| # taz.de -- Krise in Nigeria: Zwei rätselhafte Todesfälle | |
| > Erst wird Boko Harams Chef Shekau getötet, dann stirbt Armeechef Attahiru | |
| > bei einem Flugzeugabsturz. Die Stimmung ist zunehmend angespannt. | |
| Bild: Staatsbegräbnis für Armeechef Attahiru und weitere Offiziere in Nigeria… | |
| Cotonou taz | Er sei tief betrübt über den Flugzeugabsturz, der Nigerias | |
| Armeechef Generalleutnant Ibrahim Attahiru und weitere Offiziere das Leben | |
| gekostet hat; alle seien Helden, die den ultimativen Preis bezahlt haben. | |
| So hat Nigerias Präsident Muhammadu Buhari auf den Absturz eines | |
| Militärflugzeugs am vergangenen Freitag reagiert. Die Maschine war aufgrund | |
| von schlechtem Wetter beim Anflug auf den Flughafen von Kaduna abgestürzt, | |
| heißt es offiziell. | |
| Seitdem ist Attahirus Tod [1][das beherrschende Thema] in Nigeria. Der | |
| 54-Jährige stand erst seit Januar an der Armeespitze, nachdem Buhari diese | |
| komplett ausgetauscht hatte. Die Streitkräfte hatten durch die sich | |
| verschlechterte Sicherheitslage im Land noch mehr als gewöhnlich in der | |
| Kritik gestanden. Trotz posthumer Lobeshymnen auf Attahiru hat sich diese | |
| aber seitdem nicht verbessert, im Gegenteil: Entführungen, Überfälle, auch | |
| Angriffe auf Polizeistationen haben weiter zugenommen. | |
| Am Montag [2][demonstrierten Jugendliche nahe Abuja] erneut gegen die | |
| Unsicherheit und äußerten ihren Protest, indem sie eine Polizeiwache | |
| anzündeten. | |
| Verschärft hatten sich zuletzt sogar die Putschgerüchte. Auch die sind in | |
| dem Land mit den etwa 220 Millionen Einwohner*innen regelmäßig zu | |
| hören. Buhari, der selbst Silvester 1983 erstmals durch einen Coup an die | |
| Macht gekommen war und seit 2015 als gewählter Präsident regiert, stand | |
| noch nie so unter Druck wie jetzt. | |
| Die Armee betonte jedoch, sie habe keine Intention, die Macht zu | |
| übernehmen. Demokratie sei die Regierungsform der Stunde und nicht | |
| Militärherrschaft. | |
| Entbrannt ist nun eine [3][Diskussion um Attahirus Nachfolge]. Als ein Name | |
| wird Danjuma Ali-Keffi gehandelt, der aktuell in Kaduna stationiert ist. | |
| Gegen ihn, so analysiert eine nigerianische Nachrichtenagentur, spreche | |
| aber, dass es mehr als 30 ranghöhere Offiziere gibt als ihn. | |
| ## Der Süden will wieder nach oben | |
| Letztendlich ist es eine politische Entscheidung. Buhari, der aus Katsina | |
| stammt, wird seit Jahren vorgeworfen, Spitzenposten in dem Vielvölkerstaat | |
| mit Personen aus dem Norden zu besetzen, die zudem – so seine | |
| Kritiker*innen – Haussa oder, wie er selbst, Fulani seien. Nach zwei | |
| Armeechefs aus dem Norden nacheinander werden nun der Süden wie der | |
| Südosten Ansprüche erheben. Die zunehmende Gewalt dort, für die der Staat | |
| separatistische Bewegung wie IPOB – Indigene Menschen von Biafra – | |
| verantwortlich macht, rückt in der Diskussion oft in den Hintergrund. | |
| Im Fokus steht der Norden. Vergangene Woche hieß es, dass der Anführer der | |
| 2002 gegründeten islamistischen Terrormiliz Boko Haram, Abubakar Shekau, an | |
| einer schweren Verletzung gestorben sei. Die Armee kündigte eine | |
| Untersuchung an, da sich in der Vergangenheit Shekaus mutmaßlicher Tod | |
| mehrfach nicht bewahrheitet hat. Dass dieser diesmal tatsächlich ums Leben | |
| gekommen ist, davon geht allerdings unter anderem die Nachrichtenplattform | |
| [4][HumAngle] des Journalisten Ahmed Salkida aus, der in der Region gut | |
| vernetzt ist. | |
| Allerdings ist Shekaus Tod kein Erfolg der Streitkräfte. Vielmehr ist der | |
