| # taz.de -- Oury Jalloh | |
| Mutmaßliche Polizeigewalt in Dessau: Wer hat Hans-Jürgen Rose getötet? | |
| Der Ingenieur Hans-Jürgen Rose starb 1997 unter ungeklärten Umständen in | |
| Dessau. Vieles deutet auf Polizeigewalt hin. Die Staatsanwaltschaft lehnt | |
| neue Ermittlungen ab. | |
| Neue Enthüllungen im Fall Oury Jalloh: Polizei verschwieg Telefonmitschnitte | |
| Neue Recherchen zeigen: Zwei Telefonate kurz vor dem Tod Oury Jallohs | |
| wurden zwar aufgezeichnet, aber nie den Ermittlungsakten beigefügt. | |
| Fall Mohamed E.: Ein weiterer Tod in Polizeigewahrsam | |
| Was passierte am 15. April in Dachau? Wurde Mohamed E. ein Fall von | |
| Polizeigewalt? Alkohol war im Spiel, am Ende stand der noch unaufgeklärte | |
| Tod. | |
| Tod in Dessauer Polizeizelle: 800 Menschen erinnern an Oury Jalloh | |
| Vor genau 20 Jahren verbrannte der Asylbewerber gefesselt im Dessauer | |
| Polizeirevier. Zwei damit verbundene Todesfälle beschäftigen die Justiz | |
| weiter. | |
| ARD-Serie „Warum verbrannte Oury Jalloh?: Gegen das Vergessen | |
| Am 7. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Polizeizelle. Eine neue | |
| ARD-Doku zeigt haarsträubende Ungereimtheiten bei Polizei und Justiz. | |
| Ausgetretene Linken-Politikerin Quade: „Versagen im Kampf gegen Judenhass“ | |
| Nach Jahrzehnten verlässt die Hallenser Linken-Politikerin Henriette Quade | |
| ihre Partei. Die Vorwürfe gegen ihre Genoss:innen wiegen schwer. | |
| Todesfall Hans-Jürgen Rose: Nicht zuständig | |
| Hans-Jürgen Rose starb, nachdem er im Polizeirevier Dessau war. Vieles | |
| deutet auf Polizeigewalt hin. Doch der Generalbundesanwalt lehnt den Fall | |
| ab. | |
| Polizeigewalt in Dessau: Sein Name war Rose | |
| Ein Familienvater stirbt 1997 schwerverletzt, kurz nachdem er in einem | |
| Dessauer Polizeirevier war. Jetzt zeigen seine Angehörigen vier Polizisten | |
| an. | |
| Tasereinsatz der Polizei: Geflüchteter aus Guinea stirbt | |
| Die Polizei ermittelt nach dem Tod eines 26-Jährigen. Die Initiative | |
| OuryJalloh kündigt an, Privatpersonen bei der Aufklärung zu unterstützen. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Der Polizeistaat normalisiert sich | |
| In der Silvesternacht hat sich Polizeirepression weiter normalisiert. Für | |
| Rassismusbetroffene und politisch Ungemütliche ist das kein gutes Zeichen. | |
| Verfassungsgericht zu Fall Oury Jalloh: Aussitzen nach Aktenlage | |
| Die Karlsruher Richter lehnen neue Ermittlungen im Fall Oury Jalloh ab. Das | |
| Urteil markiert den Schlusspunkt von 18 Jahren deutschem Justizversagen. | |
| Bundesverfassungsgericht zu Oury Jalloh: Bruder von Oury Jalloh erfolglos | |
| Das Bundesverfassungsgericht lehnt Klage der Familie ab: Im Fall des | |
| verbrannten Asylsuchenden Oury Jalloh wird es keine neuen Ermittlungen | |
| geben. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Kein Freund, kein Helfer | |
| Von Dessau bis nach Lützerath zeigt sich immer wieder: Die Polizei setzt | |
| lieber Konzerninteressen durch, anstatt Menschenrechte zu achten. | |
| 18. Todestag von Oury Jalloh: Gegen die lahmen Mühlen der Justiz | |
| Rund 1.500 Menschen haben sich am Samstag in Dessau versammelt. Sie | |
| erinnern an Oury Jalloh, der am 7. Januar 2005 in einer Polizeizelle | |
| verbrannte. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Rojava und Regenbogen | |
| Die queeren Bewegungen und die Revolution in Rojava machen es vor: Auch | |
| wenn der Weg steinig ist, kann es gesellschaftlichen Fortschritt geben. | |
| Petition für unabhängige Ermittlungen: Gegen kriminelle Polizist*innen | |
| Keine unabhängige Ermittlungsstelle kontrolliert die deutsche Polizei. Das | |
