| # taz.de -- Eisschmelze in Arktis und Antarktis: Spiegelfläche der Erde wird k… | |
| > Bilanz des arktischen Sommers und antarktischen Winters: Die große | |
| > Eisschmelze hält weiter an. Das hat gewaltige Auswirkungen auf Europa. | |
| Bild: Die Sommermonate wirken sich auch in diesem Jahr verheerend auf die Arkti… | |
| Berlin taz | Seit diesem Wochenende werden die Tage am Nordpol wieder | |
| kürzer. Der arktische Sommer ist vorbei – und mit ihm eine dramatische | |
| Eisschmelze. „Derzeit schwimmt nur noch auf 4,39 Millionen | |
| Quadratkilometern Eis“, sagt Thomas Krumpen, beim Alfred-Wegener-Institut | |
| (AWI) für die Daten zur Meereisbedeckung zuständig. Anfang der 1980er Jahre | |
| war der [1][arktische Ozean] zum Ende des Sommers noch fast doppelt so | |
| stark mit Eis bedeckt – auf gut 8 Millionen Quadratkilometern. | |
| Seit 1979 wird die genaue Ausdehnung jener Ozeanfläche per Satellit | |
| gemessen, die eisbedeckt ist, „ein sehr verlässliches Verfahren, das gute | |
| Trends ableiten lässt“, so Krumpen. Demnach wurde nun die neunkleinste | |
| Ausdehnung gemessen. Weil in die Statistik letztlich aber der Mittelwert | |
| des Septembers eingeht, könnte 2024 sogar die drittgeringste | |
| Meereisbedeckung am Nordpol registriert werden. Aber ob dritt- oder | |
| neuntgeringste Ausdehnung ist für Thomas Krumpen gar nicht entscheidend: | |
| „Der Trend ist eindeutig: Jedes Jahrzehnt verliert der Nordpol 11 Prozent | |
| seines Meereises.“ Wenn das so weitergeht, könnte der Nordpol in den 2030er | |
| Jahren zum ersten Mal im Sommer eisfrei sein. | |
| „Das ist ein besorgniserregender Abnahmetrend, den wir nun schon länger als | |
| ein Jahrzehnt beobachten“, erklärt Christian Haas, Leiter der Sektion | |
| Meereisphysik am Alfred-Wegener-Institut in Potsdam. Denn das schrumpfende | |
| Meereis zählt zu jenen Kipp-Elementen, die – einmal instabil geworden – | |
| automatisch zur weiteren Erwärmung der Erde beitragen. Man könne das | |
| Problem des arktischen Ozeans gut mit einem Spiegel illustrieren, der in | |
| die Sonne gehalten wird, erklärt Haas: „Wie Spiegel haben Eisflächen einen | |
| höheren Rückstrahleffekt als die dunklere Wasseroberfläche.“ Je kleiner | |
| die arktische Meereisbedeckung ist, desto kleiner wird dieser Spiegel, | |
| desto mehr Sonnenenergie kann in den arktischen Ozean eindringen, der | |
| dadurch immer wärmer wird und weiteres Eis schmelzen lässt – was die | |
| Spiegelfläche weiter auftaut. Ein Teufelskreis. | |
| In der Physik wird diese Rückkopplung als Albedo-Effekt beschrieben: Sehr | |
| helles Eis weist einen Albedo-Wert von 0,8 auf; es werden also 80 Prozent | |
| jener Strahlungsenergie in das Weltall zurückgestrahlt, das die Sonne auf | |
| die Erde schickt. Wasser besitzt dagegen nur den Albedo-Wert 0,1. Bedeutet: | |
| 90 Prozent der Sonnenenergie gehen in den Ozean. | |
| ## Dramatische Folgen für Europa und weltweit | |
| Was nicht ohne Folgen für unser Leben in Mitteleuropa bleibt. „Die Arktis | |
| erwärmt sich zwei- bis dreimal so schnell auf wie andere Gegenden der | |
| Erde“, erklärt Stefan Rahmstorf, Ozeanograf und Forscher am | |
| Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Dadurch verringert sich das | |
| Temperaturgefälle zwischen Äquator und Nordpol, „ein Gefälle, das die | |
| atmosphärische Zirkulation bestimmt“. Dieses Gefälle treibt beispielsweise | |
