| # taz.de -- Intendant | |
| Neue Gehälterliste der ARD: Tom Buhrow mal wieder Topverdiener 2024 | |
| Die ARD hat wieder die Gehälter ihrer Top-Manager veröffentlicht. Auf dem | |
| ersten Rang blieb auch 2024 der damalige WDR-Intendant, Tom Buhrow. | |
| Neuer Intendant am Schauspiel Köln: Der Apokalypse entgegenschwanken | |
| Mit „Imagine“, einem ästhetisch grandiosen Weltenwimmelbild aus Rausch und | |
| Abgrun d, eröffnet Kay Voges seine Schauspielintendanz in Köln. | |
| Nach Vorwürfen am Berliner Ensemble: Sie spielen nicht | |
| Nach Mobbing- und Missbrauchsvorwürfen am Berliner Ensemble ziehen | |
| Theatermacherinnen ihr Stück zurück. Intendant Oliver Reese verspricht | |
| Aufarbeitung. | |
| Neue Leitung für die Berliner Volksbühne: Bewerbung für eine Revolution | |
| Bald soll die Volksbühne eine neue Intendanz bekommen. Die einstigen | |
| Besetzer von „Staub zu Glitzer“ haben sich beworben und wollen Veränderung. | |
| Bremer Theater-Intendant gestorben: Der Tod von Michael Börgerding ist einfach… | |
| Ein Theatermann der das Rampenlicht mied: Michael Börgerdings Superkraft | |
| war es, Talente zu erkennen und ihrer künstlerischen Arbeit Räume zu geben. | |
| Neue Intendantin am Thalia Theater: „Ich möchte vermitteln, dass Theater nic… | |
| Sonja Anders wechselt als Intendantin von Hannover ans Thalia Theater nach | |
| Hamburg. Das könnte mehr Freude im Spielplan versprechen – und mehr Frauen. | |
| Machtkampf am Stadttheater: Intendant will den Ton angeben | |
| In Bremerhaven will Intendant Lars Tietje den Generalmusikdirektor | |
| entmachten und künstlerisch allein verantwortlich sein. Das Orchester | |
| protestiert. | |
| Zukunft der Volksbühne: Wie lange währt die Legende? | |
| Die Berliner Volksbühne steht an einem Wendepunkt. Nach dem Tod des | |
| Intendanten René Pollesch ist ein neuer Ansatz am Haus nötig. | |
| René Pollesch ist gestorben: Nichts ist okay | |
| Er war Intendant der Berliner Volksbühne, vor allem aber Autor und | |
| Regisseur: René Pollesch. Mit 61 Jahren starb der Virtuose des | |
| Diskurstheaters. | |
| Spielzeitbeginn Deutsches Theater Berlin: Von Osten wirkt das Universum öde | |
| Das DT Berlin zeigt „Weltall Erde Mensch“ von Alexander Eisenach. Damit | |
| setzt die neue Intendantin, Iris Laufenberg, ganz unprätentiös auf | |
| Bewährtes. | |
| Abschied vom Deutschen Theater: „Da muss man Druck aufbauen“ | |
| Intendant Ulrich Khuon verlässt das DT in Berlin und legt in Zürich ein | |
| Zwischenspiel ein. Ein Gespräch über Gemeinschaft und Diversität am | |
| Theater. | |
| Wahl beim MDR in Leipzig: Verwalter Gestalter | |
| Der bislang wenig bekannte Ralf Ludwig wird neuer MDR-Intendant. Er trat | |
| ohne Gegenkandidaten an. | |
| Direktorenwechsel am Wiener Burgtheater: Die Burg bleibt männlich | |
| Stefan Bachmann geht nach Wien und folgt Martin Kušej als | |
| Burgtheaterdirektor. Den Wandel in der Theaterszene greift die Personalie | |
| aber nicht auf. | |
| Die Wahrheit: Begegnung in der Intendanz | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einer Funkhausballade erfreuen. | |
| Gedenkveranstaltung für Klaus Pierwoß: Erinnerung an einen Kämpfer | |
| Das Theater Bremen erinnert an seinen ehemaligen Generalintendanten. An | |
| Pfingsten war Klaus Pierwoß im Alter von 79 Jahren gestorben. | |
| Revue an Komischer Oper Berlin: Die schwere Kunst des Leichtesten | |
| Barrie Kosky war zehn Jahre Intendant der Komischen Oper Berlin. Mit einer | |
| Revue feierte der Australier jetzt seinen Abschied. | |
| Hessischer Rundfunk: Florian Hager wird neuer Intendant | |
| Der HR-Rundfunkrat hat mit 18 Stimmen von 32 anwesenden Mitgliedern Hager | |