| steht seit Jahren in der Kritik. Dänemark gilt hingegen als Vorbild. | |
| Linkes Kulturleben in Berlin: Kultur, die bewegt | |
| Filmabend, Lesekreis, Theaterstücke – die kommende Woche hat kulturell | |
| einiges zu bieten für alle, die ihren Horizont erweitern wollen. | |
| Mordfall Oury Jalloh: „Ich schwöre, ich wars nicht“ | |
| Vor 17 Jahren verbrannte Oury Jalloh. Wenn er sich nicht selbst getötet | |
| hat, wer dann? Die taz fragte am Einsatz beteiligte Polizisten. | |
| Neujahrsvorsätze für die Bewegung: Weniger rauchen, mehr besetzen | |
| Auch für soziale Bewegungen lohnt es sich Ziele zu formulieren. Hier ein | |
| paar bescheidene Vorschläge, was wir 2022 alles schaffen könnten. | |
| Fall Oury Jalloh: Brandsimulation stützt Mordthese | |
| Ein Sachverständiger hat den Brand in der Dessauer Polizeizelle | |
| originalgetreu simuliert – mit einem eindeutigen Ergebnis. | |
| Tod von Oury Jalloh: Vorauseilender Gehorsam | |
| Die SPD in Sachsen-Anhalt lehnt einen U-Ausschuss zum Tod von Oury Jalloh | |
| ab. Sie will die neue Regierung nicht gefährden – ein mieser Auftakt. | |
| Videokunst über Tod in Polizeigewahrsam: Ein Mensch brennt | |
| Im Oldenburger Edith-Russ-Haus untersucht der Videokünstler Mario Pfeifer | |
| grauenhafte Todesfälle. Vom Einzelfall kommt er subtil auf die | |
| Gesellschaft. | |
| Politischer Deutschrap: Der Abgrund der Polizeigewalt | |
| PTK rappt gegen Polizeigewalt. Sein neues Albumcover zeigt ein Ölbild – und | |
| das wird nun versteigert. Der Erlös geht an die Initiative Oury Jalloh. | |
| Kundgebung in Berlin: Denken an Oury Jalloh | |
| In Polizeigewahrsam starb vor 16 Jahren Oury Jalloh. Am Donnerstag | |
| gedachten 350 Menschen seiner und weiterer Fälle von rassistischer Gewalt. | |
| Todestag von Oury Jalloh: Sie weigerten sich, zu schweigen | |
| Vor 16 Jahren starb Oury Jalloh in Polizeigewahrsam. Damals sah es so aus, | |
| als würde die Sache rasch vergessen. Das Gegenteil geschah. | |
| Widerstand in Pandemie-Zeiten: Radikale Rücksicht | |
| Wer momentan durch öffentlichkeitswirksame Aktionen politisch etwas bewegen | |
| will, muss sich gut überlegen, wie er dabei andere nicht gefährdet. | |
| Aufarbeitung des Falls Oury Jalloh: Den Korpsgeist vernachlässigt | |
| Dem Landtag von Sachsen-Anhalt haben Berater einen Bericht vorgelegt. Der | |
| listet Lügen und Rechtsbrüche auf, doch die entscheidende Frage beantwortet | |
| er nicht. | |
| Berliner Strafvollzug: In der Zelle alleingelassen | |
| In der JVA Moabit verbrennt ein Häftling. Wenige Tage zuvor hatte er vor | |
| Gericht über Depressionen geklagt und um Verlegung ins Krankenhaus gebeten. | |
| Blockaden im Fall Oury Jalloh: „Immer neue Tiefpunkte“ | |
| Sachsen-Anhalt hatte Gutachter beauftragt, Ermittlungsfehler im Fall Oury | |
| Jalloh aufzuarbeiten. Doch die Verantwortlichen reden nicht. | |
| Aufklärung im Fall Oury Jalloh: Die unendliche Blockade | |
| Die Angst der Behörden, was im Fall Oury Jalloh noch zur Sprache kommen | |
| könnte, legt den Schluss nahe: Es muss schlimm sein. | |
| Wurde Oury Jalloh ermordet?: Ministerium blockiert Aufklärung | |
| Juristen sollen Ermittlungsfehler im Fall Oury Jalloh prüfen. Jetzt wurde | |
| bekannt: Das Justizministerium Sachsen-Anhalt behindert die Experten dabei. | |
| taz-Kolumne über die Polizei: Die Würde des Menschen... | |
| ... ist unantastbar, darauf wollen sich alle einigen können. Doch | |
| unantastbar ist vor allem die Würde der Polizei. | |
| Anti-Rassismus-Aktivist aus Dessau: Der Freund und Kämpfer | |
| Seit sein Freund Oury Jalloh in Polizeigewahrsam starb, setzt sich Mouctar | |
| Bah gegen Rassismus und Polizeigewalt ein. Am Donnerstag wird demonstriert. | |
| Rassismus in Deutschland: Weißes Schweigen | |
