# taz.de -- Hamburg | |
Nachruf auf Musikmanager Alfred Hilsberg: Die Verhältnisse zum Platzen bringen | |
Alfred Hilsberg brachte den Punk nach Deutschland und verkörperte mit | |
seinem Label Zickzack D-i-Y-Spirit. Nachruf auf einen genialischen Macher. | |
Geflüchtetenhilfte mit Tauschaktion: Hamburgs Linke hebelt Bezahlkarte aus | |
Hamburg hat die Bezahlkarte als erstes Bundesland eingeführt. Vorreiter ist | |
es auch beim solidarischen Gutscheintausch – trotz Angriffen von Rechts. | |
Theaterstücke in Hamburg und Hannover: Eine Frau, die nicht nur Mut macht | |
Mable Preachs Familie war Anfang der 1980er-Jahre aus Ghana geflohen. Mit | |
ihren Inszenierungen öffnet sie Türen für ein neues Publikum. | |
Spielstätte mit eigenen Bedingungen: Manche Staatstheater sind gleicher als an… | |
Kampnagel ist mit dem Schauspielhaus, der Staatsoper und dem Thalia Theater | |
das vierte Staatstheater von Hamburg. Gleich behandelt wird es aber nicht. | |
Jüdische Schule in Hamburg: Bilder aus dem vernichteten Leben | |
Die Israelitische Töchterschule in Hamburg war die letzte jüdische Schule | |
in der NS-Zeit. Für Nachkommen ist sie bis heute ein wichtiger Ort. | |
Aus Pressemitteilungen werden Reels: Moderne Medienarbeit hat ihre Tücken | |
Meist vermisst man ja Dinge erst, wenn sie plötzlich fehlen. Die | |
Pressemitteilungen der Hamburger Linksfraktion zum Beispiel. | |
„Millerntor Gallery“ beliebt, aber arm: Kunstgalerie droht ins Wasser zu fa… | |
Das Hamburger Kunst- und Kulturfestival „Millerntor Gallery“ zieht jedes | |
Jahr Tausende Besucher an. Aber nun sind Fördermittel weggebrochen. | |
Streit um Antisemitismusbeauftragten: Blamage für Hamburger Wissenschaftssenat… | |
Eine Beamtin sollte abserviert werden, doch wehrte sich erfolgreich vor | |
Gericht. Hintergrund ist wohl ein Streit um den Antisemitismusbeauftragten. | |
Radler kollidieren mit parkenden Autos: Mit dem Kopf durch die Heckscheibe | |
In Hamburg krachen immer wieder Rennradfahrer in parkende Autos. Die | |
Polizei hält mit einer Sensibilisierungskampagne dagegen. | |
Ex-Linker über SPD-Eintritt: „Muss alles kritisieren können, sonst ist man … | |
Bijan Tavassoli ist mit der Linkspartei groß geworden, lag immer wieder mit | |
seiner Partei über Kreuz. Nun hat er eine neue politische Heimat gefunden. | |
Tanzlehrer über Rooted Dance Culture: „Tanz ist ein Türöffner“ | |
Die „Rooted Dance Culture“ verbindet Tanz mit kulturellem Wissen. Der | |
Hamburger Tanzlehrer Anam Lukas Lubisia über den Hintergrund der Bewegung. | |
Modellversuch zum Grundeinkommen: „Unser Sozialsystem ist nicht mehr zeitgem�… | |
Hamburg soll das Grundeinkommen testen, findet eine Initiative um | |
Mitgründerin Laura Brämswig. Sie werben mit sommerlichen Filmabenden für | |
ihre Sache. | |
Pyrrhussieg für linken Lesekreis: Hamburger Gericht bezweifelt Karl Marx’ Ve… | |
Wenn sich der „Marxistischen Abendschule“ keine Verfassungsfeindlichkeit | |
unterschieben lässt, dann doch wenigstens dem Theorie-Altvorderen? | |
Sparpolitik in Hamburg: Zentrum für Disability Studies wird geschlossen | |
Mit der Erforschung von Behindertenrechten war Hamburg vor 20 Jahren | |
Vorreiter. Jetzt hat die Stadt kein Geld mehr dafür. 150 Forschende | |
protestieren. | |
Hamburger Schulessen wird wieder teurer: „Einseitige Belastung der Familien“ | |
Hamburgs Schulessen soll nach den Ferien fünf Euro pro Mahlzeit kosten. Die | |
Elternvertreter sind besorgt. Aber die Schulbehörde will sparen. | |
Künstlerin über Bäume in der Stadt: „Bäume haben viel zu erzählen“ | |
Bäume sind Teil der Stadtgesellschaft. Julia Nordholz lässt sie in ihrer | |
Hamburger Soundinstallation „Parlament der Bäume“ zu Wort kommen. | |
Klage der Marxistischen Abendschule: Ein Gespenst geht um im Verwaltungsgericht | |
