| # taz.de -- Pazifik | |
| Alternativer Nobelpreis: Mit dem Recht gegen die Erderwärmung | |
| 27 Jura-Studierende aus dem Südpazifik erhalten den alternativen | |
| Nobelpreis. Der Grund ist ihre erfolgreiche Kampagne für mehr | |
| Klimagerechtigkeit. | |
| Unicef über Mangelernährung: Erstmals mehr Kinder über- als untergewichtig | |
| Mit Ausnahme des südlichen Afrikas und Südasiens gibt es weltweit mehr | |
| über- als untergewichtige Kinder. Das kann Folgen für ihre Entwicklung | |
| haben. | |
| Tiefseebergbau im Pazifik: Streit um die Trüffel des Meeres | |
| Wertvolle Metalle liegen auf dem Meeresgrund des Pazifik. Die Regierung der | |
| Cookinseln plant, sie abbauen zu lassen. Für viele ein strittiger Plan. | |
| Pazifischer Feuerring: Starkes Erdbeben, schwacher Tsunami | |
| Ein Beben in Russlands Pazifikregion führt in vielen Ländern Asiens und | |
| Amerikas zu Tsunami-Warnungen. Die befürchtete Katastrophe bleibt aus. | |
| +++ Erdbeben im Pazifik +++: Häfen geschlossen, Evakuierungen angeordnet | |
| Hawaii schließt nach dem Erdbeben der Stärke 8,8 Häfen. Russland meldet | |
| Überschwemmungen. Japan spricht Evakuierungsempfehlung für 900.000 Menschen | |
| aus. | |
| Parlamentswahl in Australien: Pragmatismus statt Populismus | |
| Australien hat sich für den sachlichen Amtsinhaber Albanese entschieden. Er | |
| muss nun grundsätzliche Fragen im Verhältnis zu den USA klären. | |
| Feuerkatastrophe in Kalifornien: Sorge über Auswirkungen der Brände in LA auf… | |
| Nach der Feuerkatastrophe in Kalifornien ist das Schadensausmaß im Ozean | |
| noch unbekannt. Doch die Asche enthält Schadstoffe, die in den Pazifik | |
| gelangen. | |
| China testet Interkontinentalrakete: Machtdemonstration im Pazifik | |
| Erstmals seit 1980 hat die Volksbefreiungsarmee eine Interkontinentalrakete | |
| über den Pazifik geschossen. Der Test wirft beunruhigende Fragen auf. | |
| Deutsche Marine im Indo-Pazifik: „Wir müssen uns nicht rechtfertigen“ | |
| Deutschlands ranghöchster Soldat, Generalinspekteur Breuer, weist Kritik | |
| Chinas an einer möglichen Durchquerung der Taiwanstraße zurück. | |
| Pazifisches Inselforum: Klimakatastrophe ist schon Realität | |
| Beim Pazikforum im Königreich Tonga gab es keinen Durchbruch für die | |
| Zukunft der Inselstaaten. Die Region leidet besonders stark am Klimawandel. | |
| Klimawandel im Südpazifik: Guterres sendet „globales SOS“ | |
| Der UN-Chef hat vor der Bedrohung pazifischer Inseln durch den | |
| Meeresspiegelanstieg gewarnt. Laut einer Studie ist dieser dort besonders | |
| stark. | |
| Gewalt in Papua-Neuguinea: Bewohner dreier Dörfer getötet | |
| In Papua-Neuguinea wurden mindestens 26 Menschen massakriert und drei | |
| Dörfer niedergebrannt. Es ist schon der zweite derartige Angriff in diesem | |
| Jahr. | |
| Sorge vor einem Tsunami: Indonesischer Vulkan Ruang spuckt | |
| Die Vulkaninsel auf dem Pazifischen Feuerring ist in Unruhe. Es bebt und | |
| donnert. Aus einem Krater schießen erneut Asche und Gestein in die Luft. | |
| Diplomatie im Pazifik: Kleine Inseln in großer Geopolitik | |
| Auf den Salomonen lassen sich die politischen Machtverschiebungen im | |
| Pazifik von Australien und den USA hin zur Volksrepublik China gut | |
| beobachten. | |
| Globaler Süden und Klimakonferenz: „Das Gefühl, vergessen zu werden“ | |
