| # taz.de -- Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Gewalt in Syrien: In Aleppo schweigen die Waffen wieder | |
| Nach einem Tag sind die Gefechte zwischen den kurdischen Kämpfern und | |
| Regierungstruppen wieder beendet. Die Bevölkerung hofft auf die „Sprache | |
| des Dialogs“. | |
| IS-Anhänger in Syrien: Dutzende Familien verlassen berüchtigtes Lager al-Hol | |
| Syrische Angehörige von Kämpfern des „Islamischen Staats“ kehren aus dem | |
| kurdisch betreuten Lager al-Hol in ihre Heimatorte zurück. Ausländer müssen | |
| weiter im Lager verbleiben. | |
| Kurdische Gebiete in Syrien: Nicht besser als Assad? | |
| Die SDF gelten als liberal, doch in ihren Gebieten berichten einige | |
| Bewohner*innen von Gewalt und Willkür. Ein Besuch in Maskanah und | |
| Umgebung. | |
| Abkommen mit Kurden in Syrien: Am Checkpoint von Ashrafiyeh | |
| Die kurdischen Viertel in Aleppo wurden bislang von kurdischen Kräften | |
| kontrolliert. Nach einem Abkommen mit der Regierung sollten sie abziehen – | |
| eigentlich. | |
| Integration der Kurden in Syrien: Am Checkpoint die Regierung, im Viertel kurdi… | |
| Zwei Stadtviertel Aleppos wurden bislang von eigenen Sicherheitskräften | |
| kontrolliert. Nun soll das Innenministerium den Schutz der Bewohner | |
| übernehmen. | |
| Neue Verfassung für Syrien: Wie Damaskus die nächsten fünf Jahre regieren wi… | |
| Syrien hat eine neue, vorläufige Verfassung. Sie besagt unter anderem, dass | |
| der Präsident Muslim sein soll. Es regt sich Kritik – etwa von kurdischer | |
| Seite. | |
| Kurdische Gebiete in Syrien: Starkes Zeichen der Einheit | |
| Die kurdischen Streitkräfte einigen sich mit der syrischen Regierung. Sie | |
| geben ihren Anspruch auf Autonomie auf, gewinnen dafür aber Teilhabe. | |
| Einseitiger Waffenstillstand der PKK: Der Preis der Freiheit für Abdullah Öca… | |
| Die PKK folgt dem Aufruf des seit 25 Jahren inhaftierten Öcalan und legt | |
| die Waffen nieder. Bedingung für ein endgültiges Ende ihres Kampfes könnte | |
| sein, dass ihr Anführer das Gefängnis verlässt. | |
| Nationaler Dialog Konferenz in Damaskus: 600 Menschen für Syriens Zukunft | |
| Präsident al-Scharaa beschwört in seiner Rede die Einheit des Landes. | |
| Oppositionskräfte bemängeln, dass ihre Einladungen zu kurzfristig | |
| verschickt wurden. | |
| Syrische Ärzte in Deutschland: Sie werden dringend gebraucht | |
| Über 6.000 syrische Ärzt:innen arbeiten in Deutschland. Mit dem Sturz des | |
| Assad-Regimes wächst die Sorge der Krankenhäuser, dass sie zurückkehren. | |
| Ein Ortsbesuch. | |
| Konflikt in Syrien: Die Kurden passen nicht ins Puzzle | |
| In Syrien heizt die Türkei den Konflikt um die kurdische Autonomie weiter | |
| an. Die USA sind besorgt, jetzt vermitteln Iraks Kurden. Hilft das? | |
| Nach dem Umsturz in Syrien: Bewaffnete Gruppen in Syrien sollen aufgelöst werd… | |
| Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die | |
| angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer | |
| Test. | |
| Journalist über türkische Angriffe: „Waffen für die Tötung von Journalist… | |
| Am Donnerstag tötete eine türkische Drohne zwei Journalisten nahe der | |
| nordsyrischen Stadt Kobanê. Ein Kollege spricht über die bedrohte | |
| Pressefreiheit. | |
| Türkische Besatzung: In Syrien herrscht noch Krieg | |
| Der Konflikt im Nordwesten des Landes spitzt sich zu: Die türkisch | |
| unterstützte SNA-Miliz kämpft gegen die kurdische YPG-Miliz. Auch | |
