| # taz.de -- Boko Haram | |
| Krise in Nigeria: Im Land des Hungers | |
| Nirgendwo auf der Welt gibt es mehr Unterernährte als in Nigeria. | |
| Hilfswerke warnen jetzt: Die große Krise kommt erst noch. | |
| Terror in Nigeria: 130.000 Boko-Haram-Mitglieder entwaffnet | |
| Immer wieder verübt die Terrorgruppe Boko Haram Anschläge im Nordosten von | |
| Nigeria. Viele Mitglieder haben zuletzt ihre Waffen niedergelegt. Warum? | |
| Viele Tote bei Anschlägen in Nigeria: Terroristin trug Bombe und Baby | |
| Mutmaßliche islamistische Terroristen überziehen die Stadt Gwoza in Nigeria | |
| mit Selbstmordanschlägen. Der blutigste trifft eine Hochzeitsfeier. | |
| Entführung von Kindern in Nigeria: Chibok als Brennglas | |
| Die Massenentführung von Chibok löste vor Jahren Entsetzen aus. Sie ist ein | |
| Beispiel dafür, was grundsätzlich in Nigeria schiefläuft. | |
| Entführungen in Nigeria: Knapp 300 Schulkinder freigelassen | |
| Die Opfer hatten sich mehr als zwei Wochen in Gefangenschaft befunden. | |
| Bewohner machten Verbrecherbanden für ihre Entführung verantwortlich. | |
| Massengeiselnahme in Nigeria: 287 Kinder verschleppt | |
| Bewaffnete auf Motorrädern überfallen im Ort Kuriga eine Schule und | |
| entführen Hunderte. Unsicherheit und Kidnapping nehmen in Nigeria zu. | |
| Überfall auf Schule in Nigeria: Erneut dutzende Kinder entführt | |
| Zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen sind in Nigeria Kinder | |
| verschleppt worden. Am Donnerstag überfielen Bewaffnete eine Grund- und | |
| Mittelschule. | |
| Dorf in Nigeria überfallen: Rache in zwei Akten | |
| Knapp 40 Menschen sind an zwei Tagen im Dorf Gurokayeya getötet worden. Es | |
| ist der erste schwere Angriff im Bundesstaat Yobe seit Jahren. | |
| Präsidentschaftswahl in Nigeria: Endspurt im Pulverfass | |
| Kurz vor der Wahl erscheint das Rennen um die Präsidentschaft offen. Die | |
| Jungen sehnen sich nach Wandel, die etablierten Parteien setzen auf Sieg. | |
| Entführung durch Islamisten 2014: Die Schattenmädchen von Nigeria | |
| Vor acht Jahren entführte Boko Haram 275 Schülerinnen. Bis heute bewegt | |
| deren Schicksal das Land – auch weil viele weiter verschwunden sind. | |
| Islamistischer Terror in Afrika: Nigerias Angst vor dem IS | |
| Unsicherheit breitet sich aus: In Nigerias Hauptstadt Abuja schließen die | |
| Schulen, in der Metropole Lagos gilt die höchste Terroralarmstufe. | |
| Politische Situation in Nigeria: Der führungslose Kontinent | |
| Angesichts der globalen Krisen sind selbst Afrikas Mächtigste machtlos, | |
| Hoffnungsträger gibt es keine mehr. Nigerias Stagnation ist ein Warnsignal. | |
| Islamistischer Terror in Nigeria: Extremisten befreien 879 Häftlinge | |
| Von den durch die Terrorgruppe Boko Haram befreiten Gefangenen werden noch | |
| etwa die Hälfte vermisst. Bei dem Angriff wurde auch Sprengstoff verwendet. | |
| Islamistischer Terror in Nigeria: Die unbekannten Toten von Borno | |
| In Nigerias Bundesstaat Borno werden 32 Menschen getötet. Unklar ist, ob | |
| Boko Haram oder eine Abspaltung für das Massaker verantworlich ist. | |
| Vorwahlkampf in Nigeria: Neue alte Gesichter | |
| Bei den Wahlen 2023 tritt Präsident Buhari nicht mehr an. Unter den | |
| Nachfolgekandidaten sind die chancenreichsten zugleich die altbekannten. | |
| Terror in Nigeria: Vergeben, auch wenn es schmerzt | |
| In Nigerias Bundesstaat Borno sollen Ex-Mitglieder der Miliz Boko Haram | |
| wieder in ihre Dörfer eingliedert werden. Das schafft große | |
| Herausforderungen. | |
| Islamistischer Terror in Afrika: Kabul ist angeblich überall | |
