| # taz.de -- Neue pazifische Freihandelszone: US-Farmer haben das Nachsehen | |
| > Die USA und China streiten weiter um Strafzölle. Derweil ziehen elf | |
| > Staaten ein transpazifisches Freihandelsabkommen durch. | |
| Bild: Gruppenfoto ohne US-Amerikaner: Diverse Handelsminister bekennen sich zur… | |
| Berlin taz | US-Präsident Donald Trump hatte offenbar erwartet, dem | |
| Wirtschaftspakt TPP den Todesstoß zu versetzen, als er unmittelbar nach | |
| seinem Amtsantritt den Ausstieg der USA aus dem Freihandelsabkommen für den | |
| pazifischen Raum besiegelte. Doch das Gegenteil ist der Fall. | |
| Der riesige gemeinsame Binnenmarkt von Australien, Japan, Kanada, Mexiko, | |
| Neuseeland und Singapur ist seit dem 30. Dezember Wirklichkeit. Am Montag | |
| nun wird Vietnam offiziell beitreten, in Kürze werden Brunei, Chile, Peru | |
| und Malaysia folgen. Der Pakt hat allerdings einen leicht veränderten | |
| Namen: Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific | |
| Partnership (CPTPP). | |
| Die Bildung großer Freihandelszonen ist eine Reaktion auf die Krise der | |
| Welthandelsorganisation (WTO). Sie ist für Handelsregeln und ihre | |
| Weiterentwicklung zuständig. Weil viele Initiativen wegen gegensätzlicher | |
| Interessen stecken bleiben, weichen immer mehr Staaten auf multinationale | |
| Abkommen aus. | |
| Die erste Maßnahme der neuen transpazifischen Partnerschaft: Senkung von | |
| Zöllen. Damit wird der Handel der Unternehmen aus den beteiligten Ländern | |
| einfacher, für Firmen von außerhalb – wie den USA – aber schwerer. Denn f… | |
| sie gelten weiterhin oft hohe Zölle. Rindfleisch aus den USA wird in Japan | |
| mit 38 Prozent verzollt, kommt es aus Kanada oder Neuseeland, werden nur | |
| noch 9 Prozent fällig. Auch Weizen aus CPTPP-Ländern wird günstiger. Der | |
| transpazifische Pakt umfasst einen Binnenmarkt mit rund 500 Millionen | |
| VerbraucherInnen, 13 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung werden dort | |
| erbracht. | |
| ## Ein wichtiges Signal an Trump und Peking | |
| „Der Zusammenschluss ist ein wichtiges Signal an Trump und an Peking“, sagt | |
| Hanns Günther Hilpert von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. | |
| Dass die USA unter Trump dem Wirtschaftspakt doch noch beitreten – wie der | |
| Präsident zwischenzeitlich angedeutet hat –, hält Hilpert für | |
| unwahrscheinlich. „Dazu ist das Vertrauen der anderen Staaten nicht mehr | |
| da.“ | |
| Dabei gehören US-Farmer zu den Verlierern des Trump’schen TTP-Ausstiegs. | |
| Ihr Zugang zu den asiatischen Märkten wird erschwert. Zumal auch die [1][EU | |
| ein Freihandelsabkommen mit Japan] abgeschlossen hat. Es tritt am 1. | |
| Februar in Kraft. „Die EU, Neuseeland, Australien und Mexiko haben sich | |
| Zugang zu den großen Agrarmärkten im pazifischen Raum verschafft“, sagte | |
| Hilpert. | |
| Vor allem die Produzenten von Weizen, Schweinefleisch, Reis sowie Gemüse | |
| aus den USA haben nun schlechte Karten. Denn hier können sich Anbieter kaum | |
| mit besserer Qualität einen Vorteil verschaffen, entscheidend ist der | |
| Preis. | |
| Auch China bleibt bei diesem Handelsabkommen außen vor. Aber die Regierung | |
| in Peking treibt die Gründung einer weiteren asiatischen Freihandelszone | |
| voran. Daran sollen zehn Staaten aus dem Verband der südostasiatischen | |
| Nationen sowie Australien, Indien, Neuseeland, Südkorea und Japan beteiligt | |
| sein. Dieser Binnenmarkt würde 45 Prozent der Weltbevölkerung und ein | |
| Drittel des Welthandels umfassen. Die Regierung in Peking möchte den Pakt | |