| US-Truppen sind involviert. | |
| Syrisches Lager al-Hol für IS-Gefangene: Von Gott verlassen | |
| 57.000 Menschen sitzen im syrischen Camp fest. Kurden bewachen die Tore, im | |
| Inneren herrschen Banden und Islamisten. Die Aussichten sind düster. | |
| Militäroffensive in Syrien: Tausende gegen die Türkei | |
| Mindestens 59 Personen sollen durch türkische Angriffe in Nordsyrien | |
| getötet worden sein. Tausende gingen am Sonntag aus Protest auf die Straße. | |
| Türkisch-kurdischer Grenzkrieg: Mehrere Tote auf beiden Seiten | |
| Die Türkei und die syrische YPG-Miliz beschießen sich. Dabei bombardiert | |
| eine türkische Drohne einen Stützpunkt der US-geführten Anti-IS-Koalition. | |
| 10 Jahre Revolution in Rojava: Revolutionäres Jubiläum | |
| Am Dienstagabend zieht eine Demo durch Berlin-Wedding. Sie will die Erfolge | |
| der Revolution in Rojava feiern – und auf deren Bedrohung hinweisen. | |
| Journalist*innen in Syrien: Sie werden nicht verstummen | |
| Im Arabischen Frühling haben sich in Syrien neue, unabhängige Medien | |
| gegründet. Trotz des Kriegs sind viele noch aktiv. Wie frei können sie | |
| berichten? | |
| Syrien und Irak: Tote bei türkischen Luftangriffen | |
| Die Türkei hat aus der Luft Stellungen von Kurdenmilizen in Irak und Syrien | |
| bombardiert. Mindestens vier Menschen sollen getötet worden sein. | |
| UN-Resolution zu IS-Rückkehrern: Das US-Veto war richtig | |
| Das Veto der USA gegen die UN-Resolution zur Rückkehr von IS-Kämpfern war | |
| gut. Europa muss sich selbst um seine ungeliebten Bürger kümmern. | |
| Syrisches Folteropfer über Prozess: „Es war wie in Schwerelosigkeit“ | |
| Wassim Mukdad sagte am 19. August in Koblenz gegen seinen mutmaßlichen | |
| Folterer im syrischen Gefängnis aus. Er ist Zeuge dieses bisher einmaligen | |
| Prozesses. | |
| Kurdengebiete in Syrien: Kurden schlagen IS-Meuterei nieder | |
| In einem Gefängnis in Nordsyrien ist es zu einem Aufstand von | |
| IS-Extremisten gekommen. Kurdische Kräfte haben die Unruhen beendet. | |
| Ende des Waffenstillstands in Nordsyrien: Alles nach Plan für Erdoğan | |
| Die kurdische YPG hat sich aus der von der Türkei beanspruchen Grenzzone | |
| zurückgezogen. Dort bekämpfen sich jetzt Milizen und Assad-Truppen. | |
| Einsatz in Nordsyrien: Trump will Ölfelder schützen | |
| Die USA fürchten nach ihrem Abzug aus Nordsyrien ein Wiedererstarken des | |
| „Islamischen Staates“. Präsident Trump will Rohstoffe militärisch | |
| absichern. | |
| „Waffenruhe“ in Nordsyrien: Diplomatischer Sieg für Erdogan | |
| USA und Türkei einigen sich auf fünf Tage Waffenruhe: Die Türkei bekommt, | |
| was sie wollte. US-Präsident Trump prahlt, die Kurden gehen leer aus. | |
| Streit um Syrien-Politik der USA: Eklat im Weißen Haus | |
| Das US-Repräsentantenhaus verurteilt Trumps Rückzug der US-Truppen aus | |
| Nordsyrien. Zwischen dem Präsidenten und führenden Demokraten geht es hoch | |
| her. | |
| Kurdische Symbole in Deutschland: Rechtslage? Mal so, mal so | |
| Ob das Zeigen von Symbolen der kurdischen Milizen YPG und YPJ gestattet | |
| ist, entscheidet die Polizei nach Gutdünken. Verboten ist nur die PKK. | |
| Türkischer Einmarsch in Syrien: Erdoğan lehnt Waffenruhe ab | |
| Bis alle Kurdenkämpfer aus der Region vertrieben sind: Der türkische | |
| Präsident will den militärischen Vormarsch in Nordsyrien fortsetzen. | |
| Türkischer Einmarsch in Nordsyrien: Schlüsselstadt Manbidsch | |
