| # taz.de -- Vertreibung aus Sudan: Die größte Flüchtlingskrise der Welt | |
| > Kein Krieg vertreibt heute mehr Menschen als der im Sudan. Die Kämpfe | |
| > eskalieren, ein Ende ist nicht in Sicht. Die humanitäre Not ist | |
| > grenzenlos. | |
| Bild: Mehr als neun Millionen Menschen sind innerhalb des Sudans und in den ang… | |
| Nach Jahrzehnten der Diktatur stürzten die Menschen in Sudan 2019 Omar | |
| al-Bashir. Die Hoffnungen auf eine friedliche, demokratische Zukunft des | |
| Landes waren groß. Heute ist davon kaum etwas geblieben. Der Krieg tobt | |
| seit bald 18 Monaten, ohne dass ein Ende in Sicht wäre. An mehreren Fronten | |
| kämpfen die staatlichen sudanesischen Streitkräfte (SAF) und gegen die | |
| Milizionäre der Rapid Support Forces (RSF) unter dem Warlord Hemedti. | |
| Die SAF kontrollieren heute Ostsudan, die RSF und ihre Verbündeten den | |
| größten Teil des Westens. Über 20.000 Zivilist:innen wurden getötet, | |
| Millionen leiden unter Vertreibung, Hunger und Krankheiten. Die | |
| internationale Gemeinschaft schweigt. | |
| „Wir wurden alleingelassen, niemand kümmerte sich um uns“, sagt die | |
| Sudanesin Amani der taz am Telefon. Sie war Ende September zu Fuß aus El | |
| Fasher, der größten Stadt der westsudanesischen Kriegsprovinz Darfur, | |
| entkommen. Dort liefern sich beide Seiten erbitterte Kämpfe. „El Fasher ist | |
| zerstört. Der wahllose Luft- und Artilleriebeschuss durch beide | |
| Kriegsparteien trifft jeden Zentimeter der Stadt, überall gibt es Tote und | |
| Verletzte, und alle Krankenhäuser sind geschlossen“, sagt Amani. | |
| „Hunger, Durst und Krankheiten fordern täglich Menschenleben. Es gibt keine | |
| Hilfe außer selbst organisierten Bemühungen, die nicht für alle ausreichen. | |
| Ich konnte nicht bleiben und bin geflohen“, sagt Amani. Täglich sterben | |
| Menschen an Hunger, und viele essen Müll oder Heuschrecken. Die wenigen | |
| Hilfskonvois, die versuchen, die Lager zu erreichen, werden oft geplündert, | |
| berichtet sie. | |
| Der Krieg brachte den Hunger. Sudan zählt heute zu den vier Ländern der | |
| Welt mit der höchsten Rate an schwerer akuter Unterernährung. Von Juni bis | |
| September 2024 waren 25,6 Millionen Menschen von einer „schweren | |
| Nahrungsmittelkrise“ betroffen. Rund 755.000 Menschen litten unter | |
| „katastrophaler Ernährungsunsicherheit“. 8,5 Millionen Menschen sahen sich | |
| nach UN-Angaben mit einer „akuten Ernährungsnotlage“ konfrontiert, die | |
| meisten von ihnen in den überfüllten Flüchtlingslagern. | |
| Die Tragödie verschärft sich durch die Ausbreitung von Epidemien wie | |
| Cholera, Malaria, Denguefieber und Masern. Vom 22. Juli bis zum 29. | |
| September 2024 wurden über 17.600 Cholerafälle und 546 Todesfälle gemeldet, | |
| wobei Tausende wahrscheinlich nicht erfasst wurden. Das Gesundheitssystem | |
| steht vor einer beispiellosen Krise. Die WHO schätzt, dass 70 bis 80 | |
| Prozent der Einrichtungen in Konfliktgebieten kaum noch funktionsfähig oder | |
| geschlossen sind. | |
| ## Millionen auf der Flucht | |
| 11,3 Millionen Sudanes:innen sind heute auf der Flucht. Die Hälfte von | |
| ihnen sind Kinder, viele von ihnen wurden mehrfach vertrieben. Rund 8,3 | |
| Millionen Menschen wurden nach dem Ausbruch des laufenden Krieges im April | |
| 2023 vertrieben. 8,1 Millionen Menschen leben heute als Binnenvertriebene | |
| im Land. Knapp 2,3 Millionen Menschen haben unter oft extrem schwierigen | |
| Bedingungen Zuflucht im Nachbarland gesucht. | |
| Im Tschad etwa leben etwa 650.000 Flüchtlinge in Lagern entlang der | |
| sudanesischen Grenze und leiden unter Hunger und unzureichender Hilfe. In | |
| Ägypten sehen sich etwa 1,2 Millionen Sudanes:innen | |
| Abschiebungskampagnen und einer zunehmend rassistischen Rhetorik | |
| ausgesetzt. | |
| Der Konflikt hat eine internationale Dimension. Amani El Taweel, eine | |
| ägyptische Sudanexpertin, sagte der taz, dass die jüngsten | |
| Militäroperationen der Armee „nach der Lieferung neuer Waffen und Drohnen“ | |
| erfolgten. Die Erfolge der SAF könnten auf „externe Unterstützung“ | |
| zurückzuführen sein. Russland hatte kürzlich angekündigt, der SAF Waffen im | |
| Austausch für einen Marinestützpunkt am Roten Meer zu liefern. | |
| Es war ein Wendepunkt in der Haltung Moskaus – bis dahin hatte der Kreml | |
| die RSF-Miliz durch die Wagner-Gruppe unterstützt. Zudem bekommen die SAF | |
| Drohnen aus dem Iran. Der RSF-Führer Hemedti wirft Ägypten vor, die SAF mit | |
| Luftschlägen zu unterstützen. Die RSF werden ihrerseits von den Vereinigten | |
| Arabischen Emiraten unterstützt, die sie über Tschad und die | |
| Zentralafrikanische Republik mit Waffen, Munition und Drohnen versorgen. | |
| Die Analystin El Taweel hält eine militärische Lösung des Konflikts für | |
| „sehr schwierig“. Die Armee versuche, das Kräfteverhältnis zu ihren Gunst… | |
| zu verschieben, um sich eine bessere Verhandlungsposition zu verschaffen. | |
| Doch die RSF kontrollierten weiter den größten Teil Darfurs. Am 5. Juni | |
| griffen die RSF das Dorf Wad El Noura im Bundesstaat Al-Jazirah an, über | |
| 100 Zivilist:innen wurden getötet. | |
| Es war die höchste Zahl an zivilen Todesopfern innerhalb weniger Stunden | |
| seit Beginn des Krieges. Der Angriff ist nach Einschätzung einer | |
| UN-Erkundungsmission nur eine von vielen Gräueltaten, die von beiden | |
| Konfliktparteien begangen werden. Die Expert:innen beklagen Angriffe auf | |
| Zivilisten, Schulen und Krankenhäuser, Vergewaltigungen, die Rekrutierung | |
| von Kindersoldaten. „Die Menschen in Sudan haben eine unvorstellbare | |
| Tragödie erlitten“, sagt die UN-Expertin Joy Ngozi Ezeilo. | |
| 29 Oct 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim Assaad | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| GNS | |
| Migration | |
| taz Panter Stiftung | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Hunger | |
| Sudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutschlands Rolle in Tschad und Sudan: Schillernde Annäherung | |
| Tschad beherbergt über eine Million Geflüchtete aus Sudan. Zugleich heizt | |
| das Regime den Krieg dort mit an. Nun vertieft Deutschland die | |
| Partnerschaft. | |
| Vertreibung aus Sudan: Die Straßen bei Einbruch der Dunkelheit verlassen | |
| In Marokko werden sudanesische Asylbewerber gerne wieder zurück nach | |
| Algerien geschickt. Sie meiden deshalb die Polizei – und wollen eigentlich | |
| nach Europa. | |
| Vertreibung aus Sudan: Zerrissen zwischen den Kriegen | |
| In Libanon leben Tausende Arbeitsmigranten aus Sudan. Das Geld, das sie | |
| nach Haus schicken, ist eine Lebensader für die Familien – die sie lange | |
| nicht sehen. | |
| Krieg in Sudan: Nach dem Regen kommt der Hunger | |
| Sudans Krieg steht vor einer Eskalationsrunde. Fluchtbewegungen aus Darfur | |
| nach Tschad nehmen wieder zu, die Versorgung mit Lebensmitteln stockt. | |
| Alarm zum Welternährungstag: Aushungern ist ein Verbrechen | |
| Jeder elfte Mensch auf der Erde ist von Hunger betroffen. Vergessen wird | |
| dabei oft, dass vor allem die aktuellen Kriege dazu beitragen. | |
| Offensive in Sudan: Großoffensive beginnt | |
| Sudans Armee will mit einer Offensive die Hauptstadt Khartum zurückerobern. | |
| Derzeit hat die paramilitärische Miliz RSF die Kontrolle |