| # taz.de -- Lost in Trans*lation | |
| Neuanfang in Berlin: Eine Umarmung für alle | |
| Dass ich nach Berlin gekommen bin, ist Glück. Als Geflüchtete passieren mir | |
| Ungerechtigkeiten, aber ich bin froh hier zu sein. | |
| Vereinzelung als Refugee: Alles verschwindet | |
| Ich habe die Schwierigkeiten, die ich habe, geteilt, um Solidarität zu | |
| erzeugen. Um meine Stimme hörbarer zu machen. Doch mir ist, als verhalle | |
| sie. | |
| Jahrestag der Geziproteste in Türkei: Eine vergessene Geschichte | |
| Der Gezipark in Istanbul war früher ein armenischer Friedhof. Seine | |
| Geschichte ist verlorengegangen. | |
| Neuanfang in Deutschland: Asyl ja, alle Rechte nein | |
| Unsere Kolumnistin musste die Türkei aus politischen Gründen verlassen. | |
| Doch auch in Deutschland trifft sie bis heute auf Systembarrieren. | |
| Selçuk und ich: Verbotene Liebe in Istanbul | |
| Als trans Person die heimliche Freundin zu sein ist schwer genug. Aber | |
| manchmal kann selbst die verborgene Beziehung etwas Schönes sein. | |
| Nachbarschaft und Hass in der Türkei: Erinnerung an meine Balkon-Familie | |
| Die Meis-Siedlung, ein Wohnkomplex in Istanbul mit Blick auf das | |
| Marmarameer: Dort war unsere Autorin glücklich – und wurde brutal | |
| vertrieben. | |
| Leben in Corona-Krise: Madame Michelle in Quarantäne | |
| Für häusliche Personen bedeutet das Leben in den eigenen vier Wänden keine | |
| große Veränderung – wenn da nicht die Bürokratie wäre und die Arztbesuche. | |
| Pleite in Zeiten von Corona: Quarantäne und Finanzamt | |
| Die Maßnahmen gegen eine Corona-Epidemie sind verwirrend. Aber das deutsche | |
| Steuersystem ist ähnlich schwer zu verstehen. | |
| Transfeindliche Gewalt in der Türkei: Gute Nachrichten aus Istanbul | |
| Im Juli 2016 standen Männer mit Macheten und Beilen vor der Tür einer trans | |
| Freundin in Istanbul. Nun wurden die Schläger verurteilt. | |
| Wunderbare Freundschaft: Besuch aus Istanbul | |
| Unsere Autorin lebt seit drei Jahren im Berliner Exil. Über den | |
| Überraschungsbesuch einer Freundin freute sie sich sehr – bis Tinder | |
| dazwischen kam. | |
| Türkische Exil-Journalist*innen: Die Solidarität ist vorbei | |
| Viele türkische Journalist*innen mussten nach 2016 ihr Land verlassen. Von | |
| der anfänglichen Solidarität ist in Deutschland nichts mehr zu spüren. | |
| Leben im Bordell in Istanbul: Die sicherste Festung der Stadt | |
| Wenn die Wohnung gekündigt wird in Istanbul, dann kann es sein, dass ein | |
| Bordell zur neuen Heimat wird – zwischen Freundlichkeit und Schmerz. | |
| Coming-out in Istanbul: Eine helfende Hand | |
| In der verletzlichsten Phase meines Leben hatte ich Unterstützung von einem | |
| guten Freund. Seinen Namen habe ich vergessen, seine Hilfe nie. | |
| Endlich als Flüchtling anerkannt: Ich bin eine Linde mitten in Berlin | |
| Nach zwanzig Jahre politischem Kampf gegen das System des politischen | |
| Islams bin ich angekommen: Als Geflüchtete, aber zu Hause. | |
| Coming-out und Journalismus: Danke für nichts, Kolleg*innen | |
| In Istanbul im Jahr 2000 sollte mein neues Leben beginnen. Journalistin war | |
| ich schon, nun auch trans Frau. Geholfen hat mir niemand. | |
| Nachtleben in Istanbul: Das goldene Zeitalter | |
| Das legendäre Istanbuler Nachtleben gehört der Vergangenheit an. Schuld | |
