| # taz.de -- Sudan | |
| Humanitäre Krise wegen Bürgerkrieg: Erneut Hungersnot im Sudan bestätigt | |
| In der Großstadt Al-Faschir verschlechtert sich die Ernährungslage, aber | |
| auch in anderen Landesteilen herrscht laut Experten bereits eine | |
| Hungersnot. | |
| Krieg im Sudan: Satellitenbilder lassen anhaltende Massentötungen vermuten | |
| Die RSF-Miliz wütet weiter: Satellitenbilder deuten laut Yale-Forschern | |
| darauf hin, dass in und um die Stadt El Fasher Massentötungen verübt | |
| werden. | |
| Augenzeugen berichten aus Darfur: „Sie zeigten keine Gnade“ | |
| Vor den Massakern der RSF-Miliz der Stadt El Fasher in Sudan suchen | |
| Menschen Zuflucht in der Stadt Tawila. Die taz sammelte Berichte von | |
| Überlebenden. | |
| El Fasher in Sudan: Berichte über Gräueltaten und Festnahmen in eroberter Sta… | |
| Nach monatelanger Belagerung ist die Stadt El Fasher der Gruppe RSF in die | |
| Hände gefallen. Hunderttausende Menschen brauchen dringend Hilfe. | |
| Klimajournalismus im Krieg: Zwischen Krieg und Klimakrise | |
| Die Journalistinnen Rawan Ezzedine aus dem Libanon und Reham Abbas aus | |
| Sudan finden, Klimageschichten müssen auch in Kriegszeiten erzählt werden. | |
| Afrikanistin über Sudan in den Medien: „Medien spielen eine große Rolle bei… | |
| Der Krieg in Sudan wird in den meisten Medien nur wenig behandelt. Freie | |
| Autorin Meret Weber zu Hierarchien medialer Aufmerksamkeit. | |
| Alternativer Nobelpreis: Selbsthilfe zum Überleben in Sudan | |
| Im Sudan-Krieg bieten die „Emergency Response Rooms“ Schutzräume, wo es | |
| sonst keine Hilfe mehr gibt. Dafür erhalten sie den Alternativen | |
| Nobelpreis. | |
| Strafgerichtshof gegen Joseph Kony: Brutale Verbrechen, umstrittenes Verfahren | |
| In Abwesenheit verhandelt der Internationale Strafgerichtshof über Ugandas | |
| früheren Warlord Joseph Kony. Der Haftbefehl umfasst 32 Anklagepunkte. | |
| Cholera-Ausbruch in Sudan: Mindestens 40 Tote in einer Woche | |
| In Sudan wütet die Cholera, mit steigender Todesrate. Der anhaltende | |
| Bürgerkrieg macht den Zugang zu Trinkwasser immer schwerer. | |
| Rapid Support Forces: Miliz überfällt Dörfer in Sudan | |
| Beim Versuch, sich die Macht in Sudans Zentrum zu sichern, tötet die | |
| RSF-Miliz Hunderte Menschen. Experten fürchten eine erneute Teilung des | |
| Landes. | |
| Krieg in Sudan: Kampf ums Dreiländereck | |
| Im sudanesischen Grenzgebiet zu Libyen hat die RSF-Miliz nun die Kontrolle | |
| übernommen. Mit dem libyschen Warlord Khalifa Haftar paktiert sie bereits. | |
| Sonderbeauftragter für Recht auf Nahrung: „Die UNO ist an der Grenze bereit.… | |
| Israel zählte schon vor dem 7. Oktober die Kalorien, die nach Gaza gelassen | |
| wurden, sagt Michael Fakhri. Ein Gespräch über den Hunger als Waffe. | |
| Krieg in Sudan: Angriff auf Sudans sicheren Hafen | |
| Sudans aus Khartum vertriebene RSF-Miliz beschießt den Flughafen von Port | |
| Sudan. Auch die Hafenstadt ist jetzt offenbar nicht mehr sicher. | |
| Sudanesische Autorin Eltom in Berlin: Gescheitert und vergessen | |
| In Berlin referierte die Autorin Najlaa Eltom über die Lage in Sudan. Der | |
| Konflikt dort ist für sie ein neuer imperialistischer Krieg. | |
| +++ Krieg in Sudan +++: Mehr als 300 Tote in nur wenigen Tagen | |
| UN-Generalsekretär Guterres fordert einen Stopp von Waffenlieferungen in | |
| das nordafrikanische Land. Am Wochenende hatte es erneut ein Massaker | |
| gegeben. | |
| Krieg in Sudan: Krisen bitte nicht nach Wichtigkeit für Europa sortieren | |
| Der Krieg in Sudan steht im Schatten des Nahen Ostens und der Ukraine. | |
| Dabei betrifft der blutige Konflikt auch uns. | |