| Auch in Deutschland gibt es rassistische Polizeigewalt. Aber die weiße | |
| Mehrheit positioniert sich nicht dagegen. Das fängt bei den Medien an. | |
| Gedenken an Oury Jalloh in Dessau: „Wie lange sollen wir noch warten?“ | |
| Vor 15 Jahren verbrannte Oury Jalloh unter zweifelhaften Umständen in | |
| Polizeigewahrsam. Am Dienstag erinnerten AktivistInnen an den Sierra | |
| Leoner. | |
| Vor 15 Jahren starb Oury Jalloh: Rassistisch korrupt | |
| Heute vor 15 Jahren verbrannte Jalloh in einer Zelle der Polizei in Dessau. | |
| Erschüttert uns der Aufwand, mit dem eine Aufklärung verhindert wird? | |
| Mutmaßlicher Mord an Oury Jalloh: Kaum mehr als Floskeln | |
| Oury Jalloh war laut einer neuen Untersuchung vor seinem Feuertod bereits | |
| schwer verletzt. Die Reaktion der Politik in Sachsen-Anhalt ist verhalten. | |
| Jerzy Montag über Fall Oury Jalloh: „Keine zweite Anklage“ | |
| Der Grüne Jerzy Montag ist in Sachsen-Anhalt Sonderermittler im Fall des | |
| toten Oury Jalloh. Große Hoffnung für neue Ermittlungen hat er nicht. | |
| Neue Erkenntnisse im Fall Oury Jalloh: Brüche und Entzündungen | |
| Ein forensisches Gutachten belegt: Der 2005 in einer Dessauer Polizeizelle | |
| verbrannte Oury Jalloh wurde vor seinem Tod misshandelt. | |
| Oury Jalloh und Opfer von Polizeigewalt: Tod durch Rassismus | |
| In Berlin fordert die Initiative „Gedenken an Oury Jalloh“ internationale | |
| Gerechtigkeit für die Opfer von Polizeigewalt. | |
| Mutmaßlicher Mord an Oury Jalloh: Weiterhin keine Anklage | |
| Der Fall des toten Asylbewerbers Oury Jalloh bleibt bei den Akten. Das | |
| Oberlandesgericht Naumburg hat eine Klageerzwingung abgelehnt. | |
| Tod im Gewahrsam: Tatort Polizeistation | |
| Immer wieder sterben nicht weiße Menschen in Gewahrsam. Dem will die | |
| antirassistische Kampagne „Death in Custody“ etwas entgegensetzen. | |
| Arbeit in Serie: Aktivistin in Vollzeit: „Ich arbeite nicht für das Geld“ | |
| Nadine Saeed engagiert sich gegen rassistische Strukturen in der Polizei | |
| und Justiz – ein Vollzeitjob, für den sie auch mal im Büro übernachtet. | |
| Tod von Oury Jalloh in Dessau: Keine weitere Aufklärung in Sicht | |
| Die Linksfraktion wollte den Fall des Asylsuchenden, der vor 14 Jahren in | |
| einer Polizeizelle verbrannte, untersuchen lassen. Der Antrag scheiterte. | |
| Kolumne Habibitus: Liebe muss nicht kapitalistisch sein | |
| Am Valentinstag feiern die meisten Heten. Es wäre auch der Geburtstag von | |
| Burak Bektaş gewesen, der 2012 in Neukölln erschossen wurde. | |
| Kolumne German Angst: Auf den Staat ist kein Verlass | |
| Eingreifen verzögert, Bewertung falsch: Ein Jahr nach Brandanschlägen auf | |
| Linke in Berlin-Neukölln zeigt sich auch hier ein altbekanntes Muster. | |
| Todestag von Asylbewerber Oury Jalloh: Hunderte gedenken in Dessau | |
| Vor 14 Jahren verbrannte Asylbewerber Oury Jalloh gefesselt in einer | |
| Dessauer Polizeizelle. Hunderte gedachten ihm nun – mit einer Forderung. | |
| Aufklärungsarbeit im Fall Oury Jalloh: „Offen, ob es Beteiligung Dritter gab… | |
| Vor 14 Jahren starb Oury Jalloh in seiner Zelle. Die Akten sind | |
| geschlossen, doch es gibt viele Fragen, sagt Eddie Bruce-Jones von der | |
| privaten Untersuchungskommission. | |
| Kommentar Oury-Jalloh-Ermittlungen: Rassismus? Bei uns doch nicht | |
| Das Ende der Ermittlungen zu dem mysteriösen Todesfall ist ein Manifest des | |
| Scheiterns. Die entscheidenden Fragen sind noch lange nicht geklärt. | |
| Verbrannt in der Zelle: Tod von Oury Jalloh bleibt ungeklärt | |
| In Sachsen-Anhalt legt die Generalstaatsanwaltschaft den Fall des 2005 in | |
| Polizeigewahrsam umgekommenen Sierra Leoners endgültig zu den Akten. |