| daran sind Drogengangs – und der politische Islam. | |
| Migrant*innen in Deutschland: Neue türkische Welle | |
| Türkische Familien, die seit Jahrzehnten in Deutschland sind, wollen neuen | |
| Migrant*innen mit Erfahrungswissen helfen. Das kann verwirren. | |
| Umgang mit Vorurteilen: Regeln für harmonisches Einkaufen | |
| Misstrauische Blicke an der Supermarktkasse und Tumulte am Einkaufswagen: | |
| Das könnte man alles ganz leicht vermeiden. | |
| Islamisten rekrutieren Teenager: Eltern, passt auf eure Kinder auf | |
| Der IS hat es immer wieder geschafft, junge Frauen anzuwerben. Wie gelingt | |
| es Terroristen, Teenager zu ködern? | |
| Dolmetschen in Behörden: Stadt der Spione | |
| Sind unsere privaten Daten bei Behörden sicher aufgehoben? Ein zufällig | |
| belauschtes Gespräch in der Tram lässt auf das Gegenteil schließen. | |
| Totalitäre Regime in der Türkei: Die Egos bescheuerter Typen | |
| Im September 1980 fand in der Türkei ein schrecklicher Militärputsch statt. | |
| Knapp 40 Jahre später ist wieder ein Diktator an der Macht. | |
| Positiv bleiben in der Großstadt: Berlin pöbelt Nana Mouskouri an | |
| Früh aufstehen, das Lieblingslied und die Vögel singen hören – alles könn… | |
| so schön sein: Wenn nicht die lieben Mitmenschen wären. | |
| Gleichberechtigung für trans Frauen: Verstoß gegen die Menschenrechte | |
| In einer heterosexuellen Welt ist es eigentlich selbstverständlich, ein | |
| Kind zu bekommen. Für eine trans Frau aber ist es fast unmöglich. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Gezi ist noch immer aktuell | |
| Sie ist nicht tot – die Protestbewegung, die aus dem Istanbuler Gezipark | |
| entstand. Im Bürgermeisterwahlkampf lebt sie weiter. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Mein Triumph der Sichtbarkeit | |
| Für mich als türkische trans Journalistin war Eurovision in den letzten | |
| Jahren in der Hintergrund getreten. Jetzt habe ich ihn wiederentdeckt. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Anrufe, die Panik auslösen | |
| Um sich ein neues Leben aufbauen zu können, musste unsere Autorin ihre | |
| Familie in der Türkei verlassen. Die Sorge um sie ist geblieben. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Träumen von einem freien Leben | |
| In Istanbul akzeptiert das System für trans Personen keine andere Rolle als | |
| die Arbeit in der Prostitution. In Amsterdam ist das Leben sicherer. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Wo bleibt die Empörung? | |
| Leid zu vergleichen mag nicht richtig sein. Aber die Doppelstandards bei | |
| Frauenmorden und Morden an Trans-Personen zu zeigen, ist wichtig. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Der Typ schreibt echt jeder | |
| Ganz Istanbul redet gerade über den deutschen Torhüter Loris Karius. Es | |
| geht vor allem um seine aufdringliche Partnerinsuche. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Weg von Tinder und auf die Straße | |
| Die Gespräche bei Tinder verlaufen alle gleich und am Ende gibt es Dick | |
| Pics. Dann doch lieber klassisches Daten und Kennenlernen im Café. | |
| Kolumne Lost in Trans*lation: Ankommen, dann kommen | |
| Meine ersten Monate in Deutschland verbrachte ich ohne Kosmetikerin – also | |
| ohne Selbstbewusstsein und ohne Sex. Jetzt ist Schluss damit. |