| den Jetstream in der Stratosphäre an – einen Höhenwind über der | |
| Nordhalbkugel, der maßgeblich unser Wetter bestimmt. Wird das | |
| Temperaturgefälle geringer, fehlt dem Jetstream Antriebskraft. | |
| Immer öfter bleiben deshalb bestimmte Wetterlagen über Mitteleuropa | |
| „hängen“, was meistens Hitze- oder Kältewellen, lang anhaltende Sturmlage… | |
| besonders niederschlagsreiche oder trockene Phasen zur Folge hat. Der | |
| extrem trockene Sommer 2018 war genauso Produkt eines | |
| durcheinandergeratenen Jetstreams wie die Temperaturrekorde von mehr als 40 | |
| Grad Celsius in Deutschland 2019, die Regenkatastrophe im Ahrtal 2021 oder | |
| die extreme Winterkälte 2015/2016 in Nordamerika. Stefan Rahmstorf: „Das | |
| schmelzende Meereis beeinträchtigt direkt unser Leben.“ | |
| ## Vor allem altes Eis schwindet | |
| Immerhin wird es am Nordpol nun erst einmal wieder zufrieren, bereits in | |
| wenigen Wochen wird die Nacht länger sein als der Tag, bevor dann die | |
| Polarnacht kommt, in der es wochenlang gar keine Sonnenenergie mehr gibt. | |
| Bis zum Februar wird sich die Eisdecke rund um den Nordpol deshalb wieder | |
| auf 14.000 Quadratkilometer ausdehnen. | |
| „Allerdings ist dieses ein- oder zweijährige Eis nicht so widerstandsfähig | |
| wie altes Eis“, sagt AWI-Experte Thomas Krumpen. Bedeutet: Was jetzt | |
| zufriert, schmilzt dann 2025 schneller, Eis, das fünf, sechs Jahre älter | |
| ist, hält länger stand. Aber davon gibt es immer weniger. „In der | |
| Vergangenheit war die reale Eisschmelze schneller als von den | |
| wissenschaftlichen Modellen vorhergesagt“, sagt Krumpen. Schuld seien | |
| Einflüsse im realen Eis, die von den wissenschaftlichen Modellen nicht | |
| abgedeckt werden. Der Meereseisphysiker fürchtet einen stufenartigen | |
| Prozess: „Wenn eine neue Stufe erreicht ist, wird ein Absacken sehr | |
| wahrscheinlich.“ Zu gut Deutsch: Die Abnahme des Meereises läuft nicht | |
| linear, der Schmelzprozess könnte dann noch schneller laufen. | |
| ## Immer neue Wärmerekorde | |
| Was am Nordpol das Ende des arktischen Sommers bedeutet, ist am Südpol das | |
| Ende des antarktischen Winters. Und während die Wissenschaft am Nordpol | |
| schon lange Alarm schlägt, galt der Eisbildungsprozess in der Antarktis | |
| lange Zeit als stabil. Doch seit vergangenem Jahr scheint auch dort alles | |
| anders: Im Sommer waren lediglich noch 1,8 Millionen Quadratkilometer | |
| Meereis übrig, ein Zehntel des langjährigen Mittels. „Das, was wir derzeit | |
| in der Antarktis sehen, wäre ohne den Klimawandel nur einmal in fünf | |
| Millionen Jahren denkbar“, sagte damals Olaf Eisen, Professor für | |
| Glaziologie am Alfred-Wegener-Institut. Eine Erklärung war der seinerzeit | |
| rekordwarme Ozean. | |
| Jetzt zeigt sich, dass die Daten aus dem vergangenen Jahr überhaupt keine | |
| Ausnahme darstellen, sagt Datenexperte Thomas Krumpen: „Die | |
| Winterausdehnung kratzt haarscharf an dem historischen Tiefststand von | |
| 2023.“ Ein Vorgang, der uns beunruhigen sollte: „Das schwimmende Meereis | |
| ist ein Schutz für das Schelf, das wie ein Gürtel die antarktischen | |
| Gletscher zusammenhält“, sagt Experte Krumpen. | |
| ## Emden stünde unter Wasser | |
| Glaziologe Olaf Eisen formuliert das so: „Dieses Schelfeis verhindert, dass | |