Ein Hamburger Gericht äußert Zweifel an Karl Marx' Verfassungstreue. Steht | |
jetzt jeder Marx-Lesekreis unter Verdacht? | |
Dokumentarfilm „Tag der Befreiung“: Bilder, die für immer bleiben | |
Christian Grasses Interview-Collage schaut auf das Kriegsende in Hamburg. | |
Der Film verdichtet die Perspektiven von 20 Zeitzeug*innen. | |
Massenentlassung bei Lieferando: Ausgeliefert | |
Der Lieferdienst entlässt alle Kuriere in Hamburg. Viele stehen vor dem | |
beruflichen Aus oder müssen bei einer Schattenflotte anheuern. | |
Hindenburg vom Straßenschild vertrieben: Sozialdemokratisches Hochamt | |
Zu Bach-Variationen Hindenburg gecancelt: In Hamburg ist nun auch das | |
letzte Stück Straße nicht länger nach dem Hitler-Ermöglicher benannt. | |
Journalist über Kühne-Oper in Hamburg: „Er würde sich am Ort der Schuld ei… | |
Hamburg lässt sich von Klaus-Michael Kühne eine Oper bauen. So legitimiert | |
sie dessen Umgang mit der NS-Schuld seiner Firma, findet Journalist Bleyl. | |
Nicht-binär im Musical: Wie Bram Tahamata lernte, they selbst zu sein | |
In der heteronormativen Welt des Musicals hat Bram Tahamata Fuß fassen | |
können. Das hat viel mit der genderfluiden Produktion „& Julia“ zu tun. | |
Christopher Street Day: 260.000 Menschen feiern bei CSD in Hamburg | |
Die große CSD-Demo in Hamburg hat am Wochenende so viele Menschen erreicht | |
wie nie zuvor. Die bunte Parade musste diesmal eine andere Route nehmen. | |
Zukunftsdenker über Abpflastern: „Den klimatischen Veränderungen irgendwas … | |
Eine Hamburger Initiative hilft Menschen, betonierte und gepflasterte | |
Bereiche wieder grün zu machen. Wer die größte Fläche entsiegelt, gewinnt. | |
Neue Initiative in Hamburg: Fragwürdiger Kampf gegen radikale Inhalte | |
Ein Verein von Ehrenamtlern will mit KI rechtsextreme Netze entlarven – | |
später auch linksextreme Netze. Der Datenschutzbeauftragte will das prüfen. | |
Generalsanierung der Bahn: Schienen-Shutdown zwischen Hamburg und Berlin | |
Für neun Monate ist die Bahnverbindung zwischen Deutschlands beiden größten | |
Städten gesperrt. Orte an der Strecke sind von der Schiene abgekoppelt. | |
Hamburger Antisemitismusbeauftragte: Der alternativlose Kandidat | |
Um ihren Bewerber als Antisemitismusbeauftragten durchzudrücken, hat die | |
Hamburger Wissenschaftsbehörde eine Amtsleiterin kaltgestellt. Der | |
Konkurrent siegt vor Gericht. | |
Generalsanierung bei der DB: Bahnstrecke Hamburg–Berlin vor Sperrung | |
Fahrgäste müssen sich neun Monate lang auf Umleitungen und Ersatzbusse | |
einstellen. Nicht nur die Kosten des Großprojekts stoßen auf Kritik. | |
Polizei in Hamburg: Wenn die KI eine Umarmung als Schlägerei deutet | |
Die Polizei Hamburg will Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz | |
aufrüsten. Die Technik ist umstritten – nicht nur aus Datenschutzgründen. | |
Baumkenner über Miniwälder in der Stadt: „Ziel ist, möglichst schnell die … | |
Auch ein kleiner Wald kann einen großen Effekt erzielen. Axel Heineck von | |
Citizens Forests weiß, wie man mit sechs Euro pro Quadratmetern aufforstet. | |
Wahl zur Verfassungsrichterin: Uni prüft Plagiatsvorwürfe | |
Die Uni Hamburg untersucht die Dissertation von Frauke Brosius-Gersdorf. | |
Dabei scheinen die Vorwürfe ausgeräumt. Warum wird die Uni trotzdem tätig? | |
Schöpferin der Bella-Block-Reihe tot: Feministische Krimiautorin Doris Gercke … | |
Autorin Doris Gercke stand für bündige, feministische Literatur, die alles | |
ausdrückt, was erzählt gehört. Ihre Verlegerin Else Laudan nimmt Abschied. | |
Fachkräftemangel in Pflegeheimen: Das Pflege-Paradox | |
Während die Zahl der Pflegebedürftigen stetig wächst, sinkt in Hamburg die | |
Zahl der Heimplätze bereits seit Jahren. Warum lohnt der Betrieb nicht? | |
Popstar-Poster in Mädchen-Zimmer: Die Rache des Vaters | |