| Ende des Krieges um Khartum: Der Sieg von Sudans Militär bringt dem Land keine… | |
| Die RSF-Miliz ist aus Khartum vertrieben und das Militär zurück an der | |
| Macht. Das bedeutet jedoch weder Frieden noch Freiheit für die Sudanesen. | |
| Krieg in Sudan: Hunderte Tote bei Luftangriff | |
| Aktivisten machen Sudans Armee für den Luftschlag auf einen Markt in Darfur | |
| verantwortlich. Laut der Demokratiebewegung starben über 400 Menschen. | |
| Politische Krisen in Afrika: Ein Staat, zwei Regierungen | |
| In immer mehr Ländern Afrikas beanspruchen mehrere Machthaber die | |
| politische Legitimität. Wie kann der Teufelskreis durchbrochen werden? | |
| Krieg im Sudan: Sudans Armee erobert Präsidentenpalast zurück | |
| Im Krieg zwischen der paramilitärischen RSF und der Nationalarmee gewinnt | |
| diese immer mehr Boden zurück. Nun erlangte sie Kontrolle über die | |
| Hauptstadt Khartum. | |
| Aktivist über Katastrophe in Sudan: „Das bereitet mir schlaflose Nächte“ | |
| Mohamed Hassan leitet eine Menschenrechtsorganisation in Sudan. Er | |
| kritisiert den Zerfall seines Landes und den US-Hilfsstopp mit humanitären | |
| Folgen. | |
| Aktivist über Aufmerksamkeit für Sudan: „Wir wollen erzählen, was in unser… | |
| Seit April 2023 ist im Sudan Krieg. Im Hamburg versucht Mohamed Elfatih | |
| Ahmed auf die Situation aufmerksam zu machen. | |
| Humanitäre Hilfe: Mehr Engagement, nicht weniger | |
| Weltweit gibt es mehr Krisen als je zuvor. Doch humanitäre Hilfen werden | |
| zurückgefahren. Auch Deutschlands Entwicklungshilfe steht unter Druck. | |
| Dua Saleh über toxische Beziehungen: „Der Angst mit Humor entgegentreten“ | |
| Dua Saleh erklärt den Unterschied zwischen Umweltschutz und | |
| Umweltgerechtigkeit. Und spricht über Falschbehauptungen und den | |
| Bürgerkrieg im Sudan. | |
| Ausgangssperre in Südsudan nach Unruhen: Der Krieg in Sudan erreicht Südsudan | |
| Südsudan hängt ökonomisch von Sudans Regierung ab, insbesondere im | |
| Ölsektor. Aber es hat sich politisch mit der aufständischen RSF-Miliz | |
| verbündet. | |
| Es rumort im Sahel: Frankreich übergibt die nächste Militärbasis | |
| Der Rückzug der französischen Armee aus Tschad ist fast komplett. Derweil | |
| erleidet die aufständische RSF-Miliz in Sudan eine schwere Niederlage. | |
| Völkermord in Sudan: Der namenlose Genozid | |
| Die USA erkennen den Bürgerkrieg in Sudan als das an, was er ist: | |
| Völkermord. Aber das kommt viel zu spät. | |
| Humanitäre Hilfe in Sudan: UNO sucht deutlich mehr Milliardenhilfen | |
| Die Vereinten Nationen veröffentlichen ihren neuen Sudan-Hilfsappell für | |
| das Jahr 2025. Gegenüber 2024 steigt der Finanzbedarf um mehr als die | |
| Hälfte. | |
| Globale Krisenregionen 2025: „Die Welt steht in Flammen“ | |
| Die Hilfsorganisation International Rescue Committee legt eine Watchlist | |
| der humanitären Krisen weltweit vor. Die Aussichten: düster. | |
| Konflikt in Südsudan: Trügerische Ruhe in Juba | |
| Am Haus des Ex-Geheimdienstchefs liefern sich Soldaten mit dessen | |
| Sicherheitskräften Gefechte. Die Szenen erinnern an den Beginn des | |
| Bürgerkrieges 2013. | |
| Neues Asylgesetz in Ägypten: Mit harter Hand und EU-Unterstützung gegen Gefl�… | |
| Ägypten regelt den Status Geflüchteter neu. Menschenrechtler:innen | |
| kritisieren den Gesetzentwurf. Sie sagen: Die EU habe das Land dazu | |
| ermutigt. | |
| Vertreibung aus Sudan: Einst Kolonialisten, heute in Angst vor den Geflüchteten | |
| Italien beherrschte einst mit Gewalt die Region am Horn von Afrika. Heute | |
| wirft Rom Menschen von dort vor, als „Invasoren“ nach Europa zu kommen. | |
| Vertreibung aus Sudan: Zeltreihen unter Olivenhainen | |