| Immer mehr Rebellen in Afrika werden als Ableger des „Islamischen Staat“ | |
| designiert. Die Antiterrorkriege führen zu ungewöhnlichen Konstellationen. | |
| Entführungsopfer von Boko Haram: Sieben Jahre Gefangenschaft | |
| Sie ist eines der vielen Mädchen, die von Boko Haram entführt wurden. Nun | |
| ist Ruh Pogu wieder frei. Aus der Zwangsehe bringt sie zwei Kinder mit. | |
| Prozess gegen Ordensschwester: Christlich handeln | |
| In Würzburg steht eine Ordensschwester vor Gericht, weil sie Flüchtlinge | |
| versteckte. Deutschland lehnte den Asylantrag der beiden Nigerianerinnen | |
| ab. | |
| Krise in Nigeria: Zwei rätselhafte Todesfälle | |
| Erst wird Boko Harams Chef Shekau getötet, dann stirbt Armeechef Attahiru | |
| bei einem Flugzeugabsturz. Die Stimmung ist zunehmend angespannt. | |
| Gewaltausbruch in Nigeria: „Am Rande des Zusammenbruchs“ | |
| In Nigeria erfasst Gewalt das ganze Land, nicht mal die Hauptstadt Abuja | |
| gilt mehr als sicher. Präsident Buhari steht unter Druck wie nie zuvor. | |
| Internat in Nigeria: Schulkinder entführt | |
| In Nigeria werden 42 Menschen, davon 27 Kinder, nachts aus einem Internat | |
| entführt. Die Regierung schickt Militär zur Suche los. | |
| Entführung in Nigeria: Erneut Dutzende Schüler verschleppt | |
| Bewaffnete haben im Bundesstaat Niger am Mittwoch Dutzende Schüler | |
| verschleppt. Einer von ihnen soll gestorben sein. | |
| Entführte Kinder in Nigeria: Mehr als 300 Schüler wieder frei | |
| Nach einem Bericht des Staatsfernsehens sind hunderte Schuljungen wieder | |
| auf freiem Fuß. Sie waren von der Terrorgruppe Boko Haram entführt worden. | |
| Entführte Schüler in Nigeria: Boko Haram bekennt sich zu Angriff | |
| Die Islamisten wollen für die Geiselnahme hunderter Schüler aus einem | |
| Internat verantwortlich sein. Einige konnten fliehen. | |
| Nach Angriff in Nigeria: Hunderte Schüler vermisst | |
| Ein Überfall auf ein Internat weckt Erinnerungen an die verschleppten | |
| Schülerinnen von Chibok. Jetzt wurde die Heimatregion des Präsidenten | |
| angegriffen. | |
| Humanitäre Krisen 2021: Nigerias Killing Fields | |
| Das Massaker an Reisbauern in Nigeria ist kein isoliertes Ereignis. | |
| Vielmehr ein Baustein der globalen humanitären Krise, die die UN für 2021 | |
| erwartet. | |
| Terror in Nigeria: Der Staat muss da sein | |
| Die Bluttat in Borno zeigt, dass der Terror alles andere als besiegt ist. | |
| Vor allem in entlegenen Gebieten Nigerias zeigt der Staat zu wenig Präsenz. | |
| Massaker in Nigeria: Reisbauern „geschlachtet wie Tiere“ | |
| Beim schwersten mutmaßlichen Boko-Haram-Massaker in Nigeria dieses Jahr | |
| sterben mindestens 110 Menschen. Regierung kritisiert Opfer | |
| Proteste in Nigeria: Ein ganzes Land in Aufruhr | |
| Was als Protest gegen Polizeigewalt in Nigeria begann, entwickelt sich zu | |
| einem landesweiten zivilen Aufstand. Jetzt schickt die Regierung die Armee. | |
| Boko Haram in Kamerun: Flüchtlinge im Schlaf umgebracht | |
| Bei einem nächtlichen Angriff auf Vertriebene in Kamerun sind mindestens 18 | |
| Menschen ums Leben gekommen. Die Gewalt von Boko Haram nimmt wieder zu. | |
| Terrormiliz in Nigeria: Boko Haram ermordet NGO-Mitarbeiter | |
| Die Terrormiliz hat fünf Helfer*innen internationaler Organisationen | |
| getötet. Das Blutvergießen im Nordosten Nigerias nimmt seit Monaten zu. | |
| Koranschüler in Nigerias Coronakrise: Wie lästige Insekten | |
| In Nigeria gehen kleine Kinder aus bitterarmen Familien zur Koranschulen | |
| und schlagen sich als Bettler durch. Sie sind unsichtbare Opfer der | |
| Coronakrise. | |
| Blutbad in Nigeria und Tschad: Boko Haram schlägt zu | |
