| # taz.de -- Bandenkriminalität in Nigeria: Verzweifelter Kampf | |
| > Jährlich werden tausende Menschen von Banditen ermordet und noch mehr | |
| > entführt. Jetzt sollen es Selbstverteidigungsmilizen richten. | |
| Bild: Eine Frau aus Zamfara ist auf dem Weg zu ihrer Tochter, die nach der Entf… | |
| Cotonou taz | Im Bundesstaat Kaduna haben Banditen erneut eine Schule | |
| angegriffen und [1][Schüler*innen verschleppt]. Der Angriff auf das | |
| Federal College of Forestry Mechanisation, das im Norden der Stadt Kaduna | |
| liegt, ereignete sich am frühen Freitagmorgen. Wie viele Personen vermisst | |
| werden, ist noch unklar. Die Behörden haben den Vorfall, der sich in | |
| unmittelbarer Nähe der Nigerian Defence Academy, einer | |
| Ausbildungseinrichtung der Armee, ereignete, bestätigt. | |
| Der Überfall ereignet sich keine zwei Tage, nachdem am Mittwoch Nasir | |
| El-Rufai, Gouverneur des gleichnamigen Bundesstaates, Alarm geschlagen | |
| hatte. Im vergangenen Jahr sind in Kaduna mindestens 937 Menschen durch | |
| Angriffe und Überfälle ums Leben gekommen. Neben Ausschreitungen zwischen | |
| ethnischen Gruppen sind vor allem kriminelle Gangs dafür verantwortlich. | |
| Darüber hinaus wurden mindestens 1.972 Entführte gezählt. Im ganzen | |
| Nordwesten, so schätzt die Denkfabrik International Crisis Group (ICG), | |
| sind zwischen 2011 und 2019 mehr als 8.000 Menschen ermordet worden. | |
| An nachhaltigen [2][Sicherheitskonzepten] fehlt es trotz steigender Gewalt. | |
| Im Bundesstaat Niger, wo Mitte Februar in Kagara 27 Schüler, drei Lehrer | |
| und zwölf Angehörige entführt wurden, sollen es nun | |
| Selbstverteidigungsmilizen richten. Die Landesregierung hat angekündigt, | |
| diese mit Flinten auszustatten. | |
| Bürgerwehren gibt es seit vielen Jahren überall im Land. Sie sind das | |
| Resultat von mangelnder Polizei- und Militärpräsenz, aber auch von | |
| fehlendem Vertrauen in den Staat. Anfangs gründeten sie sich oft, um | |
| Nachbarschaften vor Diebstahl zu schützen. Banditen in ländlichen Gegenden | |
| dürften sie jedoch unterlegen sein, nutzen diese doch längst Kalaschnikows. | |
| Außerdem sind die Gangs vernetzt und haben in großen Waldgebieten | |
| Rückzugsorte gefunden. | |
| ## Schulen als weiche Ziele | |
| Für die Bundesstaat Niger kündigte die dortige Kommissarin für Bildung | |
| außerdem an, bis zum Monatsende alle weiterführenden staatlichen Schulen zu | |
| schließen. Schulen gelten als weiche Ziele, die kaum geschützt sind. Auch | |
| erhalten Angriffe und Entführungsfälle weltweit hohe Aufmerksamkeit, was | |
| den Druck auf Regierungen erhöht. Privatschulen müssen für Polizisten | |
| selbst zahlen. | |
| Zamfara, wo Ende Februar 279 Schülerinnen verschleppt wurden, hofft | |
| hingegen auf die Stationierung von 6.000 Soldaten. Das hat Gouverneur Bello | |
| Matawalle im Fernsehen angekündigt. Dort klagt die Bevölkerung seit Jahren | |
| über Entführungen, Überfälle und Gewalt. Die Internationale Organisation | |
| für Migration (IOM) spricht von mehr als 112.000 Binnenflüchtlingen. | |
| Wie prekär die Lage ist, hat Präsident Muhammadu Buhari mehrfach zugegeben. | |
| Am Donnerstag sagte er, die Regierung würde verzweifelt nach Lösungen | |
| suchen. Ein Dialog mit den Banden zu führen, sei jedoch kein Ansatz. Die | |
| Regierung würde sich erpressbar machen. | |
| Einzelne Gouverneure wie Mattawale sehen das jedoch anders. Er setzt nicht | |
| nur auf zusätzliche Sicherheitskräfte, sondern auch auf einen Dialog. | |
| Anfang Februar nannte er Gespräche zwischen Banditen und dem muslimischen | |
| Meinungsführer Ahmad Gumi als erfolgreich. Sie hätten dazu beigetragen, | |
| dass in Zamfara weniger Menschen ermordet wurden. An den Massenentführungen | |
| hat sich allerdings nichts geändert. | |
| 12 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Internat-in-Nigeria/!5747391 | |
| [2] /Terror-in-Nigeria/!5728799 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Entführung | |
| Nigeria | |
| Kriminalität | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bewaffnete Banden in Nigeria: Wieder Schulkinder entführt | |
| Angreifer haben 140 Schüler aus einem Internat im Nordwesten Nigerias | |
| entführt. Dort war es bereits der vierte Angriff dieser Art in diesem Jahr. | |
| Krise in Nigeria: Zwei rätselhafte Todesfälle | |
| Erst wird Boko Harams Chef Shekau getötet, dann stirbt Armeechef Attahiru | |
| bei einem Flugzeugabsturz. Die Stimmung ist zunehmend angespannt. | |
| Gewaltausbruch in Nigeria: „Am Rande des Zusammenbruchs“ | |
| In Nigeria erfasst Gewalt das ganze Land, nicht mal die Hauptstadt Abuja | |
| gilt mehr als sicher. Präsident Buhari steht unter Druck wie nie zuvor. | |
| Bandengewalt in Nigeria: Mehr als 80 Tote | |
| Banditen haben im Nordwesten des Landes erneut schwere Massaker | |
| angerichtet. In den vergangenen Tagen sollen mehrere Dörfer angegriffen | |
| worden sein. | |
| Internat in Nigeria: Schulkinder entführt | |
| In Nigeria werden 42 Menschen, davon 27 Kinder, nachts aus einem Internat | |
| entführt. Die Regierung schickt Militär zur Suche los. | |
| Nach Angriff in Nigeria: Hunderte Schüler vermisst | |
| Ein Überfall auf ein Internat weckt Erinnerungen an die verschleppten | |
| Schülerinnen von Chibok. Jetzt wurde die Heimatregion des Präsidenten | |
| angegriffen. | |
| Terror in Nigeria: Der Staat muss da sein | |
| Die Bluttat in Borno zeigt, dass der Terror alles andere als besiegt ist. | |
| Vor allem in entlegenen Gebieten Nigerias zeigt der Staat zu wenig Präsenz. |