| die Gletscher in die Ozeane fließen.“ Wenn die Ozeane aber immer wärmer | |
| werden und sich nicht mehr genügend schwimmendes Meereis bilden kann: Was | |
| wird dann aus den Gletschern der Antarktis? Olaf Eisen: „Wenn allein der | |
| Westantarktische Eisschild schmilzt, steigt der Meeresspiegel um drei bis | |
| fünf Meter.“ Die Stadt Emden etwa liegt ein Meter hoch. | |
| Zudem treibt der jährliche Zyklus von Schmelzen und Gefrieren die | |
| wichtigsten Meeresströmungen in den Ozeanen an und versorgt so die | |
| Ökosysteme auf der ganzen Welt mit Nährstoffen und Energie – im Norden ist | |
| es etwa der Golfstrom, im Süden die Antarktische Umwälzzirkulation. Eine | |
| Studie der University of Southampton kam zu dem Schluss, dass die | |
| Antarktische Umwälzzirkulation bereits jetzt schwächelt, bis Mitte des | |
| Jahrhunderts könnte sie 40 Prozent ihrer Kraft einbüßen. | |
| Solche [2][Warnungen gibt es auch für den Golfstrom,] der wie ein Wärmeband | |
| Europa mit Energie versorgt: Ohne diesen können in Niedersachsen keine | |
| Äpfel mehr geerntet werden. Dann würde dort ein Klima herrschen wie heute | |
| auf der kanadischen Insel Neufundland an der Ostküste: Dort ist das Klima | |
| von eiskalten, schneereichen Wintern und milden bis kühlen Sommern geprägt. | |
| 22 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Arktis/!t5008428 | |
| [2] /Auswirkungen-der-Golfstrom-Zirkulation/!5865846 | |
| ## AUTOREN | |
| Nick Reimer | |
| ## TAGS | |
| Arktis | |
| Antarktis | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Social-Auswahl | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Sonne | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| wochentaz | |
| Wissenschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Forscher warnen: Antarktis könnte kippen | |
| Nicht nur Kaiserpinguine sind bedroht, zeigt ein Forschungsüberblick. | |
| Demnach verändert sich die Südpolregion gerade abrupt und womöglich | |
| unumkehrbar. | |
| Starke Sonnenaktivität: Wenn die Sonne ausbricht | |
| Alle elf Jahre erreicht die Sonnenaktivität ihren Höhepunkt. Das sorgt für | |
| schöne Schauspiele am Himmel – aber auch für Probleme auf der Erde. | |
| Kollaps würde zu großer Kälte führen: Forscher blicken mit Sorge auf den Go… | |
| Kippt bald die Atlantische Umwälzströmung und bringt Europa mehr Kälte | |
| sowie weniger Regen? Das ist unklar. Ein Grund zur Entwarnung ist das | |
| nicht. | |
| Negative Nachrichten: Jagd nach der nächsten Katastrophe | |
| Der mögliche Kollaps des Golfstroms war im Februar eine große Nachricht. | |
| Eine neue Studie weckt daran Zweifel – doch in den Medien kommt sie kaum | |
| vor. | |
| Klimastreik von Fridays for Future: Schnellerer Ausstieg gefordert | |
| In ganz Deutschland protestierten am Freitag tausende Menschen für | |
| Klimaschutz. Sie forderten ein früheres Kohleende und den Stopp fossiler | |
| Investitionen. | |
| Klimaveränderungen in der Arktis: Besonders heißer Sommer 2025? | |
| Grönlands schmelzendes Eis bringt Europa wärmere und trockenere Sommer. | |
| Laut einer Studie lässt sich so sogar das Wetter im Jahr 2025 vorhersagen. | |
| Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe | |
| Der Klimawandel ist neben einer ökologischen auch eine soziale Krise. Denn | |
| steigende Temperaturen bedeuten mehr Gewalt, sagen Wissenschaftler. |