| # taz.de -- Arktis | |
| Verteidigungsminister in Island: Pistorius besucht die friedlichste Nation der … | |
| Island und Deutschland wollen künftig sicherheitspolitisch enger | |
| zusammenarbeiten. Die Bundeswehr soll bei dem Run auf die Arktis nicht nur | |
| zuschauen. | |
| Forschung vom Deutschen Arktisbüro: Der Arktis neues, eisfreies Gesicht | |
| Rund um den Pol geht es derzeit heiß her. Das Deutsche Arktisbüro des | |
| Alfred-Wegener-Instituts hilft, die Region und ihre Herausforderungen zu | |
| verstehen. | |
| Russischer Journalismus: Die dunkle Seite der Arktis | |
| Die NGO Arctida macht auf Probleme in Russlands Polarregion aufmerksam: | |
| Klima, Korruption, Rechte Indigener – und hat sich mächtige Feinde | |
| geschaffen. | |
| Meduza-Auswahl 17. – 23. April: Die Option einer „koreanischen Lösung“ d… | |
| Trotz vieler Verhandlungen ist ein Ende des Ukrainekrieges fern. Könnte es | |
| einen Waffenstillstand ohne politische Lösung geben – wie zwischen Nord- | |
| und Südkorea? | |
| Physiker über Temperaturen in der Arktis: „Wir könnten häufigere Extremere… | |
| Die Arktis verliert immer mehr Eis. Das beeinflusst wahrscheinlich den | |
| Jetstream, sagt der Physiker Raphael Köhler – und kann gefährlich werden. | |
| Arktis erhitzt sich: Ein Drittel ist zur CO2-Quelle geworden | |
| Seit Jahrtausenden bindet die Arktis mit ihren Mooren, Wäldern und Tundren | |
| Treibhausgase. Mittlerweile hat die Erderhitzung sie stark zerstört. | |
| Schwacher Jetstream: Minusgrade in „Marokko“ | |
| Die Arktis wird zu warm. Das wirkt sich global aus, wie man in dieser Woche | |
| etwa in Nordamerika und in der Barentssee beobachten konnte. | |
| Erderhitzung zerstört Gletscher: Grönlandeis bekommt immer größere Risse | |
| Viele Gletscherspalten wachsen immer weiter, die Gletscher schrumpfen | |
| schneller. Schuld sind die steigenden Temperaturen in der Arktis. | |
| Elektronikfestival in Nordnorwegen: Wind stärkt die Gemeinschaft | |
| Wo Trolle Kunst machen. Das Festival Insomnia im norwegischen Tromsø | |
| vereint die arktische Natur der Region mit zeitgenössischem | |
| Elektroniksound. | |
| Die Raucher, die Bahn und Merz' Plan: Nicht mehr alles ganz so Tupper | |
| Das Tupper Unternehmen ist insolvent, Merz wird CDU-Kanzlerkandidat, die | |
| Bahn will pünktlicher werden und die EU eine tabakfreie Generation. | |
| Eisschmelze in Arktis und Antarktis: Spiegelfläche der Erde wird kleiner | |
| Bilanz des arktischen Sommers und antarktischen Winters: Die große | |
| Eisschmelze hält weiter an. Das hat gewaltige Auswirkungen auf Europa. | |
| Klimaveränderungen in der Arktis: Besonders heißer Sommer 2025? | |
| Grönlands schmelzendes Eis bringt Europa wärmere und trockenere Sommer. | |
| Laut einer Studie lässt sich so sogar das Wetter im Jahr 2025 vorhersagen. | |
| Kunstprojekt zum Zuhören: Der Sound der vermessenen Arktis | |
| Eine Performance im ehemaligen Krematorium in Wedding zeigt, wie schwierig | |
| es ist, Datenströme hörbar zu machen. Über Töne und Daten. | |
| Wanderung durch Grönland: Die Eisbrecherin | |
| Fast zwei Jahre lang hat Geertje Marquardt sich auf ihre | |
| Grönland-Expedition vorbereitet. Nun ist sie zurück. Mit Verletzungen, die | |
| noch heilen. Und Erfahrungen, die sie selbst noch nicht fassen kann. | |
| Klimawandel bedroht Nord- und Südpol: So wenig Eis wie nie zuvor | |
| Bislang galt das Meereis der Arktis als besonders bedroht. Doch jetzt | |
| schlagen Klimaforscher auch für den Südpol Alarm. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Klage gegen Schweizer Zementkonzern wegen Klimakrise. Arktis könnte im | |
| Sommer bald eisfrei sein. Und: Wo Deutschlands Industrie am dreckigsten | |
| ist. | |
| Nordpol ohne Eis: Arktis schon in 30er Jahren eisfrei | |
