| # taz.de -- Geplanter Einmarsch in Syrien: Weg frei für türkische Truppen | |
| > Die Türkei plant eine Militäroffensive gegen Kurden in Nordsyrien. | |
| > Zunächst geht es offenbar um ein Gebiet, in dem auch viele Araber leben. | |
| Bild: Oktober 2019: türkische Militärfahrzeuge in Grenznähe auf syrischer Se… | |
| Berlin taz | Die in Nordsyrien stationierten US-Truppen haben am Montag | |
| ihren Rückzug von der syrisch-türkischen Grenze begonnen. Nach einem | |
| Telefonat des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan mit US-Präsident | |
| Donald Trump am Sonntag kam am Montag der Rückzugsbefehl für die | |
| US-Soldaten. Damit ist nun der Weg frei für den Einmarsch türkischer | |
| Truppen in Syrien östlich des Euphrats. | |
| Dabei geht es zunächst um ein rund 120 Kilometer langes Grenzgebiet | |
| zwischen den syrischen Städten Ras al-Ain und Tal Abjad. Die Türkei hat | |
| westlich des Euphrats in den letzten Jahren bereits zwei weitere Gebiete | |
| besetzt – zuerst das Gelände um al-Bab und später das noch weiter westlich | |
| gelegene kurdische Afrin. | |
| Ziel des türkischen Einmarschs soll es sein, eine bis zu 35 Kilometer tiefe | |
| Puffer- oder „Sicherheitszone“ auf syrischem Staatsgebiet zu errichten, aus | |
| der die kurdische YPG-Miliz vertrieben werden soll. Aus offizieller | |
| türkischer Sicht ist diese nichts anderes als der syrische Ableger der | |
| türkisch-kurdischen PKK, die seit 1984 für die Abspaltung oder Autonomie | |
| der kurdisch besiedelten Gebiete in der Türkei kämpft. Präsident Erdoğan | |
| hat seit Jahren erklärt, er werde keinen PKK-Staat an der | |
| syrisch-türkischen Grenze dulden. | |
| Seit Beginn des syrischen Bürgerkrieges 2011 hatten die im Nordosten des | |
| Landes lebenden Kurden sich aus den Kämpfen gegen das Assad-Regime | |
| weitgehend herausgehalten. Stattdessen konzentrierten sie sich darauf, für | |
| ihre „Kantone“ eine Selbstverwaltung durchzusetzen. | |
| Nachdem der kurdische Kanton Kobane 2014 massiv vom IS angegriffen worden | |
| war, hatte sich die YPG zunächst mit US-Luftunterstützung erfolgreich gegen | |
| den IS gewehrt und war dann später eine Allianz mit den USA eingegangen, um | |
| den IS auch aus Rakka und den Gebieten östlich des Euphrats zu vertreiben. | |
| Diese Allianz zwischen US-Truppen und kurdischen Milizen hat Trump nun auf | |
| massives Drängen des türkischen Präsidenten aufgekündigt. „US-Soldaten“, | |
| sagte ein Pentagon-Sprecher, „werden die Kurden nicht gegen die türkischen | |
| Armee verteidigen.“ Kurdische Sprecher werfen den USA deshalb vor, sie | |
| verraten zu haben. | |
| Die Allianz zwischen den USA und der kurdischen YPG-Miliz war seit Jahren | |
| ein heftiger Streitpunkt zwischen den Nato-Verbündeten USA und Türkei. | |
| Während Trump schon lange dazu neigte, Erdoğan in Nordostsyrien freie Hand | |
| zu lassen, war das US-Verteidigungs- sowie das US-Außenministerium immer | |
| dagegen. Die Rücktritte des früheren [1][Verteidigungsministers James | |
| Mattis] und des früheren [2][Sicherheitsberaters John Bolton] hingen auch | |
| damit zusammen. | |
| ## Einige Orte überwiegend arabisch | |
| Erdoğan bestätigte am Montag, dass die US-Truppen sich aus der Zone | |
| zwischen Ras al-Ain und Tal Abjad zurückziehen und seine Truppen entlang | |
| der Grenze bereitstehen, auf syrisches Gebiet vorzurücken. | |
| Aus Sicht Ankaras soll das aber nur der Beginn einer umfangreichen | |
| Militäroperation sein. Erdoğan hatte immer wieder erklärt, er werde vom | |
| Euphrat bis zur irakischen Grenze über rund 400 Kilometer eine | |
| „Sicherheitszone“ einrichten. Davon wären dann auch die großen kurdischen | |
| Städte Kamischli und Kobane betroffen. | |
| Das jetzt zum Angriff freigegebene Gebiet zwischen Ras al-Ain und Tal Abjad | |
| gehörte ursprünglich nicht zu den drei kurdischen Kantonen Afrin, Kobane | |
| und Cizre, sondern liegt zwischen Kobane und Cizre. In diesem Gebiet leben | |
| neben Kurden auch viele Araber, einige Orte sind sogar überwiegend von | |
| Arabern bewohnt. In der türkischen Propaganda wird deshalb davon geredet, | |
| die türkische Armee würde jetzt die Araber von den Kurden befreien. | |