| Palaus Präsident Surangel Whipps Jr. ist enttäuscht von der Klimakonferenz | |
| in Dubai. Sein Inselstaat ist vom Anstieg des Meeresspiegels bedroht. | |
| Pazifikstaat Tuvalu geht unter: Australien nimmt Klimaflüchtlinge | |
| Die Bewohner der kleinen Pazifiknation sollen sich in Australien | |
| niederlassen dürfen. Doch das scheinbar großzügige Angebot hat Bedingungen. | |
| Ausstellung über Klimafolgen: Wasser ist museumsreif | |
| Das Hamburger Museum am Rothenbaum untersucht mit „Wasser Botschaften“, ob | |
| sich indigenes Wissen für modernen Wasserschutz nutzen lässt. Es gelingt. | |
| Parlamentswahl in Osttimor: Gusmão gewinnt in Timor-Leste | |
| Die zerstrittenen Veteranenfraktionen lösen sich wieder an der Macht ab, | |
| während die junge Generation außen vor bleibt und soziale Probleme wachsen. | |
| Klimakrise bedroht Lebensräume: Eine Insel der Hoffnung | |
| Wer muss für die Klimakatastrophe zur Rechenschaft gezogen werden – und | |
| wie? Die Menschen des Pazifikstaats Vanuatu drängen auf Antworten. | |
| Film „Pacifiction“ von Albert Serra: Wie ein schwüler Schleier | |
| In „Pacifiction“ auf Tahiti inszeniert Albert Serra in tropischer | |
| Langsamkeit ein Drama zwischen Kolonialismus und Verschwörungstheorien. | |
| Fragile Demokratie im Südseeparadies: Machtrochaden in Fidschi | |
| In dem Pazifikstaat löst der Ex-Putschist Sitiveni Rabuka nach einem | |
| Wahlpatt doch noch den Ex-Putschisten Frank Bainimarama als Regierungschef | |
| ab. | |
| Außenministerin Baerbock besucht Palau: Barfuß der Katastrophe auf der Spur | |
| Das Meer rückt näher. Annalena Baerbock ist 11.000 Kilometer weit auf die | |
| Palau-Inseln geflogen. Hier macht sie sich ein Bild von dem, was droht. | |
| Sicherheitsabkommen Salomonen-China: Kein Stützpunkt Chinas auf Insel | |
| Es werde keinen chinesischen Militärstützpunkt auf dem Inselstaat geben, | |
| sagt die salomonische Regierung. Umliegende Nationen sind dennoch besorgt. | |
| Referendum zur Unabhängigkeit: Neukaledonien bleibt französisch | |
| Über 90 Prozent stimmen gegen die Abspaltung der Pazifikinsel. Doch das | |
| Ergebnis ist eher Ausdruck von Boykott als von Einigkeit. | |
| Französisch Übersee: Konfetti in Aufruhr | |
| Frankreich ist ein Weltreich. Und es sieht nicht so aus, dass es schrumpfen | |
| würde. Auch wenn Neukaledonien über seine Unabhängigkeit abstimmt. | |
| Australiens neuer Sicherheitspakt: U-Boote gegen Pekings Einfluss | |
| Durch einen neuen Sicherheitspakt mit den USA und Großbritannien bindet | |
| sich Australien an den Westen. China reagiert brüskiert. | |
| An der Westküste Kanadas: Menschen aus der Muschel | |
| Unser Autor hat Geschichten vom Reisen gesammelt. Jetzt helfen sie, damit | |
| wir nicht vergessen, warum wir gereist sind. Und wieder reisen werden. | |
| Schiffbrüchige in Mikronesien: Hilferuf à la Tom Hanks | |
| Drei Männer stranden auf einer mikronesischen Trauminsel – und machen ganz | |
| traditionell auf sich aufmerksam. Mit Erfolg. | |
| Neue pazifische Freihandelszone: US-Farmer haben das Nachsehen | |
| Die USA und China streiten weiter um Strafzölle. Derweil ziehen elf Staaten | |
| ein transpazifisches Freihandelsabkommen durch. | |
| Verschwundener Fangquoten-Überwacher: Das Meer war ruhig | |
| Keith Davis achtet auf die Einhaltung der Fangquoten. Einige Fischer, bei | |