| Bislang fürchten Experten eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des | |
| Jahrhunderts. Eine Studie zeigt nun: Es könnte schon viel früher passieren. | |
| Prognose immer sicherer: Fenster für 1,5 Grad schließt sich | |
| UN-Wetterexperten erwarten einen globalen Temperaturrekord. | |
| Menschengemachter Klimawandel und das Phänomen El Niño würden sich | |
| aufaddieren. | |
| Polarforscher Arved Fuchs wird 70: Ein Beobachter der Klimakrise | |
| Arved Fuchs erlebte bei seinen Expeditionen an Nord- und Südpol schon vor | |
| 20 Jahren das Wirken der Klimakrise. Seither warnt er davor unablässig. | |
| Fotoausstellung von Ragnar Axelsson: Im nicht mehr ewigen Eis | |
| Hamburgs Deichtorhallen zeigen Fotos vom schmelzenden Rand der Welt: Ragnar | |
| Axelssons Abgesang auf Gletscher und BewohnerInnen der Arktis. | |
| Wanderung durch Grönland: Am eisigen Ende der Welt | |
| Bevor sie 50 ist, will Geertje Marquardt die größte Insel der Erde | |
| durchqueren. Seit anderthalb Jahren trainiert sie dafür. Was will sie | |
| finden? | |
| Fotografie der Industrie in der Arktis: Abschmelzende Ewigkeit | |
| Die Landschaft der Arktis verändert sich. Gregor Sailer fotografierte dort | |
| die Spuren des Menschen. Zu sehen ist seine Ausstellung in Berlin. | |
| Dänemark und Kanada beenden Zwist: Geteilter „Hans“, doppelter „Hans“ | |
| Der Streit um einen Felsen blockierte jahrzehntelang eine Grenzziehung in | |
| der Arktis. Nun haben sich Kopenhagen und Ottawa geeinigt. | |
| Dinge, die wir diese Woche gelernt haben: „Putin“ wird umgetauft | |
| Ein Wildschwein erhält einen neuen Namen, ein ukrainischer Kapitän wird | |
| Seenotretter und Twitter beschränkt Propagandagezwitscher. | |
| Klimaforscherin über Russland-Sanktionen: „Arktis-Messungen ausgesetzt“ | |
| Der Russland-Boykott führt auch zu wegfallenden Klimadaten aus Sibirien. | |
| Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut über ein akutes | |
| Forschungsproblem. | |
| Permafrostböden tauen auf: Nicht mehr lange tiefgefroren | |
| Dass Permafrostböden auftauen, ist seit Jahren bekannt. Eine neue Studie | |
| sieht einige Gebiete schon verloren, macht aber auch Hoffnung. | |
| Klimawandel und Artenschutz: Ich möchte kein Eisbär sein | |
| Am 27. Februar wird der „Internationale Tag des Eisbären“ gefeiert. Der | |
| Klimawandel und die Politik haben ihm das Leben noch schwerer gemacht. | |
| Grönlands Regierung verbietet Uransuche: Versprechen eingelöst | |
| Grönlands Regierung verbietet auf der Arktisinsel jegliche Suche nach Uran | |
| und Öl. Die größte Oppositionspartei akzeptiert die Entscheidung. | |
| Miniserie „The North Water“: Dreck, Dunkelheit und Testosteron | |
| Die Romanverfilmung von Ian McGuires „Nordwasser“ ist düster. Trotzdem | |
| lohnt es sich, sie zu gucken – auch wegen Schauspielern wie Farrell. | |
| Mikroplastik in der Arktis: Waschmaschine als Quelle | |
| Ein Großteil des Mikroplastiks, das die Arktis verschmutzt, besteht aus | |
| Polyesterfasern, so eine Studie. Diese lösen sich beim Waschen von | |
| Textilien. | |
| Forschungsexpedition fürs Klima: 389 Tage in der Arktis | |
| Die „Polarstern“ ist nach mehr als einem Jahr planmäßig nach Bremerhaven | |
| zurückgekehrt. An Bord: zahlreiche Forscher:innen und neue Klimadaten. | |
| Bilanz des arktischen Sommers: Gefahren aus der Kühltruhe der Welt | |
| Ohne Klimawandel hätte es eine solche Hitzewelle in der Arktis nicht | |
| gegeben. Der auftauende Permafrostboden setzt zudem bedrohliche Viren frei. | |
| Heißzeit in Sibirien: Feuer in Arktisnähe | |
| Es ist ungewöhnlich heiß in Sibirien, an einem der kältesten bewohnten Orte | |
| der Welt wurden 38 Grad gemessen. Die Hitze beschleunigt die Eisschmelze. | |
| Die Eisbären sterben aus: Münzwurf für den Klimaschutz | |