| Die islamistische Terrorgruppe tötet über 160 Soldaten bei Angriffen in | |
| Nigeria und Tschad. Die Länder sind eigentlich von Corona abgelenkt. | |
| Politologe über Islamismus in Sahelzone: „Der Krieg ist nicht zu gewinnen“ | |
| Frankreichs Einsatz in der Sahelzone ist zum Scheitern verurteilt, sagt | |
| Marc-Antoine Pérouse de Montclos. Für Dschihadisten sei er gar ein | |
| Geschenk. | |
| Terrorbekämpfung im Sahel: „Wie Saigon 1974“ | |
| Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen | |
| Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm. | |
| Explosion an Grenze Nigeria-Kamerun: Tod auf der Brücke | |
| Zahlreiche Menschen sterben bei einem mutmaßlichem Anschlag auf eine Brücke | |
| zwischen Nigeria und Kamerun. In der Region ist Boko Haram aktiv. | |
| Islamisten in Nigeria: Boko Haram köpft Geiseln | |
| Ein zu Weihnachten verbreitetes Video zeigt die grausame Hinrichtung | |
| verschleppter Christen. Auch Nigerias Armee tötete zahlreiche | |
| Boko-Haram-Kämpfer. | |
| Scharia in Nordnigeria: Von Moral keine Spur | |
| Vor 20 Jahren wurde im Norden Nigerias die Scharia eingeführt, wütenden | |
| Protesten zum Trotz. Seitdem ist das Land mehr denn je religiös gespalten. | |
| Sicherheit im Sahel und am Tschadsee: Schickt nicht noch mehr Soldaten | |
| Neue Missionen werden die Islamisten nicht stoppen. Bei der | |
| Terrorbekämpfung gibt es zu viele Nutznießer*innen in Politik, Armee und | |
| Behörden. | |
| Kampf gegen Boko Haram: Betteln in Nigeria verboten | |
| In Maiduguri in Nigerias Boko-Haram-Kriegsgebiet ist Betteln auf der Straße | |
| aus Sicherheitsgründen verboten. Bettler sollen Kredite aufnehmen. | |
| Boko Haram in Nigeria: Feuer frei auf Trauergemeinde | |
| Pünktlich zum 10. Jahrestag ihres Krieges begeht Nigerias islamistische | |
| Terrorgruppe Boko Haram eines ihrer größten Massaker seit Monaten. | |
| Zehn Jahre Boko Haram in Nigeria: Wo Europa blind ist | |
| Seit Jahren verbreitet Boko Haram in Nigeria Terror. Deutschland tut fast | |
| nichts, um zu helfen. Selbst das Selbstverständlichste wäre ein | |
| Fortschritt. | |
| Anschlag von Boko Haram in Nigeria: Mehr als 60 Tote | |
| Bei einem Angriff auf Dorfbewohner im Nordosten Nigerias sind mindestens 60 | |
| Menschen getötet worden. Dahinter steckt wohl die Terrormiliz Boko Haram. | |
| Kommentar Wahl in Nigeria: Wieder vier verlorene Jahre | |
| Nichts wird sich nach dieser Präsidentschaftswahl in Nigeria ändern. Der | |
| alte Präsident wurde wiedergewählt. Die Opposition ist zersplittert. | |
| Nigeria im Wahlkampf: „Wenn ich Präsident wäre…“ | |
| Was ein 16-jähriger Schüler in einer von Boko Haram verwüsteten Stadt über | |
| die Zukunft Nigerias denkt. Und warum Streit über Religion doof ist. | |
| Kampf gegen Boko Haram in Niger: 287 tote „Terroristen“ | |
| Angriffe auf Boko Haram in Niger nahe der Grenze zu Nigeria waren angeblich | |
| erfolgreich. In Nigeria sieht es weniger gut aus. | |
| In Westafrikas Sahelzone: Gewalt verbreitet sich wie Buschfeuer | |
| Ausnahmezustand in Burkina Faso und Niger, Erfolge für Boko Haram in | |
| Nigeria, neue ethnische Konflikte in Mali: Es brennt allerorten. | |
| Konflikt um Unabhängigkeit: Fast 80 Schüler in Kamerun entführt | |
| In Kameruns anglophonem Separatistengebiet hat es ein spektakuläres | |
| Massenkidnapping gegeben. Verantwortlich sind vermutlich Rebellen. | |
| Präsidentschaftskandidatin in Nigeria: „Bring Back Our Girls“ an die Macht | |
| Eine Vorkämpferin der von Boko Haram entführten Schülerinnen tritt zu | |
| Nigerias Wahlen an. Sie geht den Mächtigen gerne auf die Nerven. |