| rivalisierenden Bewegung [5][„Islamischer Staat in der Provinz Westafrika“ | |
| (ISWAP)] offenbar ein folgenschwerer Angriff auf Boko Haram gelungen. ISWAP | |
| soll unter seinem Anführer Abu Musab al-Barnawi Shekaus Versteck im | |
| Sambisa-Wald im Bundesstaat Borno angegriffen haben. | |
| ## Zunehmende Stärke des IS | |
| Bis 2016 gehörte ISWAP noch Boko Haram an, trennte sich dann aber. Schon | |
| damals kam es zu schweren Kämpfen. Beobachter*innen hofften, dass sich | |
| die Milizen nun gegenseitig niedermetzeln und immer weiter schwächen. | |
| Eindeutiger Sieger ist nach aktuellen Informationen allerdings ISWAP. Die | |
| Bewegung operiert anders als Boko Haram, heißt es: Sie greift weniger | |
| Zivilist*innen, sondern verstärkt Polizei und Armee an und errichtet in | |
| Gegenden am Tschadsee, in denen nirgendwo mehr Sicherheitskräfte | |
| stationiert sind, eigene Strukturen. Unter anderem erhebt sie Zölle und | |
| kontrolliert Märkte. | |
| Damit bindet sie die Bevölkerung an sich. Und der Armee zeigt sie, dass ihr | |
| etwas gelingt, das diese nicht geschafft hat: bis zum Versteck Shekaus | |
| vordringen und diesen außer Gefecht setzen. Für Nigerias nächsten Armeechef | |
| wird die Messlatte des Erfolges damit noch höher. | |
| 24 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.vanguardngr.com/2021/05/insurgency-attahiru-wouldve-made-nigeri… | |
| [2] http://saharareporters.com/2021/05/24/breaking-tension-residents-block-kadu… | |
| [3] https://www.premiumtimesng.com/news/headlines/463369-analysis-with-attahiru… | |
| [4] https://humangle.ng/boko-haram-strongman-shekau-dead-as-iswap-fighters-capt… | |
| [5] https://www.crisisgroup.org/africa/west-africa/nigeria/273-facing-challenge… | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Muhammadu Buhari | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Afrobeat | |
| Boko Haram | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Entführung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terror in Nigeria: Vergeben, auch wenn es schmerzt | |
| In Nigerias Bundesstaat Borno sollen Ex-Mitglieder der Miliz Boko Haram | |
| wieder in ihre Dörfer eingliedert werden. Das schafft große | |
| Herausforderungen. | |
| Islamistischer Terror in Afrika: Kabul ist angeblich überall | |
| Immer mehr Rebellen in Afrika werden als Ableger des „Islamischen Staat“ | |
| designiert. Die Antiterrorkriege führen zu ungewöhnlichen Konstellationen. | |
| Entführungsopfer von Boko Haram: Sieben Jahre Gefangenschaft | |
| Sie ist eines der vielen Mädchen, die von Boko Haram entführt wurden. Nun | |
| ist Ruh Pogu wieder frei. Aus der Zwangsehe bringt sie zwei Kinder mit. | |
| Nigerias Regierung geht gegen Twitter vor: Auf unbestimmte Zeit gesperrt | |
| Das Informationsministerium kündigte am Freitag die Blockade von Twitter | |
| an. Menschenrechtsorganisationen werten das als Angriff auf die | |
| Meinungsfreiheit. | |
| Gewaltausbruch in Nigeria: „Am Rande des Zusammenbruchs“ | |
| In Nigeria erfasst Gewalt das ganze Land, nicht mal die Hauptstadt Abuja | |
| gilt mehr als sicher. Präsident Buhari steht unter Druck wie nie zuvor. | |
| Bandengewalt in Nigeria: Mehr als 80 Tote | |
| Banditen haben im Nordwesten des Landes erneut schwere Massaker | |
| angerichtet. In den vergangenen Tagen sollen mehrere Dörfer angegriffen | |
| worden sein. | |
| Bandenkriminalität in Nigeria: Verzweifelter Kampf | |
| Jährlich werden tausende Menschen von Banditen ermordet und noch mehr | |
| entführt. Jetzt sollen es Selbstverteidigungsmilizen richten. |