewalt in Libyen: Europa schaut weg | |
| Die Eskalation der Gewalt sollte ein Weckruf für die EU sein, sich beim | |
| Aufbau Libyens stärker zu engagieren. Dort will die Mehrheit einen zivilen | |
| Wandel. | |
| Jahrestag in Libyen: Die Euphorie ist lange verflogen | |
| Hunderttausende wollen am Montag im ganzen Land demonstrieren. Die | |
| Zivilgesellschaft hat das demokratische Handwerk schnell gelernt. |