| Wer im tunesischen Sfax landet, will meistens nach Europa übersetzen. Das | |
| weiß auch der Staat, die Küstenwache spürt ihre Boote immer wieder auf. | |
| Vertreibung aus Sudan: Die Straßen bei Einbruch der Dunkelheit verlassen | |
| In Marokko werden sudanesische Asylbewerber gerne wieder zurück nach | |
| Algerien geschickt. Sie meiden deshalb die Polizei – und wollen eigentlich | |
| nach Europa. | |
| Vertreibung aus Sudan: Zerrissen zwischen den Kriegen | |
| In Libanon leben Tausende Arbeitsmigranten aus Sudan. Das Geld, das sie | |
| nach Haus schicken, ist eine Lebensader für die Familien – die sie lange | |
| nicht sehen. | |
| Lage in Sudan: Tatenloses Zusehen | |
| Der internationalen Staatengemeinschaft ist klar: Die humanitäre Lage in | |
| Sudan ist dramatisch. Aber es wird nichts dagegen unternommen. | |
| Vertreibung aus Sudan: Die größte Flüchtlingskrise der Welt | |
| Kein Krieg vertreibt heute mehr Menschen als der im Sudan. Die Kämpfe | |
| eskalieren, ein Ende ist nicht in Sicht. Die humanitäre Not ist grenzenlos. | |
| Krieg in Sudan: Berichte über Massaker in Sudan | |
| In Dörfern im Bundesstaat Gezira hat die RSF-Miliz möglicherweise Hunderte | |
| Zivilisten getötet. Videoaufnahmen weisen auf ein Massaker hin. | |
| Vertreibung aus Sudan: Der General des Grauens | |
| Der Warlord Hemedti verübte Kriegsverbrechen in Darfur, dann sollte er für | |
| die EU Flüchtlinge stoppen. Heute führt er Krieg um die Macht in Sudan. | |
| Alarm zum Welternährungstag: Aushungern ist ein Verbrechen | |
| Jeder elfte Mensch auf der Erde ist von Hunger betroffen. Vergessen wird | |
| dabei oft, dass vor allem die aktuellen Kriege dazu beitragen. | |
| Index der Welthungerhilfe für 2024: Kampf gegen Hunger stockt | |
| Immer noch haben 733 Millionen Menschen zu wenig zu essen, berichtet die | |
| Welthungerhilfe. Sie fordert zum Beispiel mehr Einfluss für Frauen. | |
| Offensive in Sudan: Großoffensive beginnt | |
| Sudans Armee will mit einer Offensive die Hauptstadt Khartum zurückerobern. | |
| Derzeit hat die paramilitärische Miliz RSF die Kontrolle | |
| Sudan-Gespräche bringen wenig: Weiter wie bisher – mit mehr Hilfen | |
| Nach zehn Tagen Gesprächen in Genf kommt jetzt mehr humanitäre Hilfe nach | |
| Sudan – aber von einem Kriegsende ist nach wie vor keine Rede. | |
| Tag der Humanitären Hilfe: Helfen ist lebensgefährlich | |
| Seit Anfang 2023 wurden weltweit mehr als 450 Helfer getötet. 2023 war | |
| damit das tödlichste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. | |
| Gesundheitskrise im Sudan: Cholera-Epidemie ausgerufen | |
| Nach wochenlangen Regenfällen hat der Gesundheitsminister eine | |
| Cholera-Epidemie ausgerufen. Humanitäre Hilfen sind derzeit fast unmöglich. | |
| CARE-Landesdirektor über Sudan: „Kliniken werden zerstört“ | |
| Sudan werde in eine noch schlimmere Lage geraten, warnt Abdirahman Ali. Der | |
| Landesdirektor der Hilfsorganisation Care fordert einen humanitären | |
| Waffenstillstand. | |
| Höchste Stufe erreicht: Sudans große Hungersnot beginnt | |
| Im riesigen Flüchtlingslager Zamzam in Darfur konstatieren Helfer das | |
| Erreichen der höchsten Hungerstufe. Sie warnen: Weitere Gebiete werden | |
| folgen. | |
| Sudan-Konflikt bei den UN: Krieger sollen über Frieden sprechen | |
| Die Vereinten Nationen wollen in Genf ein Ende des Krieges im Sudan | |
| vermitteln. Doch eine der Kriegsparteien erschien nicht wie vereinbart. | |
| Chef der Hilfsorganisation IRC: „Eine leicht entflammbare Welt“ | |
| Der britische Ex-Außenminister David Miliband sieht eine Zeit der | |
| Polykrisen. Der Chef der Hilfsorganisation IRC sagt, Lösungen würden | |
| schwieriger. |