| denen er mitfährt, mögen ihn nicht. Eines Tages verschwindet Davis im | |
| Pazifik. | |
| Vor der Klimakonferenz in Bonn: Kiribati, die Inseln der Albträume | |
| Die Böden sind versalzen und der Ozean holt sich das Krankenhaus. Das Land | |
| droht noch in diesem Jahrhundert verschluckt zu werden. | |
| Umweltschädliche Fangmethoden: Giftfische in deutschen Aquarien | |
| Zierfische, die nach Europa importiert werden, sind teilweise mit Zyanid | |
| belastet. Das Gift ist ein Grund für das weltweite Korallensterben. | |
| Forscher finden Müll auf Pazifikinsel: 38 Millionen Teile Plastik | |
| Eine unbewohnte Insel mitten im Pazifischen Ozean wird zum Sinnbild der | |
| Vermüllung der Meere. Wissenschaftler sind entsetzt. | |
| Alternative zum Freihandelsvertrag TPP: Dann halt doch mit China | |
| Nachdem Donald Trump das transpazifische Freihandelsabkommen abgesagt hat, | |
| suchen die Pazifikanrainer nach einer Alternative. | |
| Schweres Erdbeben in Neuseeland: Drei-Meter-Tsunami möglich | |
| Nach einem schweren Erdbeben nahe Christchurch besteht die Gefahr mehrerer | |
| Tsunami-Wellen. Das Ausmaß möglicher Zerstörungen ist noch unklar. | |
| Umstrittenes Projekt Nicaragua-Kanal: Der Albtraum vom Kanal | |
| Ein chinesischer Investor will in Nicaragua einen Kanal vom Pazifik zum | |
| Atlantik bauen. Viele Anwohner hätten keine Lebensgrundlage mehr. | |
| Die Wahrheit: Atlantis aus Tüten | |
| Im Pazifik entsteht derzeit ein neuer Plastikkontinent, der bald von | |
| Menschen besiedelt werden kann, wie kalifornische Umweltaktivisten hoffen. | |
| Flüchtlingspolitik auf Nauru: Freiheit auf der Insel | |
| Der Pazifikstaat hat ein australisches Flüchtlingslager geöffnet. 600 | |
| internierte Flüchtlinge können sich jetzt frei auf Nauru bewegen. | |
| Freihandelsabkommen TPP: Pazifik-Anrainer sind sich einig | |
| Die „Trans-Pazifische-Partnerschaft“ von zwölf Staaten ist | |
| unterschriftreif, die Parlamente müssen aber noch zustimmen. Die USA | |
| mussten eine bittere Pille schlucken. | |
| Nach schwerem Erdbeben in Chile: Tsunami-Warnungen im Pazifik | |
| Bei einem schweren Erdbeben in Chile am Mittwochabend starben mindestens | |
| fünf Menschen. Für den Pazifik wurden Tsunamiwarnungen ausgegeben. | |
| Pipelineleck in Kalifornien: 14 Kilometer langer Ölteppich | |
| Zehntausende Liter Öl fließen in den Pazifik. US-Marine und Umweltschützer | |
| versuchen, die Ausbreitung zweier Ölteppiche zu verhindern. | |
| Kampf gegen Industriefischerei im Pazifik: Nie wieder blutende Meere | |
| Große ausländische Fischfangschiffe räubern das Meer. Die Bewohner der | |
| Südseeinsel Palau wollen das nicht länger dulden. | |
| Zyklon „Pam“ im Pazifik: Schwere Schäden auf Vanuatu-Inseln | |
| Ein Wirbelsturm hat weite Teile des Inselstaats Vanuatu verwüstet. Das | |
| ganze Ausmaß der Schäden ist noch unklar. Auf der Hauptinsel sind 90 | |
| Prozent der Häuser beschädigt. | |
| Umweltschädlicher Bergbau: Schätze in der Tiefsee | |
| Die Bundesregierung bereitet den ersten Bergbau in den Tiefen des Pazifik | |
| vor. Das Ziel: der Abbau begehrter Rohstoffe für die Industrie. | |
| Präzisere Klimasimulation: Wir wissen, wann El Niño kommt | |
| Das pazifische Klimaphänomen El Niño richtet in vielen Ländern große | |
| Schäden an. Mit einer neuen Methode lässt sich „Der Kleine“ nun besser | |
| voraussagen. |