| zum Intendanten gewählt. Er folgt im März auf Manfred Krupp. | |
| Intendant*innenwahl beim HR: Bitte nicht nach Hessen gehen | |
| Der erste Wahltag beim HR endete im Patt. Dabei ist klar: Stephanie Weber | |
| sollte Intendantin werden, Florian Hager braucht's für das Streamingportal. | |
| Karl Regensburger im Porträt: Zahlenmensch und Romantiker | |
| Am 15. Juli startet das Impulstanzfestival Wien. Es ist vielstimmig und | |
| wirkt in die Stadt – dank des langjährigen Intendanten Karl Regensburger. | |
| Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Norbert Himmler ist neuer ZDF-Intendant | |
| Erst im dritten Wahlgang kam die Entscheidung: Tina Hassel zog ihre | |
| Kandidatur zurück. Nun wird Himmler der Nachfolger von Thomas Bellut. | |
| Kurator über Kunst als Heilung: „Sie sollen in das Haus kommen“ | |
| Bonaventure Soh Bejeng Ndikung leitet ab 2023 das Haus der Kulturen der | |
| Welt. Ein Gespräch über Kunst und koloniale Kontinuitäten. | |
| Metoo an der Berliner Volksbühne: Nachdem der Vorhang fiel | |
| Unsere Autorin hat zwei Jahre an der Volksbühne gearbeitet. Sie ist über | |
| die Metoo-Vorwürfe gegenüber Ex-Intendant Klaus Dörr kaum überrascht. | |
| Kollateralschaden in der Kunst: Auf und hinter der Bühne | |
| Klaus Dörr ist als Intendant der Volksbühne Berlin zurückgetreten. Die | |
| Kunst kann ein Haus nicht vor dem Fehlverhalten im Betrieb schützen. | |
| MeToo an der Berliner Volksbühne: Das Schweigen ist vorbei | |
| Die Enthüllungen über den Machtmissbrauch Dörrs sind auch infolge von MeToo | |
| möglich geworden. Gemeinsam zu handeln macht die Betroffenen stark. | |
| MeToo an der Berliner Volksbühne: Intendant Klaus Dörr tritt zurück | |
| Der Intendant der Berliner Volksbühne, Klaus Dörr, ist zurückgetreten. | |
| Zuvor hatte die taz über MeToo-Vorwürfe berichtet. Was wusste Berlins | |
| linker Kultursenator? | |
| Interview mit Regisseur Milo Rau: „Widerstand heißt überleben“ | |
| Regisseur Milo Rau kommt mit der School of Resistance nach Berlin. Ein | |
| Gespräch über Widerstand, Mozart und digitale Praktiken während der | |
| Pandemie. | |
| Thomas Ostermeier über geschlossene Bühnen: „Da fallen die Masken“ | |
| Die Perspektiven fehlen, geprobt wird trotzdem. Der Intendant der | |
| Schaubühne Berlin erzählt über Theateralltag in der Coronapandemie. | |
| Umstrittener Theaterintendant: … und alle Fragen offen | |
| Das Ensemble-Netzwerk will wissen, warum ausgerechnet Lars Tietje Intendant | |
| des Theaters Bremerhaven wird. Der Kulturdezernent nennt das Rufmord. | |
| Elphi-Intendant über das Konzerthaus: „Unglaublich starke Stille“ | |
| Christoph Lieben-Seutter wuchs in Wien selbst zwischen Kammermusik und | |
| Rocklegenden auf. Jetzt gibt er der Elbphilharmonie ein spezielles Profil. | |
| Joachim Knuth wird Intendant: NDR-Chef außer Konkurrenz gewählt | |
| Der NDR-Rundfunkrat wählt Joachim Knuth zum neuen Intendanten – mit großer | |
| Mehrheit. Allerdings gab es kein*e Gegenkandidat*in. | |
| „Staub zu Glitzer“-Mitglied zu Pollesch: „Wir wollen kollektive Strukture… | |
| Die Volksbühne bekommt mit René Pollesch einen neuen Intendanten. Das Haus | |
| müsse grundlegend umstrukturiert werden, sagt Aktivistin Sarah Waterfeld. | |
| Volksbühne Berlin: René Pollesch wird neuer Intendant | |
| Nach dem Ende der Ära Castorf gab es an der Volksbühne viel Ärger um die | |
| Nachfolge. Nun kehrt einer seiner früheren Regisseure als Intendant zurück. | |
| SWR-Intendantenwahl: Verfahren steht fest | |
| Die Aufsichtsgremien des Südwestrundfunks haben sich geeinigt: Zwei | |
| KandidatInnen stellen sich am 23. Mai zur Wahl um die Intendanz. | |
| Intendantenwahl beim SWR: Die Qual der Wahl | |