| noch 2019 schließen. | |
| Asienexperte Hilpert glaubt nicht, dass es so weit kommt. Denn einige | |
| Länder wie Indien oder Australien sind nur auf Druck Japans an den | |
| Verhandlungen beteiligt. Dass es mit ihnen zu einer Einigung kommt, hält | |
| Hilpert für unwahrscheinlich. | |
| ## CPTPP ist nicht sehr weitgehend | |
| Ohnehin sei dieses Abkommen nicht mit der transpazifischen Partnerschaft | |
| vergleichbar. „CPTPP ist nicht sehr weitgehend“, sagte er. Schließlich sehe | |
| das Abkommen keine weitreichenden Handelsregeln vor, und es kläre auch | |
| keine wichtigen Fragen beispielsweise zum E-Commerce. „Aber die | |
| Formulierung von Handelsregeln ist wichtig, weil die | |
| Welthandelsorganisation auf diesem Gebiet quasi ausfällt“, sagt er. | |
| Das sieht Roland Süß, Handelsexperte des globalisierungskritischen | |
| Netzwerks Attac, ähnlich. „Internationale Märkte brauchen Regeln“, sagt e… | |
| „Die Frage ist nur, welche.“ Dass sich die elf Staaten zusammengeschlossen | |
| haben, um sich gegen den Druck von Trump zu stemmen, sei nachvollziehbar. | |
| „Aber der Prozess geht in die falsche Richtung.“ Denn wie bei anderen | |
| Freihandelsabkommen, etwa dem europäisch-kanadischen Ceta oder dem | |
| gescheiterten TTIP zwischen den USA und der EU, geht es auch hier um die | |
| reine Marktperspektive. Fragen von Arbeits- oder Menschenrechten, Ökologie | |
| oder Entwicklung spielen keine Rolle. „Das ist falsch“, so Süß. | |
| Gleichzeitig gehen Binnenmärkte zu Lasten Dritter. Nicht nur die USA haben | |
| einen erschwerten Zugang zu den Märkten der CPTPP-Mitglieder. Auch | |
| afrikanische Länder leiden darunter. Sinnvoller wäre es laut Süß, bessere | |
| Handelsbedingungen für alle Staaten anzugehen, etwa unter dem Dach der | |
| Vereinten Nationen. | |
| 11 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Parlament-winkt-Jefta-durch/!5555893 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| CPTPP | |
| US-Farmer | |
| Pazifik | |
| Freihandel | |
| Zölle | |
| Zölle | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Freihandel | |
| TPP | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handelsstreit USA-China ist vertagt: Trump ertwittert Fristverlängerung | |
| Seit Monaten liefern sich die USA und China einen Handelskonflikt. Donald | |
| Trump verschiebt jetzt den Showdown und schreibt von „erheblichen | |
| Fortschritten“. | |
| Handelsstreit zwischen USA und EU: Trump kann jetzt Autozölle verhängen | |
| Das US-Handelsministerium macht den Weg frei für Zusatzabgaben auf | |
| Autolieferungen. Falls der Präsident sie einführt, will die EU | |
| zurückschlagen. | |
| Gespräche über ein TTIP light: Ein zweiter Chlorhähnchenkrieg droht | |
| Donald Trump will, dass die EU weitere Zölle auf US-Agrarprodukte senkt. | |
| Doch längst gehen die Handelsgespräche darüber hinaus. | |
| EU-Parlament winkt Jefta durch: Freihandelszone bald in Betrieb | |
| Der Wirtschaftspakt mit Japan tritt im Februar in Kraft. KritikerInnen | |
| fürchten, dass die öffentliche Wasserversorgung unter Druck gerät. | |
| Freihandelsabkommen TPP: USA erwägen Wiedereinstieg | |
| US-Päsident Trump hat angekündigt, wieder beim transpazifischen | |
| Freihandelsabkommen einsteigen zu wollen. Japan ist skeptisch, ob er es | |
| ernst meint. | |
| Pazifik-Handelsabkommen TPP: Zusammenschluss ohne die USA | |
| Elf Länder unterzeichnen das Nachfolgeabkommen CPTPP. Es senkt Zölle oder | |
| schafft sie ganz ab und soll so Unternehmen den Marktzugang erleichtern. |