| # taz.de -- Fastfood | |
| Fastfoodkette in Hemmoor: Kinder stimmten für McDonald’s | |
| Ein geplanter McDonalds spaltet die niedersächsische Kleinstadt Hemmoor. In | |
| einer Umfrage stimmten Schüler:innen dafür – zum Missfallen ihrer | |
| Eltern. | |
| Fastfood aus Berlin: Ich komm aus Kreuzberg, du Foodie! | |
| Viele Fastfood-Läden, die in Berlin starten, eröffnen bald auch Filialen | |
| anderswo. Was ist davon zu halten? | |
| Werbeaktion in Japan: Unhappy Meals in Tokio | |
| Eine Werbeaktion von McDonald’s in Japan zeigt die Schattenseiten des | |
| Sammelbooms. Das Spielzeug der Kindermenüs wird weiterverkauft, das Essen | |
| weggeworfen. | |
| Regionales Essen to go: Von Leipziger Lerchen und dem Rigatoni-Toni | |
| Unser Autor hatte nach hyperlokalem Fastfood gesucht – und jede Menge | |
| Antworten bekommen. Jetzt geht es auf eine kulinarische Deutschlandreise. | |
| Essen in der Politik: Schnitzel, Würstel und McDonald's | |
| Der wohl bekannteste deutsche Food-Blogger kommt aus Bayern und ist | |
| eigentlich Ministerpräsident. Wie Markus Söder für sein Publikum isst. | |
| Hyperlokales Fastfood: In Bremen sagt man „der Rollo“ | |
| Die gefüllten Fladenbrote aus Bremen sind ein Beispiel für hyperlokales | |
| Essen, das anderswo niemand kennt. Ein kulinarisches Mikrotrendfeld. | |
| Mehr als Essen: Pommes sind mein Zuhause | |
| Für unsere Autorin und ihre Familie sind Pommes die Stars auf dem Teller. | |
| Sie geben ein Heimatgefühl und spenden Trost, wenn nichts mehr geht. | |
| Luke Humphries gewinnt Darts-WM: Darauf einen Burger! | |
| Luke Humphries gewinnt das WM-Finale. Er beendet die irre Siegesserie des | |
| 16-jährigen Luke Littler, der die Story des Turniers geschrieben hatte. | |
| Berlin-Döner im Test: Gütesiegel für Spießbürger | |
| In Berlin wurde der Döner erfunden. In Deutschland schmücken sich deshalb | |
| viele Döner-Imbisse mit der Hauptstadt im Namen. Wir haben fünf getestet. | |
| Die Verständnisfrage: Baut doch mehr Mülleimer! | |
| Warum schmeißt ihr euren Müll auf die Straße, fragt eine Leserin. Ein | |
| Fast-Food-Fan antwortet, er weiß nicht, wohin sonst damit. | |
| Essensgewohnheiten in Finnland: Das Erbsige muss erhalten bleiben | |
| In Finnland trifft man sich zum Mittagessen um Punkt 11 Uhr am Buffet. Eine | |
| ganz spezielle Kombination gibt’s donnerstags. Hyvää ruokahalua! | |
| Inflation und Preissteigerung: Die #Dönerflation ist überfällig | |
| Der Dönerpreis steigt rasant. In Frankfurt wurde die 10-Euro-Schallmauer | |
| durchbrochen. Bisher wurde der Döner allerdings weit unter Wert verkauft. | |
| 50 Jahre McDonald's in Deutschland: Das etwas andere Restaurant | |
| 1971 eröffnete die erste Filiale. Erinnerungen an das Aufwachsen mit Happy | |
| Meals, Shakes und Frittiertem. | |
| petition der woche: Der Kampf gegen den Einwegmüll | |
| Die Stadt Tübingen führt eine Verpackungssteuer ein. McDonalds klagt | |
| dagegen. Eine Petition fordert die Fast-Food-Kette auf: Stellt auf Mehrweg | |
| um! | |
| Thaiwiese im Preußenpark: Nur noch mit Gewerbeschein | |
| Die regellose Gastronomie unter freiem Himmel in Wilmersdorfer soll | |
| reguliert werden. Bei einer ersten Kontrolle Anfang Juni blieb die Wiese | |
| leer. | |
| Shutdown in den USA: Es gibt nur Burger im Weißen Haus | |
| Donald Trump nutzt jede Chance, den Stillstand im US-Haushaltsstreit zu | |