| Die türkischen Truppen in Nordsyrien rücken auf die Stadt Manbidsch vor. Da | |
| aber stehen neben der kurdischen YPG auch syrische Regierungstruppen. | |
| Türkische Offensive in Nordsyrien: Kurden einigen sich mit Damaskus | |
| Assad verlegt Truppen in den Norden Syriens, um die türkische Armee | |
| zurückzuschlagen. Derweil wird in Brüssel beraten, wie sich die EU in dem | |
| Konflikt verhalten wird. | |
| Türkische Militäroffensive in Nordsyrien: Bei Protesten darf es nicht bleiben | |
| Der Einmarsch in Nordsyrien darf nicht nur auf der Agenda linker Parteien | |
| und Organisationen stehen. Die Situation der Menschen dort geht uns alle | |
| an. | |
| UN-Hilfskoordinator über Nordsyrien: „Bereiten uns aufs Schlimmste vor“ | |
| Zehntausende Zivilisten in Nordsyrien sind auf der Flucht. Panos Moumtzis, | |
| Leiter des UN-Hilfseinsatzes, fordert Zugang zu allen Bedürftigen. | |
| EU zum Syrien-Einmarsch der Türkei: EU sucht nach einer Haltung | |
| Während in den USA Forderungen nach Sanktionen gegen die Türkei laut | |
| werden, hält sich die EU noch zurück. Doch gleichgültig bleiben könne man | |
| nicht. | |
| Luft- und Bodenoffensive der Türkei: Dutzende Tote bei Syrien-Invasion | |
| Nach Kampfjets sind auch türkische Bodentruppen auf syrisches Territorium | |
| vorgedrungen. Tausende Zivilisten sind auf der Flucht. | |
| Kurdengebiet in Nordsyrien: Türkei startet Militäroffensive | |
| Der türkische Präsident Erdoğan schickt Truppen nach Nordsyrien. Syrische | |
| Nachrichten bestätigen einen Einmarsch im Grenzort Ras al-Ain. | |
| Geplanter Einmarsch in Syrien: Weg frei für türkische Truppen | |
| Die Türkei plant eine Militäroffensive gegen Kurden in Nordsyrien. Zunächst | |
| geht es offenbar um ein Gebiet, in dem auch viele Araber leben. | |
| Letzte „IS“-Bastion in Baghus: 2000 Menschen ergeben sich | |
| In der letzten Bastion der Miliz „Islamischer Staat“ haben sich Tausende | |
| den Belagerern ergeben. Dabei handelt es sich vor allem um „IS“-Kämpfer und | |
| deren Angehörige. | |
| Syriens Kurdengebiete: Alle sprechen von der „Zone“ | |
| Die Idee einer „Sicherheitszone“ in Nordost-Syrien sorgt für Diskussionen. | |
| Doch wer soll das riesige Gebiet an der türkisch-syrischen Grenze | |
| kontrollieren? | |
| Syrien und kurdische Gebiete: Trump verteidigt US-Truppenabzug | |
| Nach Kritik am Abzug der US-Truppen aus Syrien rechtfertigt sich der | |
| Präsident. Kurden bereiten sich unterdessen auf eine türkische Offensive | |
| vor. | |
| „Islamischer Staat“ in Syrien: Kampf um die letzte IS-Enklave | |
| Im Osten Syriens wehrt sich der IS erbittert gegen Angriffe seiner Gegner. | |
| Allein seit Freitag starben mehr als 200 Menschen, darunter 51 Zivilisten. | |
| Kurdische Kämpfer in Syrien: Frankreich sagt Unterstützung zu | |
| Präsident Macron hat der kurdisch dominierten Miliz SDF Beistand zugesagt. | |
| Zur ihr gehören auch Kämpfer der kurdischen YPG. Die Türkei ist empört. | |
| US-Plan für Rebellen-Grenzarmee: Heftige Kritik an Syrientruppe | |
| Die US-geführte Anti-IS-Koalition plant den Aufbau einer 30.000 Kämpfer | |
| starken Einheit. Syrien, die Türkei und Russland sind empört – aus | |
| unterschiedlichen Gründen. | |
| Krieg in Syrien: Heftige Kämpfe am Rand von Rakka | |
| IS-Kämpfer leisten massiven Widerstand gegen das Bündnis der „Syrischen | |
| Demokratischen Kräfte“. Rakka ist seit 2014 unter IS-Kontrolle. |