| Darüber hinaus hat Erdoğan bereits angekündigt, er wolle nach erfolgreicher | |
| Besetzung in dieser Zone rund eine Million syrische Flüchtlinge, die sich | |
| jetzt in der Türkei befinden, ansiedeln. Dafür erwartet er auch finanzielle | |
| Unterstützung aus Europa. | |
| Die EU warnte die Türkei vor einem Militäreinsatz in Nordsyrien. „Weitere | |
| bewaffnete Auseinandersetzungen werden nicht nur das Leiden der | |
| Zivilbevölkerung verschlimmern und zu massiven Vertreibungen führen, | |
| sondern auch die aktuellen politischen Bemühungen gefährden“, sagte die | |
| Sprecherin der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini am Montag in | |
| Brüssel. | |
| Ähnlich äußerte sich die Bundesregierung. „Die Bundesregierung nimmt die | |
| wiederholten Ankündigungen türkischer Politiker, eine einseitige | |
| Militäroperation in Nordsyrien zu starten, sehr ernst“, sagte die | |
| stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Montag in Berlin. | |
| „Ein solches militärisches Eingreifen würde zu einer weiteren Eskalation in | |
| Syrien führen.“ Sie zeigte jedoch gleichzeitig Verständnis für die | |
| Sicherheitsinteressen der Türkei im Grenzgebiet. | |
| 7 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ruecktritt-des-US-Verteidigungsministers/!5561857 | |
| [2] /Kriegstreiber-John-Bolton/!5625463 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Kolumne Orient Express | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| IS-Terror | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkische Militäroffensive gegen Syrien: Truppen rücken weiter vor | |
| Mehr als 100.000 Zivilisten sind in Nordsyrien auf der Flucht vor dem | |
| türkischen Militär. Erdoğans Truppen haben eine US-Patrouille beschossen. | |
| Kurdengebiet in Nordsyrien: Türkei startet Militäroffensive | |
| Der türkische Präsident Erdoğan schickt Truppen nach Nordsyrien. Syrische | |
| Nachrichten bestätigen einen Einmarsch im Grenzort Ras al-Ain. | |
| Türkische Angriffspläne auf Rojava: Erdoğan plus deutsche Waffen | |
| Wenn türkische Truppen in Rojava einmarschieren, wäre das ein „zweites | |
| Afrîn“. Waffenlieferungen an Ankara führen zu mehr, nicht weniger | |
| Flüchtlingen. | |
| Folgen von US-Abzug: Ein neues Kapitel in Syrien | |
| Die Entscheidung des US-Präsidenten, Soldaten von der türkisch-syrischen | |
| Grenze abzuziehen, hat schwere Folgen. Wer verfolgt welche Interessen? | |
| Deniz Yücels Buch über seine Haft: Der Agentterrorist erzählt | |
| Der frühere taz-Redakteur hat ein großes Buch über sein Jahr im türkischen | |
| Gefängnis geschrieben. Es ist auch die Geschichte einer tiefen Liebe. | |
| Vorwürfe gegen Donald Trump: „Dolchstoß in Rücken der Kurden“ | |
| Der von US-Präsident Donald Trump angeordnete Rückzug des US-Militärs aus | |
| Nordostsyrien stößt auch bei Trump-Unterstützern auf massive Kritik. | |
| Syrien-Gipfel in Moskau: Putin lässt Erdoğan abblitzen | |
| Der türkische Präsident will einen schnellen Waffenstillstand in Syrien | |
| erreichen. Für Putin hat aber der Kampf gegen „Terroristen“ Priorität. | |
| Rebellenprovinz Idlib: Erdoğans Eiertanz in Syrien | |
| Syrische Regierungstruppen rücken in Idlib vor. Die Offensive stellt das | |
| türkisch-russische Verhältnis vor eine Zerreißprobe. | |
| Krieg in Syrien: Armee nimmt Stadt in Idlib ein | |
| Es ist ein wichtiger Sieg für die Truppen der syrischen Regierung. | |
| Al-Hobeit gilt als eine der wichtigsten Städte in der Rebellen-Region. | |
| Krieg in Syrien: Über hundert Tote in Rebellengebiet | |
| Assad verstärkt die Angriffe auf Idlib. Derweil halten Russland, Iran und | |
| die Türkei einen Syrien-Gipfel ab. Kommt Putin Erdoğan entgegen? | |
| Video von IS-Terrorist Baghdadi: Und er lebt doch noch | |
| Das neue Video des IS-Chefs zeigt: Die Zerschlagung des Kalifats ist nur | |
| ein Etappensieg. Doch warum ließ Baghdadi so lange auf sich warten? | |
| US-Verbündete verkünden Sieg: Letzte IS-Bastion in Syrien gefallen | |
| Nach wochenlangen Kämpfen verkünden SDF-Rebellen den militärischen Sieg in | |
| Baghus. Der „Islamische Staat“ ist besiegt. Seine Kämpfer bleiben aber | |
| gefährlich. |