| thematisieren. Dem College-Football-Meisterteam servierte er demonstrativ | |
| nur Fast Food. | |
| Namensstreit vor Entscheidung: Otto-Konzern gegen Otto’s Burger | |
| Der Versandhauskonzern klagt das Recht am eigenen Namen gegen eine | |
| Fastfood-Kette ein – obwohl die Geschäftsfelder weit auseinanderliegen. | |
| Geht's noch?: Immer schön lächeln | |
| Bei Kentucky Fried Chicken kann man statt mit Bargeld nun mit einem Lächeln | |
| bezahlen. Als würde es Spaß machen, Geld loszuwerden. | |
| Zahnarzt über die Tücken des Berufs: „Minzöl in den Mundschutz träufeln“ | |
| Döner von Zahnfleisch zu unterscheiden – das ist nicht immer leicht. Ein | |
| Zahnarzt verrät, wie er bei schwierigen Fällen gelassen bleibt. | |
| Die Wahrheit: Irische Bratverbotszone | |
| Clownsfilialen und fetttriefende Hühnerbräter: Die grüne Insel kommt in | |
| diesen weltbewegten Tagen aus ganz anderen Gründen nicht zur Ruhe. | |
| Schnelle Arbeit für Flüchtlinge: Mit McMenü in die Arbeitswelt | |
| Großunternehmen bieten Flüchtlingen keine Perspektive. Fastfood-Ketten und | |
| Versandhändler haben dagegen großen Bedarf. | |
| Die Wahrheit: Die Burger-Revolution | |
| Der Kampf gegen den Hipster-Imbiss hat begonnen. Otto-Normal-Esser wehren | |
| sich gegen die Kulinarifizierung. | |
| Vegane Hauptstadt: Gemüse läuft gut | |
| Berlin war schon zu Kafkas Lebzeiten Eldorado für Vegetarier. Heute freuen | |
| sich hier Veganer aus ganz Europa über tierproduktefreie Menüs, Eisbecher – | |
| und Burger. | |
| McDonald‘s serviert am Platz: Plötzlich doch für Service | |
| McDonald‘s möchte ein richtiges Restaurant werden und am Platz bedienen. | |
| Damit verliert der Pommesrüttler den letzten Vorteil gegenüber anderen. | |
| Mindestlohn in den USA: Fastfood-Angestellte demonstrieren | |
| In über 200 US-Städten haben die Mitarbeiter von Fastfood-Ketten | |
| protestiert. Unter anderem fordern sie eine deutliche Anhebung ihres | |
| Mindestlohns. | |
| Fastfood-Kette Burger King: Filialen könnten wieder öffnen | |
| Überraschende Wende: Der Gesellschafter des umstrittenen Franchisers, Ergün | |
| Yildiz, zieht sich zurück. Der verbliebene Eigentümer hofft nun auf einen | |
| Neuanfang. | |
| Nach Hygiene-Skandal bei Burger King: 89 Filialen sollen schließen | |
| Burger King kündigt dem größten deutschen Franchise-Nehmer mit rund 3.000 | |
| Mitarbeitern. Im Frühjahr waren schwere Missstände in den Filialen bekannt | |
| geworden. | |
| Streetfood in Ugandas Hauptstadt: „Rolex“ gegen den Kater | |
| In Kampalas Rotlichtviertel trinkt man gerne „Kriegsgin“ aus Kochbananen. | |
| Gegen den Kater hilft eine fettige Rolle aus Fladenbrot und Omelett. | |
| Fastfoodketten unter Druck: Gammelfleischskandal erreicht China | |
| In China soll eine Fabrik abgelaufenes Fleisch umetikettiert und an | |
| McDonalds, KFC und Pizza Hut verkauft haben. Die Fabrik wurde geschlossen. | |
| Jetzt drohen Engpässe. | |
| McDonald´s, Burger King und Co: Ein-Dollar-Menüs gegen die Krise | |
| Der Fastfood-Markt ist hart umkämpft, die Branche trickreich. Selbst in den | |
| USA wächst jetzt die Kritik an ihrer Gehalts- und Mitarbeiterpolitik. | |
| Schikanen in der Fastfood-Branche: Blutig bis halbgar | |
| Die neuen Besitzer von Burger King drangsalieren Mitarbeiter und wollen | |
| Betriebsräte vertreiben. Bislang scheiterten sie aber vor den Gerichten. |