1993 übermalte der Grafiker Horst Janssen ein Plakat des Popstars Prince, | |
den die Tochter anhimmelte. Es war ein Spiel auch mit der Eifersucht. | |
Rad-Aktivistin über Gender-Schieflage: „Es fehlt an Sichtbarkeit von Frauen�… | |
Rennradfahren ist populär, aber Mädchen fehlt es an Vorbildern, sagt Kathi | |
Sigmund, die beim FC St. Pauli Radtraining für Frauen einführte. | |
Zwischen Sozialarbeit und Mission: Seife, Suppe, Seelenfänger | |
Mit Fokus auf Hamburg hat das Recherchekollektiv Fundiwatch christlichen | |
Fundamentalismus in Sozialprojekten erforscht – und mahnt zu mehr | |
Aufklärung. | |
Bürokratie mit Herz: Die erstaunliche Freundlichkeit des Finanzamts Altona | |
Es macht keinen Spaß, das Finanzamt um Stundung zu bitten. Aber genau dort | |
sitzen manchmal Leute, die Erbarmen haben, obwohl sie es nicht müssten. | |
Von Badelatschen und Normen: Mehr als bloß ein Kleidungsstück | |
In Damaskus wäre unser Kolumnist, der vor zehn Jahren nach Hamburg kam, nie | |
in Badelatschen auf die Straße gegangen. Hier ist das was anderes, oder? | |
Zukunft der Blauen Moschee in Hamburg: Schiit*innen wollen wieder drinnen beten | |
Seit einem Jahr ist die Blaue Moschee dicht, weil das Islamische Zentrum | |
Hamburgs ihr Träger war. Rund 2.000 Gläubige stehen seitdem ohne Raum da. | |
Bettelverbot in Hamburgs S- und U-Bahnen: S-Bahn verhindert Grundrechtsentschei… | |
Die Hamburger S-Bahn zahlt lieber ein Bußgeld zurück, als ein Urteil über | |
ihr Bettelverbot zu riskieren. Für Betroffene deutschlandweit ist das | |
fatal. | |
Ozeanforscherin über Geschlechterfrage: „Eine Frau wird immer noch hinterfra… | |
Johanna Baehr war 2009 die erste Professorin am Hamburger Institut für | |
Meereskunde. Bis heute sind Frauen in der Ozeanologie rar. | |
Linker Aktivist über Schlager: „Es geht darum, sich als arbeitende Klasse zu… | |
Erstmals gibt es am Samstag in Hamburg einen Alternativen Schlagermove. Die | |
Musik hat utopisches Potenzial, sagt Ansgar Ridder von „Wer hat, der gibt“. | |
Nahverkehr in Hamburg: Naturschutzverbände kritisieren S-Bahn-Ausbau | |
Vereine fordern, die geplante Verbindung nach Bad Oldesloe in Hamburg enden | |
zu lassen. Eine Weiterführung bringe wenig und richte Schaden an. | |
Pastor über Gegensätze und Spirituelles: „Es geht darum, dass das Herz ber�… | |
Ulf Werner ist Pastor in der Hamburger Kirche der Stille und Trompeter in | |
einer Ska-Punk-Band. Zwei Welten, die für ihn problemlos zusammengehen. | |
Stadtkuratorin startet Großprojekt: Vom All zum Allgemeingut | |
Das Hamburger Projekt „From the Cosmos to the Commons“ beschäftigt sich mit | |
Bildern vom Himmel. Im Zentrum steht das komplexe Werk von Aby Warburg. | |
Neue Oper für Hamburg: Kein Applaus für Klaus Michael Kühne | |
Der reichste Mann Deutschlands schenkt Hamburg eine neue Oper. Warum ihm | |
kein Lob für seine Großzügigkeit gebührt, sondern eine Vermögenssteuer. | |
Professorin über Gender-Studies: „Es wird versucht, uns in eine Krise zu bri… | |
Die Geschlechterforschung steht unter massivem politischen Beschuss. Nicht | |
nur in den USA sei die Disziplin gefährdet, sagt Professorin Tina Spies. | |
Ausweitung der Bezahlkarte geplant: Bezahlen mit der Stigma-Karte | |
Hamburg prüft die Ausweitung der Bezahlkarte auf Bezieher anderer | |
staatlicher Leistungen. Hätten die auch mit den gleichen Restriktionen zu | |
kämpfen? | |
Inklusives Ensemble Minotaurus-Kompanie: Veränderung ist möglich | |
Die inklusive Hamburger Minotaurus-Kompanie probt derzeit das Theaterstück | |
„Mr. Pilks Irrenhaus“. Es ist ihre bislang größte Produktion. | |
Olympische Spiele in Hamburg: Olympische Frage am Millerntor | |
Hamburgs Botschaft lautet: Olympia lohnt sich. Aktuell würde es sich vor | |
allem für den HSV lohnen. Nun stellt sich auch der FC St. Pauli der | |
Debatte. |