| Beim SWR soll ein neuer Intendant oder eine neue Intendantin gewählt | |
| werden. Schon das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sorgt für Ärger. | |
| „Public Value“-Kampagne der ARD: Öffentlich-rechtliche Eigenreklame | |
| Die Kritik an den Rundfunkbeiträgen wird auch in Deutschland lauter. In | |
| diesen Zeiten will die ARD nun für sich selbst werben. | |
| Der Berliner Wochenkommentar II: Hoffentlich die falsche Angst | |
| Der zukünftige Volksbühnenintendant Chris Dercon und sein Team stellen ihre | |
| neue Programmatik vor. Unsere Autorin macht sich so ihre Gedanken. | |
| Landesbühne wird „gemeinverständlich“: Ein Theater mit Potenzial | |
| In der Peripherie so Theater machen wie in der Stadt: Das war Anspruch der | |
| Landesbühne Niedersachsen Nord. Doch der neue Intendant will schlicht mehr | |
| Zuschauer | |
| Abschiedsstück in Hannover: Einmal nur die Berge sehen | |
| Florian Fiedler, Leiter des Jungen Schauspiels in Hannover, wird Intendant | |
| am Theater Oberhausen. Zum Abschied bringt er „Heidi“ auf die Bühne. | |
| Nachfolgerin von Dagmar Reim: Schlesinger wird RBB-Intendantin | |
| Sechs Wahlgänge waren nötig: Seither ist klar, dass Patricia Schlesinger, | |
| Reporterin und Moderatorin beim ARD-Magazin „Panorama“, nun zum RBB | |
| wechselt. | |
| Neue Intendanz beim RBB: NDR-Frau gegen ZDF-Mann | |
| Am Donnerstag entscheidet der RBB über die Nachfolge von Dagmar Reim. Zur | |
| Wahl stehen zwei KandidatInnen. | |
| Intendant bleibt in Hannover: „Das macht derzeit großen Spaß“ | |
| Lars-Ole Walburg bleibt bis 2019 Intendant in Hannover – und will etwas von | |
| der im Theater abgeladenen Verantwortung zurückgeben an die Gesellschaft. | |
| Thomas Bellut bleibt ZDF-Intendant: Auf Vorrat wiedergewählt | |
| Thomas Belluts Amtszeit als ZDF-Chef wird ausgerechnet jetzt – kurz vor der | |
| Reform der Gremien – bis ins Jahr 2022 verlängert. | |
| Debatte Intendant Volksbühne Berlin: Großes Theater | |
| Frank Castorfs Volksbühne war stets angefressen vom Zweifel. Das könnte | |
| auch unter seinem Nachfolger Chris Dercon so bleiben. | |
| Humboldtforum in Berlin: Brite wird Schlossherr | |
| Der 68-Brite Neil MacGregor soll ein Konzept für das Kulturhaus entwickeln. | |
| Bisher leitet er das British Museum in London. | |
| Ehemaliger MDR-Intendant tot: Suizid auf der Terrasse | |
| Udo Reiter, der ehemalige Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks, ist tot. | |
| Die Kripo geht von Selbsttötung aus. Weitere Details nannte die Polizei | |
| zunächst nicht. | |
| Intendant der Salzburger Festspiele geht: Bald kleinere Semmeln | |
| Alexander Pereira fuhr als Intendant der Salzburger Festspiele einen | |
| brachialen Wachstumskurs. Er hinterlässt ein zwiespältiges Erbe. | |
| Verlängerung am Stadttheater: Der neue alte Intendant | |
| Auch nach vier Jahren ist Intendant Ulrich Mokrusch noch immer begeistert | |
| von Bremerhaven – und hat seinen Vertrag beim Stadttheater bis 2020 | |
| verlängert | |
| Neustart am Schauspiel Leipzig: Vermisst wird das Wagnis | |
| Mit sechs Premieren versucht der neue Intendant Enrico Lübbe am Schauspiel | |
| Leipzig Vielfalt zu demonstrieren. Doch zu viel bleibt oberflächlich. | |
| Neuer „Tagesthemen“-Moderator Roth: Ein Format von Format | |
| Die „Tagesthemen“ sind eine der letzten Institutionen des deutschen | |
| Fernsehens. Sie sollen lockerer werden, fordern die Zuschauer. Jetzt kommt | |
| Thomas Roth. | |
| Kommentar WDR-Intendant: Buhrow bringt die Liebe mit | |
| Der WDR wollte als neuen Intendanten einen Kommunikator. Mit Tom Buhrow | |
| haben sie da einen gefunden, der sogar von Liebe spricht. |