| Eisbären als Maskottchen und Motor für mehr Klimaschutz ziehen kaum – die | |
| Arktis ist zu weit weg. Doch mit den Tieren leidet die ganze Welt. | |
| Abschmelzender Permafrost in Sibirien: Diesel-Austritt bedroht Arktis | |
| In Sibirien sind nach einem Leck an einem Großtank 20.000 Liter Diesel in | |
| einen Fluss gelaufen. Nun ist die Arktis bedroht. Der Notstand wurde | |
| verhängt. | |
| Arktis-Dokumentation: Wo die Walrosse schmusen | |
| „Spitzbergen – auf Expedition in der Arktis“ ist ein höchst subjektiver | |
| Film über kalbende Gletscher und eine Kathedrale aus Eis. | |
| Ressourcen in der Arktis: Der 100-Jährige, der die Krise hat | |
| Spitzbergen steht unter der Souveränität Norwegens. Die kühle Küste wird | |
| immer wärmer. Und wegen der Rohstoffe wächst das Interesse an ihr. | |
| Klimaforscherin über Polarexpedition: „Das Eis ist weniger dick“ | |
| Die Physikerin Dorothea Bauch war mit der „Polarstern“ in der Arktis. Im | |
| Interview erzählt sie vom Alltag auf dem Forschungsschiff. | |
| Forscher über „Klimanotstand“: Am Point of No Return | |
| Forscher warnen: Das Klima ist sensibler als gedacht. „Kipppunkte“ im | |
| Erdsystem sind im Eis und am Amazonas möglicherweise schon erreicht. | |
| Hitze in der Arktis überrascht Forscher: Heißzeit 70 Jahre zu früh | |
| Zu warm im Norden: Permafrostböden tauen so schnell wie für 2090 | |
| prognostiziert. Grönland verliert 2 Milliarden Tonnen Eis am Tag. | |
| Risiko für die Arktis: Schwimmendes AKW ist betriebsbereit | |
| Russland will seine entlegenen Außenposten mit Atomkraft versorgen. | |
| Umweltschützer kritisieren das Prestigeprojekt als extrem riskant. | |
| „Kinderstube“ für arktisches Meereis: Transportstrom unterbrochen | |
| Immer weniger frisches, vor Russland entstandenes Meereis gelangt in die | |
| zentrale Arktis. Die Folge ist, dass weniger Mineralien transportiert | |
| werden. | |
| UNO schlägt erneut Klima-Alarm: Bis zu fünf Grad mehr in der Arktis | |
| Selbst wenn der CO2-Ausstoß drastisch sinkt, wird das Eis am Nordpol weiter | |
| schmelzen. Das bedroht nicht nur die Arktis, sondern den ganzen Planeten. | |
| Vorfall bei Kreuzfahrt nach Spitzbergen: Eisbär wehrt sich – und muss sterben | |
| Ein Crewmitglied eines Kreuzfahrtschiffs tötet einen Eisbären – aus | |
| Selbstverteidigung. Doch verteidigt hat sich vor allem der Bär. | |
| Kaum noch „altes Eis“ am Nordpol: Die Arktis hat ein Demografieproblem | |
| Laut einer Studie sind nur noch zwei Prozent des Arktiseises älter als vier | |
| Jahre. Forscher sehen darin eine Gefahr für Klima und Ökosysteme. | |
| Studie zu Mikroplastik im arktischen Eis: 12.000 Plastikteilchen pro Liter | |
| Meeresforscher finden eine bedenklich hohe Menge Mikroplastik im arktischen | |
| Meereis. Darunter findet sich auch Müll aus dem weit entfernten | |
| Deutschland. | |
| Verfassungsklage gegen Norwegen: Klima verliert die erste Runde | |
| Hält der „Umweltartikel“ in Norwegens Verfassung, was er verspricht? | |
| Greenpeace hat geklagt, doch die Vergabe von Ölförderlizenzen war rechtens. | |
| Fischfang in der Arktis: Zehn Länder und ein Moratorium | |
| Welchen Einfluss hätte kommerzieller Fischfang auf die Ökosysteme in der | |
| Arktis? Erst wenn das erforscht ist, wollen zehn Länder mit dem Fischen | |
| beginnen. | |
| Rekordfahrt durch die Arktis: Eisbrecher sind nicht mehr nötig | |
| Die Nordostpassage kann wegen des Klimawandels immer schneller durchquert | |
| werden. Umweltorganisationen sind in Sorge. | |
| Lehrerin in der kanadischen Arktis: Mathe lernen, Wale jagen | |
| Maggie MacDonnell will junge Inuit aus dem Teufelskreis von Armut und | |
| Gewalt befreien – die Suizidrate ist elf Mal höher als im kanadischen | |
| Durchschnitt. |