| # taz.de -- Forscher finden Müll auf Pazifikinsel: 38 Millionen Teile Plastik | |
| > Eine unbewohnte Insel mitten im Pazifischen Ozean wird zum Sinnbild der | |
| > Vermüllung der Meere. Wissenschaftler sind entsetzt. | |
| Bild: Zu dreckig ist der Strand der Insel Henderson. Die Krabbe verkriecht sich… | |
| Wellington ap | Forscher haben auf einer unbewohnten Pazifikinsel rund 38 | |
| Millionen Teile Müll gefunden. Es sei fast ausschließlich Plastikmüll, der | |
| an den Stränden der winzigen und abgelegenen Henderson-Insel angeschwemmt | |
| worden sei, erklärten die Forscher der Universität von Tasmanien am | |
| Dienstag bei der Veröffentlichung ihres Forschungsberichts. Unter anderem | |
| hätten sie dort Zahnbürsten, Dominosteine, Spielzeug und Hunderte | |
| Schutzhelme in jeder Größe, Farbe und Form entdeckt. | |
| Nirgendwo sonst sei jemals so viel Müll an einer Stelle gefunden worden – | |
| und das, obwohl die Insel zu den extrem abgelegenen Pitcairninseln gehört, | |
| [1][hieß es in dem Bericht], der in der Zeitschrift Proceedings of the | |
| National Academy of Sciences erschien. Die britischen Pitcairn-Inseln | |
| liegen ungefähr auf halbem Weg zwischen Neuseeland und Chile und gelten als | |
| Unesco-Weltnaturerbe. Sie wurden unter anderem dadurch bekannt, dass sich | |
| auf der Hauptinsel im 18. Jahrhundert die Meuterer des britischen Schiffes | |
| „Bounty“ ansiedelten. | |
| Die Erstautorin der Studie, Jennifer Lavers, erklärte, Henderson Island | |
| liege am Rande eines Strudels aus Meeresströmungen, der als Südpazifischer | |
| Wirbel bekannt ist, und der viel Müll aufnimmt und mit sich führt. „Die | |
| Menge an Plastik ist wirklich alarmierend“, sagte Lavers. Sie sei teilweise | |
| fasziniert gewesen von den vielen Formen und Farben des Plastikmülls, bis | |
| ihr dann die Tragödie wieder voll bewusst geworden sei. „Es ist sowohl | |
| schön als auch erschreckend.“ | |
| Lavers und sechs weitere Wissenschaftler waren im Jahr 2015 dreieinhalb | |
| Monate auf der Insel, um Daten für die Studie zu sammeln. Sie stellten | |
| fest, dass der angeschwemmte Müll 17,6 Tonnen wog und dass mehr als zwei | |
| Drittel davon an den Stränden halb vergraben waren. Lavers sagte, am | |
| häufigsten hätten sie und ihre Kollegen Feuerzeuge und Zahnbürsten | |
| gefunden, aber auch Gegenstände wie Häuschen aus dem Spiel Monopoly oder | |
| Babyschnuller. Eine Meeresschildkröte sei gestorben, weil sie sich in einem | |
| angeschwemmten Fischernetz verfangen habe. Eine Krabbe habe sich ein neues | |
| Zuhause in einer Kosmetikdose geschaffen. | |
| Indem sie und ihre Kollegen einen Teil des Strandes säuberten, seien sie in | |
| der Lage gewesen zu schätzen, dass täglich mehr als 13.000 Müllteile an der | |
| Insel angeschwemmt würden, die zehn Kilometer lang und fünf Kilometer breit | |
| ist. „Wir müssen unser Verhältnis zum Plastik grundlegend überdenken“, | |
| sagte Lavers. „Es ist etwas, das dafür gemacht ist, ewig zu halten. Aber es | |
| wird oft nur für ein paar flüchtige Momente verwendet und dann | |
| weggeworfen.“ | |
| 16 May 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.pnas.org/content/early/2017/05/09/1619818114 | |
| ## TAGS | |
| Meeresverschmutzung | |
| Umweltverschmutzung | |
| Plastikmüll | |
| Pazifik | |
| Meeresverschmutzung | |
| Meere | |
| Recycling | |
| Umwelt | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN-Ozeankonferenz in New York: Themen, so weit wie das Meer | |
| Mehr Plastik als Fisch im Meer? So weit könnte es 2050 sein. Die UN | |
| sprechen über Plastikmüll, Fischerei, Klimawandel und Rohstoffabbau. | |
| Biologisch abbaubarer Kunststoff: Forscher basteln mit Kleie | |
| Plastik ist ein doppeltes Problem: Zur Herstellung wird oft Erdöl benutzt, | |
| am Ende landen große Mengen in der Natur. Kunststoff aus Kleie soll Abhilfe | |
| schaffen. | |
| Europäer sollen mehr recyceln: Aussicht auf weniger Müll | |
| Mehr Recycling, weniger Verbrennung und kaum noch Deponien: Der | |
| Umweltausschuss des EU-Parlaments fordert ambitionierte Ziele. | |
| Spezialschiff in Kiel getauft: Die maritime Müllabfuhr | |
| Das erste schwimmende Müllfahrzeug wurde am Sonntag in Kiel getauft. | |
| Müllsammlung auf See könnte ein neuer Geschäftszweig werden. | |
| Verdreckte olympische Sportstätte: Voll die Seuche | |
| In der Guanabarabucht, einer Müllkippe im Meer, segeln bald Athleten um | |
| Medaillen. Umweltaktivisten beklagen das Versagen der Stadtregierung. |