| # taz.de -- Offensive in Sudan: Großoffensive beginnt | |
| > Sudans Armee will mit einer Offensive die Hauptstadt Khartum | |
| > zurückerobern. Derzeit hat die paramilitärische Miliz RSF die Kontrolle | |
| Bild: Kartum, 26.September: schwarzer Rauch über den Dächern der sudanesische… | |
| Kampala taz | Wieder steigt Rauch über den Dächern von Sudans Hauptstadt | |
| Khartum auf. Unter Feuerschutz durch die Luftwaffe hat eine | |
| Infrantrie-Einheit von Sudans Armee (SAF) am Donnerstag die strategisch | |
| wichtige Halfaya-Brücke, die über den Nil nach Khartum hinein führt, | |
| überquert. | |
| Es ist der Beginn einer Großoffensive mit dem Ziel, die Hauptstadt zurück | |
| zu erobern. Die Millionenmetropole im Herzen des großen Landes war im April | |
| 2023 kurz nach Ausbruch des Krieges im Sudan von der paramilitärischen | |
| Miliz RSF (Schnelle Eingreiftruppe) erobert worden und steht seitdem quasi | |
| unter deren Kontrolle. | |
| Zur selben Zeit, als seine Streitkräfte die Offensive beginnen, tritt | |
| Sudans Armeechef und quasi-Herrscher Abdel-Fattah al Burhan in New York vor | |
| die UN-Generalversammlung: „Wir wollen den Krieg beenden und Frieden und | |
| Sicherheit wiederherstellen, ohne Bedingungen“, stellt er klar. „Wir werden | |
| niemals mit Hametti zusammenarbeiten, es sei denn, seine Truppen ziehen | |
| sich zurück und setzen um, was wir vereinbart haben“, sagt Burhan. Hametti | |
| ist der Kriegsname von RSF-Militärchef Mohamed Hamdan Dagalo. | |
| [1][Nach all den vergangenen, gescheiterten Versuchen durch die | |
| Internationale Gemeinschaft, die Konfliktparteien Sudans an den | |
| Verhandlungstisch zu bekommen], setzt Burhan damit also ein klares Zeichen: | |
| dass er eine militärisiche Lösung anstrebt, das Land oder zumindest die | |
| Hauptstadt zurück erobern zu wollen, die seit über einem Jahr unter | |
| RSF-Kontrolle ist. | |
| ## Tote und Verletzte | |
| Die Regierungsarmee hatte sich damals über die Halfaya-Brücke in Khartums | |
| Schwesterstadt Omdurman zurück gezogen. Laut Meldungen in den sudanesischen | |
| Medien gelang es der Armee bis Donnerstagabend, drei Brücken über den | |
| Weißen sowie Blauen Nil, also die wichtigsten Zugangswege nach Khartum, | |
| zurück zu gewinnen. Laut Angaben eines Sprechers des | |
| Gesundheitsministeriums seien durch Luftangriffe der Armee am Donnerstag | |
| vier Zivilisten in Khartum getötet und 14 verletzt worden. | |
| Die RSF reagierte auf die Offensive mit einer Gegenkampagne – nicht nur | |
| militärisch, sondern auch in den Medien. RSF-Einheiten in Khartum posteten | |
| auf den sozialen Medien Videos, wie sie die Stellung in der Hauptstadt | |
| halten. RSF-Chef Hametti veröffentlichte auf der Onlineplattform X ein | |
| Video. Darin sitzt er in Uniform vor der Sudanesischen Flagge und hält eine | |
| Rede, in der er ebenso zur UN-Generalversammlung spricht. | |
| Darin stellt er klar, dass er Burhan nicht als legtimen Vertreter des | |
| sudanesischen Volkes betrachte, sondern als Saboteur eines „demokratischen | |
| Prozesses“, der Krieg über das Land gebracht habe. Er beschuldigte die | |
| Armee „aus der Luft die unschuldige Bevölkerung zu beschießen“ und dabei | |
| „grausame Verbrechen“ zu begehen. Im selben Zug betont er, dass seine | |
| RSF-Miliz knapp dreiviertel des Landes, vor allem der wichtigsten Städte | |
| unter Kontrolle habe. | |
| Doch die Großoffensive der Armee strebt offenbar an, landesweit alle | |
| wichtigen urbanen Zentren wieder zurück zu erobern. Bereits am Mittwoch | |
| bombardierte Sudans Luftwaffe den internationalen Flughhafen in Nyala, der | |
| Hauptstadt des Bundestaates Süd-Darfur. Der Flughafen war seit Beginn des | |
| Krieges 2023 nicht mehr in Betrieb. | |
| ## Russischer Flieger gelandet | |
| Doch vergangenen Samstag war dort tief in der Nacht ein russisches | |
| Transportflugzeug gelandet und hatte Militärfahrzeuge ausgeladen, bevor er | |
| zwei Stunden später wieder abhob. Es gibt Berichte, dass die höchsten | |
| RSF-Kommandanten sowie Hametti selbst in die von ihnen kontrollierte Stadty | |
| Nyala gekommen waren, um die Luftfracht entgegen zu nehmen. | |
| Bereits vergangenes Wochenende war es zu heftigen Gefechten in Darfurs | |
| größter Stadt El Fasher, der einzigen Metropole in der südwestlichen | |
| Region, die nicht unter RSF-Kontrolle ist, gekommen. Der Armee gelang es | |
| erneut, die zwei-Millionenstadt gegen eine Offensive der RSF zu | |
| verteidigen. Die RSF belagert el Fasher seit Ende April. | |
| Mittlerweile sind fast alle Menschen in die zahlreichen Vertriebenenlager | |
| in der Umgebung geflohen, wo sie qualvoll an Hunger leiden, [2][weil dort | |
| keine Hilfsgüter mehr ankommen]. Hilfswerke haben im vergangenen Monat eine | |
| Hungerskatastrophe im Lager Zamzam erklärt, rund 15 Kilometer südlich von | |
| el Fasher. Satellitenbilder vom vergangenen Wochenende zeigen erneut eine | |
| Massenflucht der Bevölkerung aus der Stadt in Richtung Zamzam. „Es ist kaum | |
| noch jemand übrig in der Stadt“, berichtet ein Zivilist aus el Fasher der | |
| Nachrichtenagentur AFP. | |
| 27 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sudan-Friedensgespraeche-in-Genf/!6027041 | |
| [2] /Sudan-Gespraeche-bringen-wenig/!6029615 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Sudan | |
| Darfur | |
| Offensive | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Omid Nouripour | |
| Darfur | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| Schwerpunkt Krieg in Sudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vertreibung aus Sudan: Die größte Flüchtlingskrise der Welt | |
| Kein Krieg vertreibt heute mehr Menschen als der im Sudan. Die Kämpfe | |
| eskalieren, ein Ende ist nicht in Sicht. Die humanitäre Not ist grenzenlos. | |
| Vertreibung aus Sudan: Der General des Grauens | |
| Der Warlord Hemedti verübte Kriegsverbrechen in Darfur, dann sollte er für | |
| die EU Flüchtlinge stoppen. Heute führt er Krieg um die Macht in Sudan. | |
| Krise bei den Grünen: Der Bündnisfall | |
| Was für eine Partei wollen die Grünen in Zukunft sein? Der Rücktritt der | |
| beiden Vorsitzenden hat Diskussionen ausgelöst. Eine Analyse. | |
| Krieg in Darfur: Vom Leben nichts übrig | |
| Die RSF-Milizen im sudanesischen Darfur gehen brutal gegen die | |
| Zivilbevölkerung vor. Die taz traf Geflüchtete, die vor internationalen | |
| Ermittlern aussagen wollen. | |
| CARE-Landesdirektor über Sudan: „Kliniken werden zerstört“ | |
| Sudan werde in eine noch schlimmere Lage geraten, warnt Abdirahman Ali. Der | |
| Landesdirektor der Hilfsorganisation Care fordert einen humanitären | |
| Waffenstillstand. | |
| Sudans Milizenführer bereist Ostafrika: Roter Teppich für den Warlord | |
| General Hametti, Anführer von Sudans aufständischer RSF-Miliz, besucht | |
| Uganda und Kenia. Die Präsidenten hofieren ihn